Switch Nintendo Switch - Pre-Launch Thread (03.03.2017!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Man geht einfach davon aus, dass Nintendo ja nun langsam mal Erfahrung mit dem Thema hat und das als positiven und zusätzlichen Kaufanreiz direkt zum Start zur Verfügung stellt. Ist ja kein Neuland! Wahrscheinlich kommen sie dann nach nem halben Jahr wieder mit der Ursuppe....
Ja, mich ärgert das jetzt echt (wichtiger Punkt für mich und nen ordentlicher Dämpfer) und es ist imo nicht nachvollziehbar. Viele Punkte sind unfertig, wenn nächste Woche ihre neue Konsole auf den Markt geschmissen wird....

@Marvomat: Was ist daran affig Kritik zu äußern? Oh heiliges Nintendo....
Für mich ist es nunmal ein wichtiger Punkt. Das ist einfach ein Armutszeugnis, dass man wieder im Urschleim anfängt und es ist nicht die einzige Baustelle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man geht einfach davon aus, dass Nintendo ja nun langsam mal Erfahrung mit dem Thema hat und das als positiven und zusätzlichen Kaufanreiz direkt zum Start zur Verfügung stellt. Ist ja kein Neuland! Wahrscheinlich kommen sie dann nach nem halben Jahr wieder mit der Ursuppe....
Ja, mich ärgert das jetzt echt (wichtiger Punkt für mich und nen ordentlicher Dämpfer) und es ist imo nicht nachvollziehbar. Viele Punkte sind unfertig, wenn nächste Woche ihre neue Konsole auf den Markt geschmissen wird....

Die Switch ist so unfertig wie jede Konsole der letzten 5 Jahre also braucht man das ganze nicht unnötig hochschaukeln. Ist ja nicht so als wären die Switch-Spiele nun schlechter dadurch. Wie gesagt, die Konkurrenz braucht dieses Feature ebenso nicht und reicht solche Titel noch weniger nach. Da muss man mit leben.
 
Man brauchts auch nicht verharmlosen.

Tut keiner. Bin mit allen Konsolenlaunches der letzten Jahre unzufrieden weil man immer wieder bei 0 anfängt obwohl ja alles so viel besser sein soll. Mein Spielspaß lässt sich davon dennoch nicht trüben und es ändert auch nichts daran, dass das Switch-Konzept die beste Lösung für Nintendo sein wird. Genauso werden VC Titel keine Hardware absetzen. Sowas ist immer noch ein Nice to Have und damit hat es sich.
 
Man geht einfach davon aus, dass Nintendo ja nun langsam mal Erfahrung mit dem Thema hat und das als positiven und zusätzlichen Kaufanreiz direkt zum Start zur Verfügung stellt. Ist ja kein Neuland! Wahrscheinlich kommen sie dann nach nem halben Jahr wieder mit der Ursuppe....
Ja, mich ärgert das jetzt echt (wichtiger Punkt für mich und nen ordentlicher Dämpfer) und es ist imo nicht nachvollziehbar. Viele Punkte sind unfertig, wenn nächste Woche ihre neue Konsole auf den Markt geschmissen wird....

Laut Internet gab es bei der PS4 die VC erst ca. 1 Jahr nach Start. Dafür bekommen wir Zelda zum Start, also jammer nicht rum...
 
Aber die Nachricht ist schon übel.
Wie schwer kann es sein eine handvoll Titel zum Start bereit zu stellen?
Ich sehe es schon wieder kommen, dass man jede Woche ein bis zwei Titel veröffentlicht, angefangen mit Super Mario Bros. 1

Sorry, aber langsam sollte es möglich sein alle (!) bisher erschienen VC Games sofort verfügbar zu haben und dann jede Woche 1 bis 3 Titel nachzureichen.

Ich will zumindest hoffen, dass es dann in ein paar Monaten so sein wird, also, dass man gleich mehrere Dutzend Spiele angeboten bekommt und nicht wieder 2 Jahre warten muss bis ein Super Mario Kart oder sonstwas für die Konsole erscheint.
 
Tut keiner. Bin mit allen Konsolenlaunches der letzten Jahre unzufrieden weil man immer wieder bei 0 anfängt obwohl ja alles so viel besser sein soll. Mein Spielspaß lässt sich davon dennoch nicht trüben und es ändert auch nichts daran, dass das Switch-Konzept die beste Lösung für Nintendo sein wird. Genauso werden VC Titel keine Hardware absetzen. Sowas ist immer noch ein Nice to Have und damit hat es sich.

Gerade Nintendo hat soviele alte Spiele, die die Leute heutzutage noch spielen wollen. Man hat doch gesehen wie der nes Classic abgegangen ist. Ein Nice to Have ist für mich was anderes. Ein Mario 64 zum Start und die Switch wäre in mehr Ländern ausverkauft ^^
 
Aber die Nachricht ist schon übel.
Wie schwer kann es sein eine handvoll Titel zum Start bereit zu stellen?
Ich sehe es schon wieder kommen, dass man jede Woche ein bis zwei Titel veröffentlicht, angefangen mit Super Mario Bros. 1

Sorry, aber langsam sollte es möglich sein alle (!) bisher erschienen VC Games sofort verfügbar zu haben und dann jede Woche 1 bis 3 Titel nachzureichen.

Ich will zumindest hoffen, dass es dann in ein paar Monaten so sein wird, also, dass man gleich mehrere Dutzend Spiele angeboten bekommt und nicht wieder 2 Jahre warten muss bis ein Super Mario Kart oder sonstwas für die Konsole erscheint.

Da geht es immernoch um den Aufwand und den Ertrag. VC ist für Nintendo mit unnötigen Kosten verbunden, so wie für die Konkurrenz, und ist oftmals einfach nicht finanziell sinnvoll genug. Zumal hier ja auch alle erwarten die Spiele dann für 0,00€ wieder zu haben. So funktioniert das nicht. Es sind alte Spiele. Wenn man alte Spiele spielen will , dann gibt es auch noch die alten Geräte. Die PS4 und One kriegen kaum bis keine PSN Klassiker/wiedasbeiMSheißenmag. Siehst du da User, die sich beklagen? Ich nicht.
 
Da geht es immernoch um den Aufwand und den Ertrag. VC ist für Nintendo mit unnötigen Kosten verbunden, so wie für die Konkurrenz, und ist oftmals einfach nicht finanziell sinnvoll genug. Zumal hier ja auch alle erwarten die Spiele dann für 0,00€ wieder zu haben. So funktioniert das nicht. Es sind alte Spiele. Wenn man alte Spiele spielen will , dann gibt es auch noch die alten Geräte. Die PS4 und One kriegen kaum bis keine PSN Klassiker/wiedasbeiMSheißenmag. Siehst du da User, die sich beklagen? Ich nicht.

Sicher, jammern kann man immer zu viel.
Nintendo hat die ganze Sache mit der VC aber auch eingeführt und immer recht groß beworben.

Und es wäre ein simpler Weg gewesen das recht dünne Line Up aufzupeppen.
Ist es wirklich so schwierig alle Titel, die es schon auf der VC gibt, gleich zum Start anzubieten?
 
Sicher, jammern kann man immer zu viel.
Nintendo hat die ganze Sache mit der VC aber auch eingeführt und immer recht groß beworben.

Und es wäre ein simpler Weg gewesen das recht dünne Line Up aufzupeppen.
Ist es wirklich so schwierig alle Titel, die es schon auf der VC gibt, gleich zum Start anzubieten?

Ich bezweifel mal dass Nintendo die Lizenzen für mehrere Plattformen abschließt damit sie die Titel bereitstellen dürfen. Können das ja nicht ohne Einverständnis der Rechteinhaber. Dann müssen sie wahrscheinlich noch den Code bekommen für ihren Emulator oder was sie da verwenden. Bezweifel mal stark das die Publisher sich die Arbeit selbst machen. Klingt zumindest immer anders in den Interviews. VC wird sicher ein ziemliches Null-Geschäft sein für Nintendo.

Persönlich finde ich es auch schade, aber da die Konkurrenz damit durchkommt ist es irgendwie verständlich das Nintendo sich die Umstände auch nicht antun will.
 
[video=youtube;lwxvtCpCHIg]https://www.youtube.com/watch?v=lwxvtCpCHIg[/video]
Echt nur per Amiibo? Ganz schön bescheuert für Leute, die keine(n) haben. Früher war das besser.

1ewuc9.jpg
 
Verstehe ich auch nicht, warum das nicht über das Nintendo Network geht.
 
Hot damn! One of the guys from NWR (Nintendo World Report) has some fantastic news about the battery dying! Apparently if you let it go all the way down, the system kicks itself into sleep mode and saves your progress.

His accidental test allowed him to resume playing after 30 minutes between the battery dying and docking the console. That's fucking ace.

:aargh::aargh::aargh::aargh::aargh::aargh::aargh::aargh::aargh::aargh:

Beste Switchnews für mich. Hab die Vita und die PSP dafür geliebt. Werde auch die Switch dafür lieben lernen :aehja:
 
Ja, mich ärgert das jetzt echt (wichtiger Punkt für mich und nen ordentlicher Dämpfer) und es ist imo nicht nachvollziehbar. Viele Punkte sind unfertig, wenn nächste Woche ihre neue Konsole auf den Markt geschmissen wird....

Nintendo hat die Wahl zwischen 1)veröffentlichen sobald die Konsole brauchbar ist oder 2)veröffentlichen sobald die Konsole perfekt ist.
Beim ersteren Modell ermöglichen sie Käufern die verfügbaren Features früher zu nutzen, verteilen den Kaufandrang über einen längeren Zeitraum (so dass man eher ne Konsole kriegt) und verdienen nebenbei schon Geld. Dabei stehen natürliche unwichtige Features hinten an (Und Sachen wie die Hardware, das Betriebssystem, Game performance und der E-shop sind alle wichtiger als VC.) Wer jetzt sagt die sollen so entwickeln, dass alles exakt gleichzeitig fertig ist, hat keine Ahnung von Großprojekten.
Bei letzterem Modell kann erstmal niemand irgendwelche Features nutzen, dafür dann alle auf einmal bei Release. Solang müssen sich alle Käufer gedulden und N verdient nichts.

Welches Modell besser ist kann jeder für sich entscheiden, aber ich bin sehr froh im März Zelda spielen zu können und nicht erst zu Weihnachten.
 
Bluetooth Headset werden doch nicht unterstützt. Es handelte sich wohl um einen Übersetzungsfehler. Dieselbe Quelle aus Frankreich hat dies nun bestätigt. Sehr schade.
 
Nintendo hat die Wahl zwischen 1)veröffentlichen sobald die Konsole brauchbar ist oder 2)veröffentlichen sobald die Konsole perfekt ist.
Beim ersteren Modell ermöglichen sie Käufern die verfügbaren Features früher zu nutzen, verteilen den Kaufandrang über einen längeren Zeitraum (so dass man eher ne Konsole kriegt) und verdienen nebenbei schon Geld. Dabei stehen natürliche unwichtige Features hinten an (Und Sachen wie die Hardware, das Betriebssystem, Game performance und der E-shop sind alle wichtiger als VC.) Wer jetzt sagt die sollen so entwickeln, dass alles exakt gleichzeitig fertig ist, hat keine Ahnung von Großprojekten.
Bei letzterem Modell kann erstmal niemand irgendwelche Features nutzen, dafür dann alle auf einmal bei Release. Solang müssen sich alle Käufer gedulden und N verdient nichts.

Welches Modell besser ist kann jeder für sich entscheiden, aber ich bin sehr froh im März Zelda spielen zu können und nicht erst zu Weihnachten.

Der Vorteil ist in diesem Fall ja auch: Nintendo bringt Switch im März, greift nun die Fans ab. Zur Wintersaison haben sie dann ein größeres Lineup, können Bundles machen und so den Massenmarkt besser erreichen oder die Leute, die zum Launch noch gezögert haben. So sollte eine Wii U Situation nicht entstehen können.
 
Geil ist aber, dass die Switch ein Spiel automatisch einfriert, sobald der Akku leer ist. Man kann dann an genau derselben Stelle weiterspielen, wenn der Akku wieder geladen ist.
 
Der Vorteil ist in diesem Fall ja auch: Nintendo bringt Switch im März, greift nun die Fans ab. Zur Wintersaison haben sie dann ein größeres Lineup, können Bundles machen und so den Massenmarkt besser erreichen oder die Leute, die zum Launch noch gezögert haben. So sollte eine Wii U Situation nicht entstehen können.

Und die Millionen Menschen weltweit, die sehnsüchtig auf die Switch warten um endlich Netflix nutzen zu können. ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom