Erstens teile ich nicht die Einschätzung, dass Exklusiv-Spiele für den Erfolg einer Spielkonsole irrelevant seien und es nur auf Multiplattform-Titel ankäme.
ich hab auch nicht gesagt irrelevant, nur die Bedeutung die ihr den Exclusives gebt ist maßlos übertrieben.
Würdest du denn bestreiten wollen, dass die Wii wegen Nintendo-Titeln wie WiiSports, WiiFit und klassischen IPs gekauft wurde und nicht wegen des Lineups der 3rd-Party-Entwickler? Bewegungssteuerung als neue Steuerungsmethode hätte auf dem Papier noch so interessant und vielversprechend klingen können, ohne die praktische Realisierung in Spielen wie WiiSports oder WiiPlay wäre die Wii nie so erfolgreich geworden.
ja, wenn du ein Gimmick hast, das sonst keiner hat, dann zieht das. Hätte bei Kinect ja ebenso sein können oder bei dem Upad der WiiU, ist dort aber mächtig in die Hose gegangen.
Wie allerdings reden hier eh über normale exklusive games und nicht dieses Casual Gedöns
Exklusiv-Spiele sind zur Vermarktung von Konsolen wichtig, denn meist sind sie es, die die technischen Möglichkeiten einer Spieleplattform aufzeigen. Welche Spiele sind die grafisch schönsten auf der PS4? Nicht irgendwelche Multiplattform-Spiele, sondern die exklusiven KillZone und inFamous. Mit denen lässt es sich besser werben als mit einem Full-HD-Port eines X360-Spiels.
ein GTA5 wird mehr Konsolen verkaufen als Killzone, Infamous usw zusammen, trotzdem es schon jeder von PS360 kennt oder auf X1 spielen könnte. So einfach ist das.
Stell dir vor, die PS3 hätte keine Exklusiv-Spiele gehabt, die die ggü. der X360 größere Hardwareleistung hätten zeigen können. Multi-Titel waren auf der Xbox 360 meist besser und die X360 war dazu noch günstiger. Wieso hätte man sich ohne Exklusiv-Titel lieber eine PS3 als eine Xbox 360 kaufen sollen? Wieso hast du der PS3 den Vorzug vor der X360 gegeben?
die PS3 liegt auch heute noch wenn man Japan rausrechnet klar hinter der 360, trotzdem Sony massig mehr und bessere Exclusives bot.
Warum?
Ganz einfach weil es wichtiger ist auf welcher Konsole man seine 20 Mio Call of Duty jedes Jahr verkauft
Zweitens vermengst du zwei Dinge, die nichts miteinander zu tun haben: "Was ist wirtschaftlich für Sony?" und "Was ist für den Kunden gut?" oder subjektiv "Was ist für mich gut?". Keiner hier bestreitet, dass die PS4 auch ohne gutes Exklusiv-Lineup erfolgreich ist - weder der Autor des zitierten Artikels noch irgendjemand hier aus dem Forum. Aus der Sicht eines Spielers ist es aber wenig befriedigend, wenn das komplette Lineup aus Titeln besteht, die es auch auf anderen Plattformen gibt, eventuell gar auf dem Vorgängergerät (PS3). Jemandem, dessen erste und einzige Spieleplattform die PS4 ist, dürfte das egal sein. Alle anderen könnten sich die Fragen stellen: Wofür habe ich 400 Euro ausgegeben? Wofür soll ich 400 Euro ausgeben?
danke, damit hast du mir die Arbeit abgenommen
ihr müsst mal begreifen, dass die Gruppe an Kunden, die sich 2 oder gar mehr Konsolen pro Gen kaufen minimal ist.
Die Masse kauft exakt 1 Konsole und zwar die, die das beste Angebot darstellt und da spielt es keine Rolle, ob Game xyz auch für Plattform abc kommt, die Hauptsache ist, es kommt für die eine Konsole, die man sich ausgesucht hat.
Dieser ganze Vorwurf von "keine Spiele" ist halt grob lächerlich, wenn allein die letzten Wochen gefüllt war mit Alien, Mordor, Evil Within, AC Unity, GTA, Fifa, usw
solche artikel wie der von Eurogamer sind aus einer extrem Sicht geschrieben für eine ebenso extreme Zielgruppe, die Mehrheit der Käufer wird die Probleme, die da angesprochen werden nicht so empfinden