LinkofTime
L99: LIMIT BREAKER
Nächste Woche HSV gegen Dortmund ... Wenn das so weitergeht spielen wir gegen die zweite von Dortmund
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß hat das Schmierentheater bei Borussia Dortmund um Pierre-Emerick Aubameyang scharf kritisiert: "Das ist für den Fußball nicht gut", sagte der 66-Jährige der "Rheinischen Post" und kritisierte zugleich das Verhalten der BVB-Verantwortlichen.
"Wir würden den Spieler fragen: Kannst du lesen, wie lange dein Vertrag läuft? Und dann wäre Ende der Diskussion. Haben Sie schon mal gelesen, dass ein Spieler dem FC Bayern auf der Nase herumtanzt?", fragte Hoeneß. "Ousmane Dembele hätte ich nicht gehen lassen." Der französische Stürmer hatte seinen Wechsel vom BVB zum FC Barcelona im vergangenen Jahr de facto erstreikt. Aktuell versucht auch Aubameyang durch sein Verhalten seinen bis 2021 laufenden Vertrag vorzeitig zu beenden. Er steht vor einem Wechsel zum FC Arsenal. Hoeneß räumte allerdings ein, dass sich der BVB auch in einer misslichen Lage befindet: "Wir sind nicht börsennotiert, deshalb können wir auch einmal 100 Millionen Euro ablehnen." Grundsätzlich sei es aber so, dass nach wie vor der sportliche Erfolg den wirtschaftlichen nach sich ziehe und nicht umgekehrt.
Beim Sportbusiness-Kongress Spobis in Düsseldorf kommentierte Hoeneß am Dienstag außerdem die Marktmacht im europäischen Fußball. Trotz des gewaltigen finanziellen Vorsprungs glaube er nicht an eine dauerhafte Dominanz des englischen Fußballs. "Was dort passiert, ist, dass sie viel mehr Geld haben. Das wird nicht ewig anhalten." Er glaube auch nicht, "dass die TV-Verhandlungen in England so weiterlaufen wie jetzt. Wenn keine völlige Revolution kommt mit Apple oder Google, werden British Telecom und Sky nicht mehr das bieten, was sie jetzt bezahlen. Dann geht das ganze Spiel wieder von vorne los. "Die Stars des Fußballs spielten stets dort, wo das meiste Geld ist. "Wenn das mal zusammenbricht, sieht das wieder ganz anders aus", sagte Hoeneß. Es sei zu bezweifeln, ob die englischen Fans das Spiel mit Investoren auf Dauer mitmachen:
“Der Engländer hat ja wenig Freizeitvergnügen außer Fußball."
Er ist doch nur mad das Bayern Dembele nicht von Dortmund holen konnte.
Keiner weiß was der Brexit bringen wird, aber England müsste schon untergehen damit die PL weniger Geld als die Liga mit dem tollen Kampf um die Abstiegsplätze bekommt.
Der deutsche hat da noch:
- Steuerhinterziehung
- Rollex Schmuggel
- sich über den Schiri beschweren wenn man “benachteiligt” wurde, was man vor ein paar Jahren bei einer Bevorteilung noch ok fand.
Ich kann den nicht Mann nicht mehr für voll nehmen...passend dazu von heute:
http://www.bild.de/politik/ausland/...waren-schuld-am-krim-krieg-54638392.bild.html
Ich kann den nicht Mann nicht mehr für voll nehmen...passend dazu von heute:
http://www.bild.de/politik/ausland/...waren-schuld-am-krim-krieg-54638392.bild.html
Äm, aber Devil sagt doch das hier:Irgendwie kommt von Hoeneß nur noch Unsinn. Das Gefängnis hat ihm nicht gut getan.
Batsman: Abseits des Platzes gab es öfter Probleme
"Er kann der beste Stürmer von allen sein, wenn er will, was nicht immer der Fall ist", sagte der frühere Gladbacher Igor de Camargo einst über ihn. Mit 14 warf der RSC Anderlecht Batshuayi aus disziplinarischen Gründen aus seiner Nachwuchsakademie, bei der belgischen U 21 flog er 2013 vor er vor einem Turnier aus dem Kader.
Aktiv ist der Belgier auch in den sozialen Medien, wo er mit einem Videospielehersteller regelmäßig über seine Werte im neuesten FIFA-Spiel diskutiert und sich seinen insgesamt rund 3,5 Millionen Followern als "Batsman" inszeniert. Ein Wortspiel aus seinem Nachnamen und Batman. Batman? Kennen sie in Dortmund doch schon.
Verpflichtet man wieder so einen idioten, scheinbar nichts gelernt-Olivier Giroud wechselt scheinbar für 20,5 Mio EUR Ablöse zu Chelsea
-Arsenal verpflichet Auba, Ablösesumme: 63 Mio EUR
-Dortmund leiht Batshuayi bis zum Saisonende von Chelsea aus
-Arsenal übernimmt die Leihgebühr für Batshuayi in Höhe von 1,5 Mio EUR
"Noch Gegenstand von Gesprächen ist, ob darüber hinaus eine Kaufoption für den belgischen Nationalspieler vereinbart wird. Batshuayi soll sich bereits auf dem Weg nach Dortmund befinden"
Quelle: kicker.de
Die Medien und Fans kommen schon nicht mehr hinterher, Content-Lieferungen ohne Ende und sollten wir Batshuayi tatsächlich fest verpflichten, wird um eine Staffel verlängert:
In zwei Jahren ist Zorc dann völlig erstaunt über seinen Charakter: "Ich erkenne Batshuayi nicht wieder" :v:
Äm, aber Devil sagt doch das hier:
"Inhaltlich hat er allerdings vollkommen recht,"
Und da muss ich Devil recht geben. Das wirkt einfach wie ein Rumpelverein zurzeit.
Und Barta Wechsel ist nun auch fix, ihn werde ich vermissen, menschlich was ganz besonderes und selten in diesem Geschäft
WTF?! Nur weil seine schwangere Frau sich weigert ausserhalb Londons aufzuhalten? Soll doch die Nudel Giroud für diese 1,5 Million aufkommen.Arsenal übernimmt die Leihgebühr für Batshuayi in Höhe von 1,5 Mio EUR
WTF?! Nur weil seine schwangere Frau sich weigert ausserhalb Londons aufzuhalten? Soll doch die Nudel Giroud für diese 1,5 Million aufkommen.
-bis er merkt das es in der PL körperlicher zugeht und das Tore schießen nicht mehr so klappen wirdMal ganz ruhig, für 64,5 Mio € habt ihr einen charakterlich astreinen Spieler bekommen.
- bis Real anklopft
- bis jemand 5 Mio mehr Gehalt anbietet
- bis Mailand anklopft
- bis er merkt das er nun öfter spielen muss und nicht mehr so oft nach Mailand kann
- bis "oh der Flug nach Mailand dauert nun länger"
Der wird schneller die Tribüne kennen lernen als ihm lieb wäre.Mal ganz ruhig, für 64,5 Mio € habt ihr einen charakterlich astreinen Spieler bekommen.
- bis Real anklopft
- bis jemand 5 Mio mehr Gehalt anbietet
- bis Mailand anklopft
- bis er merkt das er nun öfter spielen muss und nicht mehr so oft nach Mailand kann
- bis "oh der Flug nach Mailand dauert nun länger"