PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
Die sollen einfach nicht mit der Nacktheit übertreiben, ganz einfach.
Sexy ist cool aber nuttig finde ich einfach übertrieben und unpassend.
Haut ist nicht schlimmer als Gewalt, außer man lebt in einer seltsamen Welt....wenn man schon Kinder ab 18 schützen will, muss man das auch in Sachen Gewalt machen...GoW, TLOU2 usw sind da nicht gerade positive Vorbilder und sollten von Sony seinen Fans zuliebe nicht mehr vertrieben werden, bzw deutlich in Bezug auf Gewalt bereinigt...maximal John Wick in der 20:15Uhr Free-TV Fassung, please.
Kratos könnte seine Gegner ja auch anmalen....und Ellie trifft sich mit den feindlichen Sippen zum Paintballcontest...der Sieger bekommt einen Sack Reis und dann feiern sie bis in den Morgen zu Porridge und Reiswein.....
Ich kenne die ganze Geschichte, und kann Sonys Handeln durchaus verstehen. :niatee:
Warum Sony so handeln wollte ist zu verstehen, Machtergreifung, Vernichtung von Nintendo/SEGA bzw Degradierung zu exklusiven Softwarelieferanten ist ja nicht zum Schaden von Sony.....aber in dem Kontext versteht man noch mehr warum Nintendo/Sega das so nicht mittragen wollten.
 
Warum Sony so handeln wollte ist zu verstehen, Machtergreifung, Vernichtung von Nintendo/SEGA bzw Degradierung zu exklusiven Softwarelieferanten ist ja nicht zum Schaden von Sony.....aber in dem Kontext versteht man noch mehr warum Nintendo/Sega das so nicht mittragen wollten.

Wenn es danach geht war Nintendo ja anfangs einverstanden, zumal Sony ja schon den Sound des SNES geliefert hat und beide Firmen sich gut verstanden.

Nintendo und Sony vereinbarten, dass Sony das CD-ROM als Zubehör für das SNES entwickelt und im Gegenzug Nintendo Sony erlaubt, eine eigene Play Station als Multimedia-CD-ROM-Gerät mit einem Anschluss für SNES-Module zu entwickeln. Es waren also zwei untereinander kompatible Geräte von beiden Herstellern geplant. Sowohl das SNES CD-ROM als auch die Play Station-Konsole wurden auf der Consumer Electronics Show 1989 angekündigt.

Quelle

Aber Nintendo entschied sich dann doch für Philips, und gab sogar die Lizenzen komplett weiter.

1262425256337.jpg


Ich schätze hier war Nintendo der Dumme, und Sega ebenso, denn sie wollten keine Spielstation, ergo ein CD Laufwerk von Sony oder gar eine Kooperation. Nun, Sony kommt bisher ganz gut ohne Nintendo klar. Sega liefert u.a. für die Playse ab und an Games... Sollte Nintendo auch machen. Als Wiedergutmachung, weil sie den Deal öffentlich haben platzen lassen, ohne Sony vorher Bescheid zu geben. War ein ziemlicher dick move. :ocoffee:
 
@Avi

So wie Nintendo mit Sony damals umgesprungen ist, hätte es nicht besser laufen können. Der Markt etwickelte sich dank Sony weiter, bis eben dahin, wo er heute ist.
Es ist unbestreitbar, wie wichtig Sony für die Branche damals und heute ist.
Viele, die Heute über Sony jammern, sollten sich einfach mal vor Augen halten, dass wir ohne Sony heute wohl keine Xbox oder Switch hätten.

Also @All

Danke Sony :banderas:
 
Wenn es danach geht war Nintendo ja anfangs einverstanden, zumal Sony ja schon den Sound des SNES geliefert hat und beide Firmen sich gut verstanden.



Aber Nintendo entschied sich dann doch für Philips, und gab sogar die Lizenzen komplett weiter.

1262425256337.jpg


Ich schätze hier war Nintendo der Dumme, und Sefa ebenso, denn sie wollten keine Spielstation, ergo ein CD Laufwerk von Sony oder gar eine Kooperation. Nun, Sony kommt bisher ganz gut ohne Nintendo klar. Sega liefert u.a. für die Playse ab und an Games... Sollte Nintendo auch machen. Als Wiedergutmachung, weil sie den Deal öffentlich haben platzen lassen, ohne Sony vorher Bescheid zu geben. War ein ziemlicher dick move. :ocoffee:
Ja Nintendo wollte den Deal bis sie gemerkt haben das er ihren Abgang bedeuten würde. Aus dem gleichen Grund wollte SEGA nicht.
Also in beiden Fällen, hätten Nintendo/SEGA mitgemacht, hätten wir Sony genauso an der Backe.
Das Nintendo das bisher ganz gut ohne Sony klarkommt wäre aber heute nicht mehr vorhanden, das Gleiche mit SEGA...würden heute (falls nicht geschlossen) vermutlich Tokyo heissen und nur noch irgendein weiteres 3rd Person Cinematic für Sony basteln.
So sind sie Multi und bieten als Entwickler und Publisher ein breites Lineup für alle Plattformen.
4theGamers konnte nichts besseres passieren als kein Deal mit Sony einzugehen/in Rückgängig zu machen.
Das Ponys in ihrem unstillbaren Durst nach Nintendotiteln und Wunsch nach Exklusivzugriffe das anders sehen ist klar.....aber es gibt ja nicht nur Ponys.
 
@Avi

So wie Nintendo mit Sony damals umgesprungen ist, hätte es nicht besser laufen können. Der Markt etwickelte sich dank Sony weiter, bis eben dahin, wo er heute ist.
Es ist unbestreitbar, wie wichtig Sony für die Branche damals und heute ist.
Viele, die Heute über Sony jammern, sollten sich einfach mal vor Augen halten, dass wir ohne Sony heute wohl keine Xbox oder Switch hätten.

Also @All

Danke Sony :banderas:

Eben. Jede Doku über die Videospielgeschichte betont wie sehr Sony das Gaming veränderte. Es wurde zum Lifestyle und etwas für Teens und Erwachsene. Gaming wurde Dank Sony zur Kultur. Allein mit dem ewigen Zoff Sega versus Nintendo wäre dies nicht möglich gewesen, also musste ein Kontrahent zernichtet, und der andere von Sony in seine Schranken verwiesen werden. :awesome:

Ja Nintendo wollte den Deal bis sie gemerkt haben das er ihren Abgang bedeuten würde. Aus dem gleichen Grund wollte SEGA nicht.

Nein, denn für Sega und Nintendo war Sony zu unerfahren für die Branche. Aber jetzt hat sich alles geändert. Nintendo musste Jahrzehnte lang kämpfen, um neben Sony und dem komplett neuen Konkurrenten Microsoft endlich koexistieren zu können. Microsoft und Sega hingegen verbindet auch noch eine ganz eigene Geschichte, und die erste Xbox ist beinahe eine Dreamcast 2.0. Sega Fans müssten eigentlich nun alle Xboys sind. ;)

6b5f7f599b87c351ad2d6f50227fe447.jpg



Aber die erste Box und Segas Dreamcast ist noch mal ne komplett andere Geschichte, und hat nichts mit Sonys World Domination zu tun. :ocoffee:
 
@Avi

So wie Nintendo mit Sony damals umgesprungen ist, hätte es nicht besser laufen können. Der Markt etwickelte sich dank Sony weiter, bis eben dahin, wo er heute ist.
Es ist unbestreitbar, wie wichtig Sony für die Branche damals und heute ist.
Viele, die Heute über Sony jammern, sollten sich einfach mal vor Augen halten, dass wir ohne Sony heute wohl keine Xbox oder Switch hätten.

Also @All

Danke Sony :banderas:
Als ich auf dem Amiga Monkey Island oder dem PC Doom und TIE-Fighter gespielt habe, hat mir Sony nicht gefehlt. Wenn ich genau darüber nachdenke, hätten wir ohne Sony Sony nicht und Lemmings noch. Klingt nach einem tollen Deal.
 
Nochmal @Avi.
Beide hatten (zu Recht, wenn man den Nintendo-Deal und die Marktmacht von Sony betrachtet) Befürchtung von Sony einverleibt und als Softwarelakaie missbraucht zu werden.
Ist nunmal kein toller Ausblick für eine Grösse im Konsolenbusiness.
Sony hat ja dann auch entsprechend mit der PSOne seine Geld- und Marktmacht genutzt um sie zu überrollen und mit Exklusivdeals seine neue Marke zu etablieren (heute schimpft man das MS das erfunden hätte^^).
Sony wäre also so oder so gekommen, nur das es eben weder Nintendo, noch Sega heute noch geben würde, geschweige denn ihre guten Spiele.
Gaming war btw vorher schon Kultur in der Breite, nahezu jeder Haushalt hatte eine Konsole, einen PC, oder einen Heimcomputer.
Was Sony gemacht hat war Konsolengaming noch schneller zu stärken, zu verbreiten und die Konsolidierung zu beschleunigen.

@DC und Box....die Box kam als SEGA eigentlich schon durch war und ja die Box wäre fast die DC 2 geworden....aus Sicht damals sicher besser als zu Sony zu gehen....aus Sicht heute ist es am Besten das sie Multi sind.
So, ich spiele jetzt als alter SEGA-Kunde ein SEGA-Spiel auf einer Box, wie es sich gehört!
:tinglewine:
 
Als ich auf dem Amiga Monkey Island oder dem PC Doom und TIE-Fighter gespielt habe, hat mir Sony nicht gefehlt. Wenn ich genau darüber nachdenke, hätten wir ohne Sony Sony nicht und Lemmings noch. Klingt nach einem tollen Deal.

Was für ein Vergleich. :ugly: Ohne Sony würde sich immer noch Sonic mit Mario kloppen, und Konsolenspiele wäre nur was für Kinder, die im Spielzeugladen ihre Konsole aussuchen. Und PC Gamer würden bis heute als Kellerkinder und Nerds angesehen werden. Einzig Sony änderte dies, und deswegen sind Konsolen heute in Elektronikfachgeschäften und Wohnzimmern vorzufinden. Alles Dank Sony. :niatee:

Sony hat ja dann auch entsprechend mit der PSOne seine Geld- und Marktmacht genutzt um sie zu überrollen und mit Exklusivdeals seine neue Marke zu etablieren

Das war Karma, und auch notwenidig für unsere Gamingzukunft. :kruemel:
 
Ja Nintendo wollte den Deal bis sie gemerkt haben das er ihren Abgang bedeuten würde. Aus dem gleichen Grund wollte SEGA nicht.
Also in beiden Fällen, hätten Nintendo/SEGA mitgemacht, hätten wir Sony genauso an der Backe.
Das Nintendo das bisher ganz gut ohne Sony klarkommt wäre aber heute nicht mehr vorhanden, das Gleiche mit SEGA...würden heute (falls nicht geschlossen) vermutlich Tokyo heissen und nur noch irgendein weiteres 3rd Person Cinematic für Sony basteln.
So sind sie Multi und bieten als Entwickler und Publisher ein breites Lineup für alle Plattformen.
4theGamers konnte nichts besseres passieren als kein Deal mit Sony einzugehen/in Rückgängig zu machen.
Das Ponys in ihrem unstillbaren Durst nach Nintendotiteln und Wunsch nach Exklusivzugriffe das anders sehen ist klar.....aber es gibt ja nicht nur Ponys.

Die geschichte zeigt, bei vielen branchen, das man als unternehmen solche deals eingehen, sogar sein eigenes geschäft kanibalisieren sollte, da man sonst in mittel- oder langfristiger sicht verliert. Für nin ging es gut aus und sie haben sich gefangen, für sega wars das und jetzt gerät sony unter druck bezüglich öffnung des ökosystems, weil es ms vormacht. Sony wird auch einbusen haben, aber die grösseren einbusen drohen, wenn sie sich dieser entwicklung entziehen, weil es für den tag heute, nach einem schlechten deal aussieht
 
Was für ein Vergleich. :ugly: Ohne Sony würde sich immer noch Sonic mit Mario kloppen, und Konsolenspiele wäre nur was für Kinder, die im Spielzeugladen ihre Konsole aussuchen. Und PC Gamer würden bis heute als Kellerkinder und Nerds angesehen werden. Einzig Sony änderte dies, und deswegen sind Konsolen heute in Elektronikfachgeschäften und Wohnzimmern vorzufinden. Alles Dank Sony. :niatee:
Du hast die 90er komplett verpasst. Da haben die 'Kellerkinder' mit Doom Deathmatches die Netzwerkinfrastruktur kompletter Büros und Universitäten lahmgelegt.
 
Was für ein Vergleich. :ugly: Ohne Sony würde sich immer noch Sonic mit Mario kloppen, und Konsolenspiele wäre nur was für Kinder, die im Spielzeugladen ihre Konsole aussuchen. Und PC Gamer würden bis heute als Kellerkinder und Nerds angesehen werden. Einzig Sony änderte dies, und deswegen sind Konsolen heute in Elektronikfachgeschäften und Wohnzimmern vorzufinden. Alles Dank Sony. :niatee:



Das war Karma, und auch notwenidig für unsere Gamingzukunft. :kruemel:

Glaubst du nicht wirklich, oder? Ich dachte du hättest wie ich die Zeit miterlebt? Sony hat das mit Sicherheit beschleunigt, aber der Zug rollte bereits. Erwachsenentitel gab es bereits und Salonfähig wurde gaming auch. Was meinst du warum Sony in den Markt rein wollte? Um ein paar Nerds zu bedienen?!
 
Was für ein Vergleich. :ugly: Ohne Sony würde sich immer noch Sonic mit Mario kloppen, und Konsolenspiele wäre nur was für Kinder, die im Spielzeugladen ihre Konsole aussuchen. Und PC Gamer würden bis heute als Kellerkinder und Nerds angesehen werden. Einzig Sony änderte dies, und deswegen sind Konsolen heute in Elektronikfachgeschäften und Wohnzimmern vorzufinden. Alles Dank Sony. :niatee:

was für ein unsinn... wenn nicht sony, dann wäre jemand anderes gekommen. und gesellschaftlicher wandel + immer besser werdende grafik hätten sowieso dazu geführt, dass videospiele mehr im mainstream gelandet wären. oder glaubst du die technik hätte sich ohne sony nicht weiterentwickelt?
 
Du hast die 90er komplett verpasst. Da haben die 'Kellerkinder' mit Doom Deathmatches die Netzwerkinfrastruktur kompletter Büros und Universitäten lahmgelegt.

Unreal Tournament war aber geiler als Doom :ol:

Was meinst du warum Sony in den Markt rein wollte?

Um die Welt zu dominieren. :D

was für ein unsinn... wenn nicht sony, dann wäre jemand anderes gekommen. und gesellschaftlicher wandel + immer besser werdende grafik hätten sowieso dazu geführt, dass videospiele mehr im mainstream gelandet wären. oder glaubst du die technik hätte sich ohne sony nicht weiterentwickelt?

Dann hätte ja auch die Dreamcast, ein Technikbeast, punkten müssen. Aber Sony hatte mehr Glück. Die Frage ist warum.
 
Die geschichte zeigt, bei vielen branchen, das man als unternehmen solche deals eingehen, sogar sein eigenes geschäft kanibalisieren sollte, da man sonst in mittel- oder langfristiger sicht verliert. Für nin ging es gut aus und sie haben sich gefangen, für sega wars das und jetzt gerät sony unter druck bezüglich öffnung des ökosystems, weil es ms vormacht. Sony wird auch einbusen haben, aber die grösseren einbusen drohen, wenn sie sich dieser entwicklung entziehen, weil es für den tag heute, nach einem schlechten deal aussieht

Jein. Nintendos Fehler war nicht sich nicht von Sony schlucken zu lassen (das wäre imho fatal gewesen). Ihr Fehler war an ihren alten Strukturen festzuhalten und die Welle an 3rd-software in der hakt auch jede Menge Gammelware war auszubremsen in der Hoffnung sowohl mehr Geld zu verdienen, as auch den Einfluss auf die 3rds zu behalten.
Hätte Nin damals ihr System geöffnet und jeden machen lassen was er will wäre Sony vielleicht nie so groß geworden in dem Bereich.

Und SEGA hat sich selbst gekickt. Da konnte Sony nichts dafür. Mit ihrer Konsolen und Upgrade-Politik haben sie sich 1A ein Bein gestellt und sich ins Aus geschossen.
 
Was meinst du warum Sony in den Markt rein wollte? Um ein paar Nerds zu bedienen?!

Der Geheime Plan war, die Kinderhände so nachhaltig zu schädigen, dass die Kinder nach 20 Jahren sogar den Dualshock 4 als guten Controller empfinden und dem Xbox-Controller vorziehen.

Wie man hier sieht ist es aufgegangen.

In der Folge versuchen sie es jetzt mit blauem Licht der Gehirnwäsche und der Weltherrschaft.


Wie man hier sieht...

Ach fuck.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom