Ich dachte bis dahin, dass es eine seriöse Diskussion sein soll. Aber weil 30fps nicht genug war, ist man gleich auf 15fps gedropt. Wird dann wohl nix mit "seriös".
Das sind zwei vollommen verschiedene Thema. Die Demos sind darauf ausgelegt maximale Hardware auszunutzen und ein Maximum der Engine zu zeigen. Das ist jetzt aber keine Neuigkeit.
Was hat denn SSD jetzt mit der Grafikengine zu tun?
Stand oben schon, aber Namen sind eh Schall und Rauch. Dann nenne es meinetwegen Super PS II Turbo Champion Edition.
Eine neue Grafikengine kann durchaus Vorhandenes besser lösen und dadurch werden mit vorhandener Hardware eventuell sogar bessere Games möglich. Im Grunde genommen muss man sich dann auch den besten PC zusammenbauen, um eine neue Grafikengine voll ausreizen zu können. Das wird dann aber teuer. Wie sinnvoll es ist den heute aktuellsten PC mit einer 2 Jahre alten Konsole zu vergleichen, sei mal dahingestellt.
Entwickler wünschen sich immer mehr, wobei das teilweise auch aus Bequemlichkeit der Fall ist und nicht weil die Programme dann besser werden. Im übrigen gab es schon vor 20 Jahren Grafikdemos, die mit guter CPU besser aussehen bei bestimmten Effekten. Die News sehe ich hier nicht.
Als ob. Ein Entwicklerstudio richtet seine Software nicht am neuesten Highend-PC aus, weil die meisten PC Gamer keinen solchen haben. Also von daher brauchen sich die Konsolen auch keine Sorgen zu machen. Entweder kann man mit der Grafikengine vernünftig auf in der Masse vorhandenen Geräten ansetzen und profitiert davon oder man greift auf andere Engines zurück. Kunst siehe unten.
Raytracing ist ein Konzept, welches schon Ewigkeiten bekannt ist. Dazu gibt es zahlreiche Veröffentlichungen. Am besten sehen Raytraying-Szenen mit langer Rechenzeit aus, also wenn man da sehr lange an einer Szene rechnen lässt. So kann man auch "echte" Szenen berechnen lassen, ohne Workarounds usw. Das "Live-Raytracing" bei Spielen sieht immer schlechter aus, weil man da keine Extrazeit hat und daher starke Abstriche (z.B. weniger Strahlen) machen muss. Von daher schlägt auch das obige "Kunst" Argument von Fatalfury fehlt, falls nur die bestmögliche Darstellung erlaubt ist.
Uff, ich konnte nicht direkt anworten, dafür war das Wetter zu Geil.
A )
Jeder hier, wirklich jeder sah wie die Sony Boys dachten, das durch die SSD, NextGen Grafik möglich wird. Und die PS4 deshalb (Godfall lässt grüßen) nicht mitziehen kann.
B )
Ich bin doch sehr sicher, das auch hier JEDER weiß das die PS5 eine PS4 Ultra ist. Es ist mir, wie allen anderen irgendwo egal, aber eine neu Gen wie PS3 zu PS4 ist die PS5 nicht. Die PS6 wird die eigentliche PS5, die PS6 wird einen Unterschied liefern wie PS3 zu PS4.
PS4 Ultra ist auch ein geiler Name. PS4 Gen ist bei mir postive im Kopf. PS5 hingegen sehr viel weniger.
Hier GOW5 wird als reines PS4 Spiel beschrieben, nicht mal so einen Unterschied wie bei HZD2, aber die PS4 Ultra benötigt dennoch einen Performance Mode:
Die PS5 benötigt für PS4 Spiele einen Performance Mode. Jeder weis hier, mit einer echten PS5 wäre das nicht nötig.
C )
Was redest du da? Was du sagt, stimmt nicht ganz. Das was du sagt gilt in einer laufenden Gen.
Aber wir haben hier einen echten NextGen Engine wechsel, jetzt richten sich die Entwickler danach, einfach weil die alten Engines kein Geld mehr bringen.
Die Grafik ist jetzt so, haste Spiel XY gesehen hast du auch alle anderen gesehen. Die Alten Engines ziehen nicht mehr.
Das alles wusste Sony und hat dennoch eine schreibmaschinen CPU eingebaut. Die PS5 Pro wird hier ganz anderes sein als die PS4 Pro.
Während die alten Konsolen nur noch in 720p abliefern können (Series 540p, safe) ohne AA und mit ekelhaften Checkerboarder ( ein Auflösungs Tanz aus der Hölle zwischen 720p, 900p und selten 1080p zu 4k).
D )
Du brauchst mir Raytracing nicht zu erklären. Du weist ganz genau was ich meine.
Ich will eher sowas:
Nvidia wirbt bei der 20er-Grafikkartenserie mit Raytracing, einer bisher von Nvidia exklusiv implementierten Technik, die Spiele deutlich verschönern kann. Für die Cryengine, mit der unter anderem Crysis entwickelt wurde, gibt es nun eine Raytracing-Demo, die nicht nur auf Nvidias Turing-Karten...
www.pcgameshardware.de
Oder vollkommen auslassen. Hier dürfen die Entwickler und sollen auch Tricksen bis zum geht nicht mehr.
Hauptsache keine RT berechnung wie sie jetzt sich etabliert hat.
Wer vermisst RT in GTS (?), oder in Stray oder beim Demon Souls Remake? Umfragen würde bestimmt ergeben, das 110% - RT in diesem Games nicht vermissen werden.
GTS (als einziges leider) kommt sogar so geil Rüber, das man einfach meint, das da RT Aktive sein MUSS, ist es aber nicht.