Consolewars Internet Speed- und Preisvergleich 2020

Wie schnell seid ihr unterwegs? (Download)

  • <10Mbit/s

    Stimmen: 0 0,0%
  • 10-19Mbit/s

    Stimmen: 0 0,0%
  • 20-29Mbit/s

    Stimmen: 0 0,0%
  • 30-49Mbit/s

    Stimmen: 3 8,8%
  • 50-69Mbit/s

    Stimmen: 4 11,8%
  • 70-99Mbit/s

    Stimmen: 4 11,8%
  • 100-149Mbit/s

    Stimmen: 8 23,5%
  • 150-199Mbit/s

    Stimmen: 1 2,9%
  • 200-299Mbit/s

    Stimmen: 3 8,8%
  • 300-500Mbit/s

    Stimmen: 4 11,8%
  • >500Mbit/s

    Stimmen: 4 11,8%
  • >1000Mbit/s

    Stimmen: 3 8,8%

  • Stimmen insgesamt
    34
  • Poll closed .

TheProphet

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
30 Apr 2002
Beiträge
65.490
Nach dem Erfolg von damals, auch dieses Jahr wieder ein Speedtest, 2020 Edition. Postet euren maximalen Speed / Preis für euer Internet zu hause.

Das waren die Ergebnisse 2019:
speedtest20193ukdd.png

Hallo Leute, ich dachte wäre witzig mal zu sehen wie schnell euer Internet ist und was ihr dafür monatlich löhnt. In Zeiten wo 4K Videstreaming immer häufiger wird und die großen Firmen immer mehr an Streaming Diensten für Videospiele werkeln bekommt die Geschwindigkeit einen immer wichtigeren Stellenwert. Postet hier eure realen Speedtest Ergebnisse(nicht die Mbit die ihr angeblich laut eurem Provider bekommt)

Ich fange an: https://www.speedtest.net

7993982883.png

Preis: EUR 19,80 / Monatlich - 1x im Jahr 20 Euro Servicepauschale
Typ: LTE Internet über 800MHz Frequenz, unlimitiert, LAN Verbindung
Ping: schwankt je nach Server/Messung zwischen 15 und 25ms
Ich fange an: https://www.speedtest.net

Heute mehrmals gemessen mit neuem Cat19 LTE Router:
10063727552.png

Preis: 19,80 monatlich, 1x jährlich 20 Euro Servicepauschale

Freigeschaltet ist der Tarif auf 300/50 Mbit/s LTE, kein 5G, wohne am Land :alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
10016559095.png

50 Euro im Monat für Kabel-Internet. Da ich aber noch ganz neu bin, zahle ich das erste halbe Jahr nichts.
 
Download Geschwindigkeit : 54,9
Uploaded Geschwindigkeit : 36,6
Latenz : 14ms

Bin bei 1:1 für 30Euro
Habs übern Handy den(n) speed test gemacht. Also ohne LAN Kabel
 
10017961310.png


Ist immernoch der alte 2Play Tarif.
Hätte nach Unity Medias Übernahme auf 250Mbit upgraden können aber da wären dann 5€ draufgekommen und das ganze noch ohne die alte Mobileoption. Das waren mir die ~40Mbit mehr dann doch nicht wert :kruemel:
 
Wen hast du dafür ermorden müssen? :ugly:

Hab mal Vodafone gecheckt die schreiben was von 50 Euro und das ist auch nur Kabel, sprich da teilst dir die 1000Mbit, zeig mal speedtest :moin:


Anfang des Jahres gab es ein Vorzugsangebot von 39.99, da habe ich zugeschlagen. Später gab es noch mal ein Spezialangebot für bestandskunden für 2 Wochen für 29,99. Da hab ich noch mal reingelucked.

Speedtest liefere ich später nach, wen ich am PC bin
 
Ich stelle mit einer gewissen persönlichen Genugtuung fest, dass laut den Bildern niemand und laut Umfrage nur zwei ein besseres Internet haben als ich. Was Internet angeht, bin ich wirklich ein gebranntest Kind. Ich bin in einer alten Bergwerkssiedlung aufgewachsen und wir hatten bis ins Jahr 2017 ein ganz, ganz furchtbares Internet. Die langsamste mögliche Internetverbindung musste extra für uns noch einmal stark verlangsamt werden, damit das Signal überhaupt bei uns in der Siedlung ankommt. Surfen ging, Dinge runterzuladen war ein Graus und Streamen ging gar nicht. Einfach mal so bei 4players ein Video-Review anschauen, war einfach nicht drin.

Downloads liefen mit einer Geschwindigkeit von 0,05 Megabyte pro Sekunde :enton: Alles über 200mb konnte quasi nicht herutergeladen werden. WEnn ich ein PC-Spiel runterladen musste, habe ich immer meinen ganzen PC zu meiner Schwester nach München geschleppt; die hatte damals 3mb/s, was damals für mich unvorstellbar schnell war.

Und jetzt lade ich mit so ca. 80 - 90 mb/s :ugly:
 
und das ist auch nur Kabel, sprich da teilst dir die 1000Mbit, zeig mal speedtest
Teilen tut man in jeder Variante. Es gibt nicht die exklusive Verbindung von dir zu jedem Server auf der Welt. Richtig ist aber, dass bei Kabel die Teilung je nach Verkabelung schon beim Nachbarn anfängt. Bei DSL ist es etwas später, am DSLAM irgendwo draußen - ein grauer Kasten im Normalfall. Bei Kabel, wie gesagt, teilt man es schlechtestefalls schon mit dem Nachbarn. Überbuchen können beide, nur ist es bei DSL unwahrscheinlicher, da die Knoten viel mehr Ressourcen haben.

Habe übrigens 100 Mbit/s DSL. :kruemel:
 
Ich bin mir auch sicher, das wir hier feststellen werden was ich vor Monaten in der Stadia Debatte gesagt habe. Das laut Bundesnetzagentur die durchschnittliche Bandbreite bei 50 Mbit+ liegt.
 
Ich bin mir auch sicher, das wir hier feststellen werden was ich vor Monaten in der Stadia Debatte gesagt habe. Das laut Bundesnetzagentur die durchschnittliche Bandbreite bei 50 Mbit+ liegt.

Ich weiß nicht, in wieweit dieser Geschwindigkeitstet repräsentativ ist, da werden ja vermutlich eher die mitmachen die sowieso eine einigermaßen gute Leitung haben, aber wenn ich mit meinen 100 Mbit schon schnelleres Internet haben soll als 97% der deutschen stimmt mich das nicht positiv.
 
Ich weiß nicht, in wieweit dieser Geschwindigkeitstet repräsentativ ist, da werden ja vermutlich eher die mitmachen die sowieso eine einigermaßen gute Leitung haben, aber wenn ich mit meinen 100 Mbit schon schnelleres Internet haben soll als 97% der deutschen stimmt mich das nicht positiv.

Dieser Thread ist sicher NICHT repräsentativ.
Die Zahlen der Bundesnetzagentur sollten es aber sein.

Daher erwarte ich, das dieser thread diese Zahlen bestätigt
 
Zurück
Top Bottom