ChoosenOne
L20: Enlightened
Die Karte der gen ist die 1060 GTX (Auch meine)![]()
Hab selbst ne 1080ti GTX

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Die Karte der gen ist die 1060 GTX (Auch meine)![]()
leider nicht, am besten fährt man wenn man extra für physik einen eigenen chip nutzt. Wir sehen ständig wie die CPU der PS4 alle anderen Dinge ausbremsen, also kann von "gut genug" keine Rede sein, zumal die CPUs mehr amchen muss als nur physik berechnenClaybook, Chroma Lab, Nvidias Flex laufen aber nur auf GPUs aus einem bestimmten Grund um mit der Anzahl der Partikel klar zu kommen. Die Physikberechnungen die CPUs erledigen sind für solche Kollisionsfragen anscheinend schon lange gut genug.
Hab selbst ne 1080ti GTX![]()
Ja, ich gebe zu, dass die Grafik eines God of War nicht in 60fps mit einem 3er Team machbar ist.gibst also gerade zu, dass sowas mit Grafik eines GoW (oder GTA4 PS3 Gen) nicht möglich ist, danke dafür. ^^
Ich bin ja gespannt wie es zur Switch 2.0 aka PS5 läuft, ist auch günstiger und spricht den Massenmarkt an
Irgendwann gibt es sowieso einen Knall und dann sind die Automaten wieder voll in :v:
Ja, ich gebe zu, dass die Grafik eines God of War nicht in 60fps mit einem 3er Team machbar ist.
Irgendwann (relativ bald) gibts einen Knall und Streaming only wird das ganze Thema PC vs Konsole zu den akten legen.
Neben den stapel mit den dinos und hölenmenschen ...
Dein Beispiel ist trotzdem falsch. Für die Art von Simulation würde wie das Video zeigt eine CPU weitaus weniger bringen als eine GPU. Die PPU, die mal eine Zeit lang in waren, sollten genauso solche Art von Physik effektiver berechnen und Nvidia hat die Firma aufgekauft und verkauft es seitdem als PhysX. Global Illumination ist bspw. CPU abhängiger und selbst dort ist man durch multicore besser dran als durch singlecore Leistungen. Zumindestest ist es so mit Lightmass womit Studios die ganzen Lightmaps vorberechnen.leider nicht, am besten fährt man wenn man extra für physik einen eigenen chip nutzt. Wir sehen ständig wie die CPU der PS4 alle anderen Dinge ausbremsen, also kann von "gut genug" keine Rede sein, zumal die CPUs mehr amchen muss als nur physik berechnen
Das ist aber auch falsch..es dauert halt nur länger :v:
Gamergeddon.
im Framebereich hast du ja auch schon abstriche gemacht (und das wird nicht das einzige sein). Warum nur?Ja, ich gebe zu, dass die Grafik eines God of War nicht in 60fps mit einem 3er Team machbar ist.
Mein Beispiel soll ja nicht die Umsetzung der Physik zeigen, sondern generell was ich mit Wasserphysik meinteDein Beispiel ist trotzdem falsch. Für die Art von Simulation würde wie das Video zeigt eine CPU weitaus weniger bringen als eine GPU. Die PPU, die mal eine Zeit lang in waren, sollten genauso solche Art von Physik effektiver berechnen und Nvidia hat die Firma aufgekauft und verkauft es seitdem als PhysX. Global Illumination ist bspw. CPU abhängiger und selbst dort ist man durch multicore besser dran als durch singlecore Leistungen. Zumindestest ist es so mit Lightmass womit Studios die ganzen Lightmaps vorberechnen.
Ändert doch immernoch nichts daran, dass solche Eyecandy Physikberechnungen von der GPU abhängig sind und nicht durch die CPU limitiert sind. In deiner Ursprungsaussage ging es um was anderes, also bleib dabei.Mein Beispiel soll ja nicht die Umsetzung der Physik zeigen, sondern generell was ich mit Wasserphysik meinte
Ändert doch immernoch nichts daran, dass solche Eyecandy Physikberechnungen von der GPU abhängig sind und nicht durch die CPU limitiert sind. In deiner Ursprungsaussage ging es um was anderes, also bleib dabei.![]()
6-4=2 ist halt nach hinten los und nun kommt man halt wieder mit fake make gelaber. Am releaseday war es dann keiner gewesen :v:
Naja, vielleicht schafft MS ja mit xbox two endlich ein spiel, was besser als die ps4pro exklusives aussieht![]()
Ich werde so abfeiern wenn wir endlich mal Wasser in Spielen bekommen, was keine einfache und langweilige Textur ist ^^"
![]()
Das ist vorgegaukelte Physik in Form einer Textur, nicht das wovon ich gesprochen habe und was Next Gen tauglich wäre.Überzeugende Wasserphysik gabs doch schon in Wave race 64, wave race blue storm und zum Teil sogar in Diddy kong racing.![]()
90% aller Spiele sind GPU limitiert, aber hier ist man der Ansicht die GPU wartet auf Arbeit.
Mkay....
die wellen waren gescriptet und nicht simuliert wie bspw. in uncharted oder sea of thievesÜberzeugende Wasserphysik gabs doch schon in Wave race 64, wave race blue storm und zum Teil sogar in Diddy kong racing.![]()
Habe mich gerade mal durch ein paar Youtube-Videos geklickt. Das Wasser in UC4 ist ja tatsächlich gar nicht mal schlecht. Wenn man bedenkt, dass Wasser in einem solchen Spiel keine große Rolle spielt, dann umso schöner, wenn die Entwickler sich trotzdem große Mühe geben.die wellen waren gescriptet und nicht simuliert wie bspw. in uncharted oder sea of thieves
Habe mich gerade mal durch ein paar Youtube-Videos geklickt. Das Wasser in UC4 ist ja tatsächlich gar nicht mal schlecht. Wenn man bedenkt, dass Wasser in einem solchen Spiel keine große Rolle spielt, dann umso schöner, wenn die Entwickler sich trotzdem große Mühe geben.
Ich bin gespannt, wie sich das Wasser in Skull & Bones gegen die Referenz in Sea of Thieves behaupten wird.
Okay, na und?Es wabbert nur ein bisschen rum, zwischendrin ein paar Partikel-Effekte und das war es dann.