04.07. / 18 Uhr: Frankreich - Deutschland (Viertelfinale)

:lol:

Oh man was für ein Schwachsinn

Was ist daran Schwachsinn? Es gab KEIN Spiel, wo die deutschen Fans oder die Presse zufrieden mit der Leistung war. Ganz im Gegenteil: Meist heißt es, man sei nicht reif für den Titel, man habe schlecht gespielt und nur mit Glück gewonnen.

Dann schaut man sich die ausländische Presse an und die feiert die deutsche Mannschaft. Die Selbstwahrnehmung der deutschen Fans ist einfach nur surreal. Alle glauben hier, dass eine gute Mannschaft anscheinend 90% Ballbesitz haben muss und KEINE gegnerische Torchance zulassen darf und das jede eigene Torchance in einem Tor enden MUSS.

Schaut man sich hingegen die anderen Mannschaften an, hat jede Mannschaft die jetzt im Halbfinale steht schon solche Spiele abgeliefert. Auch die Niederländer hatten knappe Spiele, die Brasilianer sowieso, Belgien hätte auch noch fast gegen die USA verloren und fast alle Spiele vor dem Deutschen wurden in der Verlängerung entschieden. Aber diese Mannschaften sind natürlich top und hätten den Titel mehr verdient... :lol:
 
Was ist daran Schwachsinn? Es gab KEIN Spiel, wo die deutschen Fans oder die Presse zufrieden mit der Leistung war. Ganz im Gegenteil: Meist heißt es, man sei nicht reif für den Titel, man habe schlecht gespielt und nur mit Glück gewonnen.

Dann schaut man sich die ausländische Presse an und die feiert die deutsche Mannschaft. Die Selbstwahrnehmung der deutschen Fans ist einfach nur surreal. Alle glauben hier, dass eine gute Mannschaft anscheinend 90% Ballbesitz haben muss und KEINE gegnerische Torchance zulassen darf und das jede eigene Torchance in einem Tor enden MUSS.

Schaut man sich hingegen die anderen Mannschaften an, hat jede Mannschaft die jetzt im Halbfinale steht schon solche Spiele abgeliefert. Auch die Niederländer hatten knappe Spiele, die Brasilianer sowieso, Belgien hätte auch noch fast gegen die USA verloren und fast alle Spiele vor dem Deutschen wurden in der Verlängerung entschieden. Aber diese Mannschaften sind natürlich top und hätten den Titel mehr verdient... :lol:
:lol:

Oh man was für ein Schwachsinn..
 
Man könnte auch denken Deutschland wäre ausgeschieden bei dem ganzen Beef hier :scan:
 
Man könnte auch denken Deutschland wäre ausgeschieden bei dem ganzen Beef hier :scan:
Das was gut war wurde gelobt, das was nicht gut war wurde kritisiert. Letzteres wird nun von ein paar Trollen zum Anlass genommen das Forum mit dummen Strohmännern vollzuspammen, die Deutschen wären nur dann mit ihrer Mannschaft zufrieden, wenn sie jeden Gegner 5:0 wegpustet.
 
Das was gut war wurde gelobt, das was nicht gut war wurde kritisiert. Letzteres wird nun von ein paar Trollen zum Anlass genommen das Forum mit dummen Strohmännern vollzuspammen, die Deutschen wären nur dann mit ihrer Mannschaft zufrieden, wenn sie jeden Gegner 5:0 wegpustet.

Stimmt, man merkt förmlich, wie sich die meisten hier über den Sieg freuen. Kaum auszuhalten diese Freude/Euphorie :clown:
 
Versuch es mal mit rausgehen. Nicht dass ein Konsolenforum voller Nerds repräsentativ für Fußballbegeisterung wäre. :clown2:

Och, keine Sorge: In meinem Ort hier gehts immer richtig ab vor der Haustür, weil ich zwischen ner Cocktailbar und ner großen Kneipe wohne und sich dann alle hier an der großen Kreuzung treffen. Mache auch gerne Fotos, wenn wir gegen Brasilien gewonnen haben.

Ändert aber nichts an dem Tenor der in der deutschen Presse zu verspüren ist, oder das im Internet gerne unnötig gehatet wird. Da merkt man halt, dass viele keine Ahnung von Fußball haben und wieder nur nen Grund zum meckern suchen (typisch deutsch halt). :goodwork:
 
Wir haben gegen ein starkes Frankreich gewonnen ohne Frage. Aber man muss einfach sehen, dass das deutsche Mittelfeld in den letzten beiden Spielen unter seinem Potential spielte. Miro will ich gestern garkeinen Vorwurf machen. Seine Qualitäten liegen nunmal nicht darin sich die Bälle selber aus dem Mittelfeld zu holen. Besonders bei einem solchen Gegner.

Ich seh nichts verwerfliches daran zu sagen, dass die Defensive gestern das Beste am deutschen Team war.
 
Wir haben gegen ein starkes Frankreich gewonnen ohne Frage. Aber man muss einfach sehen, dass das deutsche Mittelfeld in den letzten beiden Spielen unter seinem Potential spielte. Miro will ich gestern garkeinen Vorwurf machen. Seine Qualitäten liegen nunmal nicht darin sich die Bälle selber aus dem Mittelfeld zu holen. Besonders bei einem solchen Gegner.

Ich seh nichts verwerfliches daran zu sagen, dass Mats Hummels gestern das Beste am deutschen Team war.

Allerdings, sehr scharfsinnig von dir. ;)
 
Stimmt, man merkt förmlich, wie sich die meisten hier über den Sieg freuen. Kaum auszuhalten diese Freude/Euphorie :clown:
Und der nächste Strohmann ohne jeden Bezug zu dem was man Dir schreibt. Hat offenbar keinen Sinn sich weiter mit Dir auseinander zu setzen. :nix:
 
Zufriedenheit ist der erste Schritt Richtung schlechter werden. Es muss immer Hunger auf mehr da sein, immer der Wille noch besser zu werden. Frankreich zu besiegen ist gut, Frankreich zu dominieren und abzuschießen, besser.

Viele, die keine Ahnung von richtigem Erfolgshunger haben, verwechseln sowas dann halt mit meckern...
 
Allerdings, sehr scharfsinnig von dir. ;)

Whut? Neben Hummels haben auch Boateng und Lahm hervorragende Arbeit auf höchsten Niveau geleistet. :uglylol:

Die Abwehr war diesmal astrein, mit gerademal 3 nennenswerten Fehlern. Hummels hat halt enorme Präsenz gezeigt, und das Tor geschossen, weshalb er halt so hervorsticht. Aber deswegen zu sagen, es hätte nur an Hummels gelegen, find ich schwachsinnig, sorry ^^
 
Zufriedenheit ist der erste Schritt Richtung schlechter werden. Es muss immer Hunger auf mehr da sein, immer der Wille noch besser zu werden. Frankreich zu besiegen ist gut, Frankreich zu dominieren und abzuschießen, besser.

Viele, die keine Ahnung von richtigem Erfolgshunger haben, verwechseln sowas dann halt mit meckern...

Glaubst du Löw will nicht auf mehr hinaus? Er ist einer der wenigen Trainer die selbst nach einem Tor sich über Patzer in der eigenen Mannschaft aufregt und bei einem gefallenen Tor ruhig und gelassen bleibt (statt seine Mannschaft abzufeiern). Er hält den Ball flach und sagt seinen Jungs schon, was sie richtig und falsch gemacht haben.

Aber wenn man ständig nur von Presse und (medienpräsenten) Fans kritisiert wird, dann kann das auch schnell zu unzufriedenheit führen (siehe Mertesacker Interview). Wenn nach einem 2-Stundenspiel ein Moderator zu dir kommt und sich alle 6 gestellten Fragen nur darum drehen, dass die Mannschaft schlecht gespielt hat, dann nervt es einfach nur und dann stellt man sich erst recht die Frage, wofür man den ganzen Scheiß da auf dem Feld macht, wenn man am Ende sowieso niemanden zufriedenstellt. Mit dem 4:0 gegen Portugal sind ja schließlich auch viele nicht zufrieden. Da hat man echt das Gefühl, dass die WM nen Karnevalsverein ist und man nur dafür da ist, irgendwelche Vollhorste zu entertainen.

Viele wissen einfach nicht, wie man gesunde Kritik formuliert. Bei gesunder Kritik sollte nicht nur das Negative, sondern auch das Positive in GLEICHEM Maße hervorgehoben werden. Aber genau das versäumen einige und dann liest man im Endeffekt nur "Wir haben zwar gewonnen, aber das war Glück, jenes war Scheiße und das hier ist verbesserungswürdig".
 
Zufriedenheit ist der erste Schritt Richtung schlechter werden. Es muss immer Hunger auf mehr da sein, immer der Wille noch besser zu werden. Frankreich zu besiegen ist gut, Frankreich zu dominieren und abzuschießen, besser.

Viele, die keine Ahnung von richtigem Erfolgshunger haben, verwechseln sowas dann halt mit meckern...

Erfolgshunger hat nichts mit negativer Kritik zu tun. Erfolgshunger bedeutet
"negatives" zu verbessern, zu perfektionieren. Auch bei Erfolg Potential nach oben zu sehen und daran zu arbeiten. Kritik wird hier aber nicht genutzt um etwas zu verbessern, dazu sind wir Fans gar nicht in der Lage da wir nicht Nationaltrainer sind.
 
Rolyet und Skully, ihr übertreibt maßlos und merkt es irgendwie nicht. Hier sind nur sehr wenige wirklich am haten gewesen, diskutieren tuen aber hier vor allem diejenigen mit euch, die das ganze einfach nur sachlich betrachten. Ich habe schon ellenlang geschrieben, dass ich mich durch dieses "Hater"-Gerede überhaupt nicht angesprochen fühle, genau wie andere hier auch. Woher wollt ihr denn wissen, dass ich nicht abgefeiert habe, nur weil ich dann NACH dem Spiel in einem Forum dann sachlich darüber schreibe? Ich habe mich bei dem Tor und zum Abpfiff tierisch gefreut und gebrüllt, muss ich euch das erst auf Video aufnehmen zum Beweis? Kann ich nicht danach, sobald das emotionale Geblubber in mir langsam verstummt ist, hier versuchen objektiv über die Qualität des Spiels zu reden?

Es war nicht gerade das beste Spiel welches unsere Mannschaft eigentlich zeigen kann, aber dennoch eine klare Steigerung, die Mut macht und die am Ende für den Sieg gereicht hat. Darüber bin ich sehr glücklich. Dass man das nicht so stehen lassen kann, ohne über zig Seiten immer wieder gesagt zu bekommen, man sei nie zufrieden, zu anspruchsvoll, zu meckerig, nie stolz.. das erschließt sich mir absolut nicht. Lasst doch einfach mal gut sein und sagt solche Dinge vielleicht denjenigen, die wirklich vollkommen weltfremde Meckerei betreiben. Ich gehöre jedenfalls nicht dazu, Hasenauge, Front und einige der anderen die hier jetzt mit dran beteiligt waren, imo auch nicht.

Wenn man gegen Brasilien überzeugend gewinnt, werde ich mich da genauso drübe freuen, als wenn Silva und Neymar dabei gewesen wären. Das es mit den beiden schwerer wäre für uns, ist aber auch normal, das schmälert eine gute Leistung aber nicht. Wenn es von beiden Seiten "nur" eine mittelprächte Leistung zu sehen geben wird, werde ich das aber auch wohl sagen dürfen und mich gleichzeitig über einen Finaleinzug tierisch freuen. Das eine schließt das andere nicht aus.

Das wars von mir zu dem Thema, bin es langsam leid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh nichts verwerfliches daran zu sagen, dass die Defensive gestern das Beste am deutschen Team war.
Das ist auch nicht verwerflich sondern schlicht Fakt. Jedoch wurde die Defensivstärke mal wieder durch einen über Weite Strecken fast 100%tigen Verlust an offensiver Durchschlagskraft erkauft. Fakt ist nämlich auch, dass die Franzosen in der Defensive noch besser waren und in der Offensive trotzdem mehr zu Stande gebracht haben als wir. Eine stabile Defensive bei gleichzeitig gefährlicher Offensive muss aber auch gegen starke Gegner immer unser Anspruch sein. Wenn wir den aufgeben, brauchen wir in Zukunft gar nicht mehr zu solchen Turnieren anreisen oder müssen eben auf ein zweites Wunder a la Griechenland 2004 hoffen.
 
Zufriedenheit ist der erste Schritt Richtung schlechter werden. Es muss immer Hunger auf mehr da sein, immer der Wille noch besser zu werden. Frankreich zu besiegen ist gut, Frankreich zu dominieren und abzuschießen, besser.

Viele, die keine Ahnung von richtigem Erfolgshunger haben, verwechseln sowas dann halt mit meckern...

:goodwork:

So sieht es nämlich aus. Wenn man die Spieler kennt weiß man was sie können, vor allem auf den richtigen Plätzen. Deutschland kann Viel besser und zum großen Teil hat man nun mal nicht überzeugt gespielt.
 
Zurück
Top Bottom