PlatformWAR PC vs. Konsole - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Weil? Seh nicht was das Sony bringt?

*zehnzeichen*



Half Life :ugly:
Ist meine Lieblingsreihe aber trotzdem ;)
Dota 2 hat täglich ne Million Spieler, CS: GO 700.000 und selbst TF2 immernoch um die 100.000
Das sind Valves Pfunde.

Das sind Peakzahlen, nicht die tatsächlichen täglichen Spieler. Also, Dota hat täglich bis zu 1 Million Spieler gleichzeitig, aber wirklich über den Tag spielen das nochmal eine ganze Stange mehr. Ich glaube irgendwas um 7 Millionen rum gehört zu haben.
 
@frames


dazu braucht es mehr als ne Marke wie Half-Life, die heute wohl auch keine wirklich riesige Zugkraft mehr hätte, zudem Valve auch den Teufel tun wird und ein HL3 Steam exklusiv bringen

ein wirkliches Exklusiv Line up ist schwer aufzubauen




Weil? Seh nicht was das Sony bringt?
.


sony positioniert sich ganz klar als potentieller Konsolenmonopolist der Zukunft, was dazu führt das sie auch quasi jedes wichtige Multi Game bekommen werden


sollte MS sich in den nächsten Jahren zwischen PC und konsole selber zerreiben, wird das Sony weiter stärken und da es im Wettstreit zwischen MS und Valve/Steam am PC keinen Sieger geben wird, wird das die Plattform eben nicht so pushen können wie es mit einem einheitlichem System gehen würde

Sony profitiert davon das MS sich woanders reinhängt, während sich MS und Steam gegenseitig nicht hochkommen lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Konkurrenzkampf (auch durch launcher) ist nicht nur schlecht, siehe z.B. das Rückgaberecht, das jetzt auch steam bietet oder sinnvollere Ideen für Achievements (uplay).
 
ein wirkliches Exklusiv Line up ist schwer aufzubauen

Sony hat bei der PS4 zum Start doch auch nur ein paar <=80er rausgeworfen und die Spieler kaufen es. MS hatte am Anfang auch keine exklusive und hat einfach ein paar Entwicklern Geld zugeworfen für exklusive oder zeitexklusive. Solange Geld vorhanden ist scheint es nicht wirklich schwer zu sein.
 
Man muss auch dazu sagen, dass Valve absolut keinen Zwang hat ein exklusivlineup aufzubauen. Immerhin haben sie es geschafft dahin zu kommen wo sie jetzt sind ohne auch nur nen Gedanken an Exklusivtitel zu verschwenden, warum jetzt also anfangen? Also ob ihnen plötzlich die Spieler scharenweise davonlaufen würden nur weil MS plötzlich mit Killer Instinct und Fable Legends kommt :nix:
Valves Strategie ist eine andere, nicht unbedingt eine bessere, aber eine andere.
Das klügste was MS tun könnte ist einfach bei Steam einzusteigen (Fable, etc sind ja auch dort) und keinen Konkurrenzkampf zu suchen. Halo kommt sowiso nicht aufn PC, was aber kommt sind halt so Titel wie Ryse, Dead Rising, Killer Instinct und Co, halt Titel die keine Konsolen verkaufen.

Kann ich mit leben, alle wichtigen Multititel sind am PC und die exklusivtitel sind meist kleiner (in puncto Grafik, Budget etc.) aber dafür mehr nach meinem Geschmack.
 
@frames
dazu braucht es mehr als ne Marke wie Half-Life, die heute wohl auch keine wirklich riesige Zugkraft mehr hätte, zudem Valve auch den Teufel tun wird und ein HL3 Steam exklusiv bringen

ein wirkliches Exklusiv Line up ist schwer aufzubauen

Du vergisst, dass Steam mitunter die stärkste Marke im Gaming überhaupt exklusiv hat. Nebst Hearthstone und LoL wird es kein Game geben, das langfristig so viele Spieler anzieht wie DotA2.
Daneben haben sie noch CS:GO, das wohl von den Spielerzahlen auch fast alle Games hinter sich lässt.

Ein viel stärkeres Exklusivlineup kann man kaum haben. Alleine die 2 Spiele dürften über 10mio Spieler pro Tag dazu veranlassen, sich bei Steam einzuloggen. Nebst Battle.net (vor allem durch Hearthstone/WoW) hat kein anderer Service auch nur ansatzweise so eine "Zugkraft" - zumindest nicht über Jahre hinweg.
 
Du vergisst, dass Steam mitunter die stärkste Marke im Gaming überhaupt exklusiv hat. Nebst Hearthstone und LoL wird es kein Game geben, das langfristig so viele Spieler anzieht wie DotA2.
Daneben haben sie noch CS:GO, das wohl von den Spielerzahlen auch fast alle Games hinter sich lässt.

Ein viel stärkeres Exklusivlineup kann man kaum haben. Alleine die 2 Spiele dürften über 10mio Spieler pro Tag dazu veranlassen, sich bei Steam einzuloggen. Nebst Battle.net (vor allem durch Hearthstone/WoW) hat kein anderer Service auch nur ansatzweise so eine "Zugkraft" - zumindest nicht über Jahre hinweg.
Am Ende entscheidet aber wie immer das Geld. Das man mit F2P Titeln Leute ködern kann ist zwar ganz nett, hat aber keine "Zugkraft" wenn wenig umgesetzt wird. Ein jährlich erscheinendes COD wischt mit den beiden genannten Titeln gleichzeitig den Boden auf, selbst wenn die Userzahlen in der Spitze vielleicht nicht erreicht werden.

Es gibt etliche Smartphonegames die deutlich höhere Userzahlen haben (allein Angry Birds wurde ca 1 Mrd. mal "verkauft"), trotzdem finden wir fast alle hier im Forum diesen Markt total uninteressant.

Grundsätzlich gebe ich Dir aber Recht das Steam eine Größe im PC Bereich ist, denke aber auch das diese Plattform mittlerweile gut austauschbar ist. MS hat meiner Meinung nach die besten Argumente, denke aber das EA, Ubi sowie Blizzard hier nie nachgeben werden. Da mittelfristig Hardware eher eine unter geordnete Rolle spielen wird, sollte man Android aber auch nicht unterschätzen.
 
Da mittelfristig Hardware eher eine unter geordnete Rolle spielen wird, sollte man Android aber auch nicht unterschätzen.

Wieso sollten gerade jene welche sich einen PC wegen den Vorteilen bei Grafik, 60fps+, Mods, Maus+Tastatur, Aufrüstbarkeit, Abwärtskompatibilität usw kaufen auf Android umsteigen?
Eher werden noch die Konsolenspieler wechseln. Zumindest nach dem was hier so zu lesen ist bezüglich Prioritäten bei Einfachheit, plug & play, ja nicht aufrüsten, billige Hardware, max ein Service und mods zerstören sowieso nur Visionen.
 
Wieso sollten gerade jene welche sich einen PC wegen den Vorteilen bei Grafik, 60fps+, Mods, Maus+Tastatur, Aufrüstbarkeit, Abwärtskompatibilität usw kaufen auf Android umsteigen?
Eher werden noch die Konsolenspieler wechseln. Zumindest nach dem was hier so zu lesen ist bezüglich Prioritäten bei Einfachheit, plug & play, ja nicht aufrüsten, billige Hardware, max ein Service und mods zerstören sowieso nur Visionen.

Niemand der was auf sich hält, ob nun PC'ler oder Konsolero, würde freiwillig zu Android wechseln. :ugly: Hoffe ich doch...
 
Am Ende entscheidet aber wie immer das Geld. Das man mit F2P Titeln Leute ködern kann ist zwar ganz nett, hat aber keine "Zugkraft" wenn wenig umgesetzt wird. Ein jährlich erscheinendes COD wischt mit den beiden genannten Titeln gleichzeitig den Boden auf, selbst wenn die Userzahlen in der Spitze vielleicht nicht erreicht werden.

Es gibt etliche Smartphonegames die deutlich höhere Userzahlen haben (allein Angry Birds wurde ca 1 Mrd. mal "verkauft"), trotzdem finden wir fast alle hier im Forum diesen Markt total uninteressant.

Huch? Wieso ist der Umsatz den ein Game macht wichtiger als die Spielerzahlen, wenn es darum geht, welche Zugkraft (-> aka: "wie viele User gehen auf die Plattform um ein Spiel zu spielen") ein Spiel hat? Eigentlich ist es eher andersrum. Was bringt CoD einer Plattform, wenn es zwar die ersten 1-2 Monate ordentlich Geld umsetzt, danach aber kaum noch jemanden auf der Plattform hält? Mag für den Publisher toll sein; bringt der Plattform aber langfristig eher wenig.
DotA 2 und CS:GO bringen >10'000'000 Leute dazu, sich bei Steam einzuloggen. Durchschnittlich sind das bei DotA 2 über 500'000 Leute und bei Steam 300'000. Ob die ihr Geld nun für das Game selber oder für ein anderes Game auf der Plattform ausgeben ist doch vollkommen irrelevant, wenn es darum geht eine Plattform zu pushen?
Dazu kommt natürlich die Publicity, die die beiden Games generieren. Gerade DotA 2 findet hier selbst in normalen Medien Erwähnung, wenn The International stattfindet. :ugly:
Natürlich wird da eher berichtet im Stil von "hey, schaut mal wie verrückt das ist! Die haben mal eben >10'000'000 mit zocken verdient", aber Publicity für DotA 2 und damit für Valve/Steam bleibt es halt, auch wenn es sich nicht direkt (aber natürlich indirekt sehr wohl) auf die Einnahmen auswirkt.


Kann natürlich problematisch werden, wenn Valve plötzlich nicht mehr genug Geld macht. Aber... davor muss man wohl die nächsten Jahre kaum Angst haben. DotA 2 z.B spielt ja so nebenbei auch noch $18'000'000 pro Monat ein durch ingame Verkäufe. Valve verdient sich mit den Titeln ebenfalls eine goldene Nase. Aber das ist wohl eher zweitrangig.

Der Vergleich mit den Smartphones hinkt natürlich sehr stark. Einerseits wollen die ja keine Plattform pushen mit Angry Birds (und genau darum geht es ja: Welchen Wert haben gewisse Exklusivmarken bestimmter Plattformen), andererseits spricht Angry Birds nicht gerade die selbe Zielgruppe an wie die üblichen Games (wo DotA 2 z.B sehr wohl dazu gehört).

Grundsätzlich gebe ich Dir aber Recht das Steam eine Größe im PC Bereich ist, denke aber auch das diese Plattform mittlerweile gut austauschbar ist. MS hat meiner Meinung nach die besten Argumente, denke aber das EA, Ubi sowie Blizzard hier nie nachgeben werden. Da mittelfristig Hardware eher eine unter geordnete Rolle spielen wird, sollte man Android aber auch nicht unterschätzen.

Die werden wohl nicht verschwinden, werden aber immer eine untergeordnete Rolle spielen. Battle.net vllt. nicht, weil sie mit Hearthstone und WoW (+ in Zukunft ja vllt. noch weitere Titel wie Overwatch/Heroes of the Storm, wenn die sich denn wirklich langfristig etablieren) ebenfalls verdammt wertvolle Exklusivmarken haben, die ihren Service pushen. Da haben Microsoft, EA und Ubisoft sehr wenig entgegenzusetzen. Dem Service an sich bringt es ja nur beschränkt viel, wenn der Publisher zwar mit einem Game viel Geld verdient - danach aber ein Grossteil der User zurück zu Steam gehen, weil die Games, die über Jahre hinweg aktiv gespielt werden eher auf dieser Plattform zu finden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht Android? In ein paar Jahren laufen die meisten PC Spiele auf jeden Handy, verbinden mit dem TV und fertig. Hardware wird völlig uninteressant (ist es ja auch heute schon). Controller Support ist ja bei vielen TVs schon möglich, einige unterstützen sogar Android. Die Userbase kann man damit deutlich vergrößern und die PC Topseller sind alles andere als Hardwarehungrig.

@swisslink
Ich weiß ja nicht wo Du Deine Zahlen her hast, aber vor allem Konsolenspiele verkaufen sich über die Zeit wesentlich besser als am PC (W3, GTA5, COD). Allein nur Retail hast Du bei allen 3 Titeln allein auf der PS4 nur Retail Verkäufe von 30-50k(GTA5) pro Woche. Digitalverkäufe sind hier noch gar nicht mit gezählt und wir reden von einer noch jungen Hardwaregeneration. Allein GTA-Online setzt monatlich zwischen 25-30 Mio. um. Bei COD wird es mit Sicherheit auch nicht wenig sein. Dazu muss man auch noch sagen das der Preisverfall bei vielen Titeln sehr moderat ist (COD kostet immer noch 40€) und nicht wie am PC fast verschenkt werden. Angebot und Nachfrage eben.
 
Warum nicht Android?

Weil fast alle PC exklusiven Spiele primär noch solche sind da sie am besten mit Maus & Tastatur laufen. Der Rest bezüglich Grafik, 60fps, Mods usw. habe ich ja schon aufgezählt. Wenn PC spieler auf das alles in ein paar Jahren verzichten sollen um auf Android zu wechseln was hindert sie daran jetzt bereits auf Konsolen zu wechseln?
 
Die Handheld Spieler haben als Vorhut bereits angefangen bzw. sieht Sony dort bereits Probleme. :ugly:

Handheld Spieler? Ich liebe HHs und als ich damals Game Boy und GBA (sowie überhaupt alle bisher erschienen HHs) gedaddelt habe, dachte ich nie an den Smartphone Markt, zumal der GB lange vor Smartphones und Apps existierte. :sorry: Ich würde auch keine Handygames (mehr) zocken wollen. Das ist, im Gegensatz zum HH Markt nichts Halbes und nichts Ganzes.

Beim 3DS kann ich in RPG Welten versinken und auf der Vita ganze Killzone MP Matches bestreiten und so im Armeeranking aufsteigen (könnte ich btw mal wieder machen :ugly: ). Beim Smartphone eiert man nur mit den Daumen übers Display und spielt mit halbgaren Games. Nä... :hmpf:
 
Ich würde auch keine Handygames (mehr) zocken wollen. Das ist, im Gegensatz zum HH Markt nichts Halbes und nichts Ganzes.

Trotzdem werden sich einige HH Spieler denken wiso hunderte € für ein HH ausgeben wenn mein Smartphone welches ich sowiso brauche und immer dabei habe kostenlose Spiele hat die bei der Grafik auch mithalten:

[video=youtube;ueKe5DXOcBM]https://www.youtube.com/watch?v=ueKe5DXOcBM[/video]

Während das eine oder andere Spiel mit vereinfachungen noch auf Android läuft zählt so etwas wie civilization, starcraft, SC, skylines usw. zu jenen exklusiven welche die größten Einschnitte nötig hätten um auf Android spielbar & erfolgreich zu sein. Dabei beschweren sich die PCler schon wenn es Einschnitte wegen den Konsolen gibt. Die kern PC Spieler sind also am weitesten von einem "Android ist eine Option" entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber auf dem Smartphone fehlt einfach dieses richtige Zockfeeling, welches man von kleinauf kennt. Ich habe z.B. FF III auf dem Tablet gedaddelt und auf dem DS war es um Lichtjahre besser und es fühlte sich auch echter an. Vielleicht mag es die neue Generation anders sehen, aber ich könnte mir einen Umstieg allein aufs Smartphone Gaming nicht vorstellen.
 
Aber auf dem Smartphone fehlt einfach dieses richtige Zockfeeling, welches man von kleinauf kennt. Ich habe z.B. FF III auf dem Tablet gedaddelt und auf dem DS war es um Lichtjahre besser und es fühlte sich auch echter an. Vielleicht mag es die neue Generation anders sehen, aber ich könnte mir einen Umstieg allein aufs Smartphone Gaming nicht vorstellen.
Ich hatte früher auch HHs würde aber heute keinen mehr kaufen da ein HH für mich sowieso nur ein eingeschränktes Spielerlebnis liefern kann und so etwas kann ich auch vom Smartphone haben wenn ich es wollte. Richtiges Zockerfeeling gibt es dann eben zu Hause.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom