Erfolge/Trophäen - Fluch oder Segen?

Erfolge/Trophäen - Fluch oder Segen?


  • Stimmen insgesamt
    41

KrateroZ

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
16 Apr 2006
Beiträge
60.684
Xbox Live
KrateroZ
PSN
KrateroZ
Switch
3314 2616 9318
Steam
KrateroZ
Erfolge/Trophäen - Fluch oder Segen?

Eigentlich eine simple Frage, aber für den ein oder anderen wohl nicht so einfach zu beantworten ...

Für mich persönlich sind Erfolge/Trophäen mit der Zeit ein Segen geworden.

Spiele gerade aktuell über PSNow das PS2-Spiel Rogue Galaxy, dem man Trophäen hinzugefügt hat und ich habe so in der Tat mehr Spaß.
Insbesondere bei RPGs sind Erfolge/Trophäen für mich extrem wichtig geworden.
Wichtig ist für mich, dass es gute/motivierende/lustige Erfolge sind (z.B. besiege Spezial-Monster XYZ) und nicht Sachen wie "sammle 100 Federn". die man ohne Guide nicht finden/schaffen kann.

Merke das auch, wenn ich die Wahl zwischen einem Switch-Spiel ohne Erfolge und einem PS4-/Xbox-Spiel mit Erfolge habe, dass ich zu 100% zu dem Spiel mit Erfolge tendiere (für mich ist der Handheld-Aspekt ja nicht wichtig).

Wie steht es mit euch?
Sind Erfolge/Trophäen für euch wichtig? Überflüssig? Oder ist es euch generell egal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine zeit lang war das für mich auch ein segen
Heute sage ich

Qualität vor erfolg

mir ist es nicht mehr so wichtig:)

Ja, Qualität muss natürlich über allem stehen, keine Frage ;).

Aber Qualität + Erfolge = für mich eine win-win-Situation.
 
Ja, Qualität muss natürlich über allem stehen, keine Frage ;).

Aber Qualität + Erfolge = für mich eine win-win-Situation.
Ja sind halt nicht weg die dinger :)
Auf der xbox spiele ich nur ramschgames mit leichten erfolge um leute aus meiner fl zu triggern :vv:
 
Eine zeit lang war das für mich auch ein segen
Heute sage ich

Qualität vor erfolg

mir ist es nicht mehr so wichtig:)

Dem schlisse ich mich an, selten verspüre ich den Reiz noch ne Platin oder 1000GS zu holen, zuletzt war das aber bei Ghost of Tsushima der Fall. Das lag vor allem auch einfach daran dass keine der Trophäen sich nach viel "Arbeit" anfühlte und ich enormen Spass mit dem Titel hatte.

Wenn die Anforderungen gegen das Spiel sind, oder einfach nur auf mühsamen Grind oder geringe Droppraten von Items ( wie jüngst zb. bei Granblue Fantasy Versus :D) beinhalten ist mir die Zeit einfach zu schade.Was ich gar nicht mag sind coole SP Spiele welche dann noch dämliche MP Erfolge beinhalten in einem halbgaren Modus angepappt wo evtl. nichmal viele Spieler unterwegs sind.
 
ich nutze Trophäen als Spieleerweiterung mit weiteren "quests". wenn ein spiel total bockt und es mich in den bann nimmt, und es dann beendet ist....können trophys nochmals dazu beitragen, das ich nochmals spiele, anders spiele, andere wege gehe andere enden explizit freispiele etc. vielleicht entdecke ich dadurch auch areale, bosse, feinde, kampfmechaniken die mir total entgangen sind und das ist eine tolle sache :)

nicht so toll sind halt erfolge wie: mache 1000 headshots, spiele ein spiel mit 57 charakterklassen durch, grinde bis du tot umfällst und so das max. lvl erreichst. mag ich nicht!

richtig eingesetzt sind trophäen segen, falsch eingesetzt sind sie nicht = fluch, ich beachte sie dann einfach nicht. ich platiniere spiele nicht am laufband. spass muss es machen. ich habe eine gesunde beziehung zu trophys :)

EDIT: ach ja, und damit das gesagt ist. Nintendo reiss dich mal riemen und bringe auch ein erfolgsystem.
 
100% Segen!
Pure Motivation und tolle Erinnerung an erreichte Erfolge.
Man kann mit Freunden zusammen Trophys erreichen und sie vergleichen. Dazu wird es online gespeichert und ist Plattform übergreifend abrufbar.

Heutzutage sind Trophys nicht mehr weg zu denken.

PS: letztens beim Fall Guys zocken ein mega Glücksgefühl bekommen beim erste werden. *plop* Trophy erreicht.
 
Mir sind sie vollkommen wurscht, aber meine bessere Hälfte erlangt begeistert viele Platin - Trophäen. Mir ist das zu viel Arbeit, und ich bin schon froh, wenn ich ein Game überhaupt schaffe durchzuspielen. (Ich werde alt, und mir fehlt es so langsam an Konzentration ;) )
 
Ich sammle gerne Trophäen, denn es macht mich entdeckerisch.

Früher, vor 20 Jahren habe ich nahezu alles in Spielen gesammelt, irgendwann hat es nachgelassen und hab die Games eigentlich nur noch durchgespielt und dann das nächste...heute sammle ich wieder. Es ist schön bzw ein Segen Areale oder Sidequests zu entdecken die wahrscheinlich vor ein paar Jahren nicht entdeckt hätte.

Schaue auch bei vielen Games gerne, bevor ich es hole, auf die Trophäenliste und plane schon, wenn es bock macht, wie ich vor gehen könnte.

Gibt auch Spiele, da lässt es mich kalt, weil mir die Ehrgeiz fehlt, zB Devil May Cry 4 und 5.

Im ganzen habe ich mit dem System mehr spaß als vor ein paar Jahren.
 
Segen

Habe auch schon bei mir fest gestellt das ich mit der switch wehniger zocken weil es keine Trophy gibt. Hätte nintendo so was schon eingeführt würde ich nur noch damit zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich befürchte iwie, das Nin sowas nicht bringt oder bringen möchte....

Quasi Platin Trophäe en blauer Panzer oder so :coolface: dat wäre cool.
 
Trophäen mach imo ein Spiel komplett kaputt. Klar können sie motivierend sein, sogar Endorphine freisetzen.

aber ich habe selbst gemerkt, wie es mich nervt, das Gefühl zu haben irgendwas zu verpassen. Anstatt das Spiel zu genießen und meinem Tempo anzupassen, habe ich gewisse Sachen so sehr gefarmt/versucht, bis ich diese gemeistert hatte. Das hat manches mal solange gedauert, das ich mehrere Stunden damit verbracht habe. Sieht Secret of Mana Trophys, die absolut Zufallsbasiert waren. Könntegar Nicht so viel essen wie ich kotzen könnte.

aber es gibt bestimmt auch positive Beispiele und auch genug Leute, die es motiviert.
 
Die meisten Achievements reizen mich nicht, weswegen ich die auch so gut wie nie verfolge. Sind zu 99% (zumindest gefühlt) eh nur Story abhaken und Collectibles. Was ich dagegen sehr gut finde, sind ACMs die ein ungewöhnliches Vorgehen erfordern, wie z. B. den Boss den gesamten Kampf über immer rechts im Kreis zu drehen, aber niemals nach links. Oder einfach ACMs zu wirklich bockschweren Kämpfen. :pcat: :nyanwins:
 
Das Phänomen mit "ich spiele das Game lieber auf den großen Konsolen als der Switch" hatte ich auch schon. Ich schaue jedenfalls gerne durch die Achievements als so eine Art Historie meines eigenen Gaming-Lebens. In welchem Jahr habe ich nochmal Titel X durchgespielt? Und wow, der Titel muss mich gefesselt haben, da habe ich echt viel mitgenommen. Mich ärgert allerdings, dass man bei manchen Spielen selbst beim Durchzocken nur so 250/1000 GS hat. Das wirkt immer etwas wenig trotz vielleicht viel investierter Zeit. Grundsätzlich wäre es auch cool, wenn es zur Platin-Trophäe ein Äquivalent auf der Xbox gäbe. Aber Completionist bin ich echt keiner, dafür reizt mich meistens ein anderes Spiel wieder längst mehr.
 
Segen

Ich hole gerne Trophys und auch mal eine Platin wenn ich das Spiel richtig gut fand.
Meistens achte ich beim ersten durchspielen gar nicht auf die Trophäen, sondern hebe sie mir für einen zweiten durchgang auf.
So habe ich noch mehr vom Spiel und lasse mich nicht ablenken wie es z.B @CaptainN beschrieben hat.
Wenn man zu verbissen an solche sachen herangeht, kann man sich natürlich auch Spiele kaputt machen.

Wichtig ist, das es Spass macht.
 
Kann einen eine Richtung und neue Ziele geben, wenn man ein Spiel durchgespielt hat. Wenn die einen nicht ansprechen, werden sie easy ignoriert.

Was mir bei der PS4 fehlt ist die Spielzeit der Spiele, während es das bei Switch gibt, aber dafür keine Erfolge. Haben also beide ihre Vorteile
 
Zurück
Top Bottom