15.06. / 0.00 Uhr: England - Italien (Vorrunde: Gruppe D)

Naja, wie schon erwähnt, Italien hat Deutschland auch erst vor 2 Jahren aus der EM gekickt und die ganzen Hater gab es 2006, zumindest in einem anderen Forum, in dem ich da schon angemeldet war, schon vor Anfang des Turniers.^^

Ich weiß nur, dass dasbrot, Bond und ich (und früher noch Kalapaso, afaik?) immer die Italienische Fahne hochgehalten haben :v:
Playconsol weiß man nie so recht, was er mag ( :v: ) und Wednesday wäre ev. der letzte im Bunde - so seiner Vorliebe für Juve nach zu urteilen ( :win: ) :-P

Und daneben gibts heute, wie auch vor 8 Jahren wenige :v:
 
Naja, wie schon erwähnt, Italien hat Deutschland auch erst vor 2 Jahren aus der EM gekickt und die ganzen Hater gab es 2006, zumindest in einem anderen Forum, in dem ich da schon angemeldet war, schon vor Anfang des Turniers.^^


italien ist normalerweise auch nicht sonderlich beliebt bei deutschen, das war eigentlich schon immer so.
Nur haben die Spanier in den letzten Jahren wohl ein wenig die Rolle des Buhmanns übernommen^^

Spanien zu haten ist aktuell mehr in ^^
 
Ich weiß nur, dass dasbrot, Bond und ich (und früher noch Kalapaso, afaik?) immer die Italienfahme hochgehalten haben :v:
Playconsol weiß man nie so recht, was er mag ( :v: ) und Wednesday wäre ev. der letzte im Bunde - so seiner Vorliebe für Juve nach zu urteilen ( :win: ) :-P

Und daneben gibts heute, wie auch vor 8 Jahren wenige :v:


ich war zwar vor 8 Jahren noch nicht hier :v: bin aber auch schon lange Italien Fan, das ist wahr und auch die anderen die du nennst habens immer mit Italien gehalten soweit ich weiß

aber wenn man in großere fussballforen oder schlimmer noch in irgendwelche Kommentarbereiche von irgendwelchen OnlineZeitungen schauen würde, würde man sicher schnell merken das in Deutschland der Hate gegen die italienische Mannschaft wie immer recht groß ist ^^
 
Ich weiß nur, dass dasbrot, Bond und ich (und früher noch Kalapaso, afaik?) immer die Italienische Fahne hochgehalten haben :v:
Playconsol weiß man nie so recht, was er mag ( :v: ) und Wednesday wäre ev. der letzte im Bunde - so seiner Vorliebe für Juve nach zu urteilen ( :win: ) :-P

Und daneben gibts heute, wie auch vor 8 Jahren wenige :v:
Mein Heimatland ? War heute für Italien weil ich England nicht mag xD Außerdem spielt Balo bei Milan :nix:
 
Abgesehen von Rooney, Wilshere und stellenweise Gerrard war ich mit England eigentlich recht zufrieden. Trotz allem hat man echt wenig richtig gefährliche Torchancen erspielt und Italien - so sind sie nun mal - waren deutlich abgeklärter und schlauer. Natürlich hatte England in meinen Augen etwas mehr vom Spiel, aber am Ende zählt was man mit seinen Torchancen macht und da war Italien einfach besser. Jetzt heißt es noch einen Gang hochschalten und die nächsten zwei Spiele gewinnen. Ich glaube dennoch nicht ans Weiterkommen, da die Qualifikation einfach zu öde war, die Freundschaftsspiele zu enttäuschend und heute hat man wieder nicht richtig überzeugen können (und bekanntlich hat es die englische Nationalmannschaft immer etwas mit den Nerven). Wir haben zwar ein paar Talente, aber das ist nach wie vor zu wenig und mit Hodgson werde ich einfach nicht richtig glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen von Rooney, Wilshere und stellenweise Gerrard war ich mit England eigentlich recht zufrieden. Trotz allem hat man echt wenig richtig gefährliche Torchancen erspielt und Italien - so sind sie nun mal - waren deutlich abgeklärter und schlauer. Natürlich hatte England in meinen Augen etwas mehr vom Spiel, aber am Ende zählt was man mit seinen Torchancen macht und da war Italien einfach besser. Jetzt heißt es noch einen Gang hochschalten und die nächsten zwei Spiele gewinnen. Ich glaube dennoch nicht ans Weiterkommen, da die Qualifikation einfach zu öde war, die Freundschaftsspiele zu enttäuschend und heute hat man wieder nicht richtig überzeugen können. Wir haben zwar ein paar Talente, aber das ist nach wie vor zu wenig und mit Hodgson werde ich einfach nicht richtig glücklich.


so wie die tabellenkonstellation ist, könnte England gegen Uruguay ein Unentschieden reichen um dann ein Endspiel gegen Costa Rica zu haben, davon abhängig das Italien sein 2.Spiel gewinnt. England kann durchaus mit 4 Punkten weiterkommen
 
Ich weiß nur, dass dasbrot, Bond und ich (und früher noch Kalapaso, afaik?) immer die Italienische Fahne hochgehalten haben :v:
Playconsol weiß man nie so recht, was er mag ( :v: ) und Wednesday wäre ev. der letzte im Bunde - so seiner Vorliebe für Juve nach zu urteilen ( :win: ) :-P

Und daneben gibts heute, wie auch vor 8 Jahren wenige :v:

Italien bis zum Lebensende :aargh: :win:
 
so wie die tabellenkonstellation ist, könnte England gegen Uruguay ein Unentschieden reichen um dann ein Endspiel gegen Costa Rica zu haben, davon abhängig das Italien sein 2.Spiel gewinnt. England kann durchaus mit 4 Punkten weiterkommen

Klar, es ist noch lange nichts verloren. Ich traue es ihnen nur einfach nicht wirklich zu. Talente sind vorhanden, aber zu wenige bzw. die Talente haben meist auch noch zu wenig Erfahrung. Hodgson ist kein sehr guter Trainer, wohl aber auch kein schlechter. Gleichzeitig sollte man heute mal festhalten, dass Italien in den letzten Wochen und auch jetzt gerade nicht geglänzt hat. England hat hier gegen ein recht durchschnittliches Italien verloren und das nicht unbedingt unverdient (es ist also nicht so, dass Italien irgendwie Glück oder so hatte).
 
Ich war heute für Italien da ich gegen England war. Und ich war eigentlich nur wegen Haus gegen England. :v:
 
Klar, es ist noch lange nichts verloren. Ich traue es ihnen nur einfach nicht wirklich zu. Talente sind vorhanden, aber zu wenige bzw. die Talente haben meist auch noch zu wenig Erfahrung. Hodgson ist kein sehr guter Trainer, wohl aber auch kein schlechter. Gleichzeitig sollte man heute mal festhalten, dass Italien in den letzten Wochen und auch jetzt gerade nicht geglänzt hat. England hat hier gegen ein recht durchschnittliches Italien verloren und das nicht unbedingt unverdient (es ist also nicht so, dass Italien irgendwie Glück oder so hatte).


jemand wie Lampard wäre wichtig in den 2 Spielen, der auch mehr Torgefahr verbreiten könnte als es zb ein Gerrard kann
 
Klar, es ist noch lange nichts verloren. Ich traue es ihnen nur einfach nicht wirklich zu. Talente sind vorhanden, aber zu wenige bzw. die Talente haben meist auch noch zu wenig Erfahrung. Hodgson ist kein sehr guter Trainer, wohl aber auch kein schlechter. Gleichzeitig sollte man heute mal festhalten, dass Italien in den letzten Wochen und auch jetzt gerade nicht geglänzt hat. England hat hier gegen ein recht durchschnittliches Italien verloren und das nicht unbedingt unverdient (es ist also nicht so, dass Italien irgendwie Glück oder so hatte).

Italien wird derzeit, sie bei fast jedem Turnier, mal wieder krass unterschàtzt. Die mögen spielerisch nicht immer brillieren, aber wenn man sich nur mal dir Statistik unter Prandelli anschaut (2 Niederlagen), braucht es nicht viel Interpretation, um zu erkennen, dass Italien derzeit sicher nicht "durchschnittlich" ist.
Die Qualifkation war keine Meisterleistung, aber souverän. Sie sind Vize-Europameister... Und dass bei den Italienern dir Testspielresultate NOCH weniger Bedeutung haben als bei jeder anderen Mannschaft, ist auch längst kein Geheimnis mehr.

Ich sehr bei Italien nur zwei Probleme, eines davon hatten sie schon 2012:
-> Buffon verletzt, Sirigu strahlt einfach nicht dir Sicherhei eines Toptorhüters aus. Heute hat das geklappt, aber Buffon soll bitte schnell fit werden.
-> Pirlo... Wenn der einen schlechten Tag erwischt, hat Italien ein Problem. Heute war er zwar afaik nicht direkt an den Toren beteiligt (?), aber es läuft halt einfach doch fast jede Angriffsauslösung über ihn. Da fehlt definitiv jemand in der Mannschaft, der den etwas entlasten könnte.
 
Italien wird derzeit, sie bei fast jedem Turnier, mal wieder krass unterschàtzt. Die mögen spielerisch nicht immer brillieren, aber wenn man sich nur mal dir Statistik unter Prandelli anschaut (2 Niederlagen), braucht es nicht viel Interpretation, um zu erkennen, dass Italien derzeit sicher nicht "durchschnittlich" ist.
Die Qualifkation war keine Meisterleistung, aber souverän. Sie sind Vize-Europameister... Und dass bei den Italienern dir Testspielresultate NOCH weniger Bedeutung haben als bei jeder anderen Mannschaft, ist auch längst kein Geheimnis mehr.

Ich sehr bei Italien nur zwei Probleme, eines davon hatten sie schon 2012:
-> Buffon verletzt, Sirigu strahlt einfach nicht dir Sicherhei eines Toptorhüters aus. Heute hat das geklappt, aber Buffon soll bitte schnell fit werden.
-> Pirlo... Wenn der einen schlechten Tag erwischt, hat Italien ein Problem. Heute war er zwar afaik nicht direkt an den Toren beteiligt (?), aber es läuft halt einfach doch fast jede Angriffsauslösung über ihn. Da fehlt definitiv jemand in der Mannschaft, der den etwas entlasten könnte.


italien ist in der tat ne sehr kompakte mannschaft, die muss man erstmal schlagen

aber sie müssen auch über das kollektiv kommen, denn leider haben sie nicht mehr einen kader gespickt mit stars wie früher. wenn ich zb an das team von 1996 denke ist das heutige italien ein witz, auch 2006 war weitaus stärker von den einzelspielern her, oder auch 94 und 2000/2002 aber namen alleine zählen eben nicht immer, denn mit dem wohl besten kader der letzten 30 jahre war man damals 1996 bei der em schon in der vorrunde raus ^^


italien fehlt es an kreativleuten abseits von pirlo, an international erfahrenen stürmern neben balotelli, an weltklasseverteidigern wie früher Nesta, Cannavaro oder Maldini, und es fehlt ihnen ein Buffon der jünger ist und in topform

gibt genug baustellen im team, aber genau deshalb hat sie keiner auf der rechnung was von vorteil ist, schon 2012 hat niemand an italien gedacht wenns um favoriten ging
 
Zuletzt bearbeitet:
jemand wie Lampard wäre wichtig in den 2 Spielen, der auch mehr Torgefahr verbreiten könnte als es zb ein Gerrard kann

Gerrard spielt nun mal für Liverpool wie auch England in einer defensiveren Rolle und soll nur noch von hinten heraus den Spielaufbau fördern. Ob er das gut genug macht, das ist eine andere Frage und ich bin mir da auch nicht mehr so sicher. Lampard ist allerdings nicht wirklich torgefährlicher. Gerrard hat für Liverpool letzte Saison 13 Tore geschossen und damit mehr verwandelt als Van Persie, Eto, Ba, Torres und Co. Auf der einen Seite waren davon einige Elfmeter, auf der anderen Seite übernimmt er, wie gesagt, nun eine sehr defensive Rolle. Für das offensive Spiel sind nun weder Lampard noch Gerrard wirklich zu gebrauchen, da muss entweder ein Rooney endlich mal zeigen was er angeblich können soll oder man sollte Barkley endlich den Ton angeben lassen.

England hat aktuell so einige Probleme. Die Defensive steht noch ganz und gar nicht sicher. Johnson und Baines erlauben sich immer mal große Fehler und die Innenverteidiger sind überhaupt nicht aufeinander abgestimmt. Gerrard ist leider weit von seinem Zenit entfernt. An einem guten Tag kann Gerrard nach wie vor den großen Unterschied machen, an einem normalen Tag ist er allerdings nur noch durchschnittlich. Henderson und Gerrard konnten für Liverpool schon nicht die Defensivarbeit überzeugend ausführen, warum sollen sie es nun für England können? Rooney ist und bleibt für England (erst recht bei den Turnieren) meist eine Enttäuschung. Gestern hätte Rooney das 2:2 machen können und die eine Ecke von ihm war unter aller Sau, einzig die Vorlage zum Tor war wirklich richtig stark. Rooney ist nun in dem Alter und hat nun die nötige Erfahrung, um ein Leader zu sein und den Unterschied ausmachen zu müssen, aber das macht er nicht. Es ist spätestens jetzt die Zeit gekommen ihn möglicherweise gar nicht mehr starten zu lassen, Spieler a la Barkley haben eine Chance verdient. Hodgson ist dann letztendlich das letzte große Problem. Er hat weder bei der letzten EM noch in der Qualifikation mit seinen Spielern überzeugen können. Er spielt viel zu oft Unentschieden und England muss unter ihm viel zu oft sich durch die Spiele "zittern". Selbst ein Honduras mit nur neun Mann konnte von England nicht in Gefahr gebracht werden und gestern gegen Italien hat man es immer wieder vergeblich mit den gleichen Mitteln versucht. England lag zurück und er nimmt allen ernstes am Ende unseren einzigen Stürmer vom Platz. Laut ihm hat sich England angeblich weiterentwickelt, wir haben aber nach wie vor die Probleme von damals und diesmal haben wir sogar gegen Italien verloren. Teils haben wir uns wirklich weiterentwickelt, teils aber auch überhaupt nicht.



Italien wird derzeit, sie bei fast jedem Turnier, mal wieder krass unterschàtzt. Die mögen spielerisch nicht immer brillieren, aber wenn man sich nur mal dir Statistik unter Prandelli anschaut (2 Niederlagen), braucht es nicht viel Interpretation, um zu erkennen, dass Italien derzeit sicher nicht "durchschnittlich" ist.

Sicher, da stimme ich dir auch absolut zu. Trotz allem halte ich aus englischer Sicht Italien für schlagbarer als z.B. Deutschland, Niederlande und Brasilien. Gestern stand auch nicht einer der besten italienischen Mannschaften aller Zeiten auf dem Platz. Aus der Perspektive betrachte ich das eben gerade.
 
Zuletzt bearbeitet:
die armen engländer, so schlecht haben die gar nicht mal gespielt... habs aber irgendwie geahnt, dass die italienische Effektivität England schlagen wird.

Richtig gut war Italien aber nicht.
 
Italien kann halt wie die Brasiliander Tore aus dem Nichts schießen. Und Balotelli ist ein furchterregender Metzger, der heute schon mal sein Fleischermesser für die Deutschen angewetzt hat. Trotzdem hoffe ich, dass wir gegen Italien in der KO-Runde antreten müssen um vielleicht endlich unser Trauma zu überwinden. Das ist besser als wegzulaufen in ständiger Furcht leben zu müssen. :neutral:
 
Zurück
Top Bottom