3headedmonkey
L20: Enlightened
Ich finde nicht. Arroganz fällt einem in diesem Geschäft immer irgendwann auf die Füße.
Iwata, Miyamoto und andere Verantwortungspersonen tragen aber immernoch Nintendo zur Grabe.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich finde nicht. Arroganz fällt einem in diesem Geschäft immer irgendwann auf die Füße.
Naja, ist ja bei Nintendo auch nicht anders. Zelda, yoshi, xenoblade...Es ist halt irgendwie bitter, auf der E3 irgendein Datum zu präsentieren und keine Woche später schon Rückzieher einzubauen. Aber gut, scheinbar ist es inzwischen vollkommen egal, wann Spiele kommen, Hauptsache, die Namen werden irgendwie genannt.
Habe ich sogar - irgendwie - über 2 Handyverträge, die nie genutzt wurden[...]
Ja glaube ich?
Nach dem Massenmarkt würden sie sowieso nicht steigen, da ziehen nur Gamer, egal wie Minimal diese auch ausfallen würden. Durch Konkurrenz wird der Markt Rational und entspricht am ehesten den Kundenwunsch.
Die PS4 wird nur deshalb groß weil erstmal die Gamer die PS4 haben wollten und sich der Massenmarkterfolg nun durch Mund-zu-Mund Propaganda entwickelt.
Kein peinlicher Skandalseit Ankündigung bis Release und darüber hinaus war die Wiiu ein peinlicher Skandal.
Btw. wenn ich das richtig verstanden habe muss ja hier einen Shitstorm geben wenn Nintendo nächstes Jahr NX als Heimkonsole ankündigt. Weil das würde ja bedeuten sie würden all die Titel zurückhalten und ne lahme entschuldigung erfinden wie bei F_zero
am i right?
![]()
In erster Linie wird N bei Ankündigung der NX wieder viele Titel zeigen die noch Jahre in Zukunft liegen und wir werden sehen wie geil dass unsere N-Fans finden werden die ganzen Titel zu sehen
Die Beurteilung der jeweiligen Strategie ist dann genauso variabel wie die Strategie von Nintendo. Zufälligerweise gleicht sich die positive Beurteilung immer mit der jeweils bei Nintendo herrschenden Strategie![]()
Sind wir mal ehrlich, die Games interessieren da nur peripher. Mit welchem Gimmick will uns N diesmal überzeugen. Das ist die eigentliche Frage. Bin kurz davor nen 5er auf den Hybriden zu setzen.
Sind wir mal ehrlich, die Games interessieren da nur peripher. Mit welchem Gimmick will uns N diesmal überzeugen. Das ist die eigentliche Frage. Bin kurz davor nen 5er auf den Hybriden zu setzen.
wenn Nintendo wirklich 2016/17 ne neue Heimkonsole bringt, fährt die eh gegen die Wand
die Entwickler werden sich vornehm zurückhalten, da man mit Nintendo Konsolen genug negative Erfahrungen hat und ne Hardwarebasis die bei 0 startet gegen die dann 50 Mio PS4 und 30 Mio X1 unattraktiv wirkt
und 2-3 Jahre später kommt ja dann eh die neue Gen von Sony / MS
das wird genau so eine totgeburt wie WiiU
das einzige bei dem ich mir sicher bin ist, dass N nicht auf eine 400€ subventionierte/ breakeven Powermaschine setzen wird.
Genau das Problem sehe ich auch. Die meisten Thirds hat Nintendo nach dem Gamecube, der Wii und WiiU ziemlich verloren also bleiben zum großteil nur die Nintendo Studios. Diese sind aber zu wenige um für ständigent Nachschub zu sorgen siehe Gamecube, Wii und WiiU.
und genau da fängt der Fail doch schon an, wer soll das kaufen?
wir sehen ja, dass vor allem Multigames das Wachstum einer Plattform regeln, wer kauft sich aber die Konsole wenn sie nicht klar bessere Grafik bei Multigames bietet als PS4 oder X1?
absolut niemand, genau wie bei WiiU, die auch nur PS360 Niveau bot
und wenn wenig später deutlich stärkere Konsolen kommen, ist man eh wieder geliefert
im Grunde kann Nintendo nur wieder auf irgendein Gimmick setzen, aber die Zeiten der großen Gimmicks sind imo vorbei bzw sind da schon andere am Start (Morpheus, Hololens usw) bzw kommen die Gimmicks heute von Apple, Google, Amazon und co
Nintendo hat meiner Meinung nach einen sehr guten Zeitpunkt um eine neue Konsole zu launchen. Ende nächsten Jahres kann eine 3 oder 4 TFlop Konsole für wenig Geld produziert werden
wenn das Gimmik (Tablet Controller) nicht wieder 60% der Herstellungskosten ausmacht.
Was vermutlich aber wieder möglich wäre ist auf Cardridges zu setzen. Die Games wären dadurch zwar etwas teurer, aber heh, Ladezeiten ade.
und genau da fängt der Fail doch schon an, wer soll das kaufen?
Größtes Problem hat Bond aber angesprochen: selbst wenn Nintendo 2016/2017 eine starke Hardware an den Markt bringen würde, bleiben die großen Thirds da, wo ihre Kunden sind. EA, T2, Ubi und Activision werden sich nicht für Nintendo verbiegen, um ein paar Mario-Fans abzugreifen. Es könnte höchstens Ports geben, und wegen denen werden kaum Massen an Gamern ihre bisherigen Plattformen verlassen.Nintendo hat meiner Meinung nach einen sehr guten Zeitpunkt um eine neue Konsole zu launchen. Ende nächsten Jahres kann eine 3 oder 4 TFlop Konsole für wenig Geld produziert werden wenn das Gimmik (Tablet Controller) nicht wieder 60% der Herstellungskosten auffrist. Damit könnte N technisch das maximal machbare aus der FullHD-Ära rausholen bevor ca. 2020 Sony und MS mit Ihren 4K Konsolen launchen, wo der Mehrwert dann sich so langsam abnutzt.
Was vermutlich aber wieder möglich wäre ist auf Cardridges zu setzen. Die Games wären dadurch zwar etwas teurer, aber heh, Ladezeiten ade. Das wird in der nächsten Gen halt ein großes Problem. Ich persönlich fände das einfach nur toll und es wäre auch ein Alleinstellungsmerkmal. Allerdings ergeben sich dadurch wieder andere Probleme bzgl. Patches, Indie- und Downloadtitel. Aber generell muss N auf vielen Fronten kämpfen. Hier geht es ja nicht nur um die zeitgemäße Hardware, sondern Store, Service inkl. Onlinegaming und vor allem Zusammenarbeit mit Thirds. Ob N das alles auf einmal gewuppt bekommt. Ich habe Zweifel.
Nintendo hat meiner Meinung nach einen sehr guten Zeitpunkt um eine neue Konsole zu launchen. Ende nächsten Jahres kann eine 3 oder 4 TFlop Konsole für wenig Geld produziert werden wenn das Gimmik (Tablet Controller) nicht wieder 60% der Herstellungskosten auffrist. Damit könnte N technisch das maximal machbare aus der FullHD-Ära rausholen bevor ca. 2020 Sony und MS mit Ihren 4K Konsolen launchen, wo der Mehrwert dann sich so langsam abnutzt.
Was vermutlich aber wieder möglich wäre ist auf Cardridges zu setzen. Die Games wären dadurch zwar etwas teurer, aber heh, Ladezeiten ade. Das wird in der nächsten Gen halt ein großes Problem. Ich persönlich fände das einfach nur toll und es wäre auch ein Alleinstellungsmerkmal. Allerdings ergeben sich dadurch wieder andere Probleme bzgl. Patches, Indie- und Downloadtitel. Aber generell muss N auf vielen Fronten kämpfen. Hier geht es ja nicht nur um die zeitgemäße Hardware, sondern Store, Service inkl. Onlinegaming und vor allem Zusammenarbeit mit Thirds. Ob N das alles auf einmal gewuppt bekommt. Ich habe Zweifel.
Edit: Damals brauchte Nintendo keine Gimmiks und hat einfach mit überlegner Software getrumpft. Zwar waren Dinge wie Analogcontroller beim N64 einfach nur geil, aber vor allem essentiell und keine Gimmiks. Generell ist Nintendo von "überlegener" Software meilenweit entfernt was nicht zuletzt der Einschränkung durch die Hardware zu verdanken ist. Selbst eine PS3 verkauft sich noch besser als WiiU, mit gutem Grund wie ich finde. Die 3DS und New 3DS Geschichte finde ich ebenfalls einen Griff in Klo. Was hat sich Nintendo dabei nur gedacht. Mit meinen 3DS XXL kann ich nun scheinbar nicht mehr alle Games zocken. Warum nicht einfach einen neuen Handheld entwickeln?
genau das hat man schon vor der wiiu gesagt...
Wenn ich daran zurückdenke, dass ernsthaft der Glaube im Umlauf war, GTA V würde auf der U launchenEigentlich hat man eher gesagt, dass die Wii U mindestens ein Jahr zu spät kam. Und das ist nicht ganz falsch. Nintendo hat zwar darauf geachtet, dass die Wii U zu PS360 kompatibel ist. Aber was bringt das, wenn diese jetzt auslaufen?