PlatformWAR WAR - Der Thread (Konsolen, PC, Mobile)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
jetzt kann nintendo offiziell sagen das kein metroid mehr kommt weil sich niemand für das letzte metroid spiel interessiert hat :kruemel:

Da muss ich direkt an eine Aussage von Reggie zurückdenken.

Der Präsident von Nintendo of America, Reginald Fils-Aime, hat in einem Interview mit Kotaku die seiner Meinung nach unersättlichen Nintendo-Fans im Speziellen und die gesamte Gaming-Community im Allgemeinen kritisiert.

In dem Interview führt er aus, dass seinem Eindruck nach die einzige Reaktion der Community auf die Veröffentlichung neuer Informationen ein reflexartiges "Danke! Aber wir wollen mehr!" ist. Beispielhaft führt er das ständige Fragen der letzten Jahre nach den Pikmin an. Dann zeigen wir Pikmin 3 und die Spielergemeinschaft fragt nur: "Was habt ihr sonst noch?" Weiter verlangen die Spieler immer nach einem Mario-Titel zum Launch einer neuen Konsole. Wir liefern New Super Mario Bros. U und die einzige Reaktion ist: "Was habt ihr noch"? Das gleiche Spiel mit dem Wunsch nach einem weiteren Mix aus Nintendo-Figuren wie in Super Smash Bros.. Wir entwicklen Nintendo Land und die Reaktion ist: "Naja, habt ihr noch mehr?"
http://wiiu.gaming-universe.org/news/kommentare-197.html
:banderas:
 
Ein Nintendoland hat man sich aber nicht unter ein weiteren Mix an Nintendo-charackteren vorgestellt.
 
Die Fans wollen ein 3D-Mario, ein Metroid Prime, ein F-Zero... Nintendo braucht sich nicht über das Gemecker wundern, wenn man nicht das liefert, was die Fans wollen. So ein Quatsch wie Federation Force ist ja wohl ein Witz.

Selbst die AC-Fangemeinde hat man noch verarscht... zum Glück hat Nintendo die Quittung bekommen. Das Spiel liegt trotz Schleuderpreise palettenweise in den Läden, die zugehörigen Amiibo kosten bei uns im Saturn 3.- und liegen trotzdem wie Blei im Regal.
Mit Fanservice (Update für New Leaf) wollen sie das Bild wieder etwas gerade rücken, aber wird etwas dauern - die Marke hat man schwer beschädigt.
 
Beim 3D Mario gehe ich mit, aber wenn man sich die VKZ von der Prime Reihe oder gerade auch F-Zero anguckt, dann sind die Spiele nun wirklich nicht das, was "die" Fans wollen.

Das macht ein FF nicht besser, aber deswegen werden die kleinen Serien nicht gefragter.
 
Beim 3D Mario gehe ich mit, aber wenn man sich die VKZ von der Prime Reihe oder gerade auch F-Zero anguckt, dann sind die Spiele nun wirklich nicht das, was "die" Fans wollen.

Das macht ein FF nicht besser, aber deswegen werden die kleinen Serien nicht gefragter.

wenn es danach ginge warum pikmin, starfox, tw101 und co?
 
Ich möchte von Sony ein weiteren Sly-teil, ein Crash-teil, ein neues Medievil, ein neues Tomba usw.

Warum ist das Geschrei nach IPs nur bei Nintendo so riesig. Ist es die Erwartungshaltung? Ich hätte ja lieber alte Sony-titel in neu....also bewegt eure faulen ärsche und macht was für eure Fans und bringt die IPs ins hier.

Aber Sony kann sich wohl nur noch ausruhen und remaster über remaster bringen. Während ihre fans gehypt auf ihre Neo warten, damit sie endlich wie schon vorher versprochen mit 60 fps zocken können. :ugly:
 
hoffentlich verkommt das erste jahr nx nicht zu port city. wenn ports dann bitte nicht unnötig diese aufblasen und einfach ab in den eshop damit.
 
Ich möchte von Sony ein weiteren Sly-teil, ein Crash-teil, ein neues Medievil, ein neues Tomba usw.

Warum ist das Geschrei nach IPs nur bei Nintendo so riesig. Ist es die Erwartungshaltung? Ich hätte ja lieber alte Sony-titel in neu....also bewegt eure faulen ärsche und macht was für eure Fans und bringt die IPs ins hier.

Aber Sony kann sich wohl nur noch ausruhen und remaster über remaster bringen. Während ihre fans gehypt auf ihre Neo warten, damit sie endlich wie schon vorher versprochen mit 60 fps zocken können. :ugly:

Das letzte Sly ist 3 Jahre her, Crash gehört nicht Sony, Medievil ist wohl tot und von Tomba habe ich noch nie gehört.^^

Im Gegensatz zu Nintendo bringt Sony auch noch regelmäßig neue IPs. Würde ich mich bei Nintendo nicht drüber beklagen, aber meist bekommen dann ausgerechnet die N-Spiele Fortsetzungen, die mich am wenigsten interessieren.
 
Das letzte Sly ist 3 Jahre her, Crash gehört nicht Sony, Medievil ist wohl tot und von Tomba habe ich noch nie gehört.^^

Im Gegensatz zu Nintendo bringt Sony auch noch regelmäßig neue IPs. Würde ich mich bei Nintendo nicht drüber beklagen, aber meist bekommen dann ausgerechnet die N-Spiele Fortsetzungen, die mich am wenigsten interessieren.

Noch nie gehört...wirklich :o Was hat Sony denn bis jetzt auf der PS4 an neue IPs released? Mir fällt nur spontan Bloodborne ein.

Mit den fortsetzungen trifft es immer die falschen, Uncharted und Ratched interessieren mich Null.

Trotzdem finde ich das die erwartungen an Nintendo zurzeit extrem hoch sind. Jeder will seine Lieblings IP sehen und wenn nicht, werden sie in grund und Boden gehatet.
 
Noch nie gehört...wirklich :o Was hat Sony denn bis jetzt auf der PS4 an neue IPs released? Mir fällt nur spontan Bloodborne ein.

Bloodborne, Until Dawn, Driveclub, Knack, The Order 1886 und viele, viele DL-Titel.
Schlägt sich imo gut gegen Splatoon und W101.
Bei MS sieht es ja mit Screamride und Quantum Break noch schlechter aus wenn man bedenkt, dass Ryse und Sunset Overdrive nicht MS gehören. Selbst bei dem angeblich so mangelhaften Sony-Output in dieser Gen gibt es gar keinen Zweifel: Bei neuen IPs ist Sony vorne. Das bleibt auch so.
 
Noch nie gehört...wirklich :o Was hat Sony denn bis jetzt auf der PS4 an neue IPs released? Mir fällt nur spontan Bloodborne ein.

Mit den fortsetzungen trifft es immer die falschen, Uncharted und Ratched interessieren mich Null.

Trotzdem finde ich das die erwartungen an Nintendo zurzeit extrem hoch sind. Jeder will seine Lieblings IP sehen und wenn nicht, werden sie in grund und Boden gehatet.

Lass uns mal lieber bei den Eigenentwicklugen bleiben, sonst artet das in Chaos aus. Da hätten wir bislang Knack, DC, Bloodborne, Until Dawn und The Order. Kommen werden noch Dreams, Days Gone, Horizon, TLG und Spiderman. Ist jetzt aus dem Stegreif und ohne Download-Titel und ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Bei Nintendo sehe ich da bislang Nintendo Land und Splatoon und mit viel Wohlwollen noch Lego City Undercover, W101 und Captain Toad.
 
Bloodborne, Until Dawn, Driveclub, Knack, The Order 1886 und viele, viele DL-Titel.
Schlägt sich imo gut gegen Splatoon und W101.

Ja gut, wenn ich bei Sony jeden Schrott aufzähle und bei Nintendo die Hälfte weglasse, komme ich zu solcher Listen, ja :v:

Fakt ist, sowohl Nintendo als auch Sony gehören zu den großen Publishern, die immer ganz gut neue IPs bringen (müssen).

Fakt ist aber auch, dass beide in der Hinsicht, wenn man von ihrem hohen Niveau ausgeht, diese Generation schon ziemlich abstinken.
 
Ja gut, wenn ich bei Sony jeden Schrott aufzähle und bei Nintendo die Hälfte weglasse, komme ich zu solcher Listen, ja :v:

Fakt ist, sowohl Nintendo als auch Sony gehören zu den großen Publishern, die immer ganz gut neue IPs bringen (müssen).

Fakt ist aber auch, dass beide in der Hinsicht, wenn man von ihrem hohen Niveau ausgeht, diese Generation schon ziemlich abstinken.

Zähl uns doch mal die neuen IPs von N für U auf.
 
Ja gut, wenn ich bei Sony jeden Schrott aufzähle und bei Nintendo die Hälfte weglasse, komme ich zu solcher Listen, ja :v:

Fakt ist, sowohl Nintendo als auch Sony gehören zu den großen Publishern, die immer ganz gut neue IPs bringen (müssen).

Fakt ist aber auch, dass beide in der Hinsicht, wenn man von ihrem hohen Niveau ausgeht, diese Generation schon ziemlich abstinken.

Was lasse ich weg? Captain Toad? Nintendo Land? Für mich entspricht das dem Unterschied zwischen Splatoon und Mario Paintball Adventure. Für mich ist auch Spider Man nicht exakt das was ich meine wenn ich von einer neuen IP spreche.
Ob Schrott oder nicht, darf ja gar nicht die Frage sein: Der eine Publisher riskiert eben mit einer komplett neuen IP und Idee wie Knack oder Order. Der andere Publisher casht eben mit Unsinn wie Star Fox, Nintendo Land, Federation Force, Triforce Heroes, Pikmin 2D und Happy Home Designer so lange billigst ab bis der letzte Fan kotzt. Und nein, das ist kein einfacher Bash, sondern tatsächlich meine ehrliche Meinung.

Dann lieber in Kauf nehmen, dass es bei Sony manchmal massiv daneben geht wie bei Knack oder the Order bevor ich beim 1. Trailer schon weiß welche Motive hinter manchen Games stecken..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zähl uns doch mal die neuen IPs von N für U auf.

Wenn ich mit dem Maßstab von Brod rangehe:

W101; Lego City Undercover, Splatoon, TMS, Captain Toad, Nintendoland, Pokken, SMM, ganz ordentlich, imo, nicht überragend, aber ordentlich.

Tendenziell kann man glaube ich sagen, dass Nintendo ihre Marken stärker und besser pflegt als Sony, dafür aber bei den Neuentwicklungen nicht ganz so experimentierfreudig ist wie Sony.

Trotzdem sind Nintendo und Sony so ziemlich an der Spitze der Branche, was neue IPs angeht.

@Brod; sorry deine Meinung ist ein wenig tendenziös und hat mit der Realität leider nicht sooo viel zu tun :-P.
 
Imo hat das sehr wohl etwas mit der Realität zu tun. Für mich doch ein Unterschied wenn ein Publisher bereit ist immer wieder neue IPs aus dem Boden zu stampfen oder er sich dazu entscheidet vorhandene IPs in neue Genres zu verwursten, weil Erfolg damit vermutlich leichter fällt. Ist Nintendo innerhalb der eigenen IPs innovativer als Sony? Sicher..aber das hängt unmittelbar damit zusammen, dass Nintendo weit mehr an den bekannten IPs festhälft als Sony.

Liegt natürlich am größerem Erfolg der Nintendo-IPs, aber ich finde es mittlerweile einfach nur noch furchtbar wie billig man die eigenen Gesichter und klassischen IPs oft nur noch abfertigt um Geld zu verdienen. Es fehlt nicht nur der Aufwand, sondern auch die Ambition....das ist dann eben auch ein ganz extremer Unterschied zwischen etwas wie Splatoon und etwas wie Federation Force.
 
Wenn ich mit dem Maßstab von Brod rangehe:

W101; Lego City Undercover, Splatoon, TMS, Captain Toad, Nintendoland, Pokken, SMM, ganz ordentlich, imo, nicht überragend, aber ordentlich.

SMM kann ich leider nicht gelten lassen, aber Rest ist in Ordnung.

Wären wir bei 7 neuen IPs bei Nintendo im Gegensatz zu 11 neuen IPs bei Sony. Wir werden sicher beide irgendwas vergessen haben, aber Tendenz wird schon stimmen.
 
SMM kann ich leider nicht gelten lassen, aber Rest ist in Ordnung.

Wären wir bei 7 neuen IPs bei Nintendo im Gegensatz zu 11 neuen IPs bei Sony. Wir werden sicher beide irgendwas vergessen haben, aber Tendenz wird schon stimmen.

Schön, dass du das halt nicht gelten lassen kannst, es ist halt eine neue IP^^. Und wo hat Sony in den letzten Jahren 11 neue IPs gemacht. Da zählst du die Vita mit oder?

@brod; ja, das nintendo auch crap bringt habe ich auch nicht bestritten.
Ändert nichts daran, dass Nintendo auch viele neue, "mutige" IPs bringt, wenn du jetzt auch noch den 3ds mit reinimmst (hast du mit FF ja getan) werden es auch noch einige mehr (auch wenn nintendo da doch wesentlich konservativer ist, als bei der U, keine Frage.)

wie gesagt, da tun sich beide wirklich nicht viel momentan^^.
 
Schön, dass du das halt nicht gelten lassen kannst, es ist halt eine neue IP^^. Und wo hat Sony in den letzten Jahren 11 neue IPs gemacht. Da zählst du die Vita mit oder?S.

SMM ist einfach keine neue IP. Das ist eine IP-Compilation aus 2D-Marios.

11 neue IPs stehen oben.

Knack
DC
Bloodborne
Until Dawn
The Order
Dream
Detroit
Days Gone
TLG
Horizon
Spiderman

Sind nach Adam Riese 11.

Und Spiele wie TLoU habe ich nichtmals hinzugezählt, obwohl die erst nach U-Release erschienen sind.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom