ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.

Hmm, während sony und Microsoft Studios aufkaufen, hat es Nintendo nicht vor :(
 

Hmm, während sony und Microsoft Studios aufkaufen, hat es Nintendo nicht vor :(
Und warum sollte Nintendo Studios kaufen wenn es absolut nicht nötig ist?
 
Urgh...die MediEvil PS4 Reviews


blob_tjh2.640.jpg


0 Interesse an dem Spiel und ich mochte das Original, aber das waren andere Zeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreier sagte, dass GoT , soweit er weiß, immer noch ein PS4 Spiel ist. Es muss also ein anderes Spiel gemeint sein, Last of Us 2 Verschiebung ist da denke ich am wahrscheinlichsten.

Am 15.06.2020 pls, 7 Jahre und einen Tag nach TLOU.

Die Woche ab dem 14.06.2013 werde ich nie vergessen.
TLOU, Semesterferien, ~25 Grad und diverse Gewürze in der Studentenbude...richtig intensiv :coolface:
 
Urgh...die MediEvil PS4 Reviews

Hm, ältere Zockenhasen, die nochmal das Flair des 20 Jahren altes PSX Klassikers aufleben lassen wollen und sich an den leichten Steuerungsmacken und dem nicht mehr ganz zeitgemässen Gameplay nicht stören, machen mit nem Kauf wohl nix verkehrt. Plus der Budgetpreis hilft dem Remake sehr.
 

Hmm, während sony und Microsoft Studios aufkaufen, hat es Nintendo nicht vor :(


Das ist kein Zitat von Furukawa sondern ein Satz vom Time Autor im Vergleich Nintendos mit Disney (das alles gekauft hat was nicht bei 3 auf dem baum ist, das ist natürlich nicht Nintendos Strategie) ^^

Es wurde nirgends gesagt, dass Nintendo nie wieder Studios aufkaufen wird, sie haben hier ihre Meinung halt vermutlich nicht geändert und kaufen nur Studios wenn es passt. Aber dazu gibt es keine neuen Aussagen Nintendos.

Ansonsten lässt Nintendo derzeit wohl eher die existierenden Studios wachsen. Retro hat jetzt doppelt so viele Mitarbeiter wie vor 9 jahren (wurde im Resetera geschrieben, wird schon stimmen) und Monolithsoft ist noch viel schneller um das doppelte gewachsen.
 
Das ist kein Zitat von Furukawa sondern ein Satz vom Time Autor im Vergleich Nintendos mit Disney (das alles gekauft hat was nicht bei 3 auf dem baum ist, das ist natürlich nicht Nintendos Strategie) ^^

Es wurde nirgends gesagt, dass Nintendo nie wieder Studios aufkaufen wird, sie haben hier ihre Meinung halt vermutlich nicht geändert und kaufen nur Studios wenn es passt. Aber dazu gibt es keine neuen Aussagen Nintendos.

Ansonsten lässt Nintendo derzeit wohl eher die existierenden Studios wachsen. Retro hat jetzt doppelt so viele Mitarbeiter wie vor 9 jahren (wurde im Resetera geschrieben, wird schon stimmen) und Monolithsoft ist noch viel schneller um das doppelte gewachsen.

Ich hoffe die Entwickler verschlucken sich nicht an dem schnellen Wachstum und schaffen es die Qualität aufrecht zu erhalten. Aber da hat Nintendo ja bisher gute Integrationsarbeit geliefert, iirc?
 
War doch zu erwarten.

Während viele alte Nintendospiele reifen wie ein guter Wein, bleibt bei den PlayStation "Hits" nur Pisse zurück :kruemel:

das stimmt vor allem bei den PSone Spielen. Während N64 Spiele wie Mario, Zelda, Banjo Kazooie etc. auch heute noch gut spielbar sind. Sind PSone Spiele wie Resident Evil, G-Police, Gex, Tomb Raider, Syphon Filter und auch Medi Evil kaum mehr spielbar.
 
Resident Evil ist sehr wohl noch spielbar. Außer man hat Probleme mit Panzersteuerung.
Bei Tomb Raider tue ich mich aber auch schwer. Rest müsste ich mal wieder spielen.

Medi Evil damals geliebt... Remake bin ich dabei. Wertungen waren doch klar... Medi Evil war damals kein Hit und jetzt ist es fast 1:1 das identische Spiel nur mit gepimpter Optik.
 
Ich hoffe die Entwickler verschlucken sich nicht an dem schnellen Wachstum und schaffen es die Qualität aufrecht zu erhalten. Aber da hat Nintendo ja bisher gute Integrationsarbeit geliefert, iirc?


Solange die alten erfahrenen Hasen führen tut frisches Blut imo gut, Nintendo selbst will es nicht übertreiben mit dem Wachstum, gibt dazu auch eine Aussage über die Integrationsfähigkeit, sie wollen dass die "Nintendoseele" erhalten bleibt und stellen daher nicht zu viele Leute auf einmal ein.

Und Retro hat einige erfahrende Leute eingestellt die AAA Produktionen gewöhnt sind, das war in den Jahren vorher schlechter (mehr leute die an kleineren Produktionen arbeiteten und mehr an Comic Spielen, teils auch aus dem Smartphone Bereich). Und ganz ehrlich denke ich dass Retro eine gewisse Erneuerung am nötigsten hat und es ist positiv dass Nin die Firma nicht beendet hat sondern ihr eine neue Chance mit MP4 gibt und sie wieder aufbaut.

Monolithsoft wächst schneller als der Rest, aber da werden viele Jobs auch für die "gröberen" Arbeiten gesucht (Modellieren, Animationen, Charadesign, Programmieren), solange die erfahrenen Hasen darüber wachen und die Leute talentiert sind sehe ich da keine Probleme und die neuen saugen die Philosophie schon auf und bringen vermutlich auch positives neues mit ein. Sie stellen afaik auch bevorzugt Fans der Monolithsoftwelten ein, also Leute die dort arbeiten wollen weil sie die Spiele kennen/lieben und selbst etwas beitragen wollen.

Am Ende besser als wenn sie alles an fremde Firmen auslagern und selbst das funktionierte größtenteils, an Xenoblade 2 arbeiteten nur etwas über 40 Monolithsoft Männer und Frauen. An Fire Emblem Three Houses arbeiteten weniger als 30 Leute von IS. Sind tolle Spiele geworden.

Hier ein Bild von einem Studienabgänger der gerade erst eingestellt wurde, noch nicht perfekt aber das wird schon

kv.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
jepp. Fand Medi Evil damals schon nicht so toll...und die Demo des Remakes hat meine Meinung sogar nur noch verstärkt.

Nach der Demo habe sogar ich, der vieles Verzeiht hätte und sich gefreut hat, gepasst. Es kann nicht sein dass eine neue Version da auch noch Dinge „schlechter“ macht. Seh Schade.
 
War doch zu erwarten.

Während viele alte Nintendospiele reifen wie ein guter Wein, bleibt bei den PlayStation "Hits" nur Pisse zurück :kruemel:
Bisschen wertschätzender kann man das schon formulieren.

Vor allem geht es bei einem Remake ja eigentlich um eine Erneuerung des Gameplays, so dass es heute noch Spaß macht. Hier scheint es nicht geklappt zu haben. Deine Aussage ergibt also an sich keinen Sinn, da das Spiel aus dem Jahre 2019 ist und nicht das Original.
 
Das ist kein Zitat von Furukawa sondern ein Satz vom Time Autor im Vergleich Nintendos mit Disney (das alles gekauft hat was nicht bei 3 auf dem baum ist, das ist natürlich nicht Nintendos Strategie) ^^

Es wurde nirgends gesagt, dass Nintendo nie wieder Studios aufkaufen wird, sie haben hier ihre Meinung halt vermutlich nicht geändert und kaufen nur Studios wenn es passt. Aber dazu gibt es keine neuen Aussagen Nintendos.

Ansonsten lässt Nintendo derzeit wohl eher die existierenden Studios wachsen. Retro hat jetzt doppelt so viele Mitarbeiter wie vor 9 jahren (wurde im Resetera geschrieben, wird schon stimmen) und Monolithsoft ist noch viel schneller um das doppelte gewachsen.

Nirgends steht was von "nie wieder" ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom