COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Du bezogst dich aber auf den Tweet der von den Demonstranten in Berlin sprach (wie der Bildartikel auch der von diesem zitiert wurde), nicht direkt von Atilla Hildmann und qanon, auch wenn einige Theorien dort sicher Anklang finden.

Da sollte man eher ne Liste machen wer nicht QAnon mindestens toleriert.
 

Die politische Begründung des Bürgermeisters kann man beanstanden. Die Begründungen der Polizei klingen besser, ich würde halt allgemein solche Riesendemos verbieten derzeit.

Berlins Innensenator will Berlin nicht als "Bühne für Corona-Leugner, Reichsbürger und Rechtsextremisten" und verbietet die Demo am 29. August. In der Verbotsverfügung tauchen solche politischen Gründe nicht auf – dafür findet sich eine brisante Zahl.

Die Polizei geht jetzt davon aus, dass es 30k waren beim letzten mal. Dieses mal wären es wohl noch ein paar mehr gewesen.

Da sollte man eher ne Liste machen wer nicht QAnon mindestens toleriert.

Ich kenne die 30k nicht persönlich und habe sie nicht befragt, ich bezweifle aber stark, dass es alle Hitlerfans sind oder sonst auf Hildmann Niveau und dass alle aus genau den gleichen Gründen demonstrieren. Ich meine mir kanns auch gleich sein, aber ich würde mit dem Nazi Begriff nicht ganz so großzügig um mich werfen, auch wenn es gerade Mode ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde wohl wetten, dass das BVerfG den Kommentar des Innensenators rügt, aber das Verbot durchgehen lässt.
 
Wenn man kein Bock hat als Nazi, Rechtsextremer und Co. bezeichnet zu werden, dann geht man nicht mit diesen Leuten auf die Straße. So simpel.
 
Ich kenne die 30k nicht persönlich und habe sie nicht befragt, ich bezweifle aber stark, dass es alle Hitlerfans sind oder sonst auf Hildmann Niveau und dass alle aus genau den gleichen Gründen demonstrieren. Ich meine mir kanns auch gleich sein, aber ich würde mit dem Nazi Begriff nicht ganz so großzügig um mich werfen, auch wenn es gerade Mode ist.

Dass ich von QAnon schrieb, blendest du gekonnt aus.


 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde wohl wetten, dass das BVerfG den Kommentar des Innensenators rügt, aber das Verbot durchgehen lässt.


Kann ich mir auch vorstellen auch wenn ich keine Ahnung habe wie das ausgeht, es wurde gerichtlich schon mehr gekippt dieses jahr. Persönlich halte ich ein Verbot zum jetzigen Zeitpunkt für wünschenswert, wäre es meine Entscheidung ich würde es nicht erlauben. Es gibt imo wichtigere Schutzgüter und für Berlin können solche Demos auf Dauer ein riesiges Problem werden, für die Herkunfstorte der Demonstranten auch.

Dass ich von QAnon schrieb, blendest du gekonnt aus.



Selbt wenn jemand auf einzelne Verchwörungsmythen hereinfällt oder sich vor Impfungen fürchtet muss er kein Nazi sein und ich denke die Gründe für die Teilnahme an so einer Demo sind vielfältig. Ich sehe es schon noch als Unterschied ob jemand Gates ne Impfstoffverschwörung zutraut oder ob er wie Atilla Hitler feiert und von Dämonen spricht oder die Juden als Wurzel alles Übels sieht oder ob jemand nur die Beschränkungen doof findet oder Angst vor Impfungen hat, Angst vor einem Überwachungsstaat etc. Mich würde auch nicht wundern wenn da etliche Selbstständige mitlaufen deren Existenz gefährdet oder bereits kaputt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer auf ein Verschwörungsmythos "hereinfällt", dass die jüdische satanische Weltverschwörung dahintersteckt, welche die Grundlage der gesamten Q Ideologie ist, ist ein Nazi.

Genauso wäre man ein Nazi wäre man damals auf Mein Kampf "hereingefallen".
 
Eure Standpunkte zu dem Begriff solltet ihr wohl klar gemacht haben, womit wir den Aspekt abschließen können sollten.

Als Moderation und im Sinne einer zielgerichteten Diskussion würden wir uns wünschen, dass ihr die Thematik in Zukunft differenzierter betrachtet, als dies durch pauschale Aussagen der Fall ist.
 




Die Gegenproteste in Berlin haben auch bisweilen an die Coronaregeln gehalten.


_____________________________________


Edit: In Berlin selbst wurde schon mal wegen Corona am Ersten Mai die Demos verboten:


Trotz Corona-Pandemie wollen am 1. Mai besonders viele Linksradikale nicht auf ihren traditionellen Protest verzichten. Größere Demonstrationen sind in diesem Jahr allerdings nicht erlaubt. Daher haben sie sich eine Art Guerilla-Taktik ausgedacht. Der Innensenator reagierte bereits und kündigte seinerseits Gegenstrategien und hartes Durchsetzen der Corona-Regeln an. Erneut werden etwa 5000 Polizisten im Einsatz sein.


Damals kein Aufschrei, weil eben keine Nazis betroffen waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens wurde in Berlin neben der Ersten Mai Demo auch die Al-Quds Demo abgesagt:



Der Innensenator hat daraufhin angekündigt UNABHÄNGIG von Corona diese Demo zukünftig verbieten zu wollen:




Gab es da einen Aufschrei? Nop, waren ja keine Nazis von betroffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat absolut nichts mit den Nazis zu tun, die gemäß verschiedener Aussagen ja sowieso keinen relevanten Einfluss auf die Demonstrationen hatten. Rechtsextreme haben zwar versucht, die Führung der Corona-Demos an sich zu reißen, sind damit aber bislang gescheitert, weil sie einfach Verschwörungstheoretiker aus allen politischen Kreisen angesprochen haben. Der Aufschrei ist bei dieser Demonstration aus ganz anderen, aber völlig logischen Gründen größer als bei anderen Demonstrationen. Wenn sich jemand über etwas beschwert und diese Beschwerde mit den Maßnahmen, über die man sich beschwert (Einschränkung der Freiheit), abgewimmelt wird, ist der Aufschrei natürlich groß. Wenn Aktion und Reaktion thematisch nicht so klar verknüpft sind, fällt der Aufschrei auch geringer aus.

Aber ja, man kann auch die Logik aus dem Fenster werfen und sagen es ist, weil da ein paar wenige Nazis sind, die nach Einschätzung der Experten keine führenden Rollen bei den Demonstrationen eingenommen haben.
 
"In jener Kalenderwoche 14 waren 36.885 von insgesamt 408.348 registrierten Tests positiv, was einem Anteil von 9,03 Prozent entsprach. In der Kalenderwoche 34 waren 8655 von insgesamt 987.423 Tests positiv - 0,88 Prozent. Das RKI betont, dass die Zahl der Tests nicht der Zahl der Getesteten entspricht, da die Daten Mehrfachtestungen von Menschen enthalten können."
https://www.focus.de/gesundheit/new...n-die-fussball-stadien-holen_id_12358783.html etwas weiter unten um 21:45

mhhh eine 2. Welle, ja sicher und die falsch-positiven sind auch noch drin.
 
Dachte es waren 17000 Demonstranten in Berlin?
Jetzt plötzlich doppelt so viele
Nächste Woche sind es dann 100.000 oder wie ?
Offizielle Zahlen pfff......lächerlich


 
Ich würde wohl wetten, dass das BVerfG den Kommentar des Innensenators rügt, aber das Verbot durchgehen lässt.

Im besten Fall.
Im dümmsten wird das Verbot kassiert aufgrund politisch ideologischer Motivation des Innensenators.

Der Senat Berlin verhält sich seit Covid19 in allen Maßnahmen dermaßen eklatant inkompetent, das man schon fast versucht ist zu glauben sie sabotieren ihre eigenen Maßnahmen weil sie insgeheim mit den Corona Leugnern sympathisieren.
 
Die haben Angst, die ganze Stimmung kippt jetzt mittlerweile massiv

Im Vergleich zu den damals 30.000 Demonstranten seien jetzt „deutliche Steigerungen zu erwarten“




ARD Faktenfinder xD

 
Zuletzt bearbeitet:
Die haben Angst, die ganze Stimmung kippt jetzt mittlerweile massiv


Daher wird erwogen, den Umfang solcher Feiern künftig mit einer "Rahmenvorgabe" zu begrenzen: An Feiern in der eigenen Wohnung oder auf dem eigenen Grundstück sollen demnach noch maximal 25 Menschen teilnehmen können, in angemieteten Räumen 50 Personen.

Die meisten Deutschen hätten offenbar Verständnis für derartige Beschränkungen. Die Frage "Sollten zur Bekämpfung des Coronavirus bundesweit einheitliche Personenobergrenzen eingeführt werden?" beantworteten bei einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey für den SPIEGEL mehr als zwei Drittel mit "ja, auf jeden Fall" oder mit "Eher ja". Nur etwas mehr als 25 Prozent antworteten auf diese Frage mit "Eher nein" oder mit "Nein, auf keinen Fall".


Deutsche befürworten Obergrenzen bei Feiern
Sollten zur Bekämpfung des Coronavirus bundesweit einheitliche Personenobergrenzen für private Zusammenkünfte eingeführt werden?
Angaben in Prozent

Ja, auf jeden Fall - 51,7%
Eher ja - 16,2%
Eher nein - 9,9%
Nein, auf keinen Fall - 16,7%
Unentschieden - 5,5%

Befragungszeitraum: 24.08.2020 – 26.08.2020; Befragte: 5.007; Stichprobenfehler 2,5%

 
Auf welcher Grundlage beruht diese Annahme? Nur weil die Leute lauter werden, heißt es nicht, dass mehr werden.


Geile Umfrage :goodwork: Der Spiegel Faktenfinder.
Ist bestimmt alles richtig so. Glaub ich sofort

Für dich nochmal da du es anscheinend übersehen hast

Im Vergleich zu den damals 30.000 Demonstranten seien jetzt „deutliche Steigerungen zu erwarten“
 
Für dich nochmal da du es anscheinend übersehen hast

Ich hab meinen Post noch editiert.
Von den Millionen die von den Veranstaltern erwartet wurden haben sich ja nicht viele blicken lassen. Hingen wohl alle auf der Autobahn fest weil der Staat absichtlich für Staus gesorgt hat :nix:


Geile Statistik :goodwork: Der Spiegel Faktenfinder
Ist bestimmt alles richtig so. Glaub ich sofort

Der Spiegel hat die Umfrage nicht durchgeführt. Hast du denn bessere Quellen dafür, dass die Stimmung massiv kippt? Wird doch sicher entsprechende Umfragen geben oder?
 
Zurück
Top Bottom