PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Jetzt feiert mal nicht so die Sony Aktie.Die Japanische Bank hat die Geld Schleusen geöffnet,deswegen ist die Börse in Japan abgegangen.
 
Man kann sich schon über Zustände der Konzerne freuen! Zumindest in meinem Fall über nintendos Zustand:
Sie sind Verletzt, aber ausser Lebensgefahr! Sie stehen mit dem Rücken zur Wand und haben keinen Grund eingebildet zu sein!
Als Kunde ist es hervorragend, weil man Top-Spiele erwarten kann :-)

Bei Sony wäre die lage ähnlich, nur dass ihnen die hohen VKZ zu Kopf gestiegen sind und es ihnen im Prinzip egal sein kann, welche Qualität ihre Software am Ende hat... Der Kunde kaufts sowieso blind :nix:
 
Man kann sich schon über Zustände der Konzerne freuen! Zumindest in meinem Fall über nintendos Zustand:
Sie sind Verletzt, aber ausser Lebensgefahr! Sie stehen mit dem Rücken zur Wand und haben keinen Grund eingebildet zu sein!
Als Kunde ist es hervorragend, weil man Top-Spiele erwarten kann :-)

Bei Sony wäre die lage ähnlich, nur dass ihnen die hohen VKZ zu Kopf gestiegen sind und es ihnen im Prinzip egal sein kann, welche Qualität ihre Software am Ende hat... Der Kunde kaufts sowieso blind :nix:

Gut zusammengefasst. Wenn Sony jetzt auch noch abliefern würde, was sie früher oder später immer tun (selbst auf der von allen verhassten PS3), dann könnte die Playstation 4 zum Überflieger werden und noch mehr VKZ generieren. Sony muss halt nur in die Puschen kommen. Aber sie trödeln ja selbst bei den Sicherheitslücken, was ein Unding ist. Keine Ahnung was da gerade los ist, aber zumindest wird das mit den Spielen bald was, wenn man sich jetzt die Fülle an Games aus dem Playstation Event vor Augen führt. Da ist viel gutes Zeugs dabei, dass muss eben nun endlich mal eintrudeln.

Nintendo ist mit dem Handheld extrem sicher und der Wii U geht es auch besser. Sie hat keinen schlechten Ruf mehr und es ist nicht tragisch, wenn man sich eine U ins Haus holt. Hab auch schon einige Kunden im Saturn gesehen, welche die Bundles betrachteten und sagten, dass sie die Konsole bald kaufen werden. Da könnte also zu Weihnachten noch eine ganze Menge passieren.

Nur Microsoft hat es gerade alles andere als leicht. Deren Konsole geht weder weg wie warme Semmel, noch ist sie (außerhalb der Box- Gemeinde) noch großartig beliebt. Die Xbox war eine Idee von MS, damit der Konzern nicht immer mit trockener Bürosoftware in Verbindung gebracht wird, sondern damit auch die jüngeren Käufer/Kunden angesprochen werden. Das klappte bis zur X360 recht gut, doch jetzt ist Dank MS' schlechter Firmenpolitik auf diesem Sektor leider der Ofen aus, weshalb ich auch nicht glaube, dass Halo und Co. noch was retten können. Aber ich lass mich gerne überraschen.

:scan:
 
Finde die Ansicht interessant, dass bei Nintendo alles mit der Wii U ok ist, wenn man nach 2 Jahren ca. 7 Mio verkaufte Konsolen hat... weil im Weihnachtsgeschäft geht da jetzt noch was. Während bei Microsoft der Ofen aus ist, wenn man nach 1 Jahr ca. 7 Mio verkaufter Konsolen hat und gerade zum Weihnachtsgeschäft interessante Bundles zu guten Preisen und auch paar interessante Spiele angeboten werden.
 
Finde die Ansicht interessant, dass bei Nintendo alles mit der Wii U ok ist, wenn man nach 2 Jahren ca. 7 Mio verkaufte Konsolen hat... weil im Weihnachtsgeschäft geht da jetzt noch was. Während bei Microsoft der Ofen aus ist, wenn man nach 1 Jahr ca. 7 Mio verkaufter Konsolen hat und gerade zum Weihnachtsgeschäft interessante Bundles zu guten Preisen und auch paar interessante Spiele angeboten werden.

Bei Nintendo besteht eben nicht die Gefahr, dass sie bei einem Verlustgeschäft die Gamingsparte fallen lassen, eben weil die Gamingsparte Nintendos Hauptgeschäftszweig ist. Bei Microsoft sieht das schon anders aus. Die Xboxen wurden bisher alle subventioniert und die One ist auch alles andere als ein Megaerfolg. Da kann es früher oder später passieren, dass Microsoft die Marke "Xbox" fallen lässt. Im günstigsten Fall rehabilitiert sich die One und MS zieht sie bis zum Ende dieser Gen durch. Ob es danach jedoch eine weitere Box geben wird, steht in den Sternen.
 
Mal wider Wunsch Vorstellungen hier ? MS neue Ausrichtung beruht auf 4 Säulen: Mobile,Cloud,Windows und Xbox.Nadella sagte auf einer Investoren Konferenz,das die Xbox sehr wichtig ist und das massiv weiter investiert wird.Das Gerede vom Xbox Verkauf , kommt immer von Fans der Konkurrenz,die scheinbar Angst haben,das MS die richtig grossen Geldkoffer aufmacht :)
 
Man kann sich schon über Zustände der Konzerne freuen! Zumindest in meinem Fall über nintendos Zustand:
Sie sind Verletzt, aber ausser Lebensgefahr! Sie stehen mit dem Rücken zur Wand und haben keinen Grund eingebildet zu sein!
Als Kunde ist es hervorragend, weil man Top-Spiele erwarten kann :-)

Bei Sony wäre die lage ähnlich, nur dass ihnen die hohen VKZ zu Kopf gestiegen sind und es ihnen im Prinzip egal sein kann, welche Qualität ihre Software am Ende hat... Der Kunde kaufts sowieso blind :nix:

Eigentlich zeigt die PS4 doch, dass diese Logik so nicht immer funktioniert, stand die PS4 doch vor dem Launch mit em Rücken zur Wand und es sind diese frühen Titel mit denen man eventuell gar überzeugen wollte, die nicht wirklich als große Kracher durchgehen. Knack, Killzone, Infamous, Resogun, DC, das gecancelte SSM-Game sind alle zum Großteil unter Druck entstanden. Deine Theorie zum Erfolg und Gleichgültigkeit Sonys ist eine die sich erst 2015 und später auswirken wird.
 
Mal wider Wunsch Vorstellungen hier ? MS neue Ausrichtung beruht auf 4 Säulen: Mobile,Cloud,Windows und Xbox.Nadella sagte auf einer Investoren Konferenz,das die Xbox sehr wichtig ist und das massiv weiter investiert wird.Das Gerede vom Xbox Verkauf , kommt immer von Fans der Konkurrenz,die scheinbar Angst haben,das MS die richtig grossen Geldkoffer aufmacht :)

Sollte MS tatsächlich die richtig großen Geldkoffer öffnen, wird es für uns Gamer (egal welcher Fraktion man angehört) nicht gerade spaßig. Wir wissen ja wie gerne MS mal eben Games einkauft, um sie entweder ganz oder zeitexklusiv haben zu wollen. Einen Shitstorm (Tomb Raider) haben sie deswegen schon abbekommen. Wie viele braune Stürme verträgt MS in dieser Hinsicht wohl noch? Immerhin sind davon nicht nur Konsolen, sondern auch eine fette Fricklergemeinschaft betroffen. Letzteres kann in Rudeln sehr aufgebracht sein.
 
Sollte MS tatsächlich die richtig großen Geldkoffer öffnen, wird es für uns Gamer (egal welcher Fraktion man angehört) nicht gerade spaßig. Wir wissen ja wie gerne MS mal eben Games einkauft, um sie entweder ganz oder zeitexklusiv haben zu wollen. Einen Shitstorm (Tomb Raider) haben sie deswegen schon abbekommen. Wie viele braune Stürme verträgt MS in dieser Hinsicht wohl noch? Immerhin sind davon nicht nur Konsolen, sondern auch eine fette Fricklergemeinschaft betroffen. Letzteres kann in Rudeln sehr aufgebracht sein.

Selbst wenn, die Entwickler wären ziemlich dumm sich jetzt kaufen zu lassen. Hat sich die PS4 schon fast doppelt so gut verkauft. :goodwork:
 
MS hat nicht mehr den Anspruch, mehr Einheiten als Sony zu verkaufen. So realistisch sind sie. Die Xbox ist ein Einstieg in die MS-Welt. Die Windows Phones sind ebenso solch ein Einstieg, ebenso wie Windows 8.1 Tablets. Es geht darum, User zu gewinnen und sie für das Ökosystem zu begeistern. Handy, PC, Tablet, Convertible, Xbox, ... die Gesamtheit zählt. Hier ist MS adäquater aufgestellt als jeder Konkurrent.
 
Eigentlich zeigt die PS4 doch, dass diese Logik so nicht immer funktioniert, stand die PS4 doch vor dem Launch mit em Rücken zur Wand und es sind diese frühen Titel mit denen man eventuell gar überzeugen wollte, die nicht wirklich als große Kracher durchgehen. Knack, Killzone, Infamous, Resogun, DC, das gecancelte SSM-Game sind alle zum Großteil unter Druck entstanden. Deine Theorie zum Erfolg und Gleichgültigkeit Sonys ist eine die sich erst 2015 und später auswirken wird.
Die von mir genannte Gleichgültigkeit meinte ich natürlich im Vergleich zu einer Firma, die derzeit um jeden Kunden kämpfen muss! Um es grob in % auszudrücken:
Wenn Sony 100% gibt, dann gibt Nintendo derzeit 200%!
Die Prozentzahlen sind natürlich Quark und sollen nur verdeutlichen, wie ich es meine! Nintendo ist die Firma die mit dem Rücken zur Wand steht! Die PS4 würde sich derzeit auch komplett ohne Spiele öfter verkaufen, weil eben der Name/das Marketing/die technik zieht ;-)
 
Bei Nintendo besteht eben nicht die Gefahr, dass sie bei einem Verlustgeschäft die Gamingsparte fallen lassen, eben weil die Gamingsparte Nintendos Hauptgeschäftszweig ist. Bei Microsoft sieht das schon anders aus. Die Xboxen wurden bisher alle subventioniert und die One ist auch alles andere als ein Megaerfolg. Da kann es früher oder später passieren, dass Microsoft die Marke "Xbox" fallen lässt. Im günstigsten Fall rehabilitiert sich die One und MS zieht sie bis zum Ende dieser Gen durch. Ob es danach jedoch eine weitere Box geben wird, steht in den Sternen.
Ich glaube nicht, dass sich M$ so schnell aus dem Konsolengeschäft zurückziehen würde! Die XBox scheint für sie so ne Prestige-Sache zu sein! M$ hat das meiste $$$ von allen und gehen sogar soweit, dass sie den Minecraft-Entwickler für 2,5 Mrd gekauft haben!
So schnell wird man die nicht los! Aber für so seelenlos ich den Konzern doch halte, trotzdem muss man anerkennen, dass die XOne eigentlich schon ne klasse Konsole ist!
Ich finde alle 3 Konsolen auf dem Markt haben ihre daseinsberechtigung! Nur wäre es mMn besser, wenn alle 3 Konsolen komplett unterschiedliche Wege gehen würden! PS4 und XOne sind mir zu ähnlich, was vlt. an den Publishern mit ihren Multis liegt! Es ist mMn zu wenig Spiele Zeitexklusiv zu haben oder Deals für nen Downgrade der konkurrenz zu machen.....
 
MS hat nicht mehr den Anspruch, mehr Einheiten als Sony zu verkaufen. So realistisch sind sie. Die Xbox ist ein Einstieg in die MS-Welt. Die Windows Phones sind ebenso solch ein Einstieg, ebenso wie Windows 8.1 Tablets. Es geht darum, User zu gewinnen und sie für das Ökosystem zu begeistern. Handy, PC, Tablet, Convertible, Xbox, ... die Gesamtheit zählt. Hier ist MS adäquater aufgestellt als jeder Konkurrent.

Ich mag komischerweise Bill Gates, auch wenn er Steve Jobs damals beklaut hat :ugly:. Er spendet viel von seinem Geld, aber ich mag nicht unbedingt Windows, auch wenn ich mehr oder minder gezwungen bin es zu nutzen. Das ist ein Monopol im technischen Bereich, welches unereicht bleibt.

In dieses eng verzwirbelte Ökosystem von MS will ich persönlich erst recht nicht, zumal mein (derzeit defektes :( ) Smartphone von Samsung und meine Laptops von Packard Bell, HP und auch Samsung sind. Mein letztes Tablet war von Amazon (Kindle Fire HD) usw. Ich will mich jetzt auch nicht so an eine Firma knechten, ehrlich gesagt. Das wäre mir zu viel. Klar, beim TV würde ich jetzt immer zu LG greifen, eben weil ich damit die beste Erfahrung gemacht habe. Aber wenn ich einen guten Samsung oder Sony TV sichte, würde ich auch nicht zögern.

Solche Ökosysteme sind nicht unbedingt für jeden was. Wäre es so, dann müssten ja theoretisch viele Zornys ihre Bravia TV's, Xperia Smartphones und Tablets, Sony iwatch usw. auf den Tisch packen. Doch das finde ich ein wenig... strange, wenn man sich derart an eine Firma knechtet.
 
Ich glaube nicht, dass sich M$ so schnell aus dem Konsolengeschäft zurückziehen würde! Die XBox scheint für sie so ne Prestige-Sache zu sein! M$ hat das meiste $$$ von allen und gehen sogar soweit, dass sie den Minecraft-Entwickler für 2,5 Mrd gekauft haben!
So schnell wird man die nicht los! Aber für so seelenlos ich den Konzern doch halte, trotzdem muss man anerkennen, dass die XOne eigentlich schon ne klasse Konsole ist!
Ich finde alle 3 Konsolen auf dem Markt haben ihre daseinsberechtigung! Nur wäre es mMn besser, wenn alle 3 Konsolen komplett unterschiedliche Wege gehen würden! PS4 und XOne sind mir zu ähnlich, was vlt. an den Publishern mit ihren Multis liegt! Es ist mMn zu wenig Spiele Zeitexklusiv zu haben oder Deals für nen Downgrade der konkurrenz zu machen.....

Guter Punkt, Junk. :goodwork:

Die One und 4 sind sich in vielen Dingen wirklich zu ähnlich. MS hätte Kinect nicht abstoßen, sondern was Gescheites draus machen sollen, um ein Alleinstellungsmerkmal und den Ausgleich zur schwächeren Technik zu haben. Was ist denn, wenn Sony irgendwann mit Morpheus auffährt? Da fehlt MS dann ein großes Stück Individualität. Ob Morpheus wirklich salonfähig wird, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Es wäre aber eine Bombe, sollte es Sony günstig anbieten und mit einigen Spielen kompatibel machen. Dann könnte es "this is the future 4 the players" oder solch lustigen Marketingkram hageln.

Die Wii U hat das teilweise ungenutzte Tablet, und somit ein ähnliches Problem wie einst MS mit Kinect 2.0. Jedoch hat Nintendo noch die hauseigenen Games, welche es nur auf dieser Konsole gibt. Nintendogames sind Prestige mit einem lukrativen Marketingbereich. Da ist Nintendo sicher.

MS hat Geld, ohne Frage. Die Konsole ist auch nicht schlecht, dass stimmt. Aber irgend etwas fehlt, damit die Kunden die Konsole kaufen wie verrückt. Bei Sony ist es das Marketing. Momentan gibt es ja nicht mal Systemseller. Diese sind nicht mal ansatzweise in Sicht. Ich habe schon Schiss sollten The Order 1886 oder/und Bloodborne floppen. Das wäre eine Katastrophe.

Sony ist nur sicher, weil sie einen starken Namen haben, welcher sich auch so verkauft. Die Wii U ist sicher wegen der Nintendo Games, welche sich jedoch früher einmal besser verkauft haben. Die Xbox One hat auch ihre Käuferschicht, wenn auch eine nicht ganz so große wie Sony.
 
Ich mag komischerweise Bill Gates, auch wenn er Steve Jobs damals beklaut hat :ugly:. Er spendet viel von seinem Geld, aber ich mag nicht unbedingt Windows, auch wenn ich mehr oder minder gezwungen bin es zu nutzen. Das ist ein Monopol im technischen Bereich, welches unereicht bleibt.

In dieses eng verzwirbelte Ökosystem von MS will ich persönlich erst recht nicht, zumal mein (derzeit defektes :( ) Smartphone von Samsung und meine Laptops von Packard Bell, HP und auch Samsung sind. Mein letztes Tablet war von Amazon (Kindle Fire HD) usw. Ich will mich jetzt auch nicht so an eine Firma knechten, ehrlich gesagt. Das wäre mir zu viel. Klar, beim TV würde ich jetzt immer zu LG greifen, eben weil ich damit die beste Erfahrung gemacht habe. Aber wenn ich einen guten Samsung oder Sony TV sichte, würde ich auch nicht zögern.

Solche Ökosysteme sind nicht unbedingt für jeden was. Wäre es so, dann müssten ja theoretisch viele Zornys ihre Bravia TV's, Xperia Smartphones und Tablets, Sony iwatch usw. auf den Tisch packen. Doch das finde ich ein wenig... strange, wenn man sich derart an eine Firma knechtet.

Hat alles irgendwo mit Gewohnheiten zu tun! Nintendo ist für mich Pflicht, seitdem ich als Kind im Kaufhaus Super Mario Bros zocken konnte! Hätte mich damals das nebendran laufende Wonderboy mehr angeturnt, wäre ich wohl nicht so nintendo-affin ^^
Bei anderen Geräten sind es auch erfahrungen und da kommt der Bedienaspekt dazu! bei kameras z.B. komm ich mit Nikons oder Fujis mehr klar, bei TVs wäre mir sowas egal, da ist es wiederum die Qualität (LG ftw) die entscheidet...
 
Ich mag komischerweise Bill Gates, auch wenn er Steve Jobs damals beklaut hat :ugly:.
Du bist doch belesen, warum aber so uninformiert? Wenn dann haben Anfang der 80er Apple, MS, Atari und Commodore alle ganz dick in den süssen Innovationstopf von Xerox gelangt. Die waren da nämlich ihrer Zeit mind. 10 Jahre voraus und haben freundlicher- oder besser gesagt naiverweise die ganze Welt ohne Patentgebühren dran teilnehmen lassen. Sonst würdest du das Forum hier über Kommandozeile bedienen.
 
Du bist doch belesen, warum aber so uninformiert? Wenn dann haben Anfang der 80er Apple, MS, Atari und Commodore alle ganz dick in den süssen Innovationstopf von Xerox gelangt. Die waren da nämlich ihrer Zeit mind. 10 Jahre voraus und haben freundlicher- oder besser gesagt naiverweise die ganze Welt ohne Patentgebühren dran teilnehmen lassen. Sonst würdest du das Forum hier über Kommandozeile bedienen.

Ich hab nur noch die Apple- Story (eine Doku) auf meinem Compi und da wird berichtet wie Bill in Jobs' Applefirma rumwuselte, alle ausfragte und später Windows der Weltöffentlichkeit präsentierte, welches auf der Basis von einem von Steve Jobs entdeckten OS geschrieben wurde. :ugly:
 
Naja, dafür hat MS Apple damals mit ein paar Milliönchen die Pleite erspart. Man sieht sich immer zwei mal im Leben.

Das war als Jobs (nach dem er aus seiner eigenen Firma gekickt und gefeuert wurde :ugly:) wieder zurück zu Apple geholt wurde. Was haben die Apple- Fans alle gebuht als sie Bill Gates auf der Leinwand gesehen haben, aber Bill war Steve's einzige Rettung in dem Moment. Schon da entdeckte Bill wohl seine soziale Ader und sein Hobby für Arme und Bedürftigte zu spenden. :ugly:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom