PlatformWAR PC vs. Konsole - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
nur will niemand auf der Evo Naruto spielen, da hätte eher einer der Sidetournaments chancen ins Maintournament zu kommen :ugly:

entweder das oder Bandai bastelt endlich mal einen balanzierten Prügler bei dem es Spaß macht zu spielen und zuzuschauen und nicht wo jeder nur die 2 stärksten Charaktere nimmt und gut ist.

übrigens: Killer Instinct ist auch dieses Jahr wieder auf der Evo (gleiches gilt für MvsC was ja angeblich nicht online gespielt wird.), aber Naruto nicht.
Und warum? Weil diese Spiele richtig gelernt werden müssen und die Spieler auch was können müssen.

Es geht ja auch nicht darum ob die SF Fans Naruto spielen wollen sondern darum ob die Fanbase das gerne in der Turnierszene spielen möchte und ob das der Fall ist sehen wir auf dem Namco Turnier und ich denke das sie die Zahlen von Killer Instinct überbieten werden.
Man kann auch in Storm nen Unterschied zwischen gutem und schlechtem Spieler erkennen, es braucht nicht so viel Übung wie andere Fighting-Games aber es gibt Unterschiede, ich kann einen eher schlechten Sasuke Spieler auch mit Rin besiegen.
 
Ich will nur kurz einwerfen das Smash Bros auch nicht als Fightinggame zählt und es Bände spricht das dieses auf der EVO vertreten ist :v:

Naruto ist ein Animeprügler, es hat die ******* Narutofanbase (deshalb auch der Erfolg), es ist casual, es ist nicht balanziert, es hat nichts auf einem ernstzunehmenden Turnier zu suchen. Die alten GCN Titel hätte ich ja irgendwie verstanden..aber doch nicht sowas. Da kann man auch gleich One Piece, Dragon Ball oder Bleach nehmen und man hätte den gleichen Effekt.
 
Es geht ja auch nicht darum ob die SF Fans Naruto spielen wollen sondern darum ob die Fanbase das gerne in der Turnierszene spielen möchte und ob das der Fall ist sehen wir auf dem Namco Turnier und ich denke das sie die Zahlen von Killer Instinct überbieten werden.
Man kann auch in Storm nen Unterschied zwischen gutem und schlechtem Spieler erkennen, es braucht nicht so viel Übung wie andere Fighting-Games aber es gibt Unterschiede, ich kann einen eher schlechten Sasuke Spieler auch mit Rin besiegen.

Naruto ist halt kein Turnierspiel, auch wenn die Fanbase das gerne hätte und Bandai mit dem PR Gag daherkommt, die haben ja immerhin auch für Xenoverse ein Turnier veranstaltet. Aber bevor das in der Fighting Game Community ernst genommen wird, muss bei beiden Spielen erstmal der Balance- und Gameplay-Hammer her :ugly:


Aber wir reden hier von eSport. Das sind Spieler mit einer unendlich großen Passion. Ich erwarte nicht, dass ein einfacher Konsument wie er das auch nur ansatzweise verstehen wird.

genau so ist es
 
Die traurige Wahrheit ist, dass genau diese Spiele, Eleak, auf jedem verdammten Anime-Con Gamesroom-Turnier gespielt werden. Weil die Leute diese Drecksgames sehen und spielen wollen. Die kommen sich sogar richtig Pro vor, wenn man Namco Promo Sachen auslegt und die dann in Naruto darum antreten lässt :ugly:
 
Ich will nur kurz einwerfen das Smash Bros auch nicht als Fightinggame zählt und es Bände spricht das dieses auf der EVO vertreten ist :v:

Naruto ist ein Animeprügler, es hat die ******* Narutofanbase (deshalb auch der Erfolg), es ist casual, es ist nicht balanziert, es hat nichts auf einem ernstzunehmenden Turnier zu suchen. Die alten GCN Titel hätte ich ja irgendwie verstanden..aber doch nicht sowas. Da kann man auch gleich One Piece, Dragon Ball oder Bleach nehmen und man hätte den gleichen Effekt.

Nun auf der Connichi wird auch J-Stars als Turnier-Game gezockt und das hat noch weniger mit balancing zu tun als die von dir genannten Spiele.
Ob ein Game in ner Turnier-Szene groß ist oder nicht hat immer was damit zu tun wie aktiv die Fanbase ist und ob man sich in Zukunft auch um weitere Turniere kümmert, man sieht ja das Killer Instinct kaum Teilnehmer hat obwohl es um einiges komplexer ist als Storm.

Naruto ist halt kein Turnierspiel, auch wenn die Fanbase das gerne hätte und Bandai mit dem PR Gag daherkommt, die haben ja immerhin auch für Xenoverse ein Turnier veranstaltet. Aber bevor das in der Fighting Game Community ernst genommen wird, muss bei beiden Spielen erstmal der Balance- und Gameplay-Hammer her :ugly:




genau so ist es

Storm ist so gemacht das es sehr zungänglich für die meisten Spieler ist, da wird sich bestimmt nichts dran ändern, man hat das ganze schon mit Storm 4 komplexer gemacht als jedes andere Storm davor.
Wo du aber von Balance sprichst, Smash Bros ist auch auf der evo, ne besonders gute Balance hat es aber nicht, da gibt es auch Charakter mit denen man gegen die Top-Chars nur verlieren kann.
 
die ps2 teile waren noch halbwegs balanciert bis narutimate 3, als quasi accel kam, konnte es eh nicht mehr balanciert sein, weil mit shipuuden, der manga selbst nicht mehr balanciert war, jeder konnte riesen kamehamehas...
 
Smash ist auf der Evo auch nur da um die Casuals anzulocken. Das hat quasi die Wild Card (darüber regt sich ja auch jeder auf).
Und nein: Balancing ist bei Naruto und Xenoverse um einiges schlimmer (und wichtiger: auch das gameplay. Smash ist da schon um einiges tiefgründiger).


Naruto ist genauso wie Xenoverse gänzlich ungeeignet für sowas, auch wenn die Fanbase das (natürlich) anders sieht
 
Gut es stimmt das einige Charakter op sind im Vergleich zu anderen und Naruto ist nicht mal im Ansatz so komplex wie richtige 2D-Fighter, aber auch so ein Game kann viele Anhänger finden, die gerne dort auf Turnieren spielen, mal sehen wie viele Leute denn teilnehmen werden.
Übrigens, Killer Instinct war 2015 auch auf der Evo, Teilnehmer gab es nur 397.

EVO ist das ernstzunehmenste Prügel Ereignis im Westen
Und auch in Japan zockt keiner Naruto :lol:

Wenn ein Spiel nicht mal in Arcaden gezockt wird weiss man wie hoch im Kurs das Game sein muss :uglylol:
 
einmal Smash ist in Ordnung, aber zweimal Smash geht zu weit.

das sind vom gameplay her, zwei völlig verschiedene titel + beide titel haben je eine community, die ähnlich groß ist wie die von street fighter. und das mit recht wenig überschneidungen weil sich beide communitys auch kaum leiden können.
 
Sind halt Anime-Prügler,...da will man aber auch nicht mehr als mit seinem favorit-anime charackter zu kämpfen. Natürlich ist es auch gebalanced aber da müsste echt ne menge passieren bis es sich durchsetzen würde.

So gern ich die Spiele mag und so gerne ich sie online zocke und besser werde aber für sowas sind sie nicht gemacht.
Sondern eher um die Story zu erleben oder mit Freunden ein bisschen rumherdaddeln. Die "Pros" im Netz, zumindest die sich für das halten machen sich nur affig.

Da wäre ja eher Pokemon Tekken mit seinen 18 charas ein Kandidat :kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
das sind vom gameplay her, zwei völlig verschiedene titel + beide titel haben je eine community, die ähnlich groß ist wie die von street fighter. und das mit recht wenig überschneidungen weil sich beide communitys auch kaum leiden können.

meiner Meinung nach sollten beide Titel lieber auf Side Tournaments gespielt werden, aber die ziehen halt die meisten Casuals auf der Evo an (viele Leute kommen nur für diese beiden Spiele hin und hauen dann direkt wieder ab :ugly:) und leider wäre ein Side Tournament mit dieser hohen Spieleranzahl nicht möglich :ugly:


btw: Street Fighter V hat direkt mal den Evo Rekord gebrochen: innerhalb weniger Wochen 3k Teilnehmer. Vorher hatte SF4 mit 2,2k Teilnehmer den Rekord gehalten und dafür haben die mehrere Monate benötigt :ugly:

Da wäre ja eher Pokemon Tekken mit seinen 18 charas ein Kandidat :kruemel:

das ist ja leider auch im Hauptturnier der Evo vertreten :ugly:
 
OniAkuma: Du machst den Fehler, dass du davon ausgehst, dass ein Game mit einer großen Fanbase automatisch eine gute Grundlage hat, sich als eSports-Titel durchzusetzen. Das mag bei den wirklich großen eSports-Titeln so stimmen (die größten eSports-Titel haben sicher keine kleine fanbase) - nur funktioniert es halt bei weitem nicht bei allen games so. (Es gibt eSports-Titel mit kleiner Fanbase und non-eSports-Titel mit riesiger Fanbase)
 
Nun auf der Connichi wird auch J-Stars als Turnier-Game gezockt und das hat noch weniger mit balancing zu tun als die von dir genannten Spiele.

Was auf diversen Animecons passiert, ist total egal, die machen das auch nur spaßeshalber (und einige denken dennoch die wären "pro")

Ob ein Game in ner Turnier-Szene groß ist oder nicht hat immer was damit zu tun wie aktiv die Fanbase ist und ob man sich in Zukunft auch um weitere Turniere kümmert, man sieht ja das Killer Instinct kaum Teilnehmer hat obwohl es um einiges komplexer ist als Storm.

Dann werfe ich mal Dragon Ball rein, was noch immer die größte (und älteste) Fanbase hat..was ist denn daraus geworden? 2 PR Gags, bzw. hin und wieder mal ein Turnier und das wars.
 
das sind vom gameplay her, zwei völlig verschiedene titel + beide titel haben je eine community, die ähnlich groß ist wie die von street fighter. und das mit recht wenig überschneidungen weil sich beide communitys auch kaum leiden können.

dann sollens halt auf privat turniere und nicht die evo damit voll kleistern :kruemel:
 
und um mal wieder zum Thema zurück zu kommen:
MS zeigt aktuell mal wieder dass der PC immer gewinnt und jede Konsole überlebt :awesome:

:v:
 
Grad wurde Gears Ultimate auf Win 10 veröffentlicht :)

http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1192313

G-Sync™ is not supported by Gears of War: Ultimate Edition for Windows 10. Running the Game with G-Sync™ enabled will cause significant performance issues. If you are using a G-Sync™ enabled monitor, you should disable it from the NVIDIA Control Panel. Alternatively, you can set Lock Framerate to OFF in the Video settings. Please visit NVIDIA support pages for the latest on NVIDIA drivers and software.

xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Werd wohl doch früher als gedacht auf Win 10 wechseln, Quantum Break wird wohl auch Win 10 voraussetzen...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom