PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
war halt das problem mit der gt5 entwicklung, ich könnte wetten das die planung für beide spiele jeweils 1 jahr eher war


wobei das schon ne leichte parallele zur ps2 gen ist, damals war gt3 der große renner und gt4 fühlte sich recht überflüssig an wie ein marginales update

GT4 war dennoch ein riesiger Erfolg.
GT6 hätte einfach für die PS4 kommen müssen. Man bringt kein GT so spät - ist die einzige IP von Sony, die mal Beine hatte..bin gespannt wie sehr der Ableger der Serie insgesamt geschadet hat.
 
Ihr mögt ja beide recht haben, nur brauch ich ne rennsim zum suchten und da bietet mir pcars nicht genug umfang und nicht das richtige konzept, mit dirt könnte ich nen jahr überbrücken.

Ansonsten bin ich aber auch optimistisch bezüglich der sony studios, gerade die erwähnte gg ip könnte nen richtig dickes ding werden.
 
Ihr mögt ja beide recht haben, nur brauch ich ne rennsim zum suchten und da bietet mir pcars nicht genug umfang und nicht das richtige konzept, mit dirt könnte ich nen jahr überbrücken.

Ansonsten bin ich aber auch optimistisch bezüglich der sony studios, gerade die erwähnte gg ip könnte nen richtig dickes ding werden.

Ein Forza 6 - Bundle wenn man es als Racingfreund nicht aushält, kann man sich ja noch immer holen - ist ja auch so ziemlich die einzige IP die MS im Schlaf im Griff hat (im Gegensatz zu Sony und GT - was ich sehr tragisch finde, ist es zumindest für mich ein wichtiges Stück Videospielgeschichte).

Aber naja, ich schließe auch keinen GT-Release Ende 15 aus. Wenn man davon ausgeht, dass Ratchet schon vor der Holiday-Season kommt, dann hätte Sony noch Platz für einen großen Titel neben UC und ich glaube es könnte auch noch was kommen.

Meiner eigenen Logik folgend wäre es auch imo für GT besser wenn man Ende 15/Anfang 16 kommt, denn bei einem Ende 16 Release könnte man sich schon wieder Gedanken darüber machen ob GT8 ein ähnliches Schicksal wie Teil 6 droht.
 
Ich finde es amüsant, dass die Xbox One bis Ende des Jahres ganze 3 exklusive Racer hat und die PS4 vermutlich nur einen. Wenn man GT6 zum Launch in einer Remastered Version gebracht hätte, hätte ich mich persönlich nicht beschwert.

Naja, mal schauen wie Project Cars so wird.
 
bisher erschienen alle GTs im dezember (japan) und möglichst zeitnahe im rest der welt...

vll. gibts heuer ein prologue aber mit einem fertigen GT7 rechne ich nicht!
 
Ansonsten bin ich aber auch optimistisch bezüglich der sony studios, gerade die erwähnte gg ip könnte nen richtig dickes ding werden.

Joar, mal schauen. Ich hoffe dass GG bei ihren nächsten Projekt Potential entfalten können, das bisher noch nicht ersichtlich war :v:
Bei Sucker Punch hoffe ich auch, dass sie sich aus den Infamous-Griffeln befreien können, ist nicht wirklich mein Ding. Mal schauen was Bend im Angebot hat und schade das Cambridge nicht mehr im Action-Adventure Bereich unterwegs ist. Im Laufe des Jahres 2016 könnten von den Sony Studios jedenfalls einige Überraschungen können, wenn es um den Ausblick 2016/17 geht. Bin mal gespannt.
 
Ich finde es amüsant, dass die Xbox One bis Ende des Jahres ganze 3 exklusive Racer hat und die PS4 vermutlich nur einen. Wenn man GT6 zum Launch in einer Remastered Version gebracht hätte, hätte ich mich persönlich nicht beschwert.

Naja, mal schauen wie Project Cars so wird.

Da keiner der beiden jedes Genre abdenkt und MS das schon gar nicht tut, finde ich das so amüsant nicht.
 
Da keiner der beiden jedes Genre abdenkt und MS das schon gar nicht tut, finde ich das so amüsant nicht.

Beide Publisher haben ihre Bemühungen was Rollenspiele angeht quasi eingestellt. Da sah es in der letzten Gen mit Blue Dragon/Lost Odyssey/Mass Effect bzw. White Knight besser aus. Aber sonst sind eigentlich viele Genres recht gut abgedeckt.
 
Beide Publisher haben ihre Bemühungen was Rollenspiele angeht quasi eingestellt. Da sah es in der letzten Gen mit Blue Dragon/Lost Odyssey/Mass Effect bzw. White Knight besser aus. Aber sonst sind eigentlich viele Genres recht gut abgedeckt.

GG arbeitet an einem ARPG und in 3 Monaten erscheint Bloodborne. So wirklich eingestellt im Vergleich zur letzten Gen würde ich das bei Sony nicht nennen und es würde mich auch nicht überraschen wenn die Japan Studios an einem klassischen JRPG arbeiten.

Ansonsten würde ich im Fall von MS nicht das Wort "abdecken" benutzen.
 
Ansonsten würde ich im Fall von MS nicht das Wort "abdecken" benutzen.

Naja, warum nicht? Mit Halo hat man einen Ego-Shooter mit Fokus auf MP, mit Gears eine gute Third-Person-Shooter IP, mit Quantum Break einen Story-driven-Shooter. Mit Forza eine Sim, mit Forza H einen open World Arcade Racer, daneben kam jetzt erst Sunset Overdrive einen open World Genre Mix. Mit Fable ein RPG in der Hinterhand, mit Crackdown 3 ein Superhelden Open-World Game, mit Project Spark ein Create&Share Game und mit Inside und Ori interessante Indies und mit SCALEBOUND wird man die angebotenen Genres erweitern.

Sehe jetzt MS also nicht wirklich im Hintertreffen.
 
Naja, warum nicht? Mit Halo hat man einen Ego-Shooter mit Fokus auf MP, mit Gears eine gute Third-Person-Shooter IP, mit Quantum Break einen Story-driven-Shooter. Mit Forza eine Sim, mit Forza H einen open World Arcade Racer, daneben kam jetzt erst Sunset Overdrive einen open World Genre Mix. Mit Fable ein RPG in der Hinterhand, mit Crackdown 3 ein Superhelden Open-World Game, mit Project Spark ein Create&Share Game und mit Inside und Ori interessante Indies und mit SCALEBOUND wird man die angebotenen Genres erweitern.

Sehe jetzt MS also nicht wirklich im Hintertreffen.

Gute Einschätzung deinerseits. Genauso was ähnliches wollte ich auch schreiben. :-)
 
Naja, warum nicht? Mit Halo hat man einen Ego-Shooter mit Fokus auf MP, mit Gears eine gute Third-Person-Shooter IP, mit Quantum Break einen Story-driven-Shooter. Mit Forza eine Sim, mit Forza H einen open World Arcade Racer, daneben kam jetzt erst Sunset Overdrive einen open World Genre Mix. Mit Fable ein RPG in der Hinterhand, mit Crackdown 3 ein Superhelden Open-World Game, mit Project Spark ein Create&Share Game und mit Inside und Ori interessante Indies und mit SCALEBOUND wird man die angebotenen Genres erweitern.

Sehe jetzt MS also nicht wirklich im Hintertreffen.

Dachte jetzt nicht an Dinger wie SO oder auch DR wirklich - tu ich bei Sony im Fall von SFV oder Persona auch nicht.
Scalebound, die ein oder andere ungewisse Rare IP die weiß Gott von wem am Ende kommt und eventuell F2P Phantum Dust sind die Lichtblicke für MS wenn es um Abwechslung geht.

Alles andere ist jetzt eben in meinen Augen nicht wirklich abwechslunsgreich und stellt selbst Nintendo teilweise in den Schatten - vor allem wenn man kurz daran denkt, dass vielleicht 2 Forza Horizon und 3 Forza Teile auf der One erschienen sein könnten wenn Gears auf der One auftaucht. Davon bin ich kein Fan. Da stimmt das Verhältnis in meinen Augen nicht mehr wirklich.
 
Dachte jetzt nicht an Dinger wie SO oder auch DR wirklich - tu ich bei Sony im Fall von SFV oder Persona auch nicht.
Scalebound, die ein oder andere ungewisse Rare IP die weiß Gott von wem am Ende kommt und eventuell F2P Phantum Dust sind die Lichtblicke für MS wenn es um Abwechslung geht.

Alles andere ist jetzt eben in meinen Augen nicht wirklich abwechslunsgreich und stellt selbst Nintendo teilweise in den Schatten - vor allem wenn man kurz daran denkt, dass vielleicht 2 Forza Horizon und 3 Forza Teile auf der One erschienen sein könnten wenn Gears auf der One auftaucht. Davon bin ich kein Fan. Da stimmt das Verhältnis in meinen Augen nicht mehr wirklich.

Kann man sehen wie man will, am Ende hat MS aber trotzdem ein Racing-Genre mehr veröffentlicht als Sony. Und ganz ehrlich, ob MS jetzt Insomniac mit SO beauftragt hat, ihnen Insomniac aber nicht gehört, ist irrelevant. Ratchet hast du ja heut auch schon für das Sony Lineup erwähnt :-P
Am Ende wird man auch das neue Quantic Dreams Projekt als Sony Titel bezeichnen und Sucker Punch gehört auch noch nicht so lange Sony ^^
 
ms kauft halt mehr ein, wenn man solche vergleiche anstellt, dann sollte man schaun wem die entsprechednen IPs gehören

Dead Rising, Titanfall, Ryse, Sunset Overdrive gehören MS zb nicht, Gears of War erst seit kurzer Zeit

Second Party Sachen wie Beyond, Heavy Rain, Ratchet, Resistance oder früher Sly von sucker punch sind alle Sony Eigentum


im prinzip versuchen beide alle genres abzudecken, MS setzt nur etwas mehr auf die hilfe externer Leute
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man sehen wie man will, am Ende hat MS aber trotzdem ein Racing-Genre mehr veröffentlicht als Sony. Und ganz ehrlich, ob MS jetzt Insomniac mit SO beauftragt hat, ihnen Insomniac aber nicht gehört, ist irrelevant. Ratchet hast du ja heut auch schon für das Sony Lineup erwähnt :-P
Am Ende wird man auch das neue Quantic Dreams Projekt als Sony Titel bezeichnen und Sucker Punch gehört auch noch nicht so lange Sony ^^

Aber wenn es nur um das schon vorhandene geht, dann ist es bei beiden ja bisher düster. 2 Rennserien mit unterschiedlichem Schwerpunkt hat Sony letztlich auch im Angebot.
Ratchet gehört Sony, SO gehört MS nicht. Sony kann mit Ratchet machen was sie wollen. MS müsste für SO nochmal bei Insomniac anklopfen. Hat die 360 auch gezeigt was dann irgendwann passiert wenn man solche Deals nicht langfristig verfolgt.
Oder nimm Crash im Fall von Sony.

Wenn man einzelne exklusive Games alleine hinzuziehen würde, die sich beide einsacken konnten, dann läge langfristig Sony ja sowieso wieder weit vorne, weil hier einfach viel mehr aus Japan kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte jetzt nicht an Dinger wie SO oder auch DR wirklich - tu ich bei Sony im Fall von SFV oder Persona auch nicht.
Scalebound, die ein oder andere ungewisse Rare IP die weiß Gott von wem am Ende kommt und eventuell F2P Phantum Dust sind die Lichtblicke für MS wenn es um Abwechslung geht.

Naja, Persona wurde nicht von Sony in Auftrag gegeben oder irre ich mich da? Da kann man sowas Sony auch nicht anrechnen. Gibt ja mehr als genug japanische Software, die einfach kommt weil Sony ein japanisches Unternehmen ist. Ein unglückliches Beispiel deinerseits in meinen Augen.

ms kauft halt mehr ein, wenn man solche vergleiche anstellt, dann sollte man schaun wem die entsprechednen IPs gehören

Dead Rising, Titanfall, Ryse, Sunset Overdrive gehören MS zb nicht, Gears of War erst seit kurzer Zeit

Second Party Sachen wie Beyond, Heavy Rain, Ratchet, Resistance oder früher Sly von sucker punch sind alle Sony Eigentum


im prinzip versuchen beide alle genres abzudecken, MS setzt nur etwas mehr auf die hilfe externer Leute

Nur weil Sony die Spiele gehören heißt es ja nicht das Sony keine hilfe externer Leute hat?
 
Aber wenn es nur um das schon vorhandene geht, dann ist es bei beiden ja bisher düster. 2 Rennserien mit unterschiedlichem Schwerpunkt hat Sony letztlich auch im Angebot.
Ratchet gehört Sony, SO gehört MS nicht. Sony kann mit Ratchet machen was sie wollen. MS müsste für SO nochmal bei Insomniac anklopfen. Hat die 360 auch gezeigt was dann irgendwann passiert wenn man solche Deals nicht langfristig verfolgt.
Oder nimm Crash im Fall von Sony.

Wenn man einzelne exklusive Games alleine hinzuziehen würde, die sich beide einsacken konnten, dann läge langfristig Sony ja sowieso wieder weit vorne, weil hier einfach viel mehr aus Japan kommt.

Ich wollte keine Wertung vornehmen wer nun besser ist, ich stoß mich nur an der Aussage, dass MS nichts an Genres abdeckt.
Die Frage ob das eine oder andere von MS nun eingekauft ist, ist weniger relevant als die ob es ein DR3 oder So ohne MS überhaupt gegeben hätte und ein SCALEBOUND geben würde. Und am Ende zählt, dass MS diese Titel auf der One anbietet.
 
Naja, Persona wurde nicht von Sony in Auftrag gegeben oder irre ich mich da? Da kann man sowas Sony auch nicht anrechnen. Gibt ja mehr als genug japanische Software, die einfach kommt weil Sony ein japanisches Unternehmen ist. Ein unglückliches Beispiel deinerseits in meinen Augen.

Naja, wenn dir die IP nicht gehört ist es mir relativ egal ob jemand das Game freiwillig exklusiv bringt oder der Geldkoffer quasi dennoch wandern muss. Am Ende erscheint dann TF2 dennoch auch auf der PS4 und SO kommt vielleicht nie wieder oder auf einer ganz anderen Plattform.
Wenn eine IP dem Publisher nicht gehört, oder das Studio nicht zumindest über langfristige Verträge gebunden werden kann, dann sind Bemühungen wie bei Bayo 2, SFV und DR3 sicher nett, aber meist einmalige Dinger, die ich nicht großartig von Games unterscheiden würde die freiwillig auf der Plattform landen. Ob jetzt die Marktposition einer Plattform oder der Geldkoffer dafür sorgt, dass ein Game exklusiv wird....
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom