Nintendo 64 Expansion Pak vs Zukunft

FatalFury

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
4 Jul 2017
Beiträge
9.621
Hi Leute,

ich denk öfter darüber nach, wie sich die Idee von Nintendo in Zukunft so machen würde.


Das Expansion Pak ist eine RAM-Erweiterung für den Nintendo 64, die an der Oberseite der Konsole eingesteckt werden kann. Dabei wird vorher das Jumper Pak, das als Platzhalter fungiert, entfernt. Dadurch stehen dem Nintendo 64 zusätzliche 4 MB RAM zur Verfügung; Der Arbeitsspeicher des Nintendo 64 verdoppelt sich auf 8 MB. Quelle Wiki


Was meint ihr? Würdet ihr für PS5/XSX eine Power Erweiterung kaufen? Qualitäts Modus dann in Nativem 4K und 60/120fps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

ich denk öfter darüber nach, wie sich die Idee von Nintendo in Zukunft so machen würde.


Das Expansion Pak ist eine RAM-Erweiterung für den Nintendo 64, die an der Oberseite der Konsole eingesteckt werden kann. Dabei wird vorher das Jumper Pak, das als Platzhalter fungiert, entfernt. Dadurch stehen dem Nintendo 64 zusätzliche 4 MB RAM zur Verfügung; Der Arbeitsspeicher des Nintendo 64 verdoppelt sich auf 8 MB. Quelle Wiki


Was meint ihr? Würdet ihr für PS5/XSX eine Power Erweiterung kaufen? Qualitäts Modus dann in Nativem 4K und 60/120fps.

Lol, wie soll sowas funktionieren? Geht ja nicht um RAM Engpass bei den Konsolen
 
Was meint ihr? Würdet ihr für PS5/XSX eine Power Erweiterung kaufen? Qualitäts Modus dann in Nativem 4K und 60/120fps.
Nein, mehr RAM würde den aktuellen Konsolen nicht viel bringen(mal abgesehen davon, dass sie gar keine Möglichkeit haben den RAM aufzurüsten, da war das N64 einzigartig). Damals war das völlig anders, da RAM sehr kostbar war und zB. etwas wie Majoras Mask mit den für damalige Verhältnisse High Res Texturen und vielen NPCs ohne Expansion Pack nicht möglich gewesen wäre. Solche Limitationen gibt es schon lange nicht mehr, weshalb es bei einem Gaming PC auch egal ist ob man 16GB oder 32GB RAM verbaut hat(außer dass man bei manchen Games halt einfach keine offenen Programme schließen muss bevor man das Spiel startet).

Klar bei 4K Auflösung mit entsprechenden Texturen und Grafikeffekten kann Series X und PS5 natürlich der RAM ausgehen, die Konsolen teilen sich aber auch nur mickrige 16GB für GPU wie auch CPU Komponente. Dass das nicht passiert, dafür sorgen aber die Entwickler schon, die Spiele laufen dann meistens nicht mit 4K und wenn dann nicht mit max-details wie man sie am PC auswählen könnte. 16GB VRAM heute zur Verfügung zu haben ist nicht vergleichbar mit den lediglich 4MB mit denen man am N64 auskommen musste, da war die Verdopplung des RAMs sicher ein Geschenk Gottes für die Entwickler, kam leider recht spät weshalb nicht viele davon profitierten. Es gab viele Entwickler die das Spielerlebnis verbesserten(mehr auflösung, bessere framerates, laufen mussten die games aber auch ohne) aber wirklich darauf aufgebaut hatten nur Majoras Mask und Perfect Dark.(DK64 lief prinzipiell ohne aber wurde mit einem Expasion Pack gebundled, weil Rare nen Gamebreaking Bug nicht ausbügeln konnte und derExtra-RAM das Problem behob)

Kurz: Nein, sowas wie ein Expansion Pack ist Heutzutage völlig unnötig. Vor Allem, wenn man nach 3-4 Jahren sowieso eine Upgrade Konsole herausbringt und da etwas mehr RAM und GPU/CPU Power verbaut. Mehr RAM bringt aber auch recht wenig in der heutigen Zeit, der Flaschenhals ist quasi immer die GPU, außer bei hohen Framerates aber da schaffen die Current Gen Konsolen ja bereits 120FPS, lassen also nicht viele Wünsche offen. -Ein Power Pack wie du es nennst würde nur funktionieren, wenn das gesamte Board ausgetauscht würde, das teuerste an den Konsolen ist aber genau jenes Board, da sprechen wir dann von einer 300-400 Euro Erweiterung um zB. die Series X Leistung zu verdoppeln :ugly: -vorher kommt ne 600 Euro Series Z.
 
@ The Phrophet
Es geht nicht um eine Ram Erweiterung oder um
mehr RAM. Es geht um die allgemeine Aufrüst Möglichkeit bei Konsolen. N bot an das N64 aufzurüsten. Wie wäre es wenn Sony/MS sowas auch anbieten? Eine Aufsteck Grafikkarte über einen Express Slot zb.

Man kann ja Games skalieren über die Settings.
 
Bis auf Festplatten wird es sowas nicht mehr geben. Konsolenchips sind SoCs da ist das schon ausgeschlossen.
 
kann sein... trotzdem...PC sucks :coolface:
musst bei Gelegenheit mal zeigen, wo dich der PC angefasst hat :coolface:

Ansonsten suckt nicht der PC, sondern immer der vor dem Bildschirm :kruemel:

Was meint ihr? Würdet ihr für PS5/XSX eine Power Erweiterung kaufen? Qualitäts Modus dann in Nativem 4K und 60/120fps.

Wäre zumindest günstiger als neue Konsole (die definitiv kommen wird). Beim N64 habe ich das direkt mit Starfox gekauft und war glücklich. Aber da die Konsolen vermutlich auch mit irgendwelchen Erweiterungen ruckeln würden, werde ich da nicht mitmachen. Dann lieber richtig am PC.
 
Nein, mehr RAM würde den aktuellen Konsolen nicht viel bringen(mal abgesehen davon, dass sie gar keine Möglichkeit haben den RAM aufzurüsten, da war das N64 einzigartig). Damals war das völlig anders, da RAM sehr kostbar war und zB. etwas wie Majoras Mask mit den für damalige Verhältnisse High Res Texturen und vielen NPCs ohne Expansion Pack nicht möglich gewesen wäre. Solche Limitationen gibt es schon lange nicht mehr, weshalb es bei einem Gaming PC auch egal ist ob man 16GB oder 32GB RAM verbaut hat(außer dass man bei manchen Games halt einfach keine offenen Programme schließen muss bevor man das Spiel startet).

Klar bei 4K Auflösung mit entsprechenden Texturen und Grafikeffekten kann Series X und PS5 natürlich der RAM ausgehen, die Konsolen teilen sich aber auch nur mickrige 16GB für GPU wie auch CPU Komponente. Dass das nicht passiert, dafür sorgen aber die Entwickler schon, die Spiele laufen dann meistens nicht mit 4K und wenn dann nicht mit max-details wie man sie am PC auswählen könnte. 16GB VRAM heute zur Verfügung zu haben ist nicht vergleichbar mit den lediglich 4MB mit denen man am N64 auskommen musste, da war die Verdopplung des RAMs sicher ein Geschenk Gottes für die Entwickler, kam leider recht spät weshalb nicht viele davon profitierten. Es gab viele Entwickler die das Spielerlebnis verbesserten(mehr auflösung, bessere framerates, laufen mussten die games aber auch ohne) aber wirklich darauf aufgebaut hatten nur Majoras Mask und Perfect Dark.(DK64 lief prinzipiell ohne aber wurde mit einem Expasion Pack gebundled, weil Rare nen Gamebreaking Bug nicht ausbügeln konnte und derExtra-RAM das Problem behob)

Kurz: Nein, sowas wie ein Expansion Pack ist Heutzutage völlig unnötig. Vor Allem, wenn man nach 3-4 Jahren sowieso eine Upgrade Konsole herausbringt und da etwas mehr RAM und GPU/CPU Power verbaut. Mehr RAM bringt aber auch recht wenig in der heutigen Zeit, der Flaschenhals ist quasi immer die GPU, außer bei hohen Framerates aber da schaffen die Current Gen Konsolen ja bereits 120FPS, lassen also nicht viele Wünsche offen. -Ein Power Pack wie du es nennst würde nur funktionieren, wenn das gesamte Board ausgetauscht würde, das teuerste an den Konsolen ist aber genau jenes Board, da sprechen wir dann von einer 300-400 Euro Erweiterung um zB. die Series X Leistung zu verdoppeln :ugly: -vorher kommt ne 600 Euro Series Z.

Ne, modulare Speicherweiterung war beim Amiga schon gang und gebe und ist auch bei Nitebooks seit ewigkeiten Standard.

Was dem an näherten kommt und ebenfalls vorm N64 existierte war das 32X Upgrade zum Mega Drive
 
Ne, modulare Speicherweiterung war beim Amiga schon gang und gebe und ist auch bei Nitebooks seit ewigkeiten Standard.
Amiga war keine Konsole. Notebooks sind auch keine Konsolen, und PCs konnte man auch schon immer mit RAM aufrüsten, sogar Macs. Hier gehts aber um Konsolen :fp:
Was dem an näherten kommt und ebenfalls vorm N64 existierte war das 32X Upgrade zum Mega Drive
Das war keine RAM Erweiterung wie im N64. Das war ne fast vollständige Konsole die in den Cartridge Slot gesetzt wurde und ist aus der Not entstanden, mit dem SNES und dessen Chips mitzuhalten. Das Teil war übrigens auch wegen dem Preis ne Totgeburt, kostete damals genausoviel wie der Megadrive selbst. Wenn man so will, hatte Nintendo etwas Ähnliches bereits mit dem SNES lange zuvor dank der diversen Co-Prozessoren auch mit eigenem RAM geschafft, allerdings wesentlich erfolgreicher:

Mal abgesehen davon war bereits das NES 1986 erweiterbar, wie du es auch drehen magst, Nintendo war immer schon revolutionär :moin:

 
Zuletzt bearbeitet:
Fatal Fury bezieht sich hier nicht auf den RAM sondern eine allgemeine Erweiterung mit was auch immer (kommt immer auf die Konsole an für was es das geben würde da alle unterschiedlich sind).

Ich würde sowas gut finden wenn es sowas in zukünftigen Switch docks geben würde.
Und spiele damit dann wie auch immer besser laufen oder das sogar verlangen.

Wie das technisch gehen soll keine Ahnung aber das ist jetzt auch nicht das Thema.
Cool und interessant finde ich solche erweiterungen aber immer.
 
Fatal Fury bezieht sich hier nicht auf den RAM sondern eine allgemeine Erweiterung mit was auch immer
Ja, dann ist das Expansion Pack aber kein guter Einstieg oder Threadtitel. In der Vergangenheit sind jegliche Erweiterungen, die nicht mehr oder weniger kostenlos waren(Rumble Pack und eben Expansion Pack, die kostenlos Games beigelegt wurden) kläglich gescheitert, war das das Satellaview, der 32X oder das Famicom Disk System. Eine Switch Dock mit 4K Fähigkeiten wäre zwar denkbar, ich fürchte aber, dass das keiner kaufen würde, weil viel zu teuer. Wir wissen, dass die Dock alleine rund 80 Euro kostet und die hat kaum Hardware verbaut. So eine "Pro-Dock" würde wahrscheinlich 200 Euro oder mehr kosten.

Besser wäre es hier, ähnlich wie mit der Switch Lite, die eine reine Handheld Switch darstellt, eine Switch-Dock zu releasen, die ohne Display kommt und nur an den TV angeschlossen wird aber mit mehr Leistung und Unterstützung durch zB. FSR(sehr einfach zu implementieren) oder DLSS(komplizierter und nur auf einer game by game basis, eher was für neue Spiele only) 4K Auflösung auf den TV zaubert.

Natürlich kann man dann bei sagen wir 300-350 Euro Preis auch gleich noch ne simple Dock Funktion einbauen um zumindest die Daten mit der "alten" Switch zu synchronisieren und die Switch aufzuladen. -Soll aber nicht heißen, dass eine Switch 2 nicht so gebaut werden könnte, dass sowohl der portable als auch der Dock-Teil der Hardware zeitgleich genutzt werden kann, mit dem aktuellen Tegra ist das aber unmöglich.

Ob das so kommen wird ist aber fraglich, am Ende würde Nintendo dann wieder seine Hardwarebasis spalten, auf Handheld und Konsolengamer, was sie ja mit der Switch abschaffen wollten...
 
musst bei Gelegenheit mal zeigen, wo dich der PC angefasst hat :coolface:

Ansonsten suckt nicht der PC, sondern immer der vor dem Bildschirm :kruemel:



Wäre zumindest günstiger als neue Konsole (die definitiv kommen wird). Beim N64 habe ich das direkt mit Starfox gekauft und war glücklich. Aber da die Konsolen vermutlich auch mit irgendwelchen Erweiterungen ruckeln würden, werde ich da nicht mitmachen. Dann lieber richtig am PC.

bin halt kein PC Gamer und werde nie einer werden :kruemel:
 
Eigentlich bist du jetzt schon einer:
- DayOne Updates
- Bugfixes
- Installationen
- Festplatten einbauen
- Gehäusegröße
- evtl. Paste auftragen oder Lüfter wechseln

Was ist denn aktuell noch der Unterschied?

hab nicht die Geduld mit einen Gamer PC zusammenzustellen :isaac:
Aber stimmt schon, dass klassische Konsolengaming wie früher mit Disc rein und zocken is nicht mehr.
 
hab nicht die Geduld mit einen Gamer PC zusammenzustellen :isaac:
Aber stimmt schon, dass klassische Konsolengaming wie früher mit Disc rein und zocken is nicht mehr.
Modul rein und zocken :puppy:

Ja, leider. Aber ich bin auch Konsolen-gamer durch und durch - alleine schon aus Sammelleidenschaft. Habe zwar auch einen PC zum spielen, aber im Herzen bin ich Konsolen-gamer. Das ist heute aber auch schon der einzige Unterschied.

Vor allem weil du heutzutage die PCs nicht mehr selber zusammenstellen musst. Du bekommst für das gleiche Geld einen PC so groß wie die aktuellen Konsolen, so stark, nicht aufrüstbar (oder nur beschränkt) und mit Glück sogar in einem ähnliches Design oder zumindest passender Farbe xD

Und trotzdem bleibe ich Konsolen-gamer :blushed:
 
Ich denke das "Problem" lösen die Hersteller eher durch die Upgrade-Konsolen. Mit den SSD-Erweiterungen kann man die Konsolen ja jetzt auch wieder erstmals "aufrüsten", aber ob sie das noch auf andere Dinge ausweiten halte ich für fraglich. Die vorhandene Hardware muss darauf ja auch vorbereitet sein.
 
Zurück
Top Bottom