PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@LoadedLimit
Hat man sich also deinen Post nur eingebildet

Seit wann bist du so empfindlich? :D
Uncharted nimmt sich doch selbst keine Nanosekunde ernst, dann kann man das von mir auch nicht erwarten. Dieser klamaukige Unterton der die ganze Zeit mitschwingt ist der Atmosphäre halt nicht besonders dienlich.
Tomb Raider hatte dagegen eine ernste, bedrohliche Stimmung durch schöne Licht und Wettereffekte, wie Xyleph schon beschrieben hat.
Unterm Strich wird sich Uncharted gameplaytechnisch sicher wieder recht solide anfühlen, aber das ist dir vermutlich eher weniger wichtig.

Dann wundern wie man auf das Thema Atmo und Grundton kommt. XD
 
Lasst doch Loaded in Ruhe. :rolleyes: Jeder hat seine Meinung und gut ist. :nix:
 
Ich hoffe die Charakterentwicklung und die Story in Crackdown 3 ist genau so obermies wie in 1 und 2
Und dafür der wirklich wichtige Kram Atom. Auf das Dave Jones Video Games zum vierten mal neu erfindet :banderas:
 
das ging mir auch vorhin durch den kopf, weil gears auch ein titel ist, der einen ernsten grundton hat und trotzdem charaktere schafft, die in erinnerung bleiben und wo man ein stück weit mitleidet.

Jetzt mal im Ernst. Ich weiß vom Tomb Raider Reboot noch Lara Croft(nicht wegen dem Reboot), irgendjemand namens Rayes/reyes oder so.. Keine Ahnung wer das war, nur der Name ist mir noch im Kopf.

Bei Gears? Marcus Fenix, Coletrain, Baird, Dom, Anya, General Raam... Das ist Jahre her. :scan:
 
Ich hoffe die Charakterentwicklung und die Story in Crackdown 3 ist genau so obermies wie in 1 und 2
Und dafür der wirklich wichtige Kram Atom. Auf das Dave Jones Video Games zum vierten mal neu erfindet :banderas:

ich hoffe sie drehen noch an den laufanimationen von 1999

same @ scalebound
 
Ich hoffe die Charakterentwicklung und die Story in Crackdown 3 ist genau so obermies wie in 1 und 2
Und dafür der wirklich wichtige Kram Atom. Auf das Dave Jones Video Games zum vierten mal neu erfindet :banderas:


ich finde es lobenswert wie du regelmäßig versuchst crackdown zu thematisieren und ins gespräch zu bringen, allerdings eine ziemlich unmögliche aufgabe
 
ich finde es lobenswert wie du regelmäßig versuchst crackdown zu thematisieren und ins gespräch zu bringen, allerdings eine ziemlich unmögliche aufgabe

Wenn es in Richtung Teil 1 geht wird es ein fantastischer Titel. Teil 1 war wirklich gut imo.

Die neuen Videos deuten in diese Richtung. :lick:
 
hast du nicht gesagt tomb raider steht 3 stufen über uncharted bei der atmo und hast damit argumentiert das bei uncharted keine atmo aufkommt weil zu humorvoll?

Das mit den "3 Stufen" war erstens auf das zugrunde liegende Ausgangsmaterial (U4@E3 / TR@GC) beschränkt, und impliziert zweitens höchstens, dass mir TR bisher atmosphärisch weit besser gefällt.
Weder habe ich geschrieben, dass Uncharted gar keine Atmo hat, noch dass es für diese Form der Atmo keine Zielgruppe gäbe.
Ich habe Xyleph in seiner Gegenüberstellung Recht gegeben, that's all.
Tut mir leid, aber für mich wirkt das E3-Material von Uncharted zwar cool und spaßig (habe ich mehrfach betont) aber atmosphärisch wirkt es gegen das Gezeigte von heute einfach ziemlich flach. Ich beziehe mich hier auf das Gameplay, die Situation des Spielers, und nicht die gesamte Story, die drumherum gewebt sein kann.
Auf der einen Seite gibt es brutale Stealthkills in düsterer Szenerie samt entsprechenden Wettereffekten, auf der anderen Seite wird im Matsch Truck gefahren mit halt allen erdenklichen Explosionen und Krachbumm-Effekten, die es eben braucht, dazu ein Spruch nach dem nächsten.
Kann man rein qualitativ schlecht miteinander vergleichen. Was atmosphärisch die dichtere Substanz zu bieten hat, sollte aber eigentlich völlig klar sein und kaum einer einzigen Seite Diskussion bedürfen...

@5th:
Nicht falsch verstehen, die Story ist im Großen und Ganzen gut, und geht auch nicht völlig an mir vorbei, evtl. verstehe ich unter Empathie einfach etwas anderes als du ;)
Ich habe, zumindest in dem Zusammenhang hier, aber Uncharted aber überhaupt nicht als unterdurchschnittlich oder dergleichen bezeichnet. Es hat seine Fans, genau wie Deus Ex seine Fans hat. Atmosphärisch würde ich die beiden allerdings auch nicht gegeneinander ausspielen wollen :blushed:
Aber wie du schon sagst, jedem seine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@loaded


atmosphäre bieten sie eben beide das ist ja der punkt, nur werden andere schwerpunkte gesetzt


atmoshäre heisst nicht nur licht aus, regen an und taschenlampe an


atmosphäre entwickelt sich aus dem zusammenspiel der spielwelt mit den charakteren und nur wenn das stimmig ist, stimmt auch die atmo
 
Atmosphärisch ist es ein Kracher durch ein feindliches Lager in Regen und Dunkelheit und nebenbei Trevor, Joel, Kratos geradezu harmlos wirken zu lassen. Gegen Gegner, die keine Bedrohung sind.

Atmo bis zum Himmel.
 
Kann man rein qualitativ schlecht miteinander vergleichen. Was atmosphärisch die dichtere Substanz zu bieten hat, sollte aber eigentlich völlig klar sein und kaum einer einzigen Seite Diskussion bedürfen...

Das ist halt Schwachsinn. Atmosphäre =! düster/bedrohlich. Für dich bedeutet Atmosphäre momentan halt etwas Düsteres, Bedrohliches, Spannendes. Natürlich bietet TR diese Atmosphäre und UC nicht. Sollte ich jetzt, wie du, nur umgekehrt, für mich Atmosphäre als etwas Lockeres, Heiteres feststellen, dreht sich der Spieß um. Was soll "dichtere Substanz" überhaupt bedeuten? Also UC hat deutlich mehr grafische Details, mehr Sound, mehr Handlung, mehr Setpieces, mehr Attractions/Effects. Das ist doch eine unglaubliche Dichte an Substanz, oder nicht? P.T. versagt da völlig, kaum "Substanz", daher auch keine Atmosphäre - ähhh, oder wie?
 
atmosphäre entwickelt sich aus dem zusammenspiel der spielwelt mit den charakteren und nur wenn das stimmig ist, stimmt auch die atmo

Genau das muss man dann bewerten, wenn beide Spiele released sind. Ich gehe vom bisher verfügbaren Material aus, das wird ja hoffentlich noch erlaubt sein :D

@Cohen: Hattest auch schon weniger polemische Tage, glaub ich. Nach der Logik kam bei dir vermutlich noch nie in irgendeinem Spiel Stimmung auf.

Sollte ich jetzt, wie du, nur umgekehrt, für mich Atmosphäre als etwas Lockeres, Heiteres feststellen, dreht sich der Spieß um.

Kannst du ja von mir aus tun, ich bezweifel nur, dass du mit dieser recht privaten Definition auf allgemeine Akzeptanz stößt ^^

Wie gesagt. Unterschiedliche Formen der Atmosphäre, unterschiedliche Zielgruppe. Das ist hier kein "alles oder nichts", sondern kann emotional auf unterschiedlichen Leveln funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
erinnert ihr euch noch, wie wir von der zerstörbaren umgebung von the order phantasiert haben? xD
 
Hier werden einfach völlig unterschiedlich Dinge durcheinander gewürfelt. Tomb Raider hat definitiv die düsterere Grundstimmung, während Uncharted die Selbstironie und Unbefangenheit eines Abenteuerfilms der 80er und 90er einfangen will. Sind erst mal zwei grundsätzlich verschiedene Ansätze, dem einen Spiel gelingt es jedoch gut, beim anderen ist es stellenweise katastrophal, trotz einiger interessanter Ideen.

Ich mag beide Reihen und beide können noch voneinander lernen. Bei TR würde ich mir eine deutlich bessere Inszenierung und ernst zu nehmende Protagonisten wünschen, bei Uncharted einen stärkeren Fokus auf Schatzsuche und weniger Linearität. So oder so lohnt es sich trotzdem beide Titel mal gespielt zu haben.
 
Hier werden einfach völlig unterschiedlich Dinge durcheinander gewürfelt. Tomb Raider hat definitiv die düsterere Grundstimmung, während Uncharted die Selbstironie und Unbefangenheit eines Abenteuerfilms der 80er und 90er einfangen will. Sind erst mal zwei grundsätzlich verschiedene Ansätze, dem einen Spiel gelingt es jedoch gut, beim anderen ist es stellenweise katastrophal, trotz einiger interessanter Ideen.

Ich mag beide Reihen und beide können noch voneinander lernen. Bei TR würde ich mir eine deutlich bessere Inszenierung und ernst zu nehmende Protagonisten wünschen, bei Uncharted einen stärkeren Fokus auf Schatzsuche und weniger Linearität. So oder so lohnt es sich trotzdem beide Titel mal gespielt zu haben.

könnte man als schlussfazit nehmen :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom