PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die Casual Gamer waren in der letzten Gen aus der Wii zuhause, nicht auf der PS3.

Kommt drauf an was man darunter versteht. Ich kenne genug Leute die für ihre PS3 immer nur Jedes Jahr die gleichen Sportspiele gekauft haben...
Da waren die 360 zocker in meinem Freundeskreis schon abwechslungsreicher
 
Die ersten Jahre waren die Kracher der Gen auf der 360 zuhause

Stimmt. Allerdings wendete sich das Blatt zum Ende der Gen hin. Ich finde zwar weiterhin, dass die 360 auch zuletzt noch ihre Daseinsberechtigung hatte und nicht tot war (wie von so manchem hier bezeichnet), aber die PS3 hatte ab ~2011 das bessere Lineup.
 
Kommt drauf an was man darunter versteht. Ich kenne genug Leute die für ihre PS3 immer nur Jedes Jahr die gleichen Sportspiele gekauft haben...
Da waren die 360 zocker in meinem Freundeskreis schon abwechslungsreicher

cod halo gears forza, sehr abwechslungsreich :lol:

Stimmt. Allerdings wendete sich das Blatt zum Ende der Gen hin. Ich finde zwar weiterhin, dass die 360 auch zuletzt noch ihre Daseinsberechtigung hatte und nicht tot war (wie von so manchem hier bezeichnet), aber die PS3 hatte ab ~2011 das bessere Lineup.

erst ab 2011 :rofl3:
 
die paar mio die die x360 in dem jahr vorsprung erzielte sind doch marginal

die frage ist warum die 360 auch in den 7 jahren danach die führung behielt und bis auf nun fast 85 mio kam, auch als die ps3 im preis runter war, denn das dauerte auch kein jahr

man muss sich nur mal die verkaufszahlen der großen multititel anschauen und gucken auf welcher plattform die mehrheit dieser spiele besser lief

Bis die PS3 im selben Preissegment wie die X360 war vergingen tatsächlich 6 Jahre :alt:

Hier eine Allgmein-Statistik mit sehr vielen Konsolen. Finde leider keine Bessere :nix:
console-prices-over-time-adjusted-for-inflation.png
 
Bis die PS3 im selben Preissegment wie die X360 war vergingen tatsächlich 6 Jahre :alt:


ja, im selben preissegment, das war aber nicht was ich meinte. der PS3 Preis war nach 1 Jahr auf dem Markt schon deftig gesunken, zwar immer etwas höher als bei 360, aber endlich konkurrenzfähig

für 599 wars einfach zu teuer, trotz Blu-Ray, nach einem Jahr gabs dann Preise zwischen 399 und 499, das ging dann
 
Ein Jahr ohne direkte Konkurrenz, gleichzeitig deutlich günstiger und einfachere Entwicklung. Das waren die Erfolgsgeheimnisse der 360. Wenn die Xbox One schon 2012 für 299$ erschienen wäre, hätte sie vielleicht sogar mit ungeliebten Features wie Always On das Rennen gemacht.
 
ja, wenn du ein Gimmick hast, das sonst keiner hat, dann zieht das. Hätte bei Kinect ja ebenso sein können oder bei dem Upad der WiiU, ist dort aber mächtig in die Hose gegangen.

Wie allerdings reden hier eh über normale exklusive games und nicht dieses Casual Gedöns
Exklusiv-Spiele sind nicht nur gut, um Gimmicks in Szene zu setzen. Exklusive Spiele wie Super Mario, Sonic, Halo, aber auch Ridge Racer und Crash Bandicoot haben nicht nur Maßstäbe gesetzt und fungierten als Matrize für kommende Spiele, sondern haben auch ganz wesentlich das Image einer Konsole geprägt.

Wozu hätte man sich eine PS1 kaufen sollen, hätte es deren Titel auch alle auf dem SNES gegeben?




ein GTA5 wird mehr Konsolen verkaufen als Killzone, Infamous usw zusammen, trotzdem es schon jeder von PS360 kennt oder auf X1 spielen könnte. So einfach ist das.
KillZone und inFamous sind nun auch nicht gerade die Big Hitter der Exklusiv-Spiele. Das sind eher Titel wie Super Mario, Mario Kart, Halo oder früher Gran Turismo.





die PS3 liegt auch heute noch wenn man Japan rausrechnet klar hinter der 360, trotzdem Sony massig mehr und bessere Exclusives bot.
Warum?
Ganz einfach weil es wichtiger ist auf welcher Konsole man seine 20 Mio Call of Duty jedes Jahr verkauft
Die PS3 war gute 50 Prozent teurer als die X360 und hatte die schlechteren Multi-Versionen. Wieso liegen PS3 und X360 trotzdem gleichauf? Wieso warst du in der letzten Konsolengeneration Sony-Kunde?

Es kpmmt nicht nur auf Exklusiv-Spiele an, aber sie spielen eine wichtige Rolle. Anscheinend sehen das auch Microsoft, Sony und Nintendo so. Ansonsten würden sie sich nicht so sehr um ein diverses Exklusiv-Spieleangebot bemühen und diese Spiele so stark bewerben.





danke, damit hast du mir die Arbeit abgenommen

ihr müsst mal begreifen, dass die Gruppe an Kunden, die sich 2 oder gar mehr Konsolen pro Gen kaufen minimal ist.

Die Masse kauft exakt 1 Konsole und zwar die, die das beste Angebot darstellt und da spielt es keine Rolle, ob Game xyz auch für Plattform abc kommt, die Hauptsache ist, es kommt für die eine Konsole, die man sich ausgesucht hat.


Dieser ganze Vorwurf von "keine Spiele" ist halt grob lächerlich, wenn allein die letzten Wochen gefüllt war mit Alien, Mordor, Evil Within, AC Unity, GTA, Fifa, usw

solche artikel wie der von Eurogamer sind aus einer extrem Sicht geschrieben für eine ebenso extreme Zielgruppe, die Mehrheit der Käufer wird die Probleme, die da angesprochen werden nicht so empfinden
Natürlich richten sich Eurogamer-Artikel an Spieleenthusiasten. Kein Mensch außer Videospielfreaks besucht solche Seiten.

Problem am Lineup der PS4 ist nicht nur die große Überschneidung mit dem Lineup von XO und PC: Es gibt auch fast alles für die PS3, nur eben vielleicht mit ein paar Frames weniger und einer niedrigeren Auflösung.
 
Man war Sony Kunde erstmal, weil man gedacht und erhofft hat, das die Typischen Japano Games darauf erscheinen würden, Sony hat sich aber mitten des Zyklus selbst neu erfunden und eigene großartige Titel herausgebracht, die vorallem diesmal weit über des Nische rausgingen.

Davor hatten sie auf PS2 zwar gute Spiele, aber das meiste war eben 3rd was begeistert hatte, und mit der PS3 ca 2008 haben sie verstärkt auf interna gesetzt (Kaz sei dank) und man hat das ruder umgerissen.
 
Man war Sony Kunde erstmal, weil man gedacht und erhofft hat, das die Typischen Japano Games darauf erscheinen würden, Sony hat sich aber mitten des Zyklus selbst neu erfunden und eigene großartige Titel herausgebracht, die vorallem diesmal weit über des Nische rausgingen.

Davor hatten sie auf PS2 zwar gute Spiele, aber das meiste war eben 3rd was begeistert hatte, und mit der PS3 ca 2008 haben sie verstärkt auf interna gesetzt (Kaz sei dank) und man hat das ruder umgerissen.

Soviel zur Vergangenheit
v4w8ovrb.png
 
Soviel zur Vergangenheit
v4w8ovrb.png

Jetzt bewegt der sich auch noch. :uglylol:

Man war Sony Kunde erstmal, weil man gedacht und erhofft hat, das die Typischen Japano Games darauf erscheinen würden, Sony hat sich aber mitten des Zyklus selbst neu erfunden und eigene großartige Titel herausgebracht, die vorallem diesmal weit über des Nische rausgingen.

Davor hatten sie auf PS2 zwar gute Spiele, aber das meiste war eben 3rd was begeistert hatte, und mit der PS3 ca 2008 haben sie verstärkt auf interna gesetzt (Kaz sei dank) und man hat das ruder umgerissen.

Die PS4 könnte meiner Meinung nach aber wieder ein paar Japangames vertragen. Der Westen ist interessiert daran (was die in Japan immer nie raffen) und Nippon würde es bezüglich der Konsolenabsätze auch gut tun.
 
Japan ist eben Tod, muss man mit leben und weiter vorran gehen. Früher oder später wird es auch Nintendo treffen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom