Schwerpunkt Bundestagswahl 2021, Sonntag 26. September 2021

Welchen Partei planst du mit der Zweitstimme zu wählen bzw. hast du schon gewählt?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 9 6,0%
  • SPD

    Stimmen: 27 18,0%
  • Grüne

    Stimmen: 31 20,7%
  • AfD

    Stimmen: 22 14,7%
  • FDP

    Stimmen: 21 14,0%
  • Linke

    Stimmen: 7 4,7%
  • Freie Wähler

    Stimmen: 3 2,0%
  • Die PARTEI

    Stimmen: 3 2,0%
  • Tierschutzpartei

    Stimmen: 2 1,3%
  • Piraten

    Stimmen: 2 1,3%
  • Die Basis

    Stimmen: 0 0,0%
  • Eine andere Kleinpartei

    Stimmen: 1 0,7%
  • Bin (noch) unentschlossen

    Stimmen: 11 7,3%
  • Ich bin wahlberechtigt, aber wähle nicht.

    Stimmen: 3 2,0%
  • Ich bin nicht wahlberechtigt. (Primär für Österreicher und Schweizer, aber auch andere Gründe)

    Stimmen: 8 5,3%

  • Stimmen insgesamt
    150
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bleibt beim Thema Bundestagswahl 2021. Ein Thema bzw. eine News sollte einen Kontext zur Bundestagswahl haben. Es sollte nicht um allgemeine Politik oder den Geschehnissen außerhalb der Wahlen gehen. Aktuell ist die Regierungsbildung bspw. ebenfalls thematisch in Ordnung, da es zu den Wahlen gehört.

Die Moderation hat diesbezüglich das letzte Wort und kann, wenn es sein muss, gewisse News oder Themen blockieren. Diesen Worten ist dann Folge zu leisten.

Die Flüchtlingsthematik im Allgemeinen und an der polnischen Grenze gehört hierzu.
Zumindest witzig, dass CDU und Grüne aufgrund der Kandidatenwahl die SPD überhaupt wieder ins Spiel gebracht haben.

Mal sehen, was dabei rauskommt.
Das auf jeden fall. Jeder hat doch Scholz belächelt als er sich zum Kanzlerkandidat ernannt hat. Weil die SPD zu dem Zeitpunkt doch unten war. Das CDU und Grüne soviel Boden verlieren, damit war ja nicht zu rechnen. Zudem kommt Scholz durch seine sehr ruhige emotionslose Art bei vielen gut an.
Ist halt schwierig, AFD ist für mich auf Grund ihrer doch sehr fragwürdigen Figuren absolut unwählbar, Grüne, Linke und SPD aber auch. Ebenso Laschetts und Merkels CDU.
 
Ich sehe Nazis bei jenen, die mit Verboten um sich werfen und die Freiheit einschränken. Allen voran bei den Grünen und Sozialisten. Und jetzt?
Es wird dich vielleicht schockieren, aber das Leben besteht aus „Verboten“, die deine „FrEiHeIt EiNsChRäNkEn“. Aber wer so argumentiert, hat wohl eh jeglichen Bezug zur Realität verloren. An dem Punkt muss man die „Diskussion“ auch nicht fortsetzen.
 
Ich sehe Nazis bei jenen, die mit Verboten um sich werfen und die Freiheit einschränken. Allen voran bei den Grünen und Sozialisten. Und jetzt?
Die CDU beruft sich darauf christlich zu sein. Im Christentum haben wir die 10 Gebote auf dessen (sehr grob gesagt) unser Rechtssystem beruht. Also sind auch Christen für dich Nazis?
Wenn Verbote generell schlecht sind, dann empfehle ich dir ne Hippie Gemeinde ohne Regeln.
 
Die CDU beruft sich darauf christlich zu sein. Im Christentum haben wir die 10 Gebote auf dessen (sehr grob gesagt) unser Rechtssystem beruht. Also sind auch Christen für dich Nazis?
Wenn Verbote generell schlecht sind, dann empfehle ich dir ne Hippie Gemeinde ohne Regeln.
Gibts überhaupt noch ein Gebot gegen welches die CDU und deren Abgeordnete nicht verstoßen haben xD
 
Es wird dich vielleicht schockieren, aber das Leben besteht aus „Verboten“, die deine „FrEiHeIt EiNsChRäNkEn“. Aber wer so argumentiert, hat wohl eh jeglichen Bezug zur Realität verloren. An dem Punkt muss man die „Diskussion“ auch nicht fortsetzen.


Nur weil das Leben auch aus schlechten Dingen besteht, muss man nicht noch dafür stimmen, dass sich die schlechten Dinge vermehren.

Links zu wählen heisst Verbote, Enteignung, Sprachkontrolle zu wählen.
Diesen linken Autoritarismus wünschen sich eben viele nicht.

Und wie ich sehe, hast du mit der Nazikeule begonnen, da lohnt sich letztlich wirklich keine Diskussion
 
Links zu wählen heisst Verbote, Enteignung, Sprachkontrolle zu wählen.
Diesen linken Autoritarismus wünschen sich eben viele nicht.
Die Ironie ist genau das selbe bekommst du auch mit den rechten Parteien.

Nur an anderen stellen, scheint aber da ok zu sein. Vor allem von welchen Linken verboten reden wir eigentlich?
 
Ach, dachte Wissenschaft ist gekauft oder wo kommt das Wissen aus den Büchern die du hier instrumentalisiert?



Die Wissenschaft sagt wer Recht hat und nur die Realität ist die Realität. Nicht dein Bauchgefühl und sicher nicht was du als gesunder Menschenverstand zu bezeichnen glaubst



Wer wählt Kommunisten? #Movethegoalpost

Aber kommen wir jetzt mal zu deinen Alternativen Wahrheiten ...



Mann betreibt einen riesen, Verbraucher unfreundlichen Aufwand (Zusatzmittel wie Harnstoffe etc) um die Drecksschleuder Namens Diesel sauberer zu kriegen. Die anderen Lösungen findest du im Diesel Gate. Diesel ist Tod #DealDamit



Nein, man kann nur das belegen was durch wissenschaftliche Methoden nachweisbar und überprüfbar sind.



Nein, das kannst du nicht. Man kann nur das beweisen, was Tatsache ist und ... beweisbar. Siehe wissenschaftliche Methoden.
Das was du meinst nennt sich Betrug.



Du liest möglicherweise viele Bücher nur mit dem Verstehen hapert bei dir noch ordentlich.
Das Problem der industriellen Viehzucht um eine günstige Nachfrage zu gewährleisten, ist nicht die Anzahl der Vicher sondern das CO2 was die produzieren sowie deren Resourcen Verbrauch.
Zum einen das Wasser aber vor allem die Nutzfläche für deren Futter, für das ganze Wälder abgeforstet werden gerade in sehr empfindlichen Gebiten um den Äquator.



Jaja, das glaub ich dir, das es DIR die Augen öffnet auf "alternative" Wissenschaft zu hören



Klima, corona und Weltfrieden lösen nicht durch Rationalität und Wissenschaft lösen sondern einfach mal auf den eigenen gesunden Menschenverstand hören ...

Bei solch Aussagen muß man zwar extrem daran zweifeln, wie gesund dieser ist aber man kennt es. Selbe Geschwafel wie man es auf jeder Querdenker Demo gesagt bekommt
Mann kennt es ... siehe dein Rinderproblem welches du mit deinem "gesunden Menschenverstand " messerscharf völlig falsch analysiert hast

P.S. Was zum Teufel hat dein ständiges Gelaber vom Veganismus Mut dem Thread Titel zu tun? Oder kommt gleich der nächste Grünen Trope, das die die Currywurst verbieten und alle nur noch vegan leben müssen?



Welches Durchschnitsalter hatt den so ein Inuit erreicht? Und natürlich gibt es ausreichend medizinische Betichte die deine Aussage stützen, oder?

Btw ist eine Eiweiß reiche Ernährung natürlich eine gute Sache, besonders Fisch. Sofern man sich ausreichend bewegt ... Was so ein Inuit naturgemäß gemacht hat

REKT :banderas: :beam: :pcat: :nyanwins:
 
Links zu wählen heisst Verbote, Enteignung, Sprachkontrolle zu wählen.
Diesen linken Autoritarismus wünschen sich eben viele nicht.
Die CDU enteignet ständig Privatpersonen für Autobahnen und will Gendern verbieten, aber den Linken vorwerfen, dass sie Wohnungen großer Unternehmen vergesellschaften wollen, damit sie für alle bezahlbar bleiben. Du hast echt einen tollen Humor.
 
Die Ironie ist genau das selbe bekommst du auch mit den rechten Parteien.

Nur an anderen stellen, scheint aber da ok zu sein. Vor allem von welchen Linken verboten reden wir eigentlich?


Die eigentliche Ironie ist doch, dass die Rechte und die Linke in vielen westlichen Demokratien die Rollen getauscht haben.

Ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern, wo die Rechte die Seite für Verbote und Einschränkungen war, für Überwachung und Gängelung.
Die Linke dagegen war die Freiheitliche Seite, die möglichst wenig staatliche Repressionen wollte.
Heute ist es andersrum und natürlich ist es irgendwo ein Witz, dass ausgerechnet die Rechte heute als Freiheitsseite gesehen wird, aber so haben sich die Zeiten eben geändert.

Und hier gabs Seitenlang ne Diskussion über Tempolimit und ich glaub auch generelle Einschränkungen bei der Autoindustrie. Das reicht doch schon als Anfang.
 
Die vielen Stimmen für die AFD machen mich traurig. Ich hoffe ihr seid alle nur Protestwähler.
Wundert mich in einem Gamingforum weniger, da Gamer ja gern recht konservativ sind. Zeigt mir zudem ganz gut das die Entscheidung damals richtig war Politik hier zu untersagen. Solchem Gedankengut sollte man keine Plattform bieten. Man sieht ja leider schon wieder ganz stark das bewusst falsche Aussagen getätigt werden um haltlose Vorwürfe unterzubringen und die Gespräche bewusst vom Kern der Diskussion wegzulenken.
 
Hier kann man sich doch an keiner Diskussion beteiligen, wenn man nicht 24/7h Zeit hat. Geht ja ab hier. Meine bescheidene Meinung:

Vor ein paar Jahren haben wir uns über die Amis mit Clinton und Trump lustig gemacht und paar Jahre später sehen unsere Kandidaten nicht besser aus. Alle 3 sind inkompetent. Hier ragt m.E. aber Laschet als größtes Übel heraus. Er ist ein Relikt aus alter Zeit, der nix verändern würde und nicht die moderne Zukunft vertreten kann und sollte.

Baerbock oder Scholz? Ist nun auch nicht viel besser. Am ehesten würd ich es Scholz zutrauen, aber das Kanzleramt ist letztendlich auch nix, was man lernen kann, sondern wo man reinwachsen muss. Hauptsache nicht Laschet.

Welche Partei sollte man wählen? Da sieht es auch nicht besser aus. AFD geht gar nicht. Man kann doch nicht ernsthaft eine Nazi-Partei wählen, wenn man etwas für die Demokrate über hat. Auch nicht als Protest. Dann lieber die Stimme enthalten.

Klar, Deutschland geht es verhältnismäßig gut, aber die CDU hat in den letzten 16 Jahren so vieles verbockt und in erster Linie eine Politik für die Reichen gemacht, sodass die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer wurde.

Von der Zielidee her würd ich die Grünen bevorzugen, aber hier hab ich auch Bedenken, dass diese die Wirtschaft gegen "die Wand fahren" und das es an der Umsetzung hapert, was die Kleinen und der Mittelstand dann auszubaden hat. Dabei sollte die Kluft verringert werden, sodass das Gemeindewohl profitiert, aber sich harte Arbeit noch fsir lohnt.

Bei der SPD hab ich das Gefühl, als würden sie dann letztendlich nur die Arbeit der CDU fortführen. Die FDP ist eine Politik für die Reichen, die schon reich genug sind.

Letztendlich wird diese Wahl eindeutig von Ungewissheit geprägt. Sicher ist nur ... hauptsache nicht die CDU (und AFD). Die haben in den 16 Jahren genug verbockt. Nun sollte mal eine andere Partei die Chance bekommen, es besser zu machen. Seien es die Grünen oder die SPD. Auch wenn es nicht vielversprechend ist, aber 16 Jahre "Missmanagement" darf nicht durch eine Wiederwahl belohnt werden.
 
Die eigentliche Ironie ist doch, dass die Rechte und die Linke in vielen westlichen Demokratien die Rollen getauscht haben.

Ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern, wo die Rechte die Seite für Verbote und Einschränkungen war, für Überwachung und Gängelung.
Die Linke dagegen war die Freiheitliche Seite, die möglichst wenig staatliche Repressionen wollte.
Heute ist es andersrum und natürlich ist es irgendwo ein Witz, dass ausgerechnet die Rechte heute als Freiheitsseite gesehen wird, aber so haben sich die Zeiten eben geändert.

Und hier gabs Seitenlang ne Diskussion über Tempolimit und ich glaub auch generelle Einschränkungen bei der Autoindustrie. Das reicht doch schon als Anfang.
Die Autoindustrie ist aber auch selbst schuld an ihrer Situation und dem Dilemma.
 
Die CDU enteignet ständig Privatpersonen für Autobahnen und will Gendern verbieten, aber den Linken vorwerfen, dass sie Wohnungen großer Unternehmen vergesellschaften wollen, damit sie für alle bezahlbar bleiben. Du hast echt einen tollen Humor.


Bei den Enteignungen für zb Kohleabbau gehe ich mit, unterstütze ich ebenfalls nicht

Aber beim Gendern ist es doch so, dass die Konservative Seite es unterbinden will, die deutsche Sprache willkürlich zu ändern und der Mehrheit das aufzuzwingen.
Das kann man wohl nicht damit vergleichen, wenn man der Mehrheit etwas sinnloses aufzwingen möchte wie die Linken es versuchen bei der Thematik

Und wenn man Wohnungen vergesellschaftet, ist das eben Enteignung
Da sollte einem etwas anderes einfallen.


Die Autoindustrie ist aber auch selbst schuld an ihrer Situation und dem Dilemma.


Natürlich, die ganze VW Geschichte zb war an Lächerlichkeit nicht zu überbieten bzgl des Dieselskandals
 
Die eigentliche Ironie ist doch, dass die Rechte und die Linke in vielen westlichen Demokratien die Rollen getauscht haben.

Ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern, wo die Rechte die Seite für Verbote und Einschränkungen war, für Überwachung und Gängelung.
Die Linke dagegen war die Freiheitliche Seite, die möglichst wenig staatliche Repressionen wollte.
Heute ist es andersrum und natürlich ist es irgendwo ein Witz, dass ausgerechnet die Rechte heute als Freiheitsseite gesehen wird, aber so haben sich die Zeiten eben geändert.

Und hier gabs Seitenlang ne Diskussion über Tempolimit und ich glaub auch generelle Einschränkungen bei der Autoindustrie. Das reicht doch schon als Anfang.
Linke stehen schon immer für staatliche Regulierung, um diejenigen zu unterstützen, die sonst unter die Räder kommen würden. Nennt sich Solidarität und wird von Konservativen gerne als „Verbot“ geframt. Ohne Verbote würde unsere Gesellschaft übrigens zusammenbrechen. Aber man sieht ja schon am Beispiel Tempolimit, das es fast überall in Europa gibt außer in Deutschland, wie bizarr dieser Verbots-Vorwurf nur noch ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom