Wann ist ein Spiel ein Vollpreisspiel

Sleeper

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
6 Jan 2005
Beiträge
26.687
Die Debatte liest man nicht nur in den WAR Threads, sondern auch in den Herstellerforen. und langsam frage ich mich....

- ab wann ist ein Spiel als Vollpreis spiel ok

Ich lese immer wieder, 60 euro dafür? ist ein witz. warum? nur weil die Optik nicht dem neusten Standard entspricht?

vielleicht kann man hier mal nur bezogen auf das Thema diskutieren ab wann ein Spiel eigentlich einen Vollpreis wert ist und wann nicht.

ist der Aufwand entscheidend?
die Optik?
Die Entwicklungsdauer?
Der Publisher?
wie ambitioniert das Projekt ist?
Der MC Score?
Spielzeit?
Wiederspielwert?

bin gespannt auf ein paar Meinungen ab wann ein spiel für euch einen Vollpreis wert ist. :)
 
50€ für Ports und ein "Smartphone" Game ist eindeutig zu teuer.

Sorry Nintendo das geht echt nicht.

Hättest das aber lieber nicht im War posten sollen, das gibt nur ärger ;)
 
Mal ehrlich, es entscheidet doch für die meisten Leute plumb nur der technische(optische) Aspekt und dann wird die Schublade geöffnet.
(Smartphone Game...)

Und dann kommt der allgemeine Geiz einiger Länder, die nicht vorhandene Wertschätzung usw. Die Geiz ist Geil Mentalität halt.

Ein Binding of Isaac (30 Euro), Dariusburst (50Euro), ein (aktuelles Beispiel) Sushi Strikers (40 Euro),Darkest Dungeon, Battle Chasers, Cave Story + usw.

Dies sind alles Spiele, da hätte ich auch mehr bezahlt, weil ich damit über 100 Stunden Spass haben kann. Auch weil unter anderem die Mechanik dahinter stimmt, der Anreiz des Spieles, der Charme usw.


Wenn man die Leidenschaft der Entwickler für das Produkt sehen kann (wenn man bereit ist sich mal etwas distanziert damit auseinanderzusetzen und nicht voreingenommen ist, was in der heutigen Zeit noch schlimmer ist als früher) kann man doch oft auch sehen warum dieser Preis zum entsprechenden Spiel es Wert sein kann. (schreibe bewusst "kann")

Ja alleine schon bei 20 Stunden (je nach dem auch drunter) hat es sich für mich gelohnt.
Der Spass den man hat ist doch entscheidend, nicht die Facette.

Es gibt so viele Blender welche 50/60 Euro kosten und nach 6-10 Stunden vorbei sind.
Warum soll dies besser sein und der Preis da gerechtfertigt ?

ABER:
Am Schluss entscheidet jeder dies für sich, wie auch die Käufer die den Markt beeinflussen.

Sollte es sich nicht lohnen, so werden die Preise auch purzeln. Oder es bleibt Wert stabil, alternativ lanciert es gar zu einem gesuchten Sammlerobjekt.

Ich nehme mein Beispiel noch rein aus nem anderen Thread, hatte vor etwas über einer Woche diverse Cave Shooter auf der Xbox 360 doppelt.
Die waren damals auch verschrien (von nicht Kennern und Luft trompeten) weil zu teuer.

Die Leute haben sich trotzdem auf Ebay hochgeboten bis ich fast 670 Euro hatte am Ende...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Debatte liest man nicht nur in den WAR Threads, sondern auch in den Herstellerforen. und langsam frage ich mich....

- ab wann ist ein Spiel als Vollpreis spiel ok

Ich lese immer wieder, 60 euro dafür? ist ein witz. warum? nur weil die Optik nicht dem neusten Standard entspricht?

vielleicht kann man hier mal nur bezogen auf das Thema diskutieren ab wann ein Spiel eigentlich einen Vollpreis wert ist und wann nicht.

ist der Aufwand entscheidend?
die Optik?
Die Entwicklungsdauer?
Der Publisher?
wie ambitioniert das Projekt ist?
Der MC Score?
Spielzeit?
Wiederspielwert?

bin gespannt auf ein paar Meinungen ab wann ein spiel für euch einen Vollpreis wert ist. :)


Am wichtigsten ist es wie sehr ich mich auf ein Spiel freue (was viele gründe haben kann und von Spiel zu Spiel unterschiedlich ist). Bei einem Witcher, einem Zelda oder einem Xenoblade würde ich wohl auch 100 Euro plus zahlen wenn nötig. Ich würde für LiS 2 (wenn gut) auch mehr zahlen als die läppischen 29 Euro des Vorgängers, oder mehr für einen neuen Deponia Teil. Die 20 Euro für Nights in the Woods bereue ich auch keine Sekunde, für Golf Story auch nicht. Wenn Trails of Cold Steel 3 hier erscheint werde ich auch keine Sekunde zögern mit dem Kauf, egal ob es 40 oder 79 Euro kostet.

Bei einfachen Ports (außer ich muss das Spiel unbedingt spielen weil es genau meinen Geschmack trifft) oder relativ kurzen Spielen die mich dazu weniger "hypen" warte ich auf ne Preissenkung, Ein God of War ist mir keine 69 wert, ein Detroit erst recht nicht, ein Donkey Kong auch nicht. Aber das ist alles höchst subjektiv, für andere sind diese Spiele jeden Cent 5 mal wert.

Ich überlege inzwischen schon ob ich mir ein Horizon rein zeitlich noch antun will, da gehts auch nichtmal mehr ums Geld, wenn das Spiel für 20 Euro erhältlich ist, ein besseres Trinkgeld. Es gibt schlichtweg zuviele Spiele die mich mehr interessieren.

Ich "bereue" auch den PS+ Kauf für ein Jahr ein wenig, klingt nett viele eigentlich gute Spiele zu bekommen, den großteil davon werde ich aber vermutlich nie spielen. War irgendwie unnötig.
 
Jeder muss selber wissen, ob sich Betrag x,xx € für ein Spiel lohnt oder nicht.

Das ganze ist eh eine Farce, denn viele Spiele bekommt man schon nach wenigen Wochen quasi hinterhergeworfen. Wenn ich keine Lust auf 60€-FIFA habe, muss ich halt z.B. warten.
 
So traurig es auch sein mag, aber damit hast du die Debatte - was ConsoleWars betrifft - vollständig und akkurat zusammengefasst. Der Trollface hätte da gar nicht mal nötig sein müssen, da es ja keinen Sarkasmus beinhaltet, nur eine gehörige Portion Zynismus. :pcat::nyanwins:
Ich weiß..:(
Aber was bleibt uns ausser das lachen und zynismus??
 
Verdammt, jetzt sitz ich hier und kann darauf keine vernünftige Antwort geben. Die meisten Spiele die mich interessieren kauf ich direkt zum Vollpreis. Manche liegen dann auch ewig hier bevor ich sie das erste Mal anschmeiße, was es sinnvoller gemacht hätte mit dem Kauf zuwarten.
Rückblickend kann ich da nur sagen ob es den Vollpreis für mich wert war. HZD zB. ist für mich rückblickend ein 20€ Titel. MGS 5 auch so ein 20er.
Ein Dragons Dogma was komplett an mir vorbeiging bis zu DD: Dark Arisen(kostete glaube 29€ als Komplettversion) wiederum wäre mir auch 90€ wert gewesen. Alleine weil es mir jeden Cent wert war, hab ich nochmal das Remaster gekauft.

Das Problem ist dann natürlich auch wie hoch war der Preis bei Release, das beeinflusst da dann meine persönliche Wertung/ Erwartungen auch nochmal.
SoD2 als Beispiel. Ein 30€ Spielchen, da hab ich nicht viel erwartet und es unterhält mich sehr gut. Allerdings hätte es 70€ gekostet hätte ich andere Erwartungen gehabt und wäre wohl enttäuscht worden.
 
Nun zunächst ist Vollpreis nicht 69 EUR, sondern für mich der Preis, mit dem das Game in den Markt eingeführt wurde.

Auf jeden Fall fände ich es gut, wenn wenigstens in einem Hardcore Gaming-Forum auch kleinere Indie-Titel zum Launchpreis unterstützt und gekauft würden, sofern sie gefallen. Oft sind das Spiele, mit denen man mehr Spaß hat als großen Produktionen.

Dass ich noch ein Game vorbestelle und zum Launch kaufe, wird seltener. Nur große Produktionen wie ein GoW oder RDR 2 können das bei mir bewirken. Auch wenn gerade unter uns es auch schön sein kann, gerade dann ein Spiel zu zocken, wenn viele andere hier darüber gerade quatschen. Das kann Teil des Spielerlebnisses sein und dann kauft man auch mal zum Vollpreis.

Was mich aber massiv stört, da gebe ich den Eingangsposts recht, ist diese Optik-Fixierung. Man bezahlt dann vielleicht für eine teure Produktion Vollpreis, aber ob ein gutes Spiel dahinter steckt, ist dann nochmal eine ganz andere Sache.

Auch 2D-Jump'n'Runs können ein hohes Production Value haben, siehe Tropcial Freeze auf der Wii U.

Was mich zum nächsten Beispiel bringt: Ports und Remaster. Hier wird für meine Begriffe oft ganz schön abkassiert mit minimalem Aufwand (gleiches Spiel auf der Switch als Negativbeispiel). Deshalb gefällt mir Microsofts Abwärtskompatibilität auch so gut, denn sie ist sehr konsumentenfreundlich. Etwas völlig anderes ist ein Remaster wie FF X/X-2 oder gar Remake wie Shadow of the Colossus. Hierfür kann man auch ruhig etwas angemessenes zahlen.

Eine Veränderung, die ich diese Gen beobachtet habe, ist, dass Singleplayer mit 5-6 Stunden Spielzeit nicht mehr als Vollpreis zieht. God of War ist nicht umsonst viel länger - finde ich gut so. Singleplayer lebt, aber eben auf einer neuen Qualitätsstufe.

Was ich mich auch in dem Zusammenhang frage: Ist es fair, an ein Spiel mit 20 oder 30 EUR die gleichen Wertungsmaßstäbe gerade hinsichtlich Anzahl der Spielmodi, ausgefeiltes Crafting etc. zu stellen?

Achja, und Gamepreise und Inflation wären nochmal ein ganz eigenes Thema für sich... Oder die Sales... Also genug zu diskutieren hier.
 
Zurück
Top Bottom