Ich muss noch was zu den Konferenzen schreiben:
Microsoft hat ihre Konferenz overhyped.
Sie hatte die Spiele da, sie hatten den Fokus auf Games. Aber sie hatten keine Megatons, sie hatten nichts womit sie Leute davon überzeugen eine XboxOne zu kaufen.
Microsoft war klar hinter der Core-Audience her, aber da würde ich sagen war das ne Themaverfehlung.
1. Die Cores wissen, dass 3rd Party Spiele auf der Ps4 besser aussehen. Mit Witcher 3, AC: Unity und Division überzeugt man niemanden von der Xbox One, wenn übrhaupt macht man damit Werbung für die Ps4.
2. Wenn man Exklusivtitel hat, dann doch bitte mit Gameplay oder zumindest irgendetwas was die Leute hyped. Microsoft hat mit Scalebound, Crackdown 3 und Phantom Dust ja einige exklusive Neuankündigungen. Aber alle drei nur reine CGI-Trailer? Was soll das? Auch damit gewinnt man keine neuen Kunden. Vor allem machen diese Titel wirklich den Eindruck als wären sie noch extrem weit entfernt. Würde mich nicht wundern wenn die alle drei erst 2016 kommen.
3. Für 2014 ist Microsoft mit Halo MC Edition, Sunset Overdrive und Forza Horizon 2 ganz gut aufgestellt. Auch Quantum Break steht für später an. Aber warum zum Teufel zeigt ihr kein Gameplay zu Forza und Quantum Break? Mit Sunset Overdrive habt ihr das richtig gemacht und das war effektiv. Aber ein Titel reicht eben nicht. Hätten sie noch tolles Gameplay von Forza und Qunatum Break gezeigt wären deutlich mehr Leute gereizt gewesen.
Drei Exklusivtitel mit toller Gameplay Präsentation? Das hätte was her gemacht. Sunset Overdrive allein ist etwas wenig.
Die Sache ist auch, dass es zu Forza ja Gameplay gibt, nur wurde das nicht in der Konferenz gezeigt.
Also mit Hinsicht auf den Hype den Microsoft vor der Konferenz aufgebaut hat war das eine enttäuschende Show. Keine Megatons dabei. Keine neuen Kaufgründe für XboxOne geschaffen.
Sony auf der anderen Seite hat ihre Konferenz kaum gehyped und es war auch eher eine auf Nummer sicher.
Sony hat nachwievor nicht gezeigt woran ihre 1st Party Studios arbeiten. Auch hat Sony nicht wie Microsoft Spiele angekündigt die noch weit entfernt sind.
Sony gibt seinen Studios die Zeit die Top-Titel brauchen. Wie einige Insider schon gesagt haben vor der Konferenz. 2015 wird die E3 seinwo es richtig los geht. Da werden die Big-Guns rausgeholt.
Sony hat genrell einen bescheidenen Eindruck gemacht. Verkaufszahlen wurden glaube ich gar nicht erwähnt.
Was Sony schlecht gemacht hat war der TV-Teil.
Erstmal vorweg. Microsoft hat damals einen Shitstorm abbekommen, weil sie beim XboxOne Reveal auss COD und Forza nix gezeigt haben ausser TV, Kinect und Sports.
TV in einer Konferenz zu haben ist völlig in Ordnung, solange nicht der Fokus auf Games vergessen wird.
Sony hat 90 Min Games, Games, Games, da haben sie sich 5 min TV verdient. Da gibts nichts zu kritisieren.
Das Problem war nicht, dass es dieses TV-Segment gab, das Problem war wie es gemacht war.
Man kann auch das TV-zeug interessant gestalten. Aber einen dicken Typ 5 Minuten über irgendwas reden zu lassen was sogut wie keiner kennt und dann nichtmal einen Trailer zeigen, so dass Leute einfach Null Plan haben worums überhaupt geht(ich weiß nichtmal ob das Live-Action oder Zeichentrick wird)... das ist schwach. Sony hat viele tolle Serien in Produktion und zu jeder davon gibts Pilotfolgen. Wie wäre es mit dem Zusammenschnitt aus Pilotfolgen? Irgendwas unterhaltsames zum anschauen.
Das war eine Schwachstelle bei Sony Show. TV hätte man besser machen können. Nicht weglassen, besser machen.
Ansonsten war Sonys Konferenz im Vergleich zu Microsoft schön aufgebaut.
Microsoft war einfach Trailer an Trailer an Trailer. Oft wurde zu den Trailern gar nix mehr gesagt.
Sony hat seiner Konferenz Persönlichkeit gegeben, zu jedem Spiel wurde etwas gesagt, die Entwickler waren auf der Bühne. Besonders cool fand ich, dass die einen der Entwickler von No Mans Land auf die Bühne gestellt haben. Das war ein starkes Zeichen. Ein wintziges Team aus ein paar Freunden macht ein Spiel und kommt damit auf die E3, auf Sony PK, extra auftritt mit 2-3 Min Talk + Trailer. Das war ein Statement zum aktuellen Stand von Indiegaming.
Das mit den Briefen war auch recht kreativ gemacht.
Alles in allem hatte Sony eine schöne Struktur. Microsoft hingegen hatte mehr so die Brechstange angesetzt.
Aber was man auch mal sagen muss ist, dass beide PKs deutlich besser waren als was wir noch vor ein paar Jahren so gesehn haben.
Damals wurden PKs mit peinlichem Scheiß wie Kindern die Kinect Spiele spielen, Auftritten von Sport- oder Musikstars und jeder Menge Casualmist geflutet.
Verglichen damit haben sowohl Sony als auch Microsoft ein sehr gute Show abgeliefert, auch wenn keiner von beiden ne echte Megaton hatte.