Die Rückkehr der 30 FPS - Die Wiedergeburt

FatalFury

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
4 Jul 2017
Beiträge
9.611
Hi Leute,

Neeeeeeein, ich werde hier nicht überschwänglich über den PC reden (obwohl ... :coolface:) Aber nein, der PC bleibt hier draußen.

Ich würde gerne aufrichtig verstehen, wie ihr mit den Kommenden 30fps Only Spielen umgehen werdet.

Nur 30 FPS auf PS5 und Xbox Series X: Daran werdet ihr euch wohl gewöhnen müssen​



Ist es euch egal? Kauft ihr euch eine PS5 Pro/Xbox Series Ultra oder eine Super Switch wegen der kommenden 15-30fps Welle?
Es war im grunde klar, Sony hat so sehr Geld sparen wollen, so dass die PS5 im Grunde eine PS4 Ultra ist.
MS ist mit der Series S kaum noch ein Thema mMn ausser MS bezahlt den Surrealen Optimirungs Aufwand zb für The Witcher 1 in der UE5 Engine.

Die Absatzzahlen der Xbox sind mager, die Series S verkauft sich mager, wozu da überhaupt hinschauen? Die echt, wirklich geile SX (wenn man keinen PC hat) wird an der Series S leine gehalten.

Ihr habt im Grunde Überhaupt keine andere Wahl mMn, ihr müsst alle aufrüsten - außer 540p Checkerbaorder in 30fps stören nicht.

Gruß
Fatal
 
Eurogamer labern doch nur wieder bullshit.
Es wird auch weiterhin eine Option für 60fps geben,
nur nicht mit so vielen Effekten und co.

Wer beides braucht 60fps und alle hoch, der kauft sich eine Pro.

Fatal Fury, du musst doch auch auf deinem PC Einschränkungen eingehen
und kannst bei aktuellen Spielen nicht alles hochdrehen wie du willst.
 
Man sah es doch an JEDER UE5 Demo, alles lief in 1440 @ 15-30 fps. Die PS4 Ultra ist halt im Grunde die beste PS4 aber keine echte neue Gen.

Man sieht aber hier, wie ihr betrogen worden seid mit den SSD Zauber Versprechungen.

Viele glauben ja noch die PS5 muss noch ausgepresst werden, aber da ist bereits alles ausgepresst weil die PS5 im Grunde klar eine PS4 Gen Konsole ist. Die PS4 Ultra.

Wird sind nun an einem Punkt angekommen wo mehr optimiert werden muss statt Games zu machen. Die Optimierungs Zeit steht nun über der Entwicklungs Zeit und bei der Serie S sind die Kosten Außerirdisch. Die Studios wollen aber die Zeit für Entwicklung und nicht für hartes optimieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist überall genau derzeit das Thema schlechthin und einen Thread wert.
 
Glaube nicht an 30fps, ich denke eher dass sub 30fps der Standard werden wird
 
Vielleicht lassen sich die 30fps mit 720p Checkerboarder halten natürlich dann ohne AA.
 
Es gibt Leute die auf Ihrer PS5 30fps Spiele spielen. Das kann ich überhaupt nicht verstehen.
Ich bin sogar mit meiner Switch fast nur noch mit 60fps unterwegs. Die letzten 2 Tage habe ich nur Mario Kart 8 Deluxe und Mario Odyssey mit feinsten 60fps gezockt. :banderas:Eine NextGen Konsole zu kaufen nur um dann mit 30fps zu zocken würde mir im Traum nicht einfallen.

 
Glaube nicht an 30fps, ich denke eher dass sub 30fps der Standard werden wird
Hach ja ... was haben wir Assassins Creed nicht alles zu verdanken?! Ich hoffe ja immer noch, dass der Dauer-Joke wiederkommt und die Leute wieder 24fps als "Cinematic Experience" verteidigen werden. Believe. :banderas:

 
Halten wir mal Fest:

Aber es wird direkt und ohne Gnade gelogen:

Zauberdraht - Hyper_ultra_extrem - Quantenmechanik -> SSD Lüge vs 16 Kerne CPU - was ist günstiger?

Ergebniss:


Und ihr (wir) sollen aber Zahlen, Playstations Stars + 80,- pro Game + Abo DLC Kosten.

Die 80,- pro Game lassen sich nicht halten mit einer 8MB Cache CPU Konsole.
 
Zuletzt bearbeitet:
Halten wir mal Fest:
Moment ... geht es hier um echte 16 Kerne, oder 16 Threads. Denn wenn die PS5 keine 16 Threads hat, als 2019er Flaggschiff, dann werde ich sterben vor Lachen :coolface:

Zauber, Hyper Quantenmechanik SSD Lüge vs 16 Kerne CPU - was ist günstiger?
Was ich halt echt abfeier ist, dass die Einstiegsgamer hier auch noch an diesen Scheiss glauben :awesome:
Was durfte ich mir fuer ne Gruezze anhoeren im Bloober Hill 2 Thread, dass das Spiel nur so gut aussehen kann wegen der Zauber-SSD. Aber gut - ist halt der Einstiegsmarkt. Einsteiger kannste immer am besten ausnehmen .. und mit nur ein wenig Aufwand verteidigen sie es dann bis aufs Blut, um ihren Invest zu verteidigen und nicht als der Dumme dastehen zu muessen. Klassische Vermeidungstaktik.
 
Zuletzt bearbeitet:
16 Threads hatte ja schon die PS4, nein die Entwicker wollten 32Threads via 16Kerne CPU.
 
16 Threads hatte ja schon die PS4, nein die Entwicker wollten 32Threads via 16Kerne CPU.
Nope - selbst die PS4 Pro hatte 8 Threads/kein Multi-Threading.
Hab gerade mal nachgeschaut und die PS5 hat eine 8/16 ZEN2 CPU, die irgenwo zwischen einem R5-3700X und einem EPYC-7232P liegt. Zum Einstieg durchaus ein guter Prozessor.
 
Das hab ich gar nicht gewusst, dachte der Jaguar kann SMT.

Ja einstiegs CPU, bissel Office und paar Free to Play Games, da wäre diese CPU (SOC + GPU) 110% Perfekt. Aber nicht um 80,- Vollpreis Spiele anzubieten.
 
Es geht eigentlich. Der limitierende Faktor ist, neben der Systemarchitektur, die GPU. Da steckt nichts sonderlich geiles drin. Und darum sind wir im Einstiegssektor auch - einmal wieder - bei 30 fps purster Cineatischer Experience :coolface:
 
Ich wuchs mit sub-30 fps auf und hatte Spaß. Mir persönlich sind 60 FPS nicht mehr so wichtig, wie stabile 30.

Klar, am Ende kommt es auch immer auf das Genre an. Einen Ego-Shooter oder ein rennspiel würde ich schon sehr gerne mit 60 FPS spielen. Aber wenn nicht, ja dann halt nicht.
 
Maximaler Respekt an Bluepoint. Das denke ich jedesmal wenn ich das Game starte.

Ich bin mit meinem PC sehr geile Grafik gewöhnt, aber DS flasht so wie ein Ultra Max PC Spiel, das hab ich Ewigkeiten nicht mehr gesehen, das eine Konsole so Flashen kann wie ein PC Ultra Max Game. Und das weil die RT nicht benutzen. Ich würde RT verbieten auf Konsolen und dafür sowas wie Bluepoint Grafik voran treiben.

Das ist mit die beste Grafik, die ich je gesehen hab und das Gameplay ist 1:1 Fromsoft … was für ein Traum von Spiel.

Bis heute der 1A Kaufgrund für die PS5. Returnal kommt ja für den PC.
:coolface:
 
Ja aber RT ist leider Standard. Also ich wünsche mir nach wie vor RT freie Spiele aber dafür dann sowas wie die Bluepoint Arbeit.
Merkst du es nicht? Nur DS als einziges bietet Next Generation auf PS5. Ohne RT würde DS Remake auch auf PS4 laufen. Wäre dann so wie der PS4 Godfall Port.
 
Ich wuerds jetzt nicht als "leider" hinstellen. Mehr als "endlich". Bin da aber stark voreingenommen. Vielleicht liegt es daran, dass ich seit 2005 drauf warte, als ich die ersten bewegten Bilder von Quake 3 mit Raytracing gesehen habe ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom