PS4 Playstation 4 Pro

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Und das geht einfach so von der PS 4 oder muss ich da irgendwas dealen?
 
The Order will keiner.

Aber jetzt nur wegen der Auflösung ?
Sieht doch schon alles auf der PS4 fantastisch aus.

Gab es eine weltweite Umfrage das niemand einen PRO-Patch zu The Order 1886 haben will :lol: ?!

Nur wegen Auflösung? Ach was. Bessere Effekte/Licht, weniger flimmern, bessere Framerate, bessere Weitsicht, weniger PopUps vielleicht, HDR!!

Uncharted Collection wäre auch ein toller Kandidat für eine PRO Version :)

Es gibt ja mittlerweile 4TB 2,5" Festplatten. Die 2TB passen auch definitiv rein, bloss passen auch 3TB oder 4TB Platten von der Höhe rein?? Oder kennt jemand ein Modell was so flach ist??
Denke werde jetzt auch auf der PS4 PRO nur noch auch Digital umsteigen, null Bock mehr auf Disc und dies ganzen Hüllen im Regal. Konsole ist dadurch auch merklich leiser, wird bei der Pro nicht anders sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast aber aktuell schon PS+ und Auto Upload in die Cloud on?

Alternativ einfach die kompletten Daten auf eine externe Platte laden, das spart auch den Download für die Pro.

PSN ist sicher erstmal down wenn die Pro kommt und viele alles neu runterladen.

Glaub sooo viele werden es nicht sein.
Hab auch von vielen Seiten gelesen das die erstmal ihre PS4 behalten, was verständlich ist ohne 4K Fernseher
 
Mal schauen ob Bethesda für Skyrim noch ne PRO Vereion macht, nach der Mod Geschichte! Glaub da ist erst mal ein bisschen Eiszeit zwischen den beiden Unternehmen, nachdem Bethesda Geld und Zeit in die Modgeschichte investiert hat, es nun aber nicht auf PS4 bringen darf.
 
Wie sieht es eigentlich mit der Performance aus bei alten Spielen? Normalerweise dürften die ja automatisch schneller laufen, ist ja bei der Xbox Slim auch schon so das es einige FPS mehr sind und das ohne Patch.
Bloodborne z.B. müsste ja auch ohne Patch deutlich besser laufen zumindest stabile 30 FPS wenn es einen Cap gibt
 
"Hab nichts gesehen und nichts gehört. Ich weiss von nichts." Schön wie Sony die Hintertür offen stehen lässt. Dementieren ist was anderes, Sony.


was bitte sollen sie denn anderes sagen?

für 3rd party können sie das ja nicht bestimmen

sie könnten zwar sagen, dass 3rd party nichts verlangen dürfen, aber dann machen die eben einfach keine patches für die Pro.
Sony kann sie schlecht dazu zwingen
 
"Hab nichts gesehen und nichts gehört. Ich weiss von nichts." Schön wie Sony die Hintertür offen stehen lässt. Dementieren ist was anderes, Sony.

Denk doch mal ein bisschen nach bevor du losschreibst, Mudo. Wenn Thirds sich dazu entschließen Patches als DLC zu verkaufen kann Sony daran nichts ändern. Das wäre auch jetzt schon mit heutigen Patches möglich. Es gibt keine Richtlinien die das verbieten.

Ist es je passiert? Nein, weils schwachsinnig wäre und die Kundschaft nicht mitmachen würde.
 
Wie sieht es eigentlich mit der Performance aus bei alten Spielen? Normalerweise dürften die ja automatisch schneller laufen, ist ja bei der Xbox Slim auch schon so das es einige FPS mehr sind und das ohne Patch.
Bloodborne z.B. müsste ja auch ohne Patch deutlich besser laufen zumindest stabile 30 FPS wenn es einen Cap gibt
Dafür müssen wir wohl auf das nächste Tech-Event mit Cerny warten. Ich meine Ende September ist das Nächste. Theoretisch sollte es aber so sein wie Du schon beschreibst. Ohne Patch werden dann vermutlich die locked 30FPS bei zB. Bloodborne oder 60 bei CoD und Co. locker gehalten. Für besseres AA, höhere Auflösung und FPS muss dann ein Patch her. Ich denke das die großen AAA Anbieter zumindest die Top Games aus den letzten 1-2 Jahren nachpatchen und es hoffentlich direkt mit HDR versehen. HDR soll übrigens bei 60 FPS nicht sein volles Potential ausschöpfen. Hat vermutlich etwas mit den eingeschränkten Datentransferraten über HDMI zu tun. Evtl. wissen unsere Technikexperten mehr darüber.
 
gamefront:

PS4 Pro-Controller mit niedriger Latenz

09.09.16 - Der neue DualShock 4 Controller der PS4 Pro besitzt eine sehr niedrige Latenz, wenn man ihn via USB mit der Konsole verbindet. Das hat PS4 Lead System Architect Mark Cerny bestätigt.

Die geringe Latenz macht sich besonders bei Prügelspielen wie Street Fighter positiv bemerkbar, weil die Controller-Signale schneller umgesetzt werden.

der funktioniert auch an der "alten" PS4 und hat auch dort niedrigere Latenz, oder?
(wäre dann auf jeden Fall eine Überlegung wert, macht ja bei allen schnellen Spielen sinn... beim jetzigen DS4 merke ich aber ehrlich gesagt auch keinen Unterschied ob kabellos oder zum laden angeschlossen)
 
Zurück
Top Bottom