ConsoleWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony - Der Große ConsoleWAR

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hab gestern Star Wars auf der PS4 gesehen. Spiel flimmert auch etwas und es gibt auch Pop UPS. Darüber wird kein Ton verloren!!!!! :shocked:

Das ist jetzt aber ein blödes beispiel, da die One version ja noch mehr flimmert, die Konsolen aber die selbe maximale FXAA einstellung wie am PC nutzen bei dem du das flimmern auch nur mit downsampling richtig weg bekommst ;)
 
Hat aber auch so einige Jahre gedauert, bis man das bei Sony "vergessen" hat. Deine genannten Punkte wurden hier jahrelang wie eine Sau durchs Dorf getrieben. Da ist man gegenüber MS noch richtig zuvorkommend.



Es war ja eigentlich nur eine Entscheidung die dazu geführt hat, dass die PS4 mehr GPU Leistung und eine höhere Bandbreite hat. Das war die Entscheidung für GDDR5.

Seh ich auch so, die ps3 hatte es ja schwer wie keine playstation, jetzt ist es bei der xbox so. Und ich hab den rrod nicht nur einmal erlebt, die 599 sind imo kein fail, wer leistung will zahlt gerne. Letzteres ist ja nur dann ein problem wenn man meint der massenmarkt soll die konsole kaufen. Der psn hack ist übel, das problem hat aber auch mit krimineller energie von außen zu tun.

Wenn MS mir aber den verkauf von retailgames verbieten will, mich zwingen will kinect zu kaufen. Und das schlimmste für mich, mir immer eine internetverbindung fürs zocken vorschreibt.... also das ist an abartigkeit für mich (!!) nicht zu überbieten. Das werde ich MS auch so schnell nicht vergessen.

Jeder darf das aber natürlich für sich selbst einschätzen und beurteilen, ich gebe auch Sony meine kreditkartendaten nicht und musste nen 2. Facebook account einrichten weil ich die PS4 mit facebook verbinden muss, auch nicht cool.

Eine der beiden musste es halt sein und MS war einfach raus und da muss schon erstmal gezeigt werden dass die kunden ihnen wichtig sind, sonst bleibe ich auch weit weg von einer neuen xbox. Wenn Sony den weg einschlagen wollte wäre ich aber bei nintendo oder ka :-)

(Der poker mit gddr5 hat am ende wohl sogar Sony überrascht)
 
Seh ich auch so, die ps3 hatte es ja schwer wie keine playstation, jetzt ist es bei der xbox so. Und ich hab den rrod nicht nur einmal erlebt, die 599 sind imo kein fail, wer leistung will zahlt gerne. Letzteres ist ja nur dann ein problem wenn man meint der massenmarkt soll die konsole kaufen.



Um den Massenmarkt kommt man irgendwann nicht herum. Dafür sind die Kosten für die Spieleentwicklung einfach zu hoch.
Kostensenkungen in der Gen sind auch schwerer. Zwei - drei Shrinks, wie in den vorherigen Gens, kann man diese Gen nicht erwarten.

Jeder darf das aber natürlich für sich selbst einschätzen und beurteilen, ich gebe auch Sony meine kreditkartendaten nicht und musste nen 2. Facebook account einrichten weil ich die PS4 mit facebook verbinden muss, auch nicht cool.

Höh? Facebook-Zwang ist mir neu. Habe da nichts verbunden.
 
Um den Massenmarkt kommt man irgendwann nicht herum. Dafür sind die Kosten für die Spieleentwicklung einfach zu hoch.
Kostensenkungen in der Gen sind auch schwerer. Zwei - drei Shrinks, wie in den vorherigen Gens, kann man diese Gen nicht erwarten.



Höh? Facebook-Zwang ist mir neu. Habe da nichts verbunden.

Facebook sicher? Also ich musste Facebook angeben außer ich hab mich blöd angestellt...

Mit dem preis von 599 hat sony ja selbst gemerkt dass es nicht funktioniert. Ich wollte zum Ausdruck bringen dass das eher ein gut gemeinter Fehler war weil man den Kunden starke Technik bieten wollte. Der Vergleich mit allways on oder drm ist da aber nicht angebracht. Wenn bei allways on sowas passiert wie letztes weihnachten bei sony, dann ist ne woche oder länger die konsole aus. Auf der ps4 konnte man wenigstens sp backlogs spielen, nach dem ms konzept hättest du gar nicht mehr zocken können.

Edit: kann ich facebook wieder rauslöschen? :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Facebook sicher? Also ich musste Facebook angeben außer ich hab mich blöd angestellt...

Mit dem preis von 599 hat sony ja selbst gemerkt dass es nicht funktioniert. Ich wollte zum Ausdruck bringen dass das eher ein gut gemeinter Fehler war weil man den Kunden starke Technik bieten wollte. Der Vergleich mit allways on oder drm ist da aber nicht angebracht. Wenn bei allways on sowas passiert wie letztes weihnachten bei sony, dann ist ne woche oder länger die konsole aus. Auf der ps4 konnte man wenigstens sp backlogs spielen, nach dem ms konzept hättest du gar nicht mehr zocken können.

Ja, bei Always on müssen dir Voraussetzungen bombensicher sein. Gibt natürlich den Vergleich mit Online-Shootern. Hier ist aber der Unterschied, dass man direkt selbst entscheidet und bei Fehlern in der Internetverbindung noch andere offline-Spiele spielen kann.

Beim DRM muss ja sagen: Ich hätte es interessant gefunden, wenn MS es geschafft hätte, damit wirklich auch digital gekaufte Spiele verkaufen zu können. Jetzt hat man wieder die Situation, dass man mit digital gekauften Spielen nichts mehr machen kann. Hätte also durchaus auch Vorteile haben können, aber MS war absolut nicht in der Lage ihr System ordentlich zu kommunizieren.
 
Facebook sicher? Also ich musste Facebook angeben außer ich hab mich blöd angestellt...

Vielleicht hast du den dicken "Überspringen"-Knopf übersehen. :v:
Aber am Anfang war's auch die einfachste Möglichkeit Bilder zu sharen. Jetzt gibt's aber ja mehrere Möglichkeiten.

Die Riege die für die 360 zuständig war, wurde ja praktisch komplett ersetzt. Die 360 war unter Spielern sehr beliebt, mit knapp 4 Mrd. Miese in der Division in den ersten zwei Jahren, zu der die 360 gehörte, bei MS aber weniger. Damit war wohl ganz klar das Ziel gesetzt, dass das Produkt Xbox größer werden muss als nur als Spielekonsole zu existieren.
Der Schuss der Anzugträger ging eindeutig nach hinten los, indem man vergessen hat, warum die 360 eigentlich so gut ankam.
Wäre wohl besser gekommen, wenn man sich erst auf die Zielgruppe konzentriert und im nachhinein Service und Features aufgesetzt hätte, sodass man für eine gewisse Sensibilisierung gesorgt. Aber der größte Gegner für MS war sowieso ihre eigene Kommunikation nach außen, das war eine Katastrophe.

Ach, was gibt's denn dagegen auszusetzen?

[video=youtube;KbWgUO-Rqcw]https://www.youtube.com/watch?v=KbWgUO-Rqcw[/video]

Also ich fand die Präsentation der One super. :scan:
Mich hat aber auch die WiiU-Vorstellung aus den Socken gehauen, andere Leute ja nicht so sehr.
 
Ja, bei Always on müssen dir Voraussetzungen bombensicher sein. Gibt natürlich den Vergleich mit Online-Shootern. Hier ist aber der Unterschied, dass man direkt selbst entscheidet und bei Fehlern in der Internetverbindung noch andere offline-Spiele spielen kann.

Beim DRM muss ja sagen: Ich hätte es interessant gefunden, wenn MS es geschafft hätte, damit wirklich auch digital gekaufte Spiele verkaufen zu können. Jetzt hat man wieder die Situation, dass man mit digital gekauften Spielen nichts mehr machen kann. Hätte also durchaus auch Vorteile haben können, aber MS war absolut nicht in der Lage ihr System ordentlich zu kommunizieren.

Genau das ist der Punkt.Die Kommunikation des ganzen bei MS war nur schlimm.Aber das was sie eigentlich vorhatten,hätte das Digital Geschäft revolutioniert.

Dann kommt es halt etwas später,aufzuhalten ist es nicht mehr.
 
Ja, bei Always on müssen dir Voraussetzungen bombensicher sein. Gibt natürlich den Vergleich mit Online-Shootern. Hier ist aber der Unterschied, dass man direkt selbst entscheidet und bei Fehlern in der Internetverbindung noch andere offline-Spiele spielen kann.

Beim DRM muss ja sagen: Ich hätte es interessant gefunden, wenn MS es geschafft hätte, damit wirklich auch digital gekaufte Spiele verkaufen zu können. Jetzt hat man wieder die Situation, dass man mit digital gekauften Spielen nichts mehr machen kann. Hätte also durchaus auch Vorteile haben können, aber MS war absolut nicht in der Lage ihr System ordentlich zu kommunizieren.

Für mich muss eine Konsole auch offline funtionieren, klar sie ist 99% im netz, aber falls dies nicht möglich ist will ich trotzdem zocken können.

Dass man digitale verkaufen kann wäre super, hat das MS denn wirklich so geplant? Und retail sollten ja nichtmehr zu verkaufen sein, nach deren Plänen. Also physische Datenträger wertlos...?

(wg facebook, vll hab ich den damals nur fürs hochladen der bilder eingerichtet, kann sein dass ichs falsch in erinnerung habe.)
 
Man wenn das stimmt:

lFjqVwj.png
 
Dass man digitale verkaufen kann wäre super, hat das MS denn wirklich so geplant? Und retail sollten ja nichtmehr zu verkaufen sein, nach deren Plänen. Also physische Datenträger wertlos...?

So ganz klar ist das ja nie herausgekommen. Ich hatte es so verstanden, dass MS Retail und Digital mit den gleichen Rechten versieht und entsprechend gleichstellt. Es wäre also ein Verkauf von Retail und digitalen Produkten möglich gewesen. Deswegen auch der DRM, der für das Unterfangen natürlich notwendig wäre.

@Cohen

Was man definitiv weiß ist, dass DC über zwei Millionen mal verkauft wurde.
 
So ganz klar ist das ja nie herausgekommen. Ich hatte es so verstanden, dass MS Retail und Digital mit den gleichen Rechten versieht und entsprechend gleichstellt. Es wäre also ein Verkauf von Retail und digitalen Produkten möglich gewesen. Deswegen auch der DRM, der für das Unterfangen natürlich notwendig wäre.

@Cohen

Was man definitiv weiß ist, dass DC über zwei Millionen mal verkauft wurde.

Hab das so verstanden dass retail gar kein weiterverkauf möglich gewesen wäre.

@ driveclub, kann ich kaum gauben eig, wenns stimmt ists traurig für forza.
 
Hab das so verstanden dass retail gar kein weiterverkauf möglich gewesen wäre.

@ driveclub, kann ich kaum gauben eig, wenns stimmt ists traurig für forza.

Hab mal auf vgchartz geschaut und wenn man die Titel dort vergleicht:

http://www.vgchartz.com/tools/game_comparison.php?reg=Global&ending=Cumulative&game%5B%5D=Driveclub+%28PS4%29+%5B71542%5D&game%5B%5D=Forza+Horizon+2+%28XOne%29+%5B82895%5D&game%5B%5D=Forza+Motorsport+6+%28XOne%29+%5B85161%5D&game%5B%5D=
 

Sieht danach aus.

Trotzdem ist forza eine absolte top marke, nur f5 war mies. Vll verliert man auch gamer wenn man jedes jahr eine fortsetzung bringt.

Sony hat die größere base und kaum racing konkurrenz, und stand heute gönne ich driveclub den erfolg. Online Racing ist top bei DC.

@bocki: das wirds sein ja
 
@ driveclub, kann ich kaum gauben eig, wenns stimmt ists traurig für forza.

Da Forza wie GT den größten teil ihrer verkäufe außerhalb den USA generiert haben, ist das überhaupt nicht überraschend da MS Europa diesmal total verloren hat, daher wird kein Forza mehr gute verkäufe haben wenn sich das nicht dramatisch ändern sollte.
Und nicht mal zur 360 zeit konnte Forza auch nur annähernd an GT ran.
 
Da Forza wie GT den größten teil ihrer verkäufe außerhalb den USA generiert haben, ist das überhaupt nicht überraschend da MS Europa diesmal total verloren hat, daher wird kein Forza mehr gute verkäufe haben wenn sich das nicht dramatisch ändern sollte.
Und nicht mal zur 360 zeit konnte Forza auch nur annähernd an GT ran.

Mag alles sein, nur wird bei 3forza in 2 jahren das sicherlich auch nicht gut für die vkz sein, das trägt dann noch dazu bei.
 
Die forza reihe hat sich über 20 millionen mal verkauft in 10 jahren. So schlecht können die vkz nicht sein :-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom