Hab den tlou trailer jetzt zum ersten mal geschaut (danke mudo). Nun ja... Ich versteh ja die gewalt in dem setting. Aber so explizit darstellen muss nun nicht unbedingt sein.
den letzten satz lese ich auffallend oft und frage mich da immer warum
klar kann man dieselbe sache verschieden darstellen, dinge genau zeigen oder ausblenden
ich führe hier mal als beispiel die diversen verfilmungen an die den tod und die auferstehung von jesu christi thematisch behandeln
das ist ja ein extrem weites feld mit diversen beiträgen
aber welcher davon bleibt wirklich im gedächtnis? welcher davon scheint diese geschichte am realistischsten darzustellen
da bleibt eigentlich nur ein film übrig, mel gibsons passion christi
und zwar gerade wegen der rohen gewalt die jesus auf dem weg zur kreuzigung erfahren haben muss
die auspeitschszene oder die kreuzigungsszene selbst gehört mit zum härtesten was in historienfilmen abgehandelt wurde, aber genau deshalb ist es auch gut und richtig
wenn man ausgepeitscht wird fliesst nun mal blut und man sieht rohes fleisch, wenn man ans kreuz genagelt wird fliesst nun mal blut und man kann die leiden christi nachvollziehen, wenn eine krone aus dornen auf den kopf gedrückt wird, fliesst nun mal blut und nur dadurch gewinnt die szenerie an kraft
kann man es anders darstellen? sicher, braucht man sich nur frühere werke ansehen die das abhandelten
aber gibsons version ist die, die den standard setzt was glaubwürdigkeit angeht