Glaubt ihr, Nintendo konkurriert zu Sony und Microsoft?

Ist Nintendo eine Konkurrenz zu Microsoft und Sony?


  • Stimmen insgesamt
    46
Natürlich tun sie das. Es ist ja nicht nur VKZ oder Geld, um das die drei da kämpfen, sondern auch unsere wertvolle Spielzeit.

Edit: Und am Alter und Geschlecht macht man keine Coregamer fest.
 
Eigenen Weg...den ich auch sehr gut finde...

Jedoch fehlen mir persönlich dieses Jahr die Games...seit Astral, Zelda und Luigi verstaubt meine Switch mehr und mehr...
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Im Prinzip hat Nintendo momentan keine stationäre Konsole, das ist mobile Hardware die man auch an den Fernseher schließen kann (ging mit der Vita auch), sprich ist keine Konkurrenz für stationäre Konsolen.
 
Im Prinzip hat Nintendo momentan keine stationäre Konsole, das ist mobile Hardware die man auch an den Fernseher schließen kann (ging mit der Vita auch), sprich ist keine Konkurrenz für stationäre Konsolen.
Zustimmung. Das Konzept wird als Konsole & Handheld vermarktet, aber es ist letztlich nur ein Handheld, den man an den TV anschließen kann.

Konkurrenz ist es dennoch, weil man es nicht an den Produkteigenschaften festmacht, sondern am Marktgeschehen.
 
Im Prinzip hat Nintendo momentan keine stationäre Konsole, das ist mobile Hardware die man auch an den Fernseher schließen kann (ging mit der Vita auch), sprich ist keine Konkurrenz für stationäre Konsolen.

Natürlich ist sie das. Sony wird in Japan von Nintendo gerade ganz schön gefistet ?

Ohne die Switch würde Sony mit Sicherheit mehr Geräte absetzen.
Was die Vita angeht hat Sony alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann. Das Speicherkarten Desaster war da noch das kleinste Übel. Die Konsole ohne ersichtlichen Grund einfach so fallen zu lassen das Größte.
 
Es kommt natürlich drauf an welche Marktsegmente man betrachtet, so gesehen steht alles in Konkurrenz auch Handy-Games. Wenn man auf den stationären Konsolenmarkt guckt, dann gibts da nur noch Sony und Microsoft.
 
Tach,

wollte mal von euch wissen, ob Nintendo gegen Microsoft und Sony konkurriert oder doch ihr eignen Weg geht?


Beides. Sie gehen einen anderen Weg, am Ende ist es trotzdem ne ähnliche Zielgruppe die nur begrenzt Zeit und Geld hat, also steht man darum in Konkurrenz, wie mit vielen anderen Dingen. Wenn ich jetzt Xenoblade DE 120 Stunden lang spiele habe ich wochenlang keine Zeit für Sonyspiele. Genauso ist das andersrum. Dazu überschneidet sich zumindest ein Teil der Spielebibliothek.
 
Nein, Sie gehen Ihren eigenen Weg und das sehr erfolgreich. ...

..mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen. :yeah:
 
Nintendo geht seinen eigenen Erfolgsweg. Dabei kommen sich Sony und Nintendo nicht in die Quere. Nintendo ergänzt das Bizz mit seiner Eigenständigkeit sogar. Nur MS ist imo total überflüssig. Und konkurrieren, gemessen an den Zahlen, können sie gegen Sony und BigN gleich doppelt nicht.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Nintendo geht seit der drastischen Wii - Wende immer eigene Wege. Der Hybrid der Switch könnte der Vorbote für Handheld only Devices sein. Künftig geht es eher in Richtung Multifunktionalität mit Streaming auf den TV. Ich könnte mir das bei Nintendo gut vorstellen.
 
Nintendo wird jetzt einfach bei handheld bleiben denke ich. GameBoy, DS, 3DS, Switch. Da waren sie schon immer erfolgreich.

Da muss nintendo auch keine technisch aufwendige spiele zaubern. Mit wenig geld holt man so das meiste raus. Win win für Big N :nix:
Ich denke auch dass Sony jetzt bei Laptops bleiben wird. Vaio, PS4.

Da muss Sony auch keine technisch aufwendigen Spiele zaubern. Mit wenig Geld holt man so das Meiste raus. Win win für Sony
 
Nintendo fühlt sich unterlegen und ist deshalb lieber ein großer Fisch in einem kleinen Teich als ein kleiner Fisch im weiten Meer wo der Sony-Mörderwal schwimmt und MS grausam in den Arsch beißt. Das soll jetzt aber kein Bash sein, da Nintendo sich im Gegensatz zu MS relativ intelligent verhält indem es sich nicht mit Stärkeren anlegt. Außerdem gibt ihnen der Erfolg Recht, wobei Sony auch diesen jederzeit beenden könnte wenn es einen eigenen Handheld rausbringt.
 
Nintendo fühlt sich unterlegen und ist deshalb lieber ein großer Fisch in einem kleinen Teich als ein kleiner Fisch im weiten Meer wo der Sony-Mörderwal schwimmt und MS grausam in den Arsch beißt. Das soll jetzt aber kein Bash sein, da Nintendo sich im Gegensatz zu MS relativ intelligent verhält indem es sich nicht mit Stärkeren anlegt. Außerdem gibt ihnen der Erfolg Recht, wobei Sony auch diesen jederzeit beenden könnte wenn es einen eigenen Handheld rausbringt.
ich bin mir nicht sicher ob du es weißt aber sony hat schon 2 handhelds rausgebracht, die psp und die ps vita.
die vita war so unglaublich erfolgreich, dass sony nach ca. 2 jahren keine spiele mehr dafür gemacht hat und seitdem keinen neuen handheld veröffentlicht hat.
 
ich bin mir nicht sicher ob du es weißt aber sony hat schon 2 handhelds rausgebracht, die psp und die ps vita.
die vita war so unglaublich erfolgreich, dass sony nach ca. 2 jahren keine spiele mehr dafür gemacht hat und seitdem keinen neuen handheld veröffentlicht hat.
Das stimmt. Die Vita war nicht sonderlich erfolgreich. Aber das lag in erster Linie an der mangelnden Motivation von Sony, das die Vita gar nicht ernsthaft betrieben hat. Ein Handheld aus der Schmiede eines vollmotiviertes Sony wäre da schon ein ganz anderes Kaliber und ohne Zweifel der Sensenmann, welcher die Switch mit seinen eiskalten knöchrigen Fingern berührt.
 
Eine Konsole als Totgeburt planen und Leben taufen...Humor haben sie ja gehabt.
 
Zurück
Top Bottom