PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
bevor das neogaf die gif maschine komplett anwirft - ist das jetzt bestätigt mit der ONE version?

wenn sonst immer angesehene xboys im GAF nicht plötzlich grundlos ihre One versionen schlecht reden, würde ich sagen ja ;)
zumal man für sowas wie gifs oder fotos faken um eine version schlecht zu machen im GAf bekanntlich sofort gebannt wird, und ich denke nicht das einer es drauf ankommen lässt aus fun.


Ach gehts wieder um Gras?? :o

Gras war doch das ding der last gen :nix: oder schon das alles vergessen?

705px-PS3_and_360_plants_and_grass_comparison.jpg


Letzte gen hies es immer, weniger gras gleich crap version :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für eine Diskussion.
stoned-smiley.gif


Aber ich wusste gar nicht, dass die Games (grasmäßig) auf der PS3 damals so schlimm aussahen im Gegensatz zur X360. :o
 
Das lag vorallem an die schwere Programmierbarkeit der PS3...
Aber da gabs ja noch andere Dinge, z.B. fehlende Wasserreflexionen der PS3-Resi5-Version ...
Aber mMn jetzt nicht so schlimm! Trotzdem stört es halt bei Spielen, die grafisch besonders Realitätsbezogen sind...
 
Das lag vorallem an die schwere Programmierbarkeit der PS3...
Aber da gabs ja noch andere Dinge, z.B. fehlende Wasserreflexionen der PS3-Resi5-Version ...
Aber mMn jetzt nicht so schlimm! Trotzdem stört es halt bei Spielen, die grafisch besonders Realitätsbezogen sind...

Ich wundere mich nur, denn ich hatte damals Final Fantasy XIII für die PS3 und gleichzeitig auch für die X360 und konnte so im direkten Vergleich (Kabel umstecken wegen nur einem HDMI Anschluss damals xD) sehen das die PS3 Version (auch der Effekte beim Schock wegen, der Bodentexturen und keine Ruckler, hohe Auflösung bei den Zwischensequenzen etc.) um Lichtjahre besser war als die X360 Version.
 
Ich wundere mich nur, denn ich hatte damals Final Fantasy XIII für die PS3 und gleichzeitig auch für die X360 und konnte so im direkten Vergleich (Kabel umstecken wegen nur einem HDMI Anschluss damals xD) sehen das die PS3 Version (auch der Effekte beim Schock wegen, der Bodentexturen und keine Ruckler, hohe Auflösung bei den Zwischensequenzen etc.) um Lichtjahre besser war als die X360 Version.
Gab natürlich auch Ausnahmen ;-)
Zudem war FF13 auf der PS3 auf Bluray und X360 auf DVD gelaufen, wo es vorallem bei Zwischensequenzen dramatische Unterschiede geben soll!
 
Gab natürlich auch Ausnahmen ;-)
Zudem war FF13 auf der PS3 auf Bluray und X360 auf DVD gelaufen, wo es vorallem bei Zwischensequenzen dramatische Unterschiede geben soll!

Yup, sie hatten eine niedrigere Auflösung. Aber was mich da am Meisten störte war diese Körnung. Das war wirklich unschön.
 
Ich wundere mich nur, denn ich hatte damals Final Fantasy XIII für die PS3 und gleichzeitig auch für die X360 und konnte so im direkten Vergleich (Kabel umstecken wegen nur einem HDMI Anschluss damals xD) sehen das die PS3 Version (auch der Effekte beim Schock wegen, der Bodentexturen und keine Ruckler, hohe Auflösung bei den Zwischensequenzen etc.) um Lichtjahre besser war als die X360 Version.

FF13 ist was das betrifft auch etwas anderes. Das Game hat man bei der 360 auf 2 DVDs komprimiert, während es auf der PS3 eine Blu Ray komplett füllte. Deswegen musste man auf der Xbox Abstriche machen.

Games die auf der PS3 besser aussahen sind aber wirklich die Ausnahme ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
FF13 ist was das betrifft auch etwas anderes. Das Game hat man bei der 360 auf 2 DVDs komprimiert, während es auf der PS3 eine Blu Ray komplett füllte. Deswegen musste man auf der Xbox Abstriche machen.

Games die auf der PS3 besser aussahen sind aber wirklich die Ausnahme ;)

Nach den Bildern da oben glaube ich das auch. :oops: Ich hatte damals überwiegend nur Xbox Only Games wie Lost Odyssey, Prey, Blue Dragon, Kameo - Elements of Power, Vina Pinata oder Magna Carta 2. Da konnte ich schlecht vergleichen. Ich weiß nur noch das Unchanted Arms (oder wie das hieß) auf der PS3 Exracontent hatte.
 
Problem der PS3 war, dass vor allem in den ersten Jahren, aber auch noch später, fast immer die Box Leadplattform war und das brach ihr schon das halbe Genick. FF13 ist die Ausnahme in den frühen Jahren, weil es dort eben umgekehrt war - nicht nur wegen der BR. Es stellte sich ja später auch heraus, dass es einfacher war von der PS3 auf die Box zu portieren, als umgekehrt.
 
Problem der PS3 war, dass vor allem in den ersten Jahren, aber auch noch später, fast immer die Box Leadplattform war und das brach ihr schon das halbe Genick. FF13 ist die Ausnahme in den frühen Jahren, weil es dort eben umgekehrt war - nicht nur wegen der BR. Es stellte sich ja später auch heraus, dass es einfacher war von der PS3 auf die Box zu portieren, als umgekehrt.

Das ist in diesem Zusammenhang dann fast schon aberwitzig, dass die Playstation 3 dennoch als Siegerin der letzten Gen (zumindest in DE) hervorgeht. :ugly:

Und auch bei den Last-Gen-Konsolen hat Sony die Nase vorn: Während 4,2 Millionen Exemplare der PlayStation 3 verkauft werden konnten, kommt Microsoft nur auf die Hälfte.

Quelle

Wie es wohl gewesen wäre, wenn sie von Anfang an Leadplattform gewesen wäre? Wahrscheinlich hätten wir dann eine ähnliche Situation wie jetzt mit der PS4, nur das sich im Laufe der Jahre wohl die Unterschiede zwischen Xbone und Playstation 4 noch weit mehr herauskristallisieren werden. :scan:
 
Ihr vergesst bei der sache aber die technik mit all ihren bestandteilen zu sehen. Heißt immer, wow ps3, dat cellmoster cpu power alienhardware. Dass der speicher schlecht gelöst war und wenig zudem mit mieser bandbreite, zudem die gpu ein notwendiges übel, um nicht kümmerlich zu sagen, waren, das wird dann immer schnell vergessen.

Die ps3 hatte power aber war der 360, imo, bei weitem nicht so derart überlegen wie immer allgemein erzählt wird. Betrachtet man gpu und speicher sehe ich die 360 sogar im vorteil. Bis man die power des cells mal entfesselt hatte, hats gedauert, deswegen hieß es immer 360 einfacher zu programmieren, hat dann aber irgendwann zu parity geführt mit vorteil ps3 bei den exclusives.
 
ja stimmt, die einen streiten drüber wer den kleineren hat...und die anderen haben garkeinen :kruemel:

:ugly:

Ihr vergesst bei der sache aber die technik mit all ihren bestandteilen zu sehen. Heißt immer, wow ps3, dat cellmoster cpu power alienhardware. Dass der speicher schlecht gelöst war und wenig zudem mit mieser bandbreite, zudem die gpu ein notwendiges übel, um nicht kümmerlich zu sagen, waren, das wird dann immer schnell vergessen.

Die ps3 hatte power aber war der 360, imo, bei weitem nicht so derart überlegen wie immer allgemein erzählt wird. Betrachtet man gpu und speicher sehe ich die 360 sogar im vorteil. Bis man die power des cells mal entfesselt hatte, hats gedauert, deswegen hieß es immer 360 einfacher zu programmieren, hat dann aber irgendwann zu parity geführt mit vorteil ps3 bei den exclusives.

Und ich war damals noch so naiv und dachte der Cell Chip sei die Offenbahrung. :v: Dabei kamen in den Gamesmags haufenweise Wertungen, wo die X360 immer besser abschnitt. Ich hatte halt (auch im Nachinein) nur nicht angenommen das die Grafik bei den Multis (um zum genialen Gras - Thema zurückzukommen) so schlecht war auf der PS3.
 
Ihr vergesst bei der sache aber die technik mit all ihren bestandteilen zu sehen. Heißt immer, wow ps3, dat cellmoster cpu power alienhardware. Dass der speicher schlecht gelöst war und wenig zudem mit mieser bandbreite, zudem die gpu ein notwendiges übel, um nicht kümmerlich zu sagen, waren, das wird dann immer schnell vergessen.

Die ps3 hatte power aber war der 360, imo, bei weitem nicht so derart überlegen wie immer allgemein erzählt wird. Betrachtet man gpu und speicher sehe ich die 360 sogar im vorteil. Bis man die power des cells mal entfesselt hatte, hats gedauert, deswegen hieß es immer 360 einfacher zu programmieren, hat dann aber irgendwann zu parity geführt mit vorteil ps3 bei den exclusives.

Die GPUs nahmen sich nicht viel. Durch bessere Compiler hat Sony im Laufe der Zeit eine gute Angleichung geschaffen. Der Cell war bei FLOPS auch sehr stark, aber halt sehr speziell.
Ein getrennter Speicher hat nicht nur Nachteile, die Bandbeite des Systems war auch nicht wirklich geringer. Die PS3 brauchte halt, gerade zum Anfang, mehr Fürsorge und die Tools waren weit schlechter ^^
 
:ugly:



Und ich war damals noch so naiv und dachte der Cell Chip sei die Offenbahrung. :v: Dabei kamen in den Gamesmags haufenweise Wertungen, wo die X360 immer besser abschnitt. Ich hatte halt (auch im Nachinein) nur nicht angenommen das die Grafik bei den Multis (um zum genialen Gras - Thema zurückzukommen) so schlecht war auf der PS3.

Das war er ja auch, ob der jetzt perfekt für eine konsole geeignet war ist das andere. Nur die cpu alleine macht eben sicherlich schonmal keine gute konsole aus. Diese gen finde ich die konzeptionen von one und ps4 soweit ganz gut, tendenz zu flaschenhals cpu.

Btw das ganze erinnert mich an den sega saturn, hatte zwei prozessoren mit 26 mhz, psone einen mit 33. Sega hatte allerdings nicht die tools um den zweiten cpu zu nutzen somit war der fast bis ende der zeit des saturns völlig nutzlos. So übel ging es der ps3 aber zum Glück nicht, das ding hat sich 80 millionen mal verkauft und auch ohne gras machen die spiele spaß :smoke2:
 
Das war er ja auch, ob der jetzt perfekt für eine konsole geeignet war ist das andere. Nur die cpu alleine macht eben sicherlich schonmal keine gute konsole aus. Diese gen finde ich die konzeptionen von one und ps4 soweit ganz gut, tendenz zu flaschenhals cpu.

Btw das ganze erinnert mich an den sega saturn, hatte zwei prozessoren mit 26 mhz, psone einen mit 33. Sega hatte allerdings nicht die tools um den zweiten cpu zu nutzen somit war der fast bis ende der zeit des saturns völlig nutzlos. So übel ging es der ps3 aber zum Glück nicht, das ding hat sich 80 millionen mal verkauft und auch ohne gras machen die spiele spaß :smoke2:

Es muss halt nicht immer Gras sein.
joint.gif
xD

Nein, der Saturn war damals cool. Hab, glaube ich, Daytona USA drauf gedaddelt, aber die PSX war damals irgendwie allem weit voraus. Ich weiß nicht was es war, aber sie hatte so einen magischen Impact. Ich hatte sie zu Hause in meinem Kinderzimmer zu stehen und habe sie geliebt. Jedes Mal von der Schule nach Hause flitzen und z.B. A Bugs Life (:v:), Medievil und Co daddeln war einfach klasse. Da konnte der Saturn nie mithalten.

Das Gleiche dann mit der PS2. Mal sehen ob die PS4 bei mir einen ähnlichen Impact auslösen wird. :blushed:
 
So nen "impact" löst das heute Alles nicht mehr aus.
Es ist Alles viel zu gleich oder zu "gabs Alles schon"

Früher gab es immer mal nen Exoten (Dreamcast, NeoGeo, Lynx) oder was Neues (PSX, Wii)

Heute sucht man sowas vergebens.

Was nicht heisst meine PS4 macht mich nicht glücklich, aber dieses Gefühl von damals läßt sich einfach nicht mehr herstellen.
 
Jaaaa die zeiten mit der ps1 waren erste sahne, war aber damals schon der gran turismo und fifa suchtler. Tony hawk war damals aber auch so ein highight, mit einigen anderen mehr.

Den impact, soll ja user geben, die behaupten eben diese ps4 löste diesen trotz hohem alter nochmals aus. Wird aber dann immer auf die person ankommen.

Zum exoten, wii, wiiu? Die gibts noch, an dieser stelle besten dank an nintendo. Sega vermisse ich aber auf jeden fall!
 
Erinnerungen sind halt mit Emotionen verknüpft und vieles war früher für einen neu. Dies kann heute nicht mehr nachgeholt werden, dafür ist die Erfahrung und Ansprüche nach teils mehreren Jahrzehnten viel zu groß.
Würde anders aussehen, wenn man wieder jung wäre ^^
 
Nostalgie Gamer sind schlimmer als Gras Gamer,MMn. Als Nintendofan ist das besonders schwer zu ertragen, da 90% der Nintendo-Fans genau in die Kategorie gehören. "Früher war alles besser" "Spiele flashen nicht mehr so wie früher" grausame Einstellung zu seinem Hobby, mMn. :shakehead:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom