15.06. / 21 Uhr: Frankreich - Honduras (Vorrunde: Gruppe E)

Habt ihr die zweite Szene nicht gesehen? :ugly:

Die Torlinientechnik hat erst nach dem Pfostentreffer "No Goal" angezeigt, nachdem der Ball aber vom Torwart aus nochmal über die Linie ging wars eindeutig ein Tor und auch so angezeigt. Mit der Technik ist hier also alles ok. ;)

Edit: Auf jeden Fall war der komplett hinter der Linie.

dsadsads9eoz2.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vertraue mal der Technologie, denn es ist schwer zu erkennen wenn der Torhüter die Hand auf dem Ball hat
 
Technik ist okay und unsere Augen sind auch okay.
Der war ganz klar drin. Ist dem Torwart aus der Hand ausgerutscht und ging hinter die Torlinie.
Torlinientechnologie am rise :kruemel:
 
Dass der nach dem Pfosten noch nicht drin war, dürfte hier glaube ich jedem klar sein, aber es scheint so, als hätte der Ball nach dem er vom Keeper abgeprallt ist, nicht zu 100% die Torlinie überquert, es war zwar extrem knapp, aber imo war da noch ein klitzekleines Stück vom Ball auf der Linie.

So klar, wie es die Animation gezeigt hat (ca.2-3 cm) war es imo niemals, was für mich schon zeigt, dass die Technik nicht ganz exakt funktionieren kann.
 
Seit wann muss ein Ball zu hundert Prozent "drin" sein damit das Tor zählt?

Bei der Torlinientechnik muss der Ball mit vollem Umfang drin sein, damit es als Tor gewertet wird. In der englischen Premier League wurde auch schon mal ein Tor nicht gegeben, weil der Ball noch ca. 1cm auf der Linie war.
 
OldSnake vllt mal die Brille putzen, der Ball war zu 100% hinter der Linie da braucht man auch keine Technik.
 
Torlinientechnik made in Germany redeemed :banderas:

Jetzt müsste nur noch die Bundesliga nachziehen :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also sobald nur ein kleiner Teil vom Ball auf der Linie ist zählt der Treffer nicht?
Ich dachte immer sobald der Schwerpunkt von Ball (also die Mitte) im Tor ist zählt der Treffer.
 
Dass der nach dem Pfosten noch nicht drin war, dürfte hier glaube ich jedem klar sein, aber es scheint so, als hätte der Ball nach dem er vom Keeper abgeprallt ist, nicht zu 100% die Torlinie überquert, es war zwar extrem knapp, aber imo war da noch ein klitzekleines Stück vom Ball auf der Linie.

So klar, wie es die Animation gezeigt hat (ca.2-3 cm) war es imo niemals, was für mich schon zeigt, dass die Technik nicht ganz exakt funktionieren kann.

This!

Wobei es im GIF oben, schon knapp nach Tor aussieht, allerdings nicht so klar wie bei der Animation dargestellt.
 
Also ich finde, dass der ball durchaus paar centimeter hinter der linie war. Alles in ordnung mit der technik also. ^^
 
geile technik, gibts im tennis zwar schon sei vielen jahren, aber schön dass nun auch der Fussball auf den geschmack kommt


und auch schön, dass es diese technik im land des reichsten und größten fussballverbandes der welt nicht geben wird aber ein herr niersbach als "ehrenamtlicher" dfb präsident nen fünfstelliges jahresgehalt bekommt :goodwork:
 
Zurück
Top Bottom