ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Pink Panzer Vor!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Achtet bitte darauf, nicht andauernd den PC und Google bzw. Stadia in die Diskussion zu nehmen, dafür gibt es andere WAR-Threads.
Welchen Teil genau? :hm:


Macht aber auch irgendwie erschreckend Sinn, dass man für ein Spiel anfängt Interesse zu zeigen, wenn es für die eigene Konsole angekündigt wird.

Sie sind bis zu dem Punkt nicht einfach nur "unwichtig" im Sinne von "Gibt es leider nicht auf meiner Konsole", sondern unwichtig im Sinne von "braucht eh keiner, weil eh nur Durchschnitt".
 
Sie sind bis zu dem Punkt nicht einfach nur "unwichtig" im Sinne von "Gibt es leider nicht auf meiner Konsole", sondern unwichtig im Sinne von "braucht eh keiner, weil eh nur Durchschnitt".
Ist manchen nicht zu verübeln, bei Nintendo-Standards wirkt das eine oder andere Game wie ein Downgrade. Manche Games werden aber tatsächlich zu Unrecht als Durchschnitt betitelt. :hm:
 
Weil sie 4theplayers sind?

Anders als Nintendo und Microsoft mit ihren frechen Mondpreisen
Das ist echt wucher was die in ihren Stores da abziehen xD

God bless Sony das sie noch für den Kunden da sind :banderas:
Das liegt daran das MS deine Goldspielbetrügereien irgendwie wieder kompensieren muss und dir keine Discounts anbietet, ich spare regelmässig nicht zu knapp!
 
Weil sie 4theplayers sind?

Anders als Nintendo und Microsoft mit ihren frechen Mondpreisen
Das ist echt wucher was die in ihren Stores da abziehen xD

God bless Sony das sie noch für den Kunden da sind :banderas:

Immerhin kann man bei MS mit einen klick den store wechseln und so die super preise aus Brasilien , Hong kong ect bekommen.
In der regel jedes Game zum release für 40-45 euro dazu die deutsche version :banderas:(vergleich PSN Preis von 60-70 euro)
Einige sogar für 30 euro , bei DL games meist eine ersparnis von 50-60% .
Bei Sony muss man für jede region ein eigenen ACC machen , bei nintendo klappt es zwar auch aber da ist jedes mal das restguthaben weg .

4ThePlayers, danke MS :xbox:
 
Ich zocke doch nicht Racer mit Switchlern oder Mobile-Gamern ohne Pad. Genauso wenig wie ich wirklich Bock auf RTS gegen PCler habe oder gewisse PVP-Modi in AAs mit PClern die nur M+T benutzen. Oder Fifa und Sportgames oder, oder oder. Gerade wenn Mobile immer mehr GaaS-Games spendiert bekommen ist das was du vorschlägst ein komplettes Unding. Dann bin ich derjenige, der in den Optionen umstellt plötzlich der Gamer mit einer kleineren Community als bei einem PS4 only - Szenario? Ja danke. Und genau dieses unreflektierte Herangehen an CrossPlay wie jetzt bei dir ist das was mir Sorgen macht. Ein großer Teil der Community scheint es ja nämlich einfach nur gut zu finden und vielleicht ist es den meisten auch egal wenn man dann in NFS auf einen Switchler trifft, der schlicht einen groben Nachteil hat und diesen auch nicht loswerden kann.

Aber hey....ich kanns dann eh nicht ändern. Kommt wie es kommt.

das ist imho ein Scheinargument. im Bezug auf SF. Bei Prügelspielen hast du auf der Playstation allein ja auch zig Spieler die mit verschiedenen Eingageberäten zocken. Da zocken welche mit Pad, da zocken welche mit Arcade Stick, da zocken welche mit Hitbox, da zocken welche mit Fightpad, Und es geht noch weiter: da hast du Leute die zocken mit LAN Kabel wie es sich gehört, da hast du welche die zocken mit Wi-Fi (vermutlich ide Mehrheit)


Gleiches Spiel bei Rennspielen, da hast du auch auf PS4 die mit Pad oder mit Lenkrad zocken oder ähnliches
 
Was weiter? Ich bin nur der Aufforderung zu raten mit Informationen nachgekommen. Und was ist daran ein hot take?

Naja, was nicht? Klugscheißerischer Einzeiler der hauptsächlich gut klingt. Hat ja seine Gründe warum Fifa und Ultimate-Team auf der PS am besten ziehen. UT gibt es auch bei Nintendo.

Es gibt viele, viele Faktoren die dafür Sorgen, dass in dem Bildchen der blaue Balken länger ist als der rote. Das wäre auch ganz ohne Microtransactions der großen Games so. Aber hey...immerhin passen deine Ausführungen zu dem, was MS predigt und auch vorlebt: die Jagd nach den großen GaaS-Titeln und sonst nix. Deswegen ist MS auch Marktführer und Sony...aja.

Wenn Sony sagt, dass von allen Gameverkäufen über 40% im Q3 auf digitale Absatz zurückgehen und bei MS der Anteil wohl nochmal etwas höher als bei Sony ist, während bei Nin hier erst einmal etwas wachsen muss, dann hat das seine Gründe, die mit Microtransactions erst einmal nix zu tun haben.

Der Hauptgrund ist, dass MS und Sony seit letzter Gen eine Umgebung schaffen, die diesen Schritten entgegenkommen und Nintendo nicht. Das ist die Wurzel dieses Balkens - Fifa UT und Fortnite sind dann die Folge dessen. Das möge man nicht verwechseln. Wenn Sony keine Plattform hat, die diesen Dingen entgegenkommt, dann sieht es eben genauso aus wie bei Nintendo: Langsameres, späteres Wachstum.
 
Naja, was nicht? Klugscheißerischer Einzeiler der hauptsächlich gut klingt. Hat ja seine Gründe warum Fifa und Ultimate-Team auf der PS am besten ziehen. UT gibt es auch bei Nintendo.

Es gibt viele, viele Faktoren die dafür Sorgen, dass in dem Bildchen der blaue Balken länger ist als der rote. Das wäre auch ganz ohne Microtransactions der großen Games so. Aber hey...immerhin passen deine Ausführungen zu dem, was MS predigt und auch vorlebt: die Jagd nach den großen GaaS-Titeln und sonst nix. Deswegen ist MS auch Marktführer und Sony...aja.

Wenn Sony sagt, dass von allen Gameverkäufen über 40% im Q3 auf digitale Absatz zurückgehen und bei MS der Anteil wohl nochmal etwas höher als bei Sony ist, während bei Nin hier erst einmal etwas wachsen muss, dann hat das seine Gründe, die mit Microtransactions erst einmal nix zu tun haben.

Der Hauptgrund ist, dass MS und Sony seit letzter Gen eine Umgebung schaffen, die diesen Schritten entgegenkommen und Nintendo nicht. Das ist die Wurzel dieses Balkens - Fifa UT und Fortnite sind dann die Folge dessen. Das möge man nicht verwechseln. Wenn Sony keine Plattform hat, die diesen Dingen entgegenkommt, dann sieht es eben genauso aus wie bei Nintendo: Langsameres, späteres Wachstum.
Also ist mein pöser Einzeiler nun Klugscheißerei oder der Wahrheit? Ich meine du hättest statt dieses Romans auch einfach schreiben können "Ja, du hast recht".
 
Naja, was nicht? Klugscheißerischer Einzeiler der hauptsächlich gut klingt. Hat ja seine Gründe warum Fifa und Ultimate-Team auf der PS am besten ziehen. UT gibt es auch bei Nintendo.

Es gibt viele, viele Faktoren die dafür Sorgen, dass in dem Bildchen der blaue Balken länger ist als der rote. Das wäre auch ganz ohne Microtransactions der großen Games so. Aber hey...immerhin passen deine Ausführungen zu dem, was MS predigt und auch vorlebt: die Jagd nach den großen GaaS-Titeln und sonst nix. Deswegen ist MS auch Marktführer und Sony...aja.

Wenn Sony sagt, dass von allen Gameverkäufen über 40% im Q3 auf digitale Absatz zurückgehen und bei MS der Anteil wohl nochmal etwas höher als bei Sony ist, während bei Nin hier erst einmal etwas wachsen muss, dann hat das seine Gründe, die mit Microtransactions erst einmal nix zu tun haben.

Der Hauptgrund ist, dass MS und Sony seit letzter Gen eine Umgebung schaffen, die diesen Schritten entgegenkommen und Nintendo nicht. Das ist die Wurzel dieses Balkens - Fifa UT und Fortnite sind dann die Folge dessen. Das möge man nicht verwechseln. Wenn Sony keine Plattform hat, die diesen Dingen entgegenkommt, dann sieht es eben genauso aus wie bei Nintendo: Langsameres, späteres Wachstum.

Ich hatte seinen Post ja an sich gar nicht als Relativierung wahrgenommen. Größer als der rote Balken ist immer noch winzig gegenüber dem blauen und dazu noch auf mehrere Plattformen verteilt. Es widerspricht ja auch @TheGame, der meinte es würde bei Sony im PSN alle nur Filme kaufen. Deswegen amüsierte mich der Post von @Ashrak so, der bestimmte glaubte einen Volltreffer gelandet zuhaben, obwohl er eine Vollflöte war.

Dass der Anteil an digitalen Gamedownloads immer weiter zunimmt, dem wird ja glaube ich keiner widersprechen, und dass in dem Bereich Nintendo gegenüber Sony und MS nur die ganz kleine Geige spielt wohl auch nicht.


In dem Falle: Aber natürlich.
 
Also ist mein pöser Einzeiler nun Klugscheißerei oder der Wahrheit? Ich meine du hättest statt dieses Romans auch einfach schreiben können "Ja, du hast recht".

Öhm....ach ich denke mir jetzt einfach meinen Teil. Blubber weiter.

Ich hatte seinen Post ja an sich gar nicht als Relativierung wahrgenommen. Größer als der rote Balken ist immer noch winzig gegenüber dem blauen und dazu noch auf mehrere Plattformen verteilt. Es widerspricht ja auch @TheGame, der meinte es würde bei Sony im PSN alle nur Filme kaufen. Deswegen amüsierte mich der Post von @Ashrak so, der bestimmte glaubte einen Volltreffer gelandet zuhaben, obwohl er eine Vollflöte war.

Dass der Anteil an digitalen Gamedownloads immer weiter zunimmt, dem wird ja glaube ich keiner widersprechen, und dass in dem Bereich Nintendo gegenüber Sony und MS nur die ganz kleine Geige spielt wohl auch nicht.

Och, ich habe bei seinem Beitrag auch den Hintergrund seiner davor berücksichtigt. Klingt für mich ein bisschen so: "Alles Peanuts....Fortnite, Fifa, GTA, CoD und Rainbow Six und sonst nix". Das ist in meinen Augen extrem kurzsichtig gedacht.

Und wie gesagt: UT gibt es auch auf der Switch. Ist halt vergleichsweise irrelevant und warum? Weil es die Plattform nicht hergibt. Schon das Spiel allein nicht genug absetzt und dementsprechend dann auch die Microtransactions keinen Nährboden haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da steht nicht, dass es für Spiele ausgeben wurde :goodwork:

ich an deiner stelle hätte ja eher bemängelt das die Grafik natürlich nur bis FY 2017 geht und so evtl. der aktuelle grosse push der Indiegames, welche ja fast ausschliesslich online gekauft wurden, nicht enthalten sind und das die Zahlen eher steigen. oder darauf verwiesen das die % zunahme der digitalen verkäufe bei der switch in Zukunft höher ausfallen könnte als sony (um ein bisschen Zahlenaugenwischerei zu betreiben).

aber deine Argumente sind natürlich auch saustark.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom