Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Das wird eher die Reaktion bei Ausgrabung der One sein.Wird eher ne Sensation wie „Neandertaler hat neben modernem Menschen existiert“ sein.
Erst DOOMed und jetzt auch noch Third Party, die Hater hatten doch RechtNintendo and Nvidia partner to bring Wii games (NSMBWii, SMG, TP, PO) to Nvidia Shield in China
https://www.resetera.com/threads/ni...wii-smg-tp-po-to-nvidia-shield-in-china.9602/
Nintendo goes 3rd Party![]()
Erst DOOMed und jetzt auch noch Third Party, die Hater hatten doch Recht![]()
Welche Spielekonsole das beste Image hat
http://www.wiwo.de/unternehmen/it/brandindex-welche-spielekonsole-das-beste-image-hat/20665938.html
![]()
Ich kann die Seite wegen meinem Adblock - Browser auf dem Tab nicht ansehen. Quote mal was, please.![]()
Die Rivalität zwischen Playstation und Xbox geht dank der Xbox One X in eine neue Runde. Verbraucher zeigen gesteigertes Interesse. Aber auch die Nintendo Switch wird immer beliebter.
Liegt es am Namen? Oder am Alter der Marke? Es ist erstaunlich: Seit Jahren liegt der Bekanntheitsgrad der Sony Playstation recht konstant bei 80 Prozent – und der der Xbox von Microsoft konstant zehn Prozentpunkte niedriger. Es scheint fast schon kaum wahrscheinlich, dass sich diese Werteverhältnisse aus dem YouGov-Markenmonitor BrandIndex früher oder später zueinander ändern werden.
Die Playstation kennen eben mehr Deutsche. Aber wie sehr hat der Verkaufsstart der neuen Xbox One X im November die Verbrauchermeinungen über die Marken verschoben? Und wie schlägt sich die Nintendo Switch im Vergleich?
Letztere Konsole entwickelt sich positiv. Schon kurz nach dem Launch der Nintendo Switch berichteten wir über einen Bekanntheitsgrad von 35 Prozent. Seitdem steigt der Wert langsam, aber stetig und liegt aktuell bei 40 Prozent. Diese Entwicklung dürfte sich fortsetzen, denn die Switch ist mehr denn je eine Konsole mit Gesprächswert – sicher auch, weil sie mit ihrem neuen Konzept, das auf Ansteckteile setzt, für Aufmerksamkeit sorgt.
15 Prozent derjenigen, die die Switch zumindest dem Namen nach kennen, geben an, sich kürzlich mit anderen über sie unterhalten zu haben. Mehr Word-of-Mouth-Exposure, wie wir es nennen, erreichen unter mehr als 80 Consumer-Electronics-Marken im BrandIndex nur die Smartphone-Hersteller Apple und Samsung, Amazons Fire TV sowie der Thermomix von Vorwerk. Und bei der Kundenzufriedenheit liegt die Nintendo Switch sogar auf dem dritten Platz, nur knapp geschlagen von Sonos und den Tolino-E-Readern.
Switch holt Playstation ein
Auch wenn bisher nur vergleichsweise wenige Verbraucher die Switch kennen, geschweige denn besitzen: Die Imagewerte stimmen. Unser Indexwert, der zusammenfasst, wie positiv oder negativ Kenner eine Marke bewerten, bestätigt das. Bei +27 Punkten liegt die Switch aktuell auf unserer von -100 bis +100 reichenden Skala. Damit erreicht die Switch erstmals genauso viele Indexpunkte wie die Playstation und schickt sich an, sie zu überholen.
Der wahre Konkurrent der Playstation ist aber natürlich die Xbox. Microsoft hat im Juni eine neue Version vorgestellt – die Xbox One X – und im November auf den Markt gebracht. Offenbar mit Erfolg: Der Anteil der von uns befragten Verbraucher, die angeben, den Kauf einer Xbox in Betracht zu ziehen, hat zuletzt ein Rekordniveau erreicht. Das dürfte auch damit zusammen hängen, dass Microsoft aktuell den Werbedruck im Weihnachtsgeschäft merklich erhöht hat. Bereits jetzt erreicht die Xbox-Werbung schon so viele Verbraucher, wie in den Vorjahren frühestens Mitte Dezember.
Playstation findet am ehesten Käufer
Doch Sony lässt sich die Butter nicht vom Brot nehmen. Obwohl die Playstation im Vergleich zur leistungsstarken Xbox in die Jahre gekommen zu sein scheint, bleibt sie die begehrtere Konsole. Unter denjenigen, die beide Marken kennen, gibt es mehr als doppelt so viele Kaufinteressenten für die Playstation als für die Xbox.
Vielleicht liegt es am Namen, vielleicht auch am Alter der Marke – Playstations gibt es immerhin schon seit 23 Jahren, Xboxen erst seit 16. Vielleicht spielt auch das Image der Muttermarken Sony und Microsoft eine Rolle. Wie auch immer - vielleicht schafft es die Xbox in ihrer neuesten Ausführung endlich doch noch, das Bekanntheits- und Beliebtheitslevel der Playstation zu erreichen.
Viel spaß damit![]()
was ist ein game?
nichts weiter als eine beschäftigung die richtigen knöpfchen zur richtigen zeit zu betätigen, das ist immer gleich
die frage ist dann eher wie man das untermauert, welche motivation man gibt damit man das game weiterspielen will
die mit abstand stärkste motivation ist imo eine packende story
Black Clover game announced for PS4/PC
[video=youtube;3kyeHT4XKhY]https://www.youtube.com/watch?v=3kyeHT4XKhY[/video]
https://www.resetera.com/threads/black-clover-game-announced-for-ps4-pc.9640/
naaaah ... ich lege auch den fokus primär auf handlung. so spiele, wo ich bspw. rein auf punktejagd bin oder auch so kompetitiver krams ... das gibt mir alles nichts mehr. da fehlt mir dann ein reizvolles ziel, die motivation.
klar, gibt auch ausnahmen ... ein mario odyssey hab ich sicher nicht der story wegen durchgespielt, aber für mich ist eine klassische, "gute" story die größte motivation, mich abends wieder vor die konsole zu setzen.
reine punktejagd reizt mich gar nicht mehr
Und ich frage mich da einfach nur, warum eine Handlung bei einem Funracer irgendwie von Bedeutung sein soll. „Damit man weiß warum man fährt“ Bei der Antwort fällt mir dann wirklich nichts mehr ein. Dass man fährt weil das Fahren Spaß macht, das kommt Bond nicht in den Sinn.
Warum dieser Mann sich überhaupt unter diesen Umständen mit Videospielen beschäftigt verstehe ich dann auch nicht. Außer einer fast schon erotischen Beziehung tun sony bleibt da wohl nichts übrig.
Nur ist die Handlung fast niemals meine Hauptmotivation, ein Spiel weiterzuspielen. Die große Ausnahme war da noch Mass Effect. Da hab ich mich beim zweiten Teil schon dabei erwischt, wie mich die Ballerpassagen genervt haben und ich nur weitergespielt habe, weil ich wissen wollte, wie die Handlung um die Reaper weitergeht. Das ist dann auch der Punkt, wo ich mir denke, dass man Mass Effect wohl eher auf dem Niveau von Star Wars hätte verfilmen sollen. Das wäre der nicht nur für Videospielverhältnisse wirklich richtig guten Habdlung deutlich gerechter geworden, als ein Videospiel.