PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
xD was willst du machen, ich fahre halt lieber mit meinem auto ohne räder zum restaurant das verkohlte hühnchen serveriert, anstatt mein fahrrad zu nehmen um beim guten italiener um die ecke zu essen xD

aber das wär ja langweilig, weil beim italiener kann ich dann nix jammern und dann habe ich nix zu erzählen. oder moment mal..ich könnte doch allen einfach erzählen wie lecker es beim italiener ist anstatt zu sagen wie scheisse es beim hühnchentypen ist. aber so funktioniert das internet nunmal nicht :p

es gibt nicht viele gute italiener in DE...
 
Nas zum Glück hab ich grad gegessen. :P

der aktienkurs wird wohl eher an den verkäufen gelegen haben.

ist doch auch alles ok, shitstorms können sinnvoll sein, wenn sie sich nicht zu sehr von der realität entfernen.
was ich nervig finde, ist das jammern von leuten, die weder über spiel noch platform verfügen,
aber bei jedem problem den untergang des gaming-abendlandes herbeischreien.
Nun finde ich es vollkommen okay, wenn Leute, die sich ein spiel kaufen wollten, darüber beschweren, dass es verbuggt ist und sie es sich deshalb nicht kaufen. Gerade wenn man meint, man solle doch mit dem Nicht-Kauf auf solche Spiele reagieren, sollte man nicht vom Besitz des Spiels abhängig machen, ob man sich über dessen Bugs beschweren darf oder nicht. Wie gesagt, das eine hängt sehr mit dem anderen zusammen. ;)

Und ja, weder ACU, noch DC noch MCC bedeuten das ende des Gaming-Abendlandes. Aber sie sind Ausdruck einer falschen Prioritätensetzung bei den Publishern, die auch schon seit einer Weile zu beobachten ist. Darum ist es sogar gut, dass plötzlich drei spiele in kurzer Zeit derart krasse Probleme haben und das endlich auch mal zu empfindlichen finanziellen Einbußen führt. Denn - und da hast du vollkommen recht - letztlich wird nur das für ein umdenken bei den Publishern führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nas zum Glück hab ich grad gegessen. :P


Nun finde ich es vollkommen okay, wenn Leute, die sich ein spiel kaufen wollten, darüber beschweren, dass es verbuggt ist und sie es sich deshalb nicht kaufen. Gerade wenn man meint, man solle doch mit dem Nicht-Kauf auf solche Spiele reagieren, sollte man nicht vom Besitz des Spiels abhängig machen, ob man sich über dessen Bugs beschweren darf oder nicht. Wie gesagt, das eine hängt sehr mit dem anderen zusammen. ;)

Und ja, weder ACU, noch DC noch MCC bedeuten das ende des Gaming-Abendlandes. Aber sie sind Ausdruck einer falschen Prioritätensetzung bei den Publishern, die auch schon seit einer Weile zu beobachten ist. Darum ist es sogar gut, dass plötzlich drei spiele in kurzer Zeit derart krasse Probleme haben und das endlich auch mal zu empfindlichen finanziellen Einbußen führt. Denn - und da hast du vollkommen recht - letztlich wird nur das für ein umdenken bei den Publishern führen.

ich hab mich ja bei AC:U auch über den parity quatsch beschwert und musste
mir dann anhören wie lächerlich der boykott und das beklagen doch sei.

im nachhinein war das aber eine sehr gute entscheidung.
und das gejammer war dann ja auch gut. ;)

apropos:
http://wiiudaily.com/2014/12/man-maces-gamestop-employee-over-sonic-boom/

xD

warum liest man hier kein gejammer über sonic boom?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
warum liest man hier kein gejammer über sonic boom?

Weil über dieses Spiel seid der Ankündigung gejammert wird, und es glaube ich gerade mal 2 Leute gab (DarkSephiroth und ich) die überhaupt sowas wie potentielles Interesse bekundet haben, was sich nach den ersten Reviews aber auch ziemlich zerschlagen hat :kruemel:

Dieses Spiel hatte also in keinster Weise die Bedeutung, die ein DC, AC oder MCC hatten, dementsprechend ist es deswegen darum ruhiger.
 
Wenn besser = früher am Markt positioniert, billiger und einfachere Architektur, dann ja – was man aber im Prinzip auch als "zur richtigen Zeit am richtigen Ort" auslegen könnte.

Das wirklich Schöne an der ganzen Sache ist ja nämlich, dass du bei der PS4 gerade den Erfolg mit nahezu EXAKT jenen Faktoren zu schmälern versuchst, von denen MS bei der 360 profitiert hat :grin2:
zumindest gab es für die 360 auch zu beginn ordentliche spiele: pgr3, kameo und mein fav condemned
 
Ja, dem Punkt würde ich mich sogar anschließen. Zwar nahm das Ganze für mich erst ab Mass Effect wirklich Fahrt auf, aber das kann man auch als "Geschmackssache" abtun.

jep, wobei condemned wirklich qualitäten hat. Schade dass die reihe hin ist.
Bioshock (wie schlecht das gealtert ist xD ) und mass effect waren megatons.
 
eine Schande, was Sega aus Sonic gemacht hat, das war früher doch "die" Marke schlechthin :ugly:

Neben Mario, versteht sich :kruemel:

Ach ich finde, da wird oft übertrieben, ja SEGA hat Sonic verschlissen, aber letztendlich ist es immer ein Auf und Ab, gerade auch die Sonic Spiele der jüngeren Zeit waren ja teilweise richtig richtig gut, andere haben ihre Macken, dann gibts Totalausfälle. aber Sonic hat 2006 überlebt, er wird auch Boom überleben.
 
Ach ich finde, da wird oft übertrieben, ja SEGA hat Sonic verschlissen, aber letztendlich ist es immer ein Auf und Ab, gerade auch die Sonic Spiele der jüngeren Zeit waren ja teilweise richtig richtig gut, andere haben ihre Macken, dann gibts Totalausfälle. aber Sonic hat 2006 überlebt, er wird auch Boom überleben.

Ich fand die Sonic Adventure Reihe als sie noch frisch war sehr gut, aber danach konnte mich kein Sonic mehr überzeugen. Das Gameplay kann man seitdem nahezu vollautomatisiert nennen. In der Hinsicht war Boom ein interessanter neuer Ansatz, der aber leider nun gar nichts geworden ist.
 
Ich fand die Sonic Adventure Reihe als sie noch frisch war sehr gut, aber danach konnte mich kein Sonic mehr überzeugen. Das Gameplay kann man seitdem nahezu vollautomatisiert nennen. In der Hinsicht war Boom ein interessanter neuer Ansatz, der aber leider nun gar nichts geworden ist.

Hm, ich weiß nicht, wo ist denn ein Sonic Colours oder ein Generations "automatisierter" als ein Sonic Adventure?
 
Bioshock (wie schlecht das gealtert ist xD )

Findest du? Also den ersten Teil könnte ich heute noch mit Genuss spielen (ist eh mein Lieblingsgame der gesamten letzten Gen) - alleine schon wegen des genialen Art déco-Stils und der damit verbundenen Atmo :) Gameplay war sowieso eher zweitrangig, selbes Problem wie bei Alan Wake xD
 
Ist es nicht unbedingt. Habe vor 3 Jahren auch Sonic Adventure HD im PSN gekauft und ich finde, dass es grauenhaft gealtert ist.

Die Kamera ist halt furchtbar bei dem Game, aber der 2er ist viel schlimmer gealtert, den 1er kann man mit einem gewissen Masochismus noch spielen xD

Hast du denn Colors und Generations gezockt?
 
Die Kamera ist halt furchtbar bei dem Game, aber der 2er ist viel schlimmer gealtert, den 1er kann man mit einem gewissen Masochismus noch spielen xD

Hast du denn Colors und Generations gezockt?

Den Einser fand ich damals wohl so gut, weil es mein erstes DC-Spiel war und es hatte einfach dieses Next-Gen-Flair. Beim erneuten spielen habe ich wirklich versucht mich durchzubeissen, aber hat nichts gebracht.^^

Von colours und generations nur die demos gespielt. Bumper hier, Bumper dort, und Sonic ist in den Levels fast automatisch durchgehuscht.
 
Findest du? Also den ersten Teil könnte ich heute noch mit Genuss spielen (ist eh mein Lieblingsgame der gesamten letzten Gen) - alleine schon wegen des genialen Art déco-Stils und der damit verbundenen Atmo :) Gameplay war sowieso eher zweitrangig, selbes Problem wie bei Alan Wake xD

stimme bei alan zu, meinte auch eher die chars
http://www.bioshock-online.com/media/screenshots/47.jpg

aber da ist auch skyrim ne zumutung und das erschien 4 jahre später ;)
art deco ist war eh unerreicht, schade das man oft nicht das gefühl sich unter wasser zu befinden, sondern ja eher im miami art deco tower ^^
 
sondern ja eher im miami art deco tower ^^

Aber das gescheit zu suggerieren ist ja grad der Witz vom Spiel :blushed:
Aber hast eh Recht, rinci, das Char-Design ist etwas undurchdacht xD und mitm Wasser-Thema hätte man auch mehr machen können, ich wunderte mich nur über die "schlecht gealtert"-Aussage, wenn man das Game imo wegen der Stimmung auch noch in 30 Jahren zocken kann, aber ist wohl eh Geschmackssache.
 
Das LineUp der PS4 ist deshalb besser, weil es abwechslungsreicher ist, und noch viel abwechslungsreicher sein wird.

Oh ja ein Uncharted 4, Last of Us und noch ein God of War und noch ein Ratchet oder Gran Turismo ist total abwechslungsreich :rolleyes: :lol:

Immer viel Hype um die ach so tolle Vielfalt, dabei ist Sony genauso am melken.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom