COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Australier haben in der Schule aufgepasst und wissen was exponetielles Wachstum ist. Solltest du vllt auch mal lernen
Aber, aber sind doch gleich viele durchgeimpft wie in Deutschland, wo keiner einen 7 Wochenlockdown macht trotz mehr als doppelt so hoher Inzidenz und weiter Party gemacht wird :goodwork:

Haben wohl auch alle nicht aufgepasst in der Schule, oder vielleicht siehst du die Lage einfach falsch, weil du zu viel geschwänzt hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bereits angenommen, können nun einfach alle ohne Symptome Symptome vortäuschen und in die nächste Apotheke rennen, um einen kostenlosen - weitaus teureren - Test zu machen. Gratulation, Behörden. Einmal mehr eine brillante Idee.

ich frage mich wie das funktionieren soll. ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder vor jedem weekend, weil man ja in seinen club/disco will, einfach in seine apotheke spazieren kann und: "ach herr apotheker... ich habe meine allwöchentlichen symptome. könnten sie mir bitte corona test nummer 23 aushändigen?"

so was muss doch namentlich, mit ausweis, erfasst werden um etwaige, regelmässige simulanten zu entlarven.
 
Aber, aber sind doch gleich viele durchgeimpft wie in Deutschland, wo keiner einen 7 Wochenlockdown macht trotz mehr als doppelt so hoher Inzidenz und weiter Party gemacht wird :goodwork:

Haben wohl auch alle nicht aufgepasst in der Schule, oder vielleicht siehst du die Lage einfach falsch, weil du zu viel geschwärzt hast?
In Australien sind erst gerade mal rund 1/3 so viele durchgeimpft und das in ihrem Winter und trotzdem haben sie weniger Tote als die BRD im Sommer mit einer dreifach höheren Immunsierung. Also fleißig mal Zeug nachholen und du schaffst es in deinem Leben mal vielelicht auch nur einmal richtig zu liegen.
 
Aber, aber sind doch gleich viele durchgeimpft wie in Deutschland,

Bitte was?

Australien:
36,71%
Impfquote (Erstimpfung)

19,03%
Impfquote (vollständig)



Deutschland

62,81%
Impfquote (Erstimpfung)

56,10%
Impfquote (vollständig)

 
so was muss doch namentlich, mit ausweis, erfasst werden um etwaige, regelmässige simulanten zu entlarven.
Natürlich wird das erfasst werden und es wird ziemlich sicher keine Konsequenzen haben, wenn jemand übervorsichtig ist und sich regelmäßig testet weil er Symptome bemerkt ;)

Australien:
36,71%
Impfquote (Erstimpfung)

19,03%
Impfquote (vollständig)
Hast recht, die kurze google Suche sprach vom Plan 50-60% im August durchgeimpft zu haben, wurd wohl nix draus.
 
ich frage mich wie das funktionieren soll. ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder vor jedem weekend, weil man ja in seinen club/disco will, einfach in seine apotheke spazieren kann und: "ach herr apotheker... ich habe meine allwöchentlichen symptome. könnten sie mir bitte corona test nummer 23 aushändigen?"

so was muss doch namentlich, mit ausweis, erfasst werden um etwaige, regelmässige simulanten zu entlarven.

Wieso sollte das eine Apotheke tun? Die bekommen ja Geld für die Tests. Die sind interessiert daran, dass sich möglichst viele testen lassen.

Man will mit dem Ende der kostenlosen Tests den Impfzwang nicht offen kommunizieren, aber durchsetzen. Und dafür nimmt man auch Mehrkosten in Kauf - unehrlich ist nur, dass man es angeblich tut, um Kosten zu sparen. Denn damit hat es rein gar nichts zu tun.
 
Damit hältst du aber auch Leute mit Symptomen ab, sich testen zu lassen.
Exakt, die "Hypochonder" und "Betrüger" muss man dann eben auch in Kauf nehmen und mitfinanzieren, sonst kann man das mit den Gratistests auch gleich ganz sein lassen, nur werden sich dann weniger testen lassen und vielleicht sogar mit leichten Symptomen die Infektion verschleppen und weitergeben.
 
Damit hältst du aber auch Leute mit Symptomen ab, sich testen zu lassen. Ob das das Ziel der Sache ist… fraglich.

wenn ich zu nem arzt gehe weil ich befürchte dies oder das zu haben wird das auch beim arzt und der krankenkasse erfasst. hält das die leute davon ab zum arzt zu gehen?

wenn ich dann über eine längere zeit jede woche wegen jedes wehwehchens zum arzt renne, um z.b. vielleicht blau zu machen beim arbeitgeber, sagt die krankenkasse irgendwann auch mal: "haaalt stop! da stimmt irgendwas nicht. lasst uns mal abchecken was da eigentlich läuft."

dass das schema das der bundesrat umsetzen will die von dir angesprochenen probleme mit sich führen kann ist klar, aber die probleme sind lösbar.

am besten wäre es, man geht das ganze nach dem krankenkassen prinzip an. wie beim arztbesuch bezahlst du zunächst mal selbst, und kannst danach das geld wie bei der krankenkasse beim staat zurückfordern.

hinzu kommt noch der faktor realität. nicht alle ungeimpfte werden nun wöchentlich in apotheken rennen um teure gratistests zu verlangen. das ist nur theorie die nur zu einem kleinen teil realität wird und die man noch mit den vorgeschlagenen massnahmen minimieren kann.
 
Wie bereits angenommen, können nun einfach alle ohne Symptome Symptome vortäuschen und in die nächste Apotheke rennen, um einen kostenlosen - weitaus teureren - Test zu machen. Gratulation, Behörden. Einmal mehr eine brillante Idee.
Bei uns in BaWü läuft das so: Wenn jemand aufgrund von Symptomen einen PCR-Test macht, geht derjenige erstmal in Quarantäne bis ein negatives Ergebnis vorliegt und das Gesundheitsamt ihn aus der Quarantäne entlässt. Je nach Laborkapazitöten kann das schonmal einige Tage dauern.
 
Man will mit dem Ende der kostenlosen Tests den Impfzwang nicht offen kommunizieren, aber durchsetzen. Und dafür nimmt man auch Mehrkosten in Kauf - unehrlich ist nur, dass man es angeblich tut, um Kosten zu sparen. Denn damit hat es rein gar nichts zu tun.
Auf jeden fall ist es aber sicherer gerade für innenräume. Sind wir doch mal ehrlich fast jeder kennt jemand der mittlerweile so einen 'Zettel nach nem Schnelltest ausfüllen kann. Bei uns wurde da manchmal auch gar nicht mehr getestet . Außerdem sind die Tests auch nicht so aussage kräftig wie die PCR tests.

Geht man einfach mal davon aus das es der Regierung um die Sicherheit und eindämmung der Pandemie geht ist es doch sogar gut wenn die Leute weil sie in ne Disco oder ins STadion wollen zur Aphoteke rennen und sich gescheit testen lassen.
 
wenn ich dann über eine längere zeit jede woche wegen jedes wehwehchens zum arzt renne, um z.b. vielleicht blau zu machen beim arbeitgeber, sagt die krankenkasse irgendwann auch mal: "haaalt stop! da stimmt irgendwas nicht. lasst uns mal abchecken was da eigentlich läuft."

dass das schema das der bundesrat umsetzen will die von dir angesprochenen probleme mit sich führen kann ist klar, aber die probleme sind lösbar.

am besten wäre es, man geht das ganze nach dem krankenkassen prinzip an. wie beim arztbesuch bezahlst du zunächst mal selbst, und kannst danach das geld wie bei der krankenkasse beim staat zurückfordern.

hinzu kommt noch der faktor realität. nicht alle ungeimpfte werden nun wöchentlich in apotheken rennen um teure gratistests zu verlangen. das ist nur theorie die nur zu einem kleinen teil realität wird und die man noch mit den vorgeschlagenen massnahmen minimieren kann.

Auf jeden fall ist es aber sicherer gerade für innenräume. Sind wir doch mal ehrlich fast jeder kennt jemand der mittlerweile so einen 'Zettel nach nem Schnelltest ausfüllen kann. Bei uns wurde da manchmal auch gar nicht mehr getestet . Außerdem sind die Tests auch nicht so aussage kräftig wie die PCR tests.

Geht man einfach mal davon aus das es der Regierung um die Sicherheit und eindämmung der Pandemie geht ist es doch sogar gut wenn die Leute weil sie in ne Disco oder ins STadion wollen zur Aphoteke rennen und sich gescheit testen lassen.

Es geht doch nur darum, dass man dann nicht sagen soll, man wolle Kosten sparen. Man will die Leute zur Impfung zwingen; einen anderen Grund hat die Regeländerung nicht. Dann soll man immerhin so ehrlich sein und es so kommunizieren und nicht lange um den heißen Brei reden: mit der Regeländerung ist, sofern sie konsequent umgesetzt wird, die Impfpflicht Realität. Denn wer sich nicht impfen lässt, wird von diversen Bereichen des täglichen Lebens ausgeschlossen.

Kosten spart man damit mit Sicherheit nicht - denn ein Schnelltest kostet einen Bruchteil eines PCR-Tests.

Bei uns in BaWü läuft das so: Wenn jemand aufgrund von Symptomen einen PCR-Test macht, geht derjenige erstmal in Quarantäne bis ein negatives Ergebnis vorliegt und das Gesundheitsamt ihn aus der Quarantäne entlässt. Je nach Laborkapazitöten kann das schonmal einige Tage dauern.

Ich bin der Ansicht, dass die Tests nicht künstlich reduziert werden sollten. Das ist das Trump'sche Vorgehen. :kruemel:
 
Es geht doch nur darum, dass man dann nicht sagen soll, man wolle Kosten sparen. Man will die Leute zur Impfung zwingen; einen anderen Grund hat die Regeländerung nicht. Dann soll man immerhin so ehrlich sein und es so kommunizieren und nicht lange um den heißen Brei reden: mit der Regeländerung ist, sofern sie konsequent umgesetzt wird, die Impfpflicht Realität. Denn wer sich nicht impfen lässt, wird von diversen Bereichen des täglichen Lebens ausgeschlossen.

natürlich wird man kosten sparen wenn man nicht mehr an "jeder ecke" einen gratis test nachgeschmissen kriegt. das ist so sicher wie das amen in der kirche.

die gratis tests bei symptomen in der apotheke mögen zwar teurer sein, nur werden sie nur von einem viel kleineren prozentteil wahr genommen werden als bisher. dass man personal und aufwandkosten spart indem gratis test zentren verschwinden ist ein weiterer punkt, denn der apotheker muss nicht extra bezahlt werden.

wie man simulanten und betrüger minimieren kann habe ich bereits erklärt. und wie auch bereits erklärt: nicht jeder impfunwillige wird von nun an wöchentlich corona symptome simulieren um in die disco zu dürfen. das ist nur eine möglichst fatalistische theorie die nichts mit der realität zu tun hat.

das man auch die leute dazu bringen will sich impfen zu lassen ist klar. von "zwingen" ist das jedoch noch ein weites stück entfernt. man hat immer noch die wahl den test selber zu bezahlen, und wenn man ernsthafte symptome hat wird er sogar immer noch bezahlt.

der staat hat lang genug tests und impfungen finanziert. wieso sollte er das ewig lange machen nur weil es immer noch leute gibt die auf kosten anderer ihr eigenes süppchen kochen wollen.

praxisbeispiel von meiner freundin: fast alle bei ihr im büro (administration unihotel st. gallen) sind geimpft bis auf zwei die hinter dem ganzen eine verschwörung wittern. das büro läuft seit dem homeoffice vorbei ist, bzw. das hotel und die uni wieder normalbetrieb haben auf volle pulle. nun haben sich die 2 coronaleugner angesteckt, liegen beide für mindestens 2 wochen flach zuhause im bett, und meine bessere hälfte samt ihren restlichen team dürfen nun täglich, da sie dank impfung nicht angesteckt sind, massig überstunden schieben um den personalverlust auszugleichen, während die 2 verpeilten zuhause liegen und sich wohl fiebrig einreden, dass das ganze nicht real sei.

ich habe die schnauze von dem egoismus der auf purer debilität beruht einfach nur noch voll.
 
ich frage mich wie das funktionieren soll. ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder vor jedem weekend, weil man ja in seinen club/disco will, einfach in seine apotheke spazieren kann und: "ach herr apotheker... ich habe meine allwöchentlichen symptome. könnten sie mir bitte corona test nummer 23 aushändigen?"

so was muss doch namentlich, mit ausweis, erfasst werden um etwaige, regelmässige simulanten zu entlarven.
ich geh eigentlich fast fest davon aus dass man vor clubs gratis tests bekommen wird. dann spendiert der club halt nen schnelltest den man mit dem ersten getränk refinanziert.
 
Speziell für @StefSan , @TheProphet , aber auch für andere Zweifler. Eigentlich für alle, damit ihr euch bessere Argumente aneignen könnt:

Children are fine if they get Covid

Children are at much lower risk of getting severely ill or getting long Covid than adults, but can still do so. About one in 200 children with a confirmed case of Covid are hospitalised. Children can also develop what is called multisystem inflammatory syndrome a few weeks after catching Covid, which can be very serious and require intensive care. This is very rare, affecting about 30 children per 100,000 children who get Covid.

Exactly how many children go on to develop long Covid with persistent symptoms is still being investigated, with different studies giving estimates ranging from 2% to 8%. These are lower rates than adults, but they also aren’t zero, and with ongoing high infections in children for the foreseeable future (especially as they remain unvaccinated and return to school), even 2% of a large number is quite high.

Since 19 April 2021, there have been more than 420,000 cases in 0- to 19-year-olds and more than 2,000 hospital admissions in children aged 0-17 with Covid.


Kinder zu impfen ist also für das Wohl des Kindes das richtige, denn die Nebenwirkungen werden weit weniger sein.
 
Nö impfen der Kinder ist Körperverletzung und das Kind muss selbst entscheiden dürfen was gemacht mir und muss dafür mindestens 16 sein. Freie Entscheidung und so
 
Zurück
Top Bottom