Das Spiel ist übrigens mittlerweile vorbestellbar... und das zum Budget-Preis von 39,99€. :o
Das riecht jetzt erstmal danach, als würde Sega dem Spiel nicht genug Vertrauen schenken, aber ich denke, Spiele dieser Art haben sich (traurigerweise) heutzutage einfach auf einen niedrigeren Preis eingependelt. Sieht man ja an Knack 2, Crash Bandicoot, Tearaway Unfolded, Ratchet & Clank, etc.
Und zumindest für Crash hat das mit dem Preis ja ziemlich gut funktioniert. Ich bin mal gespannt, wie Sonic Forces sich im Winter schlagen können wird, wenn Mario Odyssey so zeitnah erscheint.
Ich muss übrigens an dieser Stelle nochmal kurz erwähnen, dass niemand freiwillig die Switch-Version bestellen sollte, wenn er auch die PS4/Xbone-Version haben kann. Ähnlich wie Sonic Generations auf PS3/Xbox 360 leidet Sonic Forces unter einer deutlich schlechteren Framerate und damit verbundenem Input-Lag im Vergleich zu den anderen Fassungen, die vermutlich mit 60fps laufen werden.
Natürlich kann ich bisher nur vermuten, dass die anderen Versionen besser laufen und die Switch-Fassung, die ich bisher anspielen durfte, war sicher lange nicht die finale Version, aber tendenziell würde ich bei Sonic Forces schon eher die High End-Versionen empfehlen, wenn man die Wahl hat.