@all: Wie wäre es denn die '
52 Games. 1 Year Challenge' von Resetera zu übernehmen? Ich fand die echt cool! Werden halt die wenigsten erreichen... Aber so haben alle ein gemeinsames Ziel. Am Ende hat man dann was für den Avatar bekommen. Ein weiterer Thread dort ist
'Three Games in ...' (für jeden Monat). Übrigens: Bei beiden zählen auch Playthroughs älterer Spiele, oder auch DLC. Es muss nur von Anfang an gespielt werden.
So ging es mir 20 Jahre

Einigermaßen viel gespielt, aber nicht durchgespielt. So sammelte sich ein Berg an. 2012 oder 2013 waren so Jahre mit 2-5 Spiele pro Jahr durchgespielt.
Dann wurde es zweistellig und ich glaube 2017 war - auch dank Switchlaunch - das beste Jahr mit um die 40 Spiele. Das meiste Backlog.
Kann mich gut mit dir identifizieren. Mein
hltb-Profil wird langsam kleiner und ich will dieses Jahr nur drei Spiele kaufen. Ob ich das packe, weiß ich noch nicht, bisher ist es nur eins (Kingdom Hearts III). Manchmal bin ich dann zwar etwas traurig, weil man nicht gleich beim neusten Shit dabei ist, aber da ich noch viele tolle Spiele im Backlog habe, passt das. Zwangsweise würde ich mich auch nicht durchquälen, wenn ich ein Spiel
wirklich ausgiebig probiert habe und einfach ein Fehlkauf war, dann kommt es in die 'retired'-Kategorie. Aber nehme mir eben auch vor die Spiele dieses Mal beim Durchzocken dann jetzt auch zu beenden. Mancher neuer Titel im Game Pass reizt mich aber dann doch sehr, den werde ich mal einschieben.
Na ja und dieses Jahr habe ich mich bislang auf kurze Spiele im Backlog konzentriert. Primär da ich für Ende 2020 mit der Nextgen rechne und diesmal ohne riiiiiiesigen Backlog starten möchte.
Aber früher als ich mehr Zeit hätte (Student) habe ich witzigerweise weniger gespielt. Nun ist es halt relaxen nachm Feierabend.
Ist auch mein Ziel möglichst clean in die neue Gen zu starten, zumindest für die Hauptspiele (DLC mal sehen).
Und geht mir ähnlich mit dem Arbeitsleben wie Dir. Man hat oft einen klareren Kopf wie als Student, wo das schlechte Gewissen einen ständig geplagt hat ('ich könnte, sollte, müsste'). Jetzt arbeite ich entweder normal oder mache einen Diss-Tag - der ist dann aber eben irgendwann nach der produktiven Zeit, die man so aufbringen kann, auch vorbei. Vielleicht ist das bei den Daddys hier etwas anders.