Der AR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Shini
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Shini

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
30 Okt 2004
Beiträge
7.581
Da es nichts mit VR zu tun hat.

Hier nun der AR-Thread rund um AugmentedReality Brillen wie HoloLens

FqUZZWi.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte eigentlich bis solche Technik möglich wird ohne Brille.

Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, das zukünftig alle Menschen mit so ner Brille (und vorallem so einer Megabrille, wie der Hololens) rumlaufen.

Mir fehlt da die Natürlichkeit, ähnlich, wie die fehlende echte Bewegung in der VR Welt. Aus meiner Sicht ist das erstmal alles "krüppel" Technik ala Kinect.
 
Ich warte eigentlich bis solche Technik möglich wird ohne Brille.

Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, das zukünftig alle Menschen mit so ner Brille (und vorallem so einer Megabrille, wie der Hololens) rumlaufen.

Mir fehlt da die Natürlichkeit, ähnlich, wie die fehlende echte Bewegung in der VR Welt. Aus meiner Sicht ist das erstmal alles "krüppel" Technik ala Kinect.

Im derzeitigen zustand auf jeden fall. Brille ist wohl aber die nächsten jahrzehnte noch ein muss. Aber das ganze muss schon so aussehen wie in den conzept videos nicht so:
HoloLensRealView-marked.png



Solang man durch die hologramme durchgucken kann und es nur ein briefmarken FOV gibt ists für mich absolut unbrauchbar.
 
hololens könnte für entwicklungsfirmen firmen interessant werden. auch für spiele entwickler, die dann zb maps projezieren können und es vor sich dann haben. kojima baute ja gerne aus lego seine levels, mit hololens wäre das nicht mehr nötig :v:
 
Holoportation:

[video=youtube;7d59O6cfaM0]https://www.youtube.com/watch?v=7d59O6cfaM0[/video]

Echt beeindruckend.
Eines muss man MS auch lassen: sie haben ihre Produkte immer fertigentwickelt und rausgebracht, auch wenn nicht alles erfolgreich war. Die Wahrscheinlichkeit dass Hololens eine reine Luftnummer wird, ist daher erfreulich gering.
 
Das ist echt krass!

Wenn ich die VR Geschichte mit dem Material hier vergleiche, möchte ich eigentlich, dass Hololens im Oktober rauskommt und nicht PSVR. Auch wenn sich die Konzepte unterscheiden...
 
Ist aber wol nur was fürs "Festnetz" brauchst ja deinen Quadratmeter der komplett gescannt wird, dann eine dicke Maschine die das 3D Modell berechnet und retexturiert und im besten Fall sind alle "Holotelefone" genau gleich ausgestattet damit sich der Gesprächspartner nicht in die Luft setzt.

Wirklich Interessant dürfte es als Alternative zur Videokomferenz sein. Sobald so ein Hololens mal nicht mehr als ein kleines Visor ist könnten Konferenzräume mit einer solchen Scantechnologie ausgestattet werden und dann kann man die Leute die irgendwo in einem anderen Konfernzraum sitzen im Raum sehen anstatt über einen Bildschirm.

So ein bisschen wie die Hologramme der Jedi Meister in den Prequels bei den Ratsbesprechungen.

Aber vielleicht haben wir auch irgendwann kleine Nanodrohnen die uns jeder Zeit scannen können und damit wird es dann Mobil.
 
Ich würds gerne mal testen. Die Preise sind abartig. Jedoch bin ich auch nicht die Zielgruppe ? (zumindest im Moment)
 
Zurück
Top Bottom