Drei Jahre Current-Gen: Was ist euer Zwischenfazit ? (OP lesen)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller signal
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was ist euer Fazit nach 3 Jahren Current-Gen ?

  • Ich bin sehr zufrieden.

    Stimmen: 36 37,5%
  • Nicht besser oder schlechter als erwartet.

    Stimmen: 21 21,9%
  • Ich bin enttäuscht.

    Stimmen: 39 40,6%

  • Stimmen insgesamt
    96
Ich muss mal die Lanze fuer diese Generation hinhalten.
Erstens, fand ich die Einstiegskosten gering.
Zweitens sind Konsolen endlich mal bei annaehernd moderner einbingung in online konnektivitaet angelangt. Nun mag man sagen, das laege daran, dass sie eher abgespeckte PC's sind, ist mir aber schnuppe. Ich in wenigen Sekunden Freunde in mein Spiel einladen, screenshots teilen und clips auf meinen feed hochladen. Das kann alles noch viel besser laufen, klar...
 
Ich habe mir erst vor einem Vierteljahr eine PS4 gekauft, weil es vorher einfach keinen Sinn für mich gemacht hat. So langsam trudeln aber Spiele ein, die mich wirklich interessieren. Trotzdem spiele ich auf der PS3 fast noch mehr, weil es dort dutzende Perlen für mich nachzuholen gibt. Bisher eine sehr maue Generation, meiner Meinung nach.
 
@laxi

ich zocke neben den indies nur das mainstream zeugs und bin mehr als zufrieden. Naja bei f4 und mgs5 nicht ganz aber das liegt nicht an der open world.

@taro

dass hier saints row, mirrors edge, infamous und gar portal 1 so nen impact im forum bzw. gaming leben hatten wusste ich nicht ;)
Portal 2 dann schon eher.
 
Die schwächste Generation, die ich bis jetzt erlebt habe!

Bin in Besitz von allen Konsolen und Handhelds und verglichen mit der letzten Generation ist die aktuelle aus diesen Gründen für mich enttäuschend:


- Sehr geringer technischer Fortschritt. Sogar Sony hat den Schwanz eingezogen.

- Unfertige Spiele en Masse. Kann mir jemand EIN EINZIGES AAA SPIEL benennen, das kein Day One Patch hat.

- Sehr wenig neue IPs und ein Übermaß an Fortsetzungen.

- Mehr als die Hälfte der aktuellen Generation bis jetzt haben die uns Spiele verkauft, die für die Lastgen eingeplant waren. Und auch ungefähr so ausgesehen haben. Jetzt sind die "supercharged" Konsolen und die Spiele dran, wo man mittlerweile Bild neben Bild hinstellen MUSS, damit man einen Unterschied überhaupt bemerken kann. Die meisten merken ihn noch nicht mal dann...

- Nur die Indies haben in dieser Generation Mut für Neues. Die "Großen" setzen auf Sicherheit und somit meistens auf Langweile.

- Ports, Ports, Ports soweit das Auge reicht...!


Es gab dennoch Sachen in dieser Generation, die ich besonders fand:

- Kinect und die Möglichkeit im Jahr 2013 fast alles, was ich Morgens brache, aus dem Bett nur mit meiner Stimme zu steuern.

- Super Smash Bros auf der Wii U. Game of the Gen für mich.

- Playstation VR.

- Das asynchrone Gameplay auf der Wii U.

Hardwaremäßig sind meiner Meinung nach Nintendo die einzigen Mutigen diese Generation gewesen. Damit ist selbstverständlich nicht die Stärke der Hardware gemeint, sondern das gesamte Prinzip mit den beiden Displays. Haben wir leider gesehen wohin das Ganze geführt hat, wenn das Konzept nicht durchdacht ist.
 
Die Day One patches halte ich für gar nicht so das Problem wenn sie die Probleme gleich lösen würden, meistens ist aber aber der Day 60 Patch der die Wende zum guten Gaming bringt.

Und wegen dem geringen Fortschritt, keine 600 euro launch preise mehr und auf der ONE fangen die Konsolen nicht mehr plötzlich Feuer bzw. den Rod ein. Hat eben alles seinen Preis.

Nin hat nicht wirklich mitgeholfen bei der Gen, aber das liegt einzig und allein an ihnen selbst. Auch MS ist mehr als Schwach imo.
Dafür macht sony nen guten bis vernünftigen Job.
 
Die schwächste Generation, die ich bis jetzt erlebt habe!

Bin in Besitz von allen Konsolen und Handhelds und verglichen mit der letzten Generation ist die aktuelle aus diesen Gründen für mich enttäuschend:


- Sehr geringer technischer Fortschritt. Sogar Sony hat den Schwanz eingezogen.

- Unfertige Spiele en Masse. Kann mir jemand EIN EINZIGES AAA SPIEL benennen, das kein Day One Patch hat.

- Sehr wenig neue IPs und ein Übermaß an Fortsetzungen.

- Mehr als die Hälfte der aktuellen Generation bis jetzt haben die uns Spiele verkauft, die für die Lastgen eingeplant waren. Und auch ungefähr so ausgesehen haben. Jetzt sind die "supercharged" Konsolen und die Spiele dran, wo man mittlerweile Bild neben Bild hinstellen MUSS, damit man einen Unterschied überhaupt bemerken kann. Die meisten merken ihn noch nicht mal dann...

- Nur die Indies haben in dieser Generation Mut für Neues. Die "Großen" setzen auf Sicherheit und somit meistens auf Langweile.

- Ports, Ports, Ports soweit das Auge reicht...!


Es gab dennoch Sachen in dieser Generation, die ich besonders fand:

- Kinect und die Möglichkeit im Jahr 2013 fast alles, was ich Morgens brache, aus dem Bett nur mit meiner Stimme zu steuern.

- Super Smash Bros auf der Wii U. Game of the Gen für mich.

- Playstation VR.

- Das asynchrone Gameplay auf der Wii U.

Hardwaremäßig sind meiner Meinung nach Nintendo die einzigen Mutigen diese Generation gewesen. Damit ist selbstverständlich nicht die Stärke der Hardware gemeint, sondern das gesamte Prinzip mit den beiden Displays. Haben wir leider gesehen wohin das Ganze geführt hat, wenn das Konzept nicht durchdacht ist.

Kinect wurde ja verteufelt. Ich fand es cool alles mit der stimme zu steuern. Schade.
 
auch fast fehlerfreie games zum launch bekommen einen day one patch, da vom zeitraum vom gold status bis zum release auch noch genügend zeit für weiteren feinschliff bleibt und diese zeit natürlich nicht ungenutzt bleibt.
also ein irgendwie dämliches argument warum diese gen schlecht sein sollte.

man sollte viel eher nach spielen fragen, die ohne day one patch eine wesentlich schlechtere erfahrung bieten.
 
auch fast fehlerfreie games zum launch bekommen einen day one patch, da vom zeitraum vom gold status bis zum release auch noch genügend zeit für weiteren feinschliff bleibt und diese zeit natürlich nicht ungenutzt bleibt.
also ein irgendwie dämliches argument warum diese gen schlecht sein sollte.

man sollte viel eher nach spielen fragen, die ohne day one patch eine wesentlich schlechtere erfahrung bieten.

Warum ging es denn früher das man Spiele zu Datum X fertiggestellt hat und dann auf CD gepresst hat? Heutzutage scheint es laut dir ja nicht mehr zu funktionieren. Ich hab lieber einen Day One Patch als ein verbuggtes Spiel, keine Frage, aber ich hätt auch gern ein Spiel ohne erst einen Day One Patch für die verbesserte Spielerfahrung zu benötigen.
 
Bitte erzähl uns noch mehr von den tollen ersten 3 Jahren der letzten Gen, scheinst dich ja wirklich ausgezeichnet auszukennen.


Nehmen wir mal 90% als Grenze bei GR, da man da so toll vergleichen kann

2006 - 2009
- The Elder Scrolls IV: Oblivion
- Gears of War
- The Legend of Zelda: Twilight Princess
- Super Mario Galaxy
- The Orange Box [Teilweise "Remaster"]
- Bioshock
- Call of Duty 4: Modern Warfare
- Halo 3
- Guitar Hero II
- Rock Band
- Resident Evil 4: Wii Edition [Remaster]
- Mass Effect
- Metroid Prime 3: Corruption
- Grand Theft Auto IV
- LittleBigPlanet
- World of Goo
- Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots
- Gears of War 2
- Fallout 3
- Super Smash Bros. Brawl
- Rock Band 2
- Braid
- Okami [Remaster]
- Uncharted 2: Among Thieves
- Street Fighter IV
- Call of Duty: Modern Warfare 2
- Batman: Arkham Asylum
- Forza Motorsport 3
- Assassin's Creed II
- Dragon Age: Origins
- Killzone 2

2013 - 2016:
- Grand Theft Auto V [Remaster]
- Super Mario 3D World
- The Legend of Zelda: The Wind Waker HD [Remaster]
- The Last of Us Remastered [Remaster]
- Super Smash Bros. for Wii U
- Bayonetta 2
- Diablo III: Ultimate Evil Edition [Remaster]
- Journey [Remaster]
- The Witcher 3: Wild Hunt
- Metal Gear Solid V: The Phantom Pain
- Bloodborne
- INSIDE
- Uncharted 4: A Thief's End
- Forza Horizon 3
- Overwatch

Hört sich letzte Gen deutlich besser an. :nix:
Knapp die Hälfte an 90%+ Titel, dabei aber 2.5x mehr Remasters. :kruemel:

Auch der Grund, warum das die erste Generation ist, bei der ich keine Konsole besitze. Für 1-2 Games kaufe ich keine Konsole.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Gta 4 ist auch der Große Wurf gegen Teil 5 dazu noch mit besseren Wertungen ausgestattet. Seems legit.
Das "hochgelobte" F3 war technisch so übel dass ihr heute zum Boykott aufrufen würdet.
Wer würde Little Big Planet heute noch diese Wertungen geben? Genau.
Dragon Age Origins sollte eigentlich 1,5 Jahre früher erscheinen. Sah man dem Game auch optisch an.
Modern warfare 2 drinnen? Warum? Wurde schon damals gehatet als gäbe es kein morgen mehr.
Guitar Hero und Rockband oder Teil 2 (egal wie gut sie wären) fasst heute wer nochmal an und vergibt ähnlich Wertungen? Genau.
Oblivion und über 90 %. Da müsstest du aber viel Wein heute unter den Testern ausschütten um dasselbe Ergebnis zu erhalten.

Was wirklich fehlt ist sowas wie Bioshock, Mass effect und Gears. (kann man auch mit der Schwäche von MS begründen)
Einige hoffen ja immer noch auf Lost Odyssey 2. ^^
 
Ja Gta 4 ist auch der Große Wurf gegen Teil 5 dazu noch mit besseren Wertungen ausgestattet. Seems legit.
Das "hochgelobte" F3 war technisch so übel dass ihr heute zum Boykott aufrufen würdet.
Wer würde Little Big Planet heute noch diese Wertungen geben? Genau.
Dragon Age Origins sollte eigentlich 1,5 Jahre früher erscheinen. Sah man dem Game auch optisch an.
Modern warfare 2 drinnen? Warum? Wurde schon damals gehatet als gäbe es kein morgen mehr.
Guitar Hero und Rockband oder Teil 2 (egal wie gut sie wären) fasst heute wer nochmal an und vergibt ähnlich Wertungen? Genau.
Oblivion und über 90 %. Da müsstest du aber viel Wein heute unter den Testern ausschütten um dasselbe Ergebnis zu erhalten.

Was wirklich fehlt ist sowas wie Bioshock, Mass effect und Gears. (kann man auch mit der Schwäche von MS begründen)
Einige hoffen ja immer noch auf Lost Odyssey 2. ^^

Little Big Planet war ein neues Konzept, von daher kann man die Wertungen meiner Ansicht nach durchaus rechtfertigen. Die anderen Games kannst du alle streichen - hast noch immer deutlich mehr als diese Generation. Vor allem hatte man zwischen 2006 - 2009 diverse neue Games (Assassins Creed, Little Big Planet, World of Goo, Braid, Bioshock, Mass Effect, Gears of War, Batman, Uncharted), während man in dieser Generation meist Remasters, oder Teil X von Serie Y hat (Alle abgesehen von Inside, Bloodborne und Overwatch)

Insgesamt 15 Games auf drei Plattformen in der Wertungsregion 90%+ und davon 1/3 Remasters ist einfach eine erbärmliche Quote nach drei Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ging es denn früher das man Spiele zu Datum X fertiggestellt hat und dann auf CD gepresst hat? Heutzutage scheint es laut dir ja nicht mehr zu funktionieren. Ich hab lieber einen Day One Patch als ein verbuggtes Spiel, keine Frage, aber ich hätt auch gern ein Spiel ohne erst einen Day One Patch für die verbesserte Spielerfahrung zu benötigen.

Spiele sind heute deutlich komplexer und größer als früher. Also gibts auch ein größeres Fehlerpotential, eigentlich ziemlich logisch. Außerdem hatte man damals schlicht und einfach nicht die Möglichkeit zu patchen, sonst hätte man es auch damals schon gemacht. Morrowind auf der Xbox1 hätte es jedenfalls brauchen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo steht denn The Witness, einem Braid oder World of Goo in irgendeiner Form nach?
Ich bin allerdings mit AC, UC, Batman, gears, Mass effect und bioshock bei dir. Die fehlen ganz eindeutig. (Siehe die Gammelattitüde von MS)
 
Wo steht denn The Witness, einem Braid oder World of Goo in irgendeiner Form nach?
Ich bin allerdings mit AC, UC, Batman, gears, Mass effect und bioshock bei dir. Die fehlen ganz eindeutig. (Siehe die Gammelattitüde von MS)

Indem The Witness kein sonderlich gutes Game war, Braid und World of Goo hingegen schon. :v:
Bei Braid/World of Goo hätte ich eine ähnliche Wertung vergeben, bei The Witness wäre meine Wertung ein ganzes Stück tiefer ausgefallen als sie effektiv sind.

Und dass die Games fehlen, liegt sicherlich nicht nur an Microsoft. Sony hat zwar Bloodborne, daneben aber auch rein gar nichts. Es ist bezeichnend, dass Blizzard, die vorher Jahrzehnte keine neuen IP's gebracht haben, fast schon die auffälligste neue IP zu verzeichnen haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Kinect wurde ja verteufelt. Ich fand es cool alles mit der stimme zu steuern. Schade.

Ja war cool, allerdings bräuchte man dafür kein Riesen-Sensor. Sofern es aber ums spielen geht war es mehr ein Krampf...ich erinnere mich nur an meine Dragon Ball Z runden.


Spiele sind heute deutlich komplexer und größer als früher. Also gibts auch ein größeres Fehlerpotential, eigentlich ziemlich logisch. Außerdem hatte man damals schlicht und einfach nicht die Möglichkeit zu patchen, sonst hätte man es auch damals schon gemacht. Morrowind auf der Xbox1 hätte es jedenfalls brauchen können.

Schon lustig das du gerade ein Bethesda-Spiel als beispiel nimmst :lol2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja war cool, allerdings bräuchte man dafür kein Riesen-Sensor. Sofern es aber ums spielen geht war es mehr ein Krampf...ich erinnere mich nur an meine Dragon Ball Z runden.




Schon lustig das du gerade ein Bethesda-Spiel als beispiel nimmst :lol2:

tja miku jetzt vergleich mal morrowind mit dem was es damals sonst so gab und dann denk mal ganz scharf nach :smile5:
 
Nehmen wir mal 90% als Grenze bei GR, da man da so toll vergleichen kann

2006 - 2009

- The Elder Scrolls IV: Oblivion
- Gears of War
- The Legend of Zelda: Twilight Princess
- Super Mario Galaxy
- The Orange Box [Teilweise "Remaster"]
- Bioshock
- Call of Duty 4: Modern Warfare
- Halo 3
- Resident Evil 4: Wii Edition [Remaster]
- Mass Effect
- Metroid Prime 3: Corruption
- Grand Theft Auto IV
- World of Goo
- Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots
- Gears of War 2
- Fallout 3
- Super Smash Bros. Brawl
- Braid
- Okami [Remaster]
- Street Fighter IV
- Call of Duty: Modern Warfare 2
- Assassin's Creed II
- Dragon Age: Origins

Ich hab mal die Spiele entfernt die nicht in den ersten 3 Jahren der letzten Gen erschienen sind und natürlich auch die, die heutzutage wohl nicht mal mehr die 70% Hürde reißen würden. Beim Rest würde der Großteil heutzutage dank der viel strengeren Bewertung die 90% Marke auch nicht mehr überschreiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal die Spiele entfernt die nicht in den ersten 3 Jahren der letzten Gen erschienen sind und natürlich auch die, die heutzutage wohl nicht mal mehr die 70% Hürde reißen würden. Beim Rest würde der Großteil heutzutage dank der viel strengeren Bewertung die 90% Marke auch nicht mehr überschreiten.

Alle Games in meiner Liste sind zwischen 2006 und 2009 erschienen. Von daher sind das ziemlich genau 3 Jahre (+/- 1 Monat). Vor allem dürfte bei der Current Gen bis Ende 2016 kein Titel mehr dazukommen - also sieht der Vergleich Ende 2016 gleich aus wie momentan.

Und komm mir nicht mit "früher waren die Wertungen viel weniger streng". Mag in Ausnahmefällen stimmen (Guitar Hero, Rock Band), größtenteils ist die Argumentation aber völliger Unsinn. Manche Games (LBP z.B.) haben außerdem davon profitiert, dass es neue Konzepte waren - dass diese Generation nur aufgewärmte Brûhe erscheint ist wiederum nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal.

Und selbst wenn: Die von dir genannte Liste ist immernoch um Welten besser als die Liste der aktuellen Generation.

Es steht den beiden genannten Spielen überhaupt nicht nach. Du konntest ~2008 mit Indies nur einfach besser überraschen, das fällt heutzutage etwas schwerer.

Tut mir leid, aber World of Goo mit The Witness gleichzusetzen grenzt schon fast an Blasphemie. The Witness war ein mittelprächtiges Spiel, nicht mehr, nicht weniger. World of Goo war - und das ist, wie es die Wertungen beweisen, nicht nur meine Meinung - eines der Top Games der letzten Generation. Davon ist The Witness allein durch das wenig abwechslungsreiche Grundkonzept meilenweit entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
The Witness ist fantastisch, eines der besten Games dieser Gen, da hat STS schon völlig recht. :)
 
Zurück
Top Bottom