Überraschungen 2021

Nachdem keiner Guardians of the Galaxie hier erwähnt, fühl ich mich ein wenig verpflichtet das zu tun 8).

^^ Kommt schon, damit hat doch nun wirklich keiner in dem Ausmaße gerechnet

Ansonsten muss ich noch Hitman 3 nennen. Bin davon ausgegangen das ich halt für einmal durchspielen bestimmt genug Spass drauss ziehen kann(wollte es auch hauptsächlich wegen der Optik).
Das ich dann aber so derb drauf hängenblieb(ca 120h 8), hätte ich mir nicht erzählen lassen vorher 8)
Hatte ich im passenden Thread auch schonmal erwähnt wie gut Guardians geworden ist. Das lustige ist ja der Trailer vermittelte ein völlig falschen Eindruck. Das muss man Marketing technisch auch erstmal schaffen ein Spiel schlechter zu präsentieren als es eigentlich ist.
 
Definitiv Far Cry 6 für mich. Während Teil 3 mich absolut gefesselt hatte, konnten Teil 4 und 5 über das Anspielen hinaus nicht weiter begeistern. Teil 6 hab ich mir erst im Playsi Store Angebot geholt und wawuwiwa very nice i like. Mein Überraschungs-hit 2021 :banderas:
 
Definitiv Far Cry 6 für mich. Während Teil 3 mich absolut gefesselt hatte, konnten Teil 4 und 5 über das Anspielen hinaus nicht weiter begeistern. Teil 6 hab ich mir erst im Playsi Store Angebot geholt und wawuwiwa very nice i like. Mein Überraschungs-hit 2021 :banderas:
ach Gary...hat dir die Decke den Spielegeschmack geraubt? :shakehead:
Spass beiseite, wenns dir Spass macht....und die Decke immer dabei ist, dann ist doch alles im Lot :banderas: :coolface:
 
Condemned - daran nagt zwar der Zahn der Zeit etwas aber solche Spiele macht halt heute keiner mehr :nix:

Condemned :banderas: zählt für mich noch immer zum besten was es so im Survival Horror Genre gibt.Muss ich auch wieder mal einlegen.

Zu meinen Überraschungen: (beschränke mich mal auf 2021er Titel)

Returnal - war am Ende überrascht von dem Gesamtpaket. Bin ja eigentlich nicht so der Roguelike Fan, aber dass mich nach Hades gleich noch ein RL so mitnimmt hätte ich nicht erwartet. Hoffe, dass sie an einem 2. Teil arbeiten

Spiritfarer - mitreißend und emotional, wenn man sich drauf einlässt
 
1. Natürlich Cyberpunk 2077:

Ich habe es aufgrund von den ersten Bugs erstmal stehen lassen bis glaube ich Patch 1.21 von da an war es um mich geschehen viele regen sich noch über die nicht vorhandene Open World auf aber ganz ehrlich in anderen OW-Games ist es auch nicht mehr als Schein. Aber darum geht es hier nicht das Gesamtpaket von Charakteren, Story, Dialogen und die 1A-Vertonung ist Zucker vom feinsten. Wie schon erwähnt wenn mir ein Spiel gefällt zocke ich auch gerne bis ich die 100% voll habe, dann war es das im Grunde aber nein, das Spiel hat mich so sehr vertieft das ich nochmals nen Run gemacht habe, beim 2.Mal mit Modsupport. Und boah immer noch geil!. Die Grafik ist immer noch Zucker und die Atmo macht süchtig. Auch wenn ich so viele 100std reingebuttert habe, habe ich immer noch nicht alle Dialogoptionen und sekundären Handlungen in der Story durch z.B. fehlt mir die Story um Meredith Strout oder so ähnlich und natürlich der 3.Lebensweg als Konzerner.

2. Simgames allgemein

Will jetzt nicht alle aufzählen aber die letzten Jahre viele Simgames gekauft und gezockt. Und muss sagen selbst die billigsten, EarlyAccess Sim´s sind im Kern richtig gut, viele funktionieren heute noch als Games on Service und es kommen jede Woche etwas neues dazu sei es nun durch Entwickler oder Modder.


3. Mass Effect Triology

Es ist immer noch ein gutes Spiel und süchtig machend. Habe Andromeda wieder mal stehen lassen da mich die Shepard Story wieder gefangen hat.

4. Landwirtschaft Simulator 22

Eigentlich Kategorie 2. Simgames aber ist der Sound verbessert worden und viele Details eingefügt was die Immersion steigert und wieder spaß macht.

5. X4

Ein Spiel wo man 100std reinbuttern kann oder 3000std?
 
-New Pokémon Snap

Hab den Vorgänger nie gespielt und war überrascht, wieviel Spaß ich im Endeffekt mit dem Spiel hatte.
Ich fand es unglaublich motivierend, alle Pokémon zu finden und das perfekte Foto zu schießen.

Dying Light: Platinum Edition (Switch)

Gelungener Switch-Port, der mich sehr positiv überrascht hat.
 
definitiv guardians of the galaxy für mich. nach dem wirklich grauuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuenhaften avengers kann man gar nicht (positiv) überrascht genug sein, was da für ein spiel von squenix hinterher kam.
hoffe auf starke vkz und eine weiterentwicklung in diese richtung (lineare singleplayer-action)

dazu für mich auch noch die mass effect-collection.
die alten teile alle mal hier, mal da angespielt, aber nie richtig gepackt worden. aber dann die remaster-trilogie angefangen und ... oh boy, hat mich diese serie dann gepackt. konnte gar nicht anders als alle 3 teile direkt schön hintereinander zu zocken. die remaster-collection ist daher auch mein eigentliches goty dieses jahr. da hat EA mal was verdammt richtig gemacht :coolface:
 
Ich bin tatsächlich sehr positiv von Halo Infinite angetan. Das hätte ich in der Form nicht erwartet, denn in den Vorschauen sah das Spiel schon echt mau aus. Und auch wenn es ein paar Defizite hat, wie die nicht mehr wirklich aktuelle Grafik und die Ubisoft-Formel, machen die Spielmechaniken rund um die Schusswechsel wirklich richtig Spaß. Nicht auf einem Niveau mit Doom Eternal aber trotzdem meine positive Überraschung dieses Jahr.
 
Returnal

Mich hatte das Game null interessiert, da ich es als generischen Roguelike Shooter abgetan hatte. Aber ich hatte dann doch auf Jemanden gehört und es versucht. Ich sollte die Entscheidung nicht bereuen.

Tormented Souls

Endlich, ja fucking endlich Mal ein guter Resiklon. Es hatte eine angenehme Länge, knackige Rätsel und ne richtig gute Atmosphäre. Gerne mehr solcher Games.

Persona 5 Strikers

Egal was Atlus mit Persona mittlerweile anfässt, es wird zu Gold. Ein Genre ähnlich wie mit Roguelike, dass mich normal immer kalt ließ und dann das. Fast schon ein vollwertiges Persona das einfach nur richtig Laune gemacht hat.

Doki Doki Literature Club

Hatte ich Mal sowas von gar nich auf der Rechnung. Super süsses Spiel für den entspannten Nachmittag....... Hihihihihihihihihihihihihihi
 
positive überraschungen :
- guardians of the galaxy : nach dem avengers debakel hab ich nicht mit so einem Hit gerechnet. richtig top!
- metroid dread : nintendo kann eben nicht nur mario! deswegen bitte mehr davon! wo sind starfox und f zero ?????
- it takes two : mich hat es einfach überrascht wie super das coop gameplay umgesetzt wurde! perfekt um mit der freundin zu zocken und deswegen bitte mehr davon!

negative überraschungen :
- oddworld soulstorm : ohweia... ich wurde ziemlich enttäuscht und bis auf die cut scenes hat mir wirklich nicht mehr viel gefallen ... auch irgendwie gar keinen spaß dann am zocken gehabt. schade,,,denn abe ist kult...aber das game ist wirklich mies.
- battlefield 2042 : ich hätte nicht gedacht das die serie noch tiefer sinken kann...aber das game ist für mich der absolute bruch. ich wollte ein battlefield 2 oder 3 oder 4.... ich bekam aber ein unglaublich unfertiges spiel mit unglaublich riesen fehlern und unglaublichen design entscheidungen. wie kann man "soviel" entwicklungszeit in den sand stecken und eine serie so hart kaputt machen....rip.
 
Positive Überraschung:

SMT V - hatte mit der Reihe bisher nix am Hut. Hatte nur mal Devil Survivor Overclocked gespielt und war davon nicht mal sehr angetan, sodass ich es nach kurzer Spielzeit beiseite gelegt hatte. Dass SMT V aber so ein krasses 100% GOTY wird, hab ich trotz sehr positiven Eindrücken im Vorfeld durch Videos etc. nicht erwartet. Hammer Game!

Negative Überraschung:

Monster Harvest - ein Spiel, dass ich normal wohl nie angesehen hätte, aber war halt im Rahmen meines ersten Reviews quasi zur Bewerbung bei Nintendo Connect. Boah.. was ein Scheiß xD so verbuggt, kacke programmiert und lahm kann ein Spiel doch gar nicht sein? Dagegen wirkt das GTA Trilogy Debakel ja wie ein Gamertraum. Und trotz einigen Patches hat sich da bis heute nichts spürbar verbessert. Wahnsinn.
 
positive überraschungen :
- guardians of the galaxy : nach dem avengers debakel hab ich nicht mit so einem Hit gerechnet. richtig top!
- metroid dread : nintendo kann eben nicht nur mario! deswegen bitte mehr davon! wo sind starfox und f zero ?????
- it takes two : mich hat es einfach überrascht wie super das coop gameplay umgesetzt wurde! perfekt um mit der freundin zu zocken und deswegen bitte mehr davon!

negative überraschungen :
- oddworld soulstorm : ohweia... ich wurde ziemlich enttäuscht und bis auf die cut scenes hat mir wirklich nicht mehr viel gefallen ... auch irgendwie gar keinen spaß dann am zocken gehabt. schade,,,denn abe ist kult...aber das game ist wirklich mies.
- battlefield 2042 : ich hätte nicht gedacht das die serie noch tiefer sinken kann...aber das game ist für mich der absolute bruch. ich wollte ein battlefield 2 oder 3 oder 4.... ich bekam aber ein unglaublich unfertiges spiel mit unglaublich riesen fehlern und unglaublichen design entscheidungen. wie kann man "soviel" entwicklungszeit in den sand stecken und eine serie so hart kaputt machen....rip.

für negative Überraschungen gibts meine "Enttäuschungen 2021 " Thread :coolface:
 
Spiritfarer - der Stil sprach mich zwar nicht direkt an, aber ausprobieren wollte ich das Spiel trotzdem mal und bin regelrecht darin versunken. Es ist gut, aber nicht so gut. Deshalb war ich echt überrascht, wie es mich persönlich doch so fesseln konnte.

Loop Hero - das ist mal ein anderes Spielkonzept, als man es sonst gewohnt ist. Ich wusste zwar grob worauf ich mich einlasse, aber war aber doch überrascht wie gut die Prämisse des Spiels funktioniert. Denn im Endeffekt legt man nur Umgebeungs-Kärtchen auf ein Spielfeld und der Hero läuft immer im Kreis und metzelt dabei Monster. Klingt banal, ist es im ersten Moment auch, hat aber einen erstaunlichen Tiefgang.

Dorfromantik - für das Erstlingswerk von ein paar Berliner Studenten echt gut geworden. Zum Kopf abschalten perfekt. Schön, dass es auch solche Spiele gibt

Returnal - es war zwar klar, dass ich Returnal spielen würde, wenn ich mal eine PS5 habe. Die Idee dahinter klang auch ganz gut, nur die Optik mit ihren ganzen bunten Kugeln hat mich etwas abgeschreckt. Dazu noch die Meldungen, dass die Story arg kryptisch sein sollte. Aber das was ich dann bekommen habe, hat mich voll abgeholt, keine meiner Bedenken hat sich Bewahrheitet. Ich spiele sonst keine Bullet Hell Shooter, aber das Spiel funktioniert hier etwas anders. Die Geschichte ist zwar untererklärt, hat mich aber trotzdem immer interessiert, gerade weil so wenig erklärt wird. Mein persönlich größte Überraschung wie gut dieses Spiel doch ist.
 
It Takes Two muss ich da einfach nennen, denn A Way Out war ganz nett, aber DAS hier vom selben Studio? War grandios. So viele Genres in einem einzigen Spiel. Diese Präsentation und das Koop-Gameplay dazu - fantastisch!

Dass Halo Infinite SO gut und von den Spielern ziemlich positiv aufgenommen worden ist, hat mich dann doch auch überrascht. Ich freu mich für 343.

Ansonsten kann ich nur mal wieder die Indies aus dem Game Pass nennen. Zum Jahresende wurden sie vielleicht ein wenig von den großen Releases überschattet, aber ich habe da einfach wieder so viel entdeckt. An neuen Spielen u.a. Superliminal, wo man das Gefühl hat in einem surrealen Traum und Laborexperiment gleichzeitig zu stecken, wobei es stark mit optischen Illusionen spielt. Dann Haven, ein Titel, der wie wenige andere eine romantische Beziehung glaubwürdig darzustellen weiß, aber auch schwierige Themen über Streit, Heimat, Einsamkeit und soziale Normen nicht ausspart. Spannend war auch Exo One, wo man als energiegeladene Kugel mit Schwerkraft und den Elementen wie Wind und Regen/Gewitter spielt, um möglichst rasend schnell die Planeten zu erkunden. Wie so einige andere Space Walking Simulatoren hat es mir auch Observation sehr angetan, v.a. weil es etwas realistischer und näher an unserer Zeit liegt. Auch kleine süße Sachen waren dabei wie Carto, wo man die Welt selbst auseinander- und zusammenbaut und so Rätsel löst. Echo Generation kombiniert sehr fein 80er Jahre-Jugendflair mit übernatürlichen Begebenheiten wie in Stranger Things und Paper Mario-artigen Kämpfen, zudem ist die Voxel-Grafik wunderschön. Meine drei absoluten Highlights waren etwas ältere Spiele im Game Pass, nämlich Katana ZERO, Night in the Woods und zuletzt Guacamelee 2. Katana ZERO ist für alle Fans von Hotline Miami ein absolutes Muss. Man erlebt einen Killer, die Missionen für einen zweifelhaften Auftraggeber erledigt und versucht dabei einen perfekten Run in jedem einzelnen Raum hinzulegen. Man selbst stirbt mit einem Treffer, die Gegner aber auch. Und Night in the Woods ist eine tolle Coming of Age-Story über den Sinn des Lebens, Freundschaft, Liebe und eine Stadt mit einem doch dunklen Geheimnis. Zuletzt dann noch Guacemelee 2, forderndes aber nie unfaires Gameplay, ein unverbrauchtes musikalisch toll unterlegtes mexikanisches Setting, viel zu erkunden. Wow, was für ein (fast) perfektes Spiel! Und da sind noch einige Indies im Game Pass, die unbedingt ausprobiert werden wollen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom