ConsoleWAR WAR: PS4 vs. One vs. Switch (Console Only)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Auch wenn ihr "Zensiert" schreibt, ist es offensichtlich was ihr meint. Da es dafür einen eigenen Thread gibt, solltet ihr auch den benutzen, um über das Thema PC in Verbindung mit den Konsolen zu diskutieren.
damit es nicht untergeht

Bei den ganzen Nominierungen für Zelda geht es doch gnadenlos unter und zwar als ein weiterer Bullshit-Kommentar, aber man muss seinen Kollegen ja die Stange halten. Genau wie die Person die alles was von den Gelben kommt als Unsinn bezeichnet, plötzlich darf man nicht mehr seine eigene Meinung haben. Am besten alle einsperren, Gewalt ist doch Herrlich, vor allem an Menschen. GTA sollte ab 12 sein, es kann nie genug Blut geben.
 
Was ich eher an dem nd Trailer kritisiere das sie mich bisher nicht komplett mit nehmen. Atmo, Ost, Grafik sind Wahnsinn - beim Rest habe ich bisher ein schulter Zucken. Auch hätte nd anders bewerben können (hätte ich womöglich sogar interessanter gefunden).

Wenn es nicht TLoU wäre und man deswegen etwas spekulieren könnte, würde es mich bisher sogar recht kalt lassen. Im Prinzip wurde jeder Titel dieser Gen (mit Ausnahme von Dreams vielleicht) gehaltvoller vorgestellt als TLoU. Man hat ja eigentlich nur 2 (wohl unvollständige) Cutscenes spendiert bekommen. Wäre es eine neue IP, wäre der erste "OHA"-Moment wohl das Ende des 2. Trailers gewesen, aber dadurch, dass man TLoU ja schon kennt, hat mich selbst das recht kalt gelassen.

Ich meine, ich freue mich darauf, aber das liegt nicht an den 2 Trailern, sondern daran, dass es eben der Nachfolger von TLoU ist. Selbst Ghost of Tsushima hat uns dann noch ein paar zusammenhanglose Schnipsel geliefert und dort wollte man offensichtlich nicht zu viel zeigen damit man noch was für die PSX hat. Hätte TLoU auch gut getan.
 
Nur ist ein gta ein Gewaltporno, es geht um kaum was anderes. Und nein ich glaube auch nicht das tlou 2 wird wie der Trailer. Mit dem Trailer will man nur zeigen wie tief unten die Menschheit ist. Im ersten Teil haben sogar Menschen andere Menschen gejagt um die zu essen.
Was für ein GTA hast du nochmal gespielt?
Gewaltpornobezeichnung ist da nicht minder lächerlich wie bei TLOU.
 
Hach, die verlogene Gewalt-Diskussion wieder. Wirkt ein bisschen krampfhaft, wie man den den Fehler sucht und auf moralisch macht. Schon mal auf die Idee gekommen, dass ihr mit eurer Diskussion den Trailer in seiner Funktionalität bestätigt?
 
Wenigstens ist der Gewaltporno aus LoU2 mehr ernstzunehmen als die Weise Pyra in Höschen.
 
Ich hab jetzt mal eine Reihe Posts verschoben und den Titel "Typischer WAR Sonntag" dafür vergeben.

Jetzt verteile ich noch ein paar Punkte, weil ich gerade eh dabei bin. Wer seine Diskussionskultur so weiterführen will, kann sich gerne bei mir melden, dann gibt es darüber hinaus auch noch weitere Geschenke zum 1. Advent!
 
Wie hier einige in ihrer Verzweiflung ein Photoshopbild mit einem Trailer gleichsetzen...herrlich diese Unfähigkeit zu differenzieren. Sagt wirklich viel über diese Leute aus,..
Das Witzigste ist, dass eine Debatte über Gewalt in Medien an sich(und die anscheinend eine neue Dimension annimmt) direkt wieder zum Gruppenprozess stilisiert wird.
- "Die Gelben".... (im Gegensatz zu den "Blauen")
- ... "feiern" ja auch plötzlich Doom (allerdings nicht der Gewalt wegen sondern die Tatsache, dass das Spiel entgegen der inzwischen meme-ischen Behauptung eines bekannten CWlers überhaupt auf der Switch zu laufen imstande ist)
- aber aber bei GTA ging das in Ordnung? ... Nein, ging auch da schon nicht in Ordnung und wurde sogar vom Stern thematisiert und kritisiert, TLOU setzt aber sogar noch einen drauf
- wenn die Argumente gerade nicht greifbar sind, diesen Grad der Gewaltdarstellung zu begründen wird ad hominem z.B. gegen MTC geschossen
genauso über diese präventiv selektive subjektiveindruck-Untersteller.
Konfirmatorische Informationssuche :kruemel:
 
Ne Sache geistert bei mir noch durch den Kopf.

Ein bisschen Verlogenheit spielt in den USA aber da schon ne Rolle. Siehe Game of Thrones, wo man jedem Gewaltporno hinterherfeiert, aber bei bisschen Vergewaltigung die halbe Nation durchdreht. :ugly:

In Europa ist sowas wie LoU2 mutig, in den USA muss man schon ne Vergewaltigungsszene zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Sache geistert bei mir noch durch den Kopf.

Ein bisschen Verlogenheit spielt in den USA aber da schon ne Rolle. Siehe Game of Thrones, wo man jedem Gewaltporno hinterherfeiert, aber bei bisschen Vergewaltigung die halbe Nation durchdreht. :ugly:

In Europa ist sowas wie LoU2 mutig, in den USA muss man schon ne Vergewaltigungsszene zeigen.

Inwiefern ist das anders dazu das XC2 wegen dem Design eines Charakters abgestraften wird und TLOU2 die Gewalt gutgeschrieben wird weilmes zur Welt dazugehört? Wir hier auf CW sind wohl fast alles keine Amerikaner und agieren scheinbar genauso.
 
Deswegen holst du weiter unten auch auch den TR-Reboot als positives Beispiel im Vergleich zu TLoU hervor?

Sorry, aber den TR-Part hast du ziemlich fehlinterpretiert, weswegen etwa die Hälfte deines Postes überflüssig wirkt. Ich habe TR nämlich als negatives Beispiel hervorgehoben, weil die Todesszenen von Lara einfach derbe unnötig sind. xD

Spiele wie Doom, Mortal Kombat, God of War, etc. sind gewalttätig um der Gewalt willen. Ich habe Mortal Kombat oft genug gespielt und nie eine ablehnende Haltung gezeigt. Das gleiche auch z.B. für die GoW 3 Szene, wo einem der Kopf abgerissen wird und das ja für Aufsehen gesorgt hat, weil Gedärme physikalisch korrekt aus dem Körper fließen sollen. Das passt alles zu den Spielen. Aber an einem Topklassestudio wie ND bzw. TLoU2 habe ich andere Ansprüche als Folter und sinnloses Draufhämmern ohne Kontext (das, was du dir aus dem Trailer zusammenreimst, das sieht halt nicht jeder so).

Sinnlose Gewalt gibt es halt in Spielen, bei denen es um sinnlose Gewalt geht. Überraschung. Aber bei TLoU2 geht es nicht um sinnlose Gewalt. Deswegen der Vergleich mit CoD, weil sich ND mit sowas direkt auf ein solches Niveau katapultiert.

Es gibt übrigens einen eklatanten Unterschied zwischen 2012 TLoU und 2017 TLoU2, aber den solltest du selber erkennen, meinst du nicht?
 
Hab den tlou trailer jetzt zum ersten mal geschaut (danke mudo). Nun ja... Ich versteh ja die gewalt in dem setting. Aber so explizit darstellen muss nun nicht unbedingt sein.


den letzten satz lese ich auffallend oft und frage mich da immer warum

klar kann man dieselbe sache verschieden darstellen, dinge genau zeigen oder ausblenden

ich führe hier mal als beispiel die diversen verfilmungen an die den tod und die auferstehung von jesu christi thematisch behandeln
das ist ja ein extrem weites feld mit diversen beiträgen

aber welcher davon bleibt wirklich im gedächtnis? welcher davon scheint diese geschichte am realistischsten darzustellen

da bleibt eigentlich nur ein film übrig, mel gibsons passion christi
und zwar gerade wegen der rohen gewalt die jesus auf dem weg zur kreuzigung erfahren haben muss
die auspeitschszene oder die kreuzigungsszene selbst gehört mit zum härtesten was in historienfilmen abgehandelt wurde, aber genau deshalb ist es auch gut und richtig
wenn man ausgepeitscht wird fliesst nun mal blut und man sieht rohes fleisch, wenn man ans kreuz genagelt wird fliesst nun mal blut und man kann die leiden christi nachvollziehen, wenn eine krone aus dornen auf den kopf gedrückt wird, fliesst nun mal blut und nur dadurch gewinnt die szenerie an kraft

kann man es anders darstellen? sicher, braucht man sich nur frühere werke ansehen die das abhandelten
aber gibsons version ist die, die den standard setzt was glaubwürdigkeit angeht
 
Inwiefern ist das anders dazu das XC2 wegen dem Design eines Charakters abgestraften wird und TLOU2 die Gewalt gutgeschrieben wird weilmes zur Welt dazugehört? Wir hier auf CW sind wohl fast alles keine Amerikaner und agieren scheinbar genauso.

Bei Xenoblade wäre das Problem maximal die Unglaubwürdigkeit die ein Charakter mit ihrem Aussehen ausstrahlt. Man kauft dem Charakter ihre Erscheinung nicht ab.

Bei LoU kann hingegen höchstens das Problem aufkommen, dass die Gewalt eher verherrlicht als kritisiert wird. Quasi das Problem was so einige Antikriegsfilme haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Xenoblade wäre das Problem maximal die Unglaubwürdigkeit die ein Charakter mit ihrem Aussehen ausstrahlt. Man kauft dem Charakter ihre Erscheinung nicht ab.

Bei LoU kann hingegen das Problem aufkommen, dass die Gewalt eher verherrlicht als kritisiert wird. Quasi das Problem was so einige Antikriegsfilme haben.

Genau letzteres wird abgestritten und wenn Pyra aussehen will wie sie es tut dann kann man schlecht sagen man nimmt es ihr nicht ab. :kruemel:
 
Genau letzteres wird abgestritten und wenn Pyra aussehen will wie sie es tut dann kann man schlecht sagen man nimmt es ihr nicht ab. :kruemel:

Die Figur vermittelt mir aber nicht das Gefühl, dass sie so aussieht wie es ihr Willen entspricht, sondern aufgrund des Spielers. :enton:


Alle anderen Charaktere hingegen gefallen mir bisher. :enton:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Sache geistert bei mir noch durch den Kopf.

Ein bisschen Verlogenheit spielt in den USA aber da schon ne Rolle. Siehe Game of Thrones, wo man jedem Gewaltporno hinterherfeiert, aber bei bisschen Vergewaltigung die halbe Nation durchdreht. :ugly:

In Europa ist sowas wie LoU2 mutig, in den USA muss man schon ne Vergewaltigungsszene zeigen.

wurde ja gestern schon angesprochen

sowohl der neue als auch der alte kontinent heucheln jeweils auf ihre weise

in den usa sind sexuelle darstellungen schwieriger reinzupacken als in europa, dagegen feiert sich europa gerne für seine freizügigkeit und verteufelt gewalt, feiert damit oft genug seine angeblich moralische überlegenheit-> stichwort nackte haut ist kunst, gewalt ist trash...
dabei ist das jeweilige andere nur dasselbe in grün
 
wurde ja gestern schon angesprochen

sowohl der neue als auch der alte kontinent heucheln jeweils auf ihre weise

in den usa sind sexuelle darstellungen schwieriger reinzupacken als in europa, dagegen feiert sich europa gerne für seine freizügigkeit und verteufelt gewalt, feiert damit oft genug seine angeblich moralische überlegenheit-> stichwort nackte haut ist kunst, gewalt ist trash...
dabei ist das jeweilige andere nur dasselbe in grün

Auch wenn die Japaner die Europäer grad vorführen :v:
 
Ne Sache geistert bei mir noch durch den Kopf.

Ein bisschen Verlogenheit spielt in den USA aber da schon ne Rolle. Siehe Game of Thrones, wo man jedem Gewaltporno hinterherfeiert, aber bei bisschen Vergewaltigung die halbe Nation durchdreht. :ugly:

In Europa ist sowas wie LoU2 mutig, in den USA muss man schon ne Vergewaltigungsszene zeigen.

In den USA ist der Pathos fürs Millitär größer, d.h. es ist dort nicht besonders verwerflich wenn (weiße) Kinder Soldaten spielen. In Deutschland ist das genau umgekehrt. Darstellung von Folter und auch emotionaler Folter oder emotionaler Zusammenbruch ist in Frankreich bspw. sehr viel stärker als im Rest der Welt. QuanticDream zeigt das bspw. sehr gut und man erkennt sofort, dass es aus Frankreich ist, sofern man eben auch hin und wieder mal franz. Filme sich anschaut.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom