PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das muss Nintendo gar nicht mehr machen, dass hat Bethesda mit der Casualisierung der TES Reihe schon selbst geschafft. Vielleicht passen sie da sogar gut zusammen, ich rieche ein Cross Over :awesome:

@3head, los leg mal die Karten auf den Tisch, du scheinst dich mit den Zahlen ja sehr auszukennen.
soviel
apfel_ei.jpg


ich habe übertrieben, falls es nicht klar wurde. den rest habe ich schon beschrieben.

jedenfalls arbeiten an einem tes mehr als 100 mann 4-5 jahre lang an einem ableger. wo kann nintendo ähnliches vorweisen?
 
Spieldesign von n zu statisch? Ist das jetzt Junkman troll Level von dir oder meinst du den Blödsinn ernst?

Willst du mir irgendwie etwas anderes erzählen?
Nintendo designt nur die Spiele die sie seit jeher können und damit die funktioniere wie sie schon immer funktionieren, lässt man jegliche Dynamik draußen und schraubt die Interaktion auf ein Minimum.
 
ich finde es immer wieder lustig wie die nins jetzt versuchen aus bayonetta den heiligen gral des gamings zu machen. wenn bayonetta solch ein uneingeschränkter leckerbissen für videospieler gewesen wäre wie die nins tun, von denen wohl die wenigsten teil 1 gespielt haben, und von denen es auch einige als domina-game gehatet haben, wäre es nicht so dermassen hart gefloppt.

ich habe bayo1 damals gekauft, ein mal durchgespielt und meine meinung zum game kann man im betreffenden thread nachlesen, und sie fällt nicht besonders positiv aus. das gameplay an sich ist gut, aber der artstyle, ob optisch oder akkustisch, ist in meinen augen ein übles verbrechen an den guten geschmack. und genau aufgrunddessen ist das spiel bei weitem nicht für jeden videospieler, denn geschmäcker sind verschieden, und dieses game beansprucht einen sehr, sehr speziellen geschmack.
Also dass Bayonetta :banderas: ist, habe ich jetzt aber nicht nur von N-Fans vernommen. :ugly:
 
Gut, dass das Gameplay auch so unstatisch ist: XOXOXO
:banderas:
Aber Zwischensequenzen mit unterlegter Buttonabfrage sind ja für manche schon der Gipfel des Leveldesigns.
 
soviel
apfel_ei.jpg


ich habe übertrieben, falls es nicht klar wurde. den rest habe ich schon beschrieben.

jedenfalls arbeiten an einem tes mehr als 100 mann 4-5 jahre lang an einem ableger. wo kann nintendo ähnliches vorweisen?

Was willste mir damit jetzt sagen? Retro hat um die 100 Mitarbeiter, Monolith sogar wesentlich mehr, zieh davon die Mitarbeiter die bei EAD zuarbeiten ab, und du bist auch bei 100...:ugly:

Was soll also dieser lächerliche Vergleich?
 
Was willste mir damit jetzt sagen? Retro hat um die 100 Mitarbeiter, Monolith sogar wesentlich mehr, zieh davon die Mitarbeiter die bei EAD zuarbeiten ab, und du bist auch bei 100...:ugly:

Was soll also dieser lächerliche Vergleich?

Sag ich doch laut Monkey müssen Nintendo wirklich Hexer sein.

@squall, ok ich merke du meinst es ernst. Lass mir meine Fantasie und ich denk mir den Rest zu dir einfach ohne hier weiter zu machen.
 
Was willste mir damit jetzt sagen? Retro hat um die 100 Mitarbeiter, Monolith sogar wesentlich mehr, zieh davon die Mitarbeiter die bei EAD zuarbeiten ab, und du bist auch bei 100...:ugly:

Was soll also dieser lächerliche Vergleich?
Dass Nintendo immernoch kein TES produzieren wollen würde, weil sie nicht solche budgets einfach stemmen wollen? So wie in der Ursprungsaussage behauptet, dass Nintendo die nötigen Ressourcen liefern würde. :ugly:

Gut, dass das Gameplay auch so unstatisch ist: XOXOXO
:banderas:
Aber Zwischensequenzen mit unterlegter Buttonabfrage sind ja für manche schon der Gipfel des Leveldesigns.

du verwechselst gerade etwas?
 
Dass Nintendo immernoch kein TES produzieren wollen würde, weil sie nicht solche budgets einfach stemmen wollen? So wie in der Ursprungsaussage behauptet, dass Nintendo die nötigen Ressourcen liefern würde. :ugly:

Ach jetzt ist es wieder das Budget? Vorhin warens doch noch die Mitarbeiter? Musst dich schon mal entscheiden, warum Nintendo scheiße ist xD.
 
Dass Nintendo immernoch kein TES produzieren wollen würde, weil sie nicht solche budgets einfach stemmen wollen? So wie in der Ursprungsaussage behauptet, dass Nintendo die nötigen Ressourcen liefern würde. :ugly:



du verwechselst gerade etwas?

Soweit gebe ich dir da dann schon recht, Nintendo will nicht aufgeblasene Teams für diverse Projekte. Große Teams stehen nicht gerade immer für Qualität Siege bethesda, da das meiste an Manpower dann auch nur für grafisches draufgeht.

Es ist laut dir ja scheinbar unmöglich für Nintendo ein Spiel zu produzieren das Qualität aufweist, wobei die Presse das ganz anders sieht. Wurde wohl gekauft, das Geld mit dem Nintendo auch die guten Noten abholt sollten sie lieber in Projekte wie die von bethesda stecken.

Auch wenn die Konsole abhackt der Erfolg der Games gibt ihnen recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit gebe ich dir da dann schon recht, Nintendo will nicht aufgeblasene Teams für diverse Projekte. Große Teams stehen nicht gerade immer für Qualität Siege bethesda, da das meiste an Manpower dann auch nur für grafisches draufgeht.

Es ist laut dir ja scheinbar unmöglich für Nintendo ein Spiel zu produzieren das Qualität aufweist, wobei die Presse das ganz anders sieht. Wurde wohl gekauft, das Geld mit dem Nintendo auch die guten Noten abholt sollten sie lieber in Projekte wie die von bethesda stecken.

Auch wenn die Konsole abhackt der Erfolg der Games gibt ihnen recht.

Nun manchmal die presse wenn es einem passt, manchmal die verkaufszahlen, je nachdem was man gerade hat :/
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom