PlatformWAR PC vs. Konsole - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@amuro


witcher ist jetzt ne konsolen reihe deal with it :cool:

eine Konsolenreihe, von was träumst du nachsts? :lol:


es ist Multiplattform, nicht mehr, nicht weniger ;)

Aber okay, wenn die Entwickler sehen wie wenig Aufwand in die Konsolenversion gesteckt werden muss (optimierung bei konsole ja nicht mehr wichtig, Spieler fressen alles), dann könnte es irgendwann zur konsolenreihe werden, aber dann kommt da vermutlich sowas wie beim Risen Port raus :v:
 
@rince

lachs + austern? brrr ne danke :oops:

da hab ich mehr von dir erwartet rince :sorry:



@amuro

na mal sehen was mit witcher 4 passiert

und risen 3 kauft auf konsole niemand, keine sorge



@shamanu


konsoleros finanzieren dir gerne deine "ultimative version" nichts zu danken :blushed:
 
konsoleros finanzieren dir gerne deine "ultimative version" nichts zu danken :blushed:

Mir tun sie etwas leid wegen den 20fps aber außer versuchen sie zum PC zu konvertieren fällt mir auch keine bessere Lösung ein. Sony oder MS Geld zuwerfen hilft jetzt leider auch nichts mehr. :v:
 
Wieso wird jetzt wieder mit nur einem Spiel für PS4-User gemessen und bei Steam mit über 100 Spielen die ein User besitzen muss?

weil ja alle games 1 cent gekostet haben :nix:

@bond

2 Austern sind wohlschmeckend, mehr nur Achterbahn für den magen. Und ja ps3 gta 5 ist schon halt ne andere nummer, ich habs ja gespielt.
 
http://www.pcgamer.com/fable-legends-pc-will-be-exclusive-to-the-windows-10-store/

I'd argue it wasn't as clear that "Windows 10 exclusive" meant "Windows 10 Store exclusive" as Lauran makes it out to be. In years past, plenty of games dropped older OS's while still being distributed through multiple storefronts. There was every reason to think Microsoft would be widely distributing their games—not least the appearance of Steam during Windows 10's announcement. Or that Phil Spencer once told us, "We're not trying to say that the only way you'll get games is through the Windows store." Or that Kevin Unangst once told us, "We are not intending to compete with Steam. If anything, we want Steam to be even more successful."
While not confirmed, it suggests that any Microsoft game announced as "coming to Windows 10" will be distributed solely through the Windows 10 Store. That, potentially, could include Rare's Sea of Thieves and the recently announced Halo Wars 2. We'll try to chase down some clarification about what's releasing where.

Also langsam können sie ihren Scheiß echt behalten. Fable, Xbox one Wireless Adapter, Spionage-OS, und noch ein weiterer DRM-Spiele-Store, der so erfolgreich wird wie Games for Windows Live... behaltet den Dreck doch einfach, ich will ihn nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, dass es exklusiv über den Windows Store mit seinem eigenen DRM kommt stößt mir sauer auf, da ich sehr, sehr schlechte Erinnerungen an Games for Windows Live habe. Dazu kommen diese ganzen anderen plumpen Versuche, Spieler zu Windows 10 zu nötigen.
 
http://www.pcgamer.com/fable-legends-pc-will-be-exclusive-to-the-windows-10-store/



Also langsam können sie ihren Scheiß echt behalten. Fable, Xbox one Wireless Adapter, Spionage-OS, und noch ein weiterer DRM-Spiele-Store, der so erfolgreich wird wie Games for Windows Live... behaltet den Dreck doch einfach, ich will ihn nicht mehr.

Windows user :lol2:


Zu der Hierarchie in steam. Es gibt einen Grund warum die erfolgreichsten PC Spiele f2p sind und alle Großproduktionen für den PC f2p als Vertriebsweg nutzen wollen.
 

"wir machen die GUI wie wir sie wollen und du musst es fressen" - User
oder
"Spionierendes OS" - User

wobei mit der Definition ja einiges abgedeckt wird, da fällt neben OSX sogar ein Ubuntu rein...


Vielleicht hilft Vulcan ja ein wenig dabei, die Spiele auch unter Linux lauffähig zu haben. Ich glaube aber wegen DX12 nicht dran.
 
Toll wie Hausfrauen archlinux nutzen mit verschiedenen guis die alle besser sind als der von Windows. :eek:

Uhhh, das bezweifel ich mal stark. Gerade bei GNOME, das die Eingeschränktheit und minimalen Konfigurationsmöglichkeiten als Feature verkauft. Das hat schon fast OSX'eske Ausmaße. Wenn man sich dagegen alternativ so ein Miniding wie fvwm, Fluxbox und co draufhaut, muss man noch ein Dutzend Toolkits nachinstallieren, um brauchbare Funktionalität zu haben, so dass man gleich wieder zu einem richtigen Desktop gehen könnte. Selbst wenn man da kleinere Dinge wie eterm vernachlässigt, ziehen übliche Anwärter wie Firefox und gimp einen wahnsinnigen Rattenschwanz an Dependencies nach sich. Der einzige Desktop den man empfehlen kann ist KDE.

Und warst du nicht vor kurzem noch eben ein OS X-User? :lol2:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom