PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Was ich persönlich nicht so gut fände, wäre, wenn Nintendo zur reinen Softwareschmiede wird und sich dann auch noch einem anderen Konsolenhersteller anschließt und damit unterordnet. Deshalb eben ein Joint-Venture, kein 2nd-Party. Es wäre im Übrigen nicht das erste Mal, dass Sony solch ein Joint-Venture eingegangen wäre.
1) PS4 wird der Wii U Nachfolger
2) 4DS wird der Vita-Nachfolger

3) F-Zero wird auf der E3 2016 als Kickstarter angekündigt
 
Wie viel mehr soll Sony denn noch dominieren? :ugly: Sony führt doch schon haushoch.

joar, aber dann hätten wir heut vielleicht noch ein gescheites sega...:-/

wenn meine erinnerung stimmt wollte sony damals nen partner um eine spielkonsole herzustellen, die nintendo in den arsch treten sollte nach nintendos sony-demütigung.
sega hatte damals aber auch ein paar sturköpfe in der führung, die die firma über 2 gens an die wand gefahren haben (hallo iwata...:v: ), und hat abgelehnt.
sony hat die playstation dann halt im alleingang auf die beine gestellt und hat die thirds mit günstigen konditionen gezuckert :nix:
 
Weil Sega den Publisher etc. was daran hing gebrauchen kann, sony und nintendo z.b. nicht

lass es mich so ausdrücken.

es erschliesst sich mir nicht, dass sega angesichts ihres inzwischen doch recht überschaubaren interesses an gaming überhaupt noch irgendeine investition tätigt.

und atlus ist doch auch eher ne prestigesache.

was index jetzt werden sein könnte, kann ich zugegeben net beurteilen.
 
lass es mich so ausdrücken.

es erschliesst sich mir nicht, dass sega angesichts ihres inzwischen doch recht überschaubaren interesses an gaming überhaupt noch irgendeine investition tätigt.

und atlus ist doch auch eher ne prestigesache.

was index jetzt werden sein könnte, kann ich zugegeben net beurteilen.

Sega hat ne Intresse an Games, die ganzen PC MMO F2p die gepublished müssen brauchen das :kruemel: Ist ja deren neuer Fokus meinten sie. Genau so wie die ganze Übersetzungabteilung für games etc. die mit im "paket" war


Ich glaube Atlus an sich war dennen egal
 
Die einzigen, die von einer Partnerschaft mit Sony pre-Playstation profitiert hätten, wären jene gewesen die mit Sony diese Partnerschaft eingegangen wären. Sony hätte vielleicht sogar im Vergleich zur PS1 und PS2 verloren. Wir wissen nicht wie eine Playstation, das Branding und die Vermarktung ausgesehen hätten, wären Nintendo und Sega als relativ gleichwertiger Partner mit an Board gewesen.
 
Die einzigen, die von einer Partnerschaft mit Sony pre-Playstation profitiert hätten, wären jene gewesen die mit Sony diese Partnerschaft eingegangen wären. Sony hätte vielleicht sogar im Vergleich zur PS1 und PS2 verloren. Wir wissen nicht wie eine Playstation, das Branding und die Vermarktung ausgesehen hätten, wären Nintendo und Sega als relativ gleichwertiger Partner mit an Board gewesen.

jepp, deshalb sag ich ja das wir dann vielleicht noch ein würdiges sega hätten.
 
Die einzigen, die von einer Partnerschaft mit Sony pre-Playstation profitiert hätten, wären jene gewesen die mit Sony diese Partnerschaft eingegangen wären. Sony hätte vielleicht sogar im Vergleich zur PS1 und PS2 verloren. Wir wissen nicht wie eine Playstation, das Branding und die Vermarktung ausgesehen hätten, wären Nintendo und Sega als relativ gleichwertiger Partner mit an Board gewesen.

Das auch so Ne sache was ich meinte, der heutige Gaming Sony wird wohl striktere Auflagen und Bedingungen haben als "Winner" als der der mals der Sony mit 0 Markterfahrung.
 
joar, aber dann hätten wir heut vielleicht noch ein gescheites sega...:-/

wenn meine erinnerung stimmt wollte sony damals nen partner um eine spielkonsole herzustellen, die nintendo in den arsch treten sollte nach nintendos sony-demütigung.
sega hatte damals aber auch ein paar sturköpfe in der führung, die die firma über 2 gens an die wand gefahren haben (hallo iwata...:v: ), und hat abgelehnt.
sony hat die playstation dann halt im alleingang auf die beine gestellt und hat die thirds mit günstigen konditionen gezuckert :nix:

Die PSX damals war aber auch eine Offenbarung, weil sie vollkommen anders war. Vielleicht war es für Sony ganz gut so, dass keine alten Consolenzombies mitgemischt haben und somit 0 Einflüsse von Nintendo und Sega mit einflossen. Nintendo ist derzeit ohnehin das neue Sega. Mal beobachten wo das alles hinführt mit Nintendo.
NX wird alles entscheiden, denn noch eine weitere Enttäuschung wird die Gamergemeinde gewiss nicht hinnehmen- nicht mal Nintendofanboys werden das, behaupte ich mal.
 
Die PSX damals war aber auch eine Offenbarung, weil sie vollkommen anders war. Vielleicht war es für Sony ganz gut so, dass keine alten Consolenzombies mitgemischt haben und somit 0 Einflüsse von Nintendo und Sega mit einflossen. Nintendo ist derzeit ohnehin das neue Sega. Mal beobachten wo das alles hinführt mit Nintendo.
NX wird alles entscheiden, denn noch eine weitere Enttäuschung wird die Gamergemeinde gewiss nicht hinnehmen- nicht mal Nintendofanboys werden das, behaupte ich mal.

ich bin mir ziemlich sicher das die noch einiges hinnehmen würden...
 
Wieso müsst ihr spannende Diskussionen eigentlich immer damit versauen, dass ihr irgendwann anfangt, auf eine Fangruppe einzuhauen? Verstehe ich nicht.
 
Wieso müsst ihr spannende Diskussionen eigentlich immer damit versauen, dass ihr irgendwann anfangt, auf eine Fangruppe einzuhauen? Verstehe ich nicht.

Darum geht es nicht. Es geht darum wie viele Käufer Nintendo unter'm Strich noch haben wird, sollte NX ein Flop werden.
 
Darum geht es nicht. Es geht darum wie viele Käufer Nintendo unter'm Strich noch haben wird, sollte NX ein Flop werden.

Rein von der Logik her würdest du wissen, dass Nintendo erfolgreich mit ihren Handhelds sind und es immer ein Lichtlein am Ende des Tunnels gibt.
 
Ich will die Disku in dem belang nicht breitreten aber nein, gehts in diesem fall nicht

nicht in der debatte hier.

ich meinte, man ist doch eigentlich fan von ner firma, weil einem die software passt und nicht weil man die manager für dumm wie brot hält, bzw. die hardware für schwachsinnig designt.
 
Rein von der Logik her würdest du wissen, dass Nintendo erfolgreich mit ihren Handhelds sind und es immer ein Lichtlein am Ende des Tunnels gibt.

Das HH Geschäft ist nun auch nichts mehr, an dem Nintendo ohne Bedenken und traditionell festhalten kann. Ich glaube das zeigte der 3DS ganz gut.
 
ich bin nintendofanboy...vermutlich der schlimmste hier. ^^ und ich werd ihre produkte kaufen, solange mir ihre games gefallen.

darum gehts doch eigentlich, um die software, oder?

siehste, genau das mein ich. ich reg mich ja selber über die unfähigkeit der aktuellen führung auf, aber hab trotzdem wiiu, 3ds, xl und sogar n3ds xl.
nintendo wird immer seine kundschaft haben, egal wieviel mist sie noch bauen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom