PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hier direkt von Phil Spencer:

102f0a4a1b26376de63a1c54f42bc190.png


Da kann man es imo auch direkt zugeben. :fp:


man darf halt nicht zugeben das es nicht exklusiv ist, sonst kann man die Investitionen gleich abschreiben, aber man darf auch nicht lügen :kruemel:
 
so siehts doch auch aus

soll sich doch jeder mal selber fragen wo man die ersten TR Spiele gespielt hatte. Wohl jeder würde PS1 sagen.

Das gehört einfach auf ne PS Plattform, wie jeder andere Teil zuvor auch. Interessiert mich ja nicht obs dann auch für x andere Plattformen kommt, aber die wichtigste Plattform in der Historie von TR einfach mal auszuklammern ist schon enorm

Nach deiner Logik ist es ein Unding, dass die wichtigste Plattform in der Historie von Final Fantasy, also Nintendo-Heimkonsolen, seit Jahren ausgeklammert werden. Ohne den Erfolg von Final Fantasy auf dem NES hätte sich Squaresoft damals direkt in die Pleite verabschiedet und es hätte keine weiteren Final Fantasy Spiele gegeben.
 
Nach deiner Logik ist es ein Unding, dass die wichtigste Plattform in der Historie von Final Fantasy, also Nintendo-Heimkonsolen, seit Jahren ausgeklammert werden. Ohne den Erfolg von Final Fantasy auf dem NES hätte sich Squaresoft damals direkt in die Pleite verabschiedet und es hätte keine weiteren Final Fantasy Spiele gegeben.


das lag an Nintendo Dummheit, wenn sie auf CD gesetzt hätten, hätten sie es auch bekommen
 
so siehts doch auch aus

soll sich doch jeder mal selber fragen wo man die ersten TR Spiele gespielt hatte. Wohl jeder würde PS1 sagen.

Das gehört einfach auf ne PS Plattform, wie jeder andere Teil zuvor auch. Interessiert mich ja nicht obs dann auch für x andere Plattformen kommt, aber die wichtigste Plattform in der Historie von TR einfach mal auszuklammern ist schon enorm


das war bei Dead Rising 3 anders, die Reihe ist auf Xbox groß geworden, genau wie bei Splinter Cell Conviction, die Reihe wurde auch auf Xbox geboren, aber TR? wtf, die Exklusivität ist einfach ein großer Witz

Das Problem an dieser Argumentation ist: Sony, Nintendo und Microsoft sind Dreckskonzerne, die weder wirkliches Interesse an guten Spielen noch Konsolen haben, die das ganze nur aus einem einzigen Grund machen: Unserem Geld.

Da kommt man mit moralisieren nicht weiter, weil diese Logik kennt die Branche und damit auch SquareEnix nunmal nicht.

das lag an Nintendo Dummheit, wenn sie auf CD gesetzt hätten, hätten sie es auch bekommen

Gut, dann liegt das jetzt eben an Sonys Dummheit, sich den Titel nicht gesichert zu haben :nix:
 
Wow, selbst normale Nachrichtenseiten fangen an davon zu berichten:

http://www.bbc.com/news/technology-28754858

Even so, there is evidence of a backlash against the decision.

"I played every Tomb Raider since Tomb Raider 2 on PC. This announcement doesn't mean I'll be playing it on Xbox One. It means I just won't be playing it all," posted a user named John in one of the comments below the firm's blog.

And on Twitter Colin Jones tweeted: "I have just lost every bit of respect & love I had for Square Enix, a game like Rise of the Tomb Raider should not be an exclusive!!!", while Jason Schreier added: "Microsoft literally paid Square Enix to deny their game to people."

:-)
 
Sehe darin kein Problem in der Argumentation. Solche Deals sind selten (nennt mal ein wirklich vergleichbares Beispiel) und helfen einer IP nicht, die wohl auch danach noch Erfolg haben soll. Dass es um das Geld geht ist ja richtig, aber den langfristigen Sinn sehe ich einfach nicht.
 
Zu herrlich, wie MS Millionen Dollar für Nichts und wieder Nichts verschwendet :lol:

Wenn PS4 Besitzer das Spiel nicht bekommen, solange es frisch ist, dann wird der Deal seinen Zweck schon erfüllen. Finde Microsofts Vorgehen (wobei Sony das auch macht) ohnehin bekloppt, hauptsache die Konkurrenz ärgern, ob man selber mit seinem Produkt profit macht ist dabei egal.
 
Wenn PS4 Besitzer das Spiel nicht bekommen, solange es frisch ist, dann wird der Deal seinen Zweck schon erfüllen. Finde Microsofts Vorgehen (wobei Sony das auch macht) ohnehin bekloppt, hauptsache die Konkurrenz ärgern, ob man selber mit seinem Produkt profit macht ist dabei egal.

Beispiel bitte.

Nenn mir bitte einen Nachfolger(kein Spinoff) einer Multi-IP welche urplötzlich Exklusiv zu Sony gewechselt ist nachdem sie ursprünglich immer Mutli war.
 
Wenn PS4 Besitzer das Spiel nicht bekommen, solange es frisch ist, dann wird der Deal seinen Zweck schon erfüllen. Finde Microsofts Vorgehen (wobei Sony das auch macht) ohnehin bekloppt, hauptsache die Konkurrenz ärgern, ob man selber mit seinem Produkt profit macht ist dabei egal.

Ja, er erfüllt den Zweck, dass PS4- und PC-Besitzer sich jetzt über MS ärgern, aber wird er MS' Konsolenverkäufe ankurbeln? Glaube ich nicht. Vor allem wenn jeder vermutet, dass er es spätestens ein Jahr später auf der eigenen Plattform spielen kann.
 
Ich kann mir durchaus vorstellen dass MS sich durch diesen Deal bei vielen Gamern noch mehr ins Aus geschossen hat als mit ihrem "TV, TV, TV" letztes Jahr. ;-)
 
das lag an Nintendo Dummheit, wenn sie auf CD gesetzt hätten, hätten sie es auch bekommen

Das kannst du so sehen. Aber die Fanbase war damals auf Nintendo-Plattformen. Genauso könntest du sagen: Hätte das Display der Vita eine geringere Auflösung würde Monster Hunter 4 auch für die Vita erscheinen. Fehler von Sony.

Die Wahrheit liegt nicht beim CD-Laufwerk. Die Wahrheit ist, dass sich Nintendo damals sehr arrogant gegenüber Drittherstellern verhalten hat (zumindest aus Sicht der Dritthersteller). Die Dritthersteller haben also die erstbeste Möglichkeit genutzt sich aus dem "Würgegriff" und "Schatten" von Nintendo zu befreien. Das CD-Laufwerk ist nur eine Ausrede. Eine N64 Version hätte sich millionenfach verkauft. Damals hätten schon VKZ von einer Million ausgereicht, um die Produktion eines kompletten Spiels für eine Plattform zu rechtfertigen. Deshalb ist es kein Argument, dass der Port aufwändig gewesen wäre. Das war eine politische Entscheidung. Auf Sonys Plattform durften sich die Dritthersteller austoben! Nintendo dagegen hat ihnen auf die Finger geguckt und den Zeigefinger gehoben und höhere Gebühren verlangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kannst du so sehen. Aber die Fanbase war damals auf Nintendo-Plattformen. Genauso könntest du sagen: Hätte das Display der Vita eine geringere Auflösung würde Monster Hunter 4 auch für die Vita erscheinen. Fehler von Sony.

Die Wahrheit liegt nicht beim CD-Laufwerk. Die Wahrheit ist, dass sich Nintendo damals sehr arrogant gegenüber Drittherstellern verhalten hat (zumindest aus Sicht der Dritthersteller).


gJmC0.gif
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom