Avi
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 27 Okt 2013
- Beiträge
- 62.003
wieso als bone besitzer? ich rede ja von optimierungen, die die stärke der jeweiligen konsole ausnutzen.
Ach so meintest du das.


Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
wieso als bone besitzer? ich rede ja von optimierungen, die die stärke der jeweiligen konsole ausnutzen.
Auch wieder wahr, aber anders herum wäre es imo schon eine Frechheit. Vor allem, wenn sich Entwickler XY auf einer schwächeren Plattform sozusagen mehr Mühe gegeben hat. Wenn da keine Geldkoffer mit im Spiel wären, würde mir auch kein plausibler Grund einfallen, warum man das tun sollte.
Kein PS4-Besitzer sollte sich ernsthaft mit dem kleinsten gemeinsamen Nenner zufrieden geben.
wenn das jeweilige Game nicht gerade besonders CPU-Abhängig ist, dann ja ..Ah, ok.Danke für die Grafik. Dann belegt es aber, dass jedes Game, welches auf der PS4 schlechter aussieht, von MS sozusagen gekauft wurde (bzw die Entwickler)...
wieso als bone besitzer? ich rede ja von optimierungen, die die stärke der jeweiligen konsole ausnutzen.
GTA V nutzt die Stärken der PS4-Hardware aus? Na dann gute Nacht, liebe Zukunftsfähigkeit.![]()
Nutzt die Stärke ( ..gegenüber der One... ) aus. Was die stärkere GPU wäre.
Ein so einfacher Satz, mit einen so einfachen Kontext und trotzdem muss man rumblödeln. Da wundert mich der Verlauf einiger "Diskussionen" überhaupt nicht.
Vegetation ist normalerweise bandbreitenintensiv, weil es dabei halt viel Overdraw gibt. Was soll die Größe des Esram da ausmachen?meinst du diese extremen Unterschiede bei der Vegetation sind auf die GPU Unterschiede zurückzuführen?
Hatte eher gedacht das hat vielleicht was mit dem Esram zu tun und das wegen 1080p einschränkungen gemacht werden mussten.
Die Differenzen sind ja ziemlich heftig wenn man die bilder so vergleicht
wie siehst du das?
Vegetation ist normalerweise bandbreitenintensiv, weil es dabei halt viel Overdraw gibt. Was soll die Größe des Esram da ausmachen?
"Es war auf jeden Fall etwas schwieriger die Maximale Power der Xbox One herauszuholen. Ich denke, dass eSRAM eigentlich einfach zu nutzen ist. Das einzige Problem dabei ist - oder ein Teil des Problems -, dass es ein kleines bisschen zu klein ist, um innerhalb dieser Größe 1080p ausgeben zu können,".
"Es ist innerhalb eine solch kleine Größe, dass wir mit dem Puffer der super-schnellen RAM nicht alles in 1080p machen können. Das bedeutet, dass du es entweder aufteilst oder dabei trickst, Tiling anwendest und so weiter."
"Die PS4 hat 8GB und ist fast so schnell wie eSRAM [Bandbreiten-mäßig], aber zur selben Zeit kannst du damit auch etwas weiter gehen, da du eben nicht diesen langsameren Arbeitsspeicher hast. Das ist auch der Grund, warum nicht allzu viele Spiele in 1080p laufen, denn du musst sie für die eSRAM in der Xbox One kleiner machen, damit's passt"
Nutzt die Stärke ( ..gegenüber der One... ) aus. Was die stärkere GPU wäre.
Ein so einfacher Satz, mit einen so einfachen Kontext und trotzdem muss man rumblödeln. Da wundert mich der Verlauf einiger "Diskussionen" überhaupt nicht.
Die Bilder sehen aus wie n Ps3-Ps4 Vergleich, gamingbolt sagt was ganz anderes. ;-)
Kompromisse müssen natürlich gemacht werden, wenn die gleiche Performance und Auflösung auf Ps4 und X1 angestrebt werden. Die meisten GPU Aufgaben werden auf der PS4 logischerweise dann schneller fertig sein, so dass pro Frame irgendwas bei der X1 weggelassen oder vereinfacht werden muss, damit es auch in 33ms fertig ist. Vegetation ist sicher größtenteils prozedural, da also Zeit einzusparen dürfte einfacher zu handhaben sein, als woanders extra vereinfachte Assets für die x1 zu basteln.da GTA5 eben in 1080p läuft und andere Open World Games in teils deutlich geringerer Auflösung, siehe DR3 (720p), Watch Dogs (792p) oder Sunset Overdrive (900p) wurden vielleicht von Rockstar Kompromisse gemacht