Spannend ist eher, welchen Zusammenhang Du zwischen vergnügt zockenden Menschen im Sony-Spot einerseits und dem sozial inkompetenten Verhalten bis hin zu Tierquälerei im Nintendo-Spot andererseits siehst. Übertreibungen waren schon immer Stilmittel von Werbung, aber eben das versucht der Nintendo-Spot gerade nicht. Im Gegenteil, er will authentisch wirken. Eine Übertreibung wäre z.b. gewesen wenn Nintendo noch eine Mutter mit der Switch gezeigt hätten während hinter ihr der Kinderwagen den Hang runterrollt und das ganze vielleicht noch versehen mit einem selbstironischen Warnhinweis. So aber entsteht der Eindruck, dass Nintendo das alles wirklich ernst meint, dass das wirklich Nintendos Vorstellung davon ist, wie die eigene Zielgruppe tickt. Das alles stärkt nicht mein Vertrauen, dass Nintendo in der Lage ist, ein auf meine Bedürfnisse zugeschnittenes Produkt abzuliefern, und so geht es eben vielen Menschen die den Spot sehen.