E3 Der offizielle E3 2014 War Thread

sony pk klar die bessere von beiden alleine bloodborne und the order ein traum :banderas: bzw. sind das neue ip und der rest waren auch ueberwiegend neue ip bei ms gab mal wieder die ueblichen verdaechtigen fable, forza, halo und crackdown ist auch nur ein nachfolger
 
yo bin froh von x360 auf ps4 gewechselt zu haben hatte große hoffnung das ms hält was sie versprechen; erst letzte woche sagten sie es wird die beste e3 überhaupt für microsoft ich hats irgendwie geglaubt und nun lol keen bock mehr holiday sorry hab auch nichts gesehn was mich grafisch flasht auf xbone pech für ms halt
 
freu mich schon auf nin ps4&wiiu ist einfach die beste kombi ma bildet mit seinen keinen mut zu neuen einfach das schlusslicht :-D
 
leute versucht nichts schön tu reden. und kommt nicht mit MS CGI das macht sony doch au. MS hat die "neueren" IP als sony gezeigt. punkt. auch wenn ihr es nie zugeben würdet. dieS PK war besser.

Die neueren IPs, dann nenne mal diese ominösen Titel. Bin gespannt.

Nene Sony konnte schon gut kontern und musste nicht mal ihre verdeckte Hand zeigen. Im Ablauf kann man streiten, da war MS Spiel, Spiel, Spiel, aber da war keine weitere Botschaft wie es mit Xbone sonst weitergeht oder wie man sich von der Konkurrenz abhebt. Wo war denn Ingame von Scalebound, wo Crackdown 3 spielbar? Fable Legends sah nett aus, aber kein Hammer Reveal, Halo Collection nett und wird Verkäufe ankurbeln. Sonst ja Multi COD, Multi Evolve, Multi AC Unity...alles auch für PS4.

Sony hatte zwar Pacing Probleme, aber ihre Botschaft war klar besser, beste Plattform für alle Spiele, Zukunft mit Project Morpheus und PS Now angeschnitten, etc. siehe meinen Post über dir, Holiday.

Edit:
Oder wie Sony titelte:

P3mofN7l.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich muss die Sony PK besser sein , sie sind halt für die Gamer, da stören auch Gerede über TV , Youtube , Apps nicht weiter. Ausser MS spricht darüber:)

Alles in allem , war die MS und Sony PK gut , mehr aber auch nicht.
 
Sonys Problem liegt darin, dass ihre Studios total überhyped sind und es schwer wird, den viel zu hohen Ansprüchen gerecht zu werden.

LBP hat damals nen Nerv getroffen, aber 2014? The Order ist ein überproduziertes Cutscene/QTE-Fest und wird wie auch Infamous und Killzone in Schönheit sterben. TLG ist nur noch Verarsche (wie damals Agent oder Eight Days).

Die grossen Fische Uncharted und God of War müssen sich schon neu erfinden, um wirklich zu begeistern. Und die ausstehenden Titel von Quantic Dream und Gorilla Games (gemeiner Anschlag aufs RPG-Genre) sind eher Symptom als Rettung. Und dass GT7 noch nicht mal angekündigt ist...2018?

Die Creative Juices scheinen bei Sony seit längerem nicht mehr zu fliessen. War zu PS2-Zeiten der weitaus unkonventionellere und spannendere Publisher als mit seinen Wannabe-Studios, dem anbiedernden 4theGamers-Gelaber und den grossmäuligen Messe-Auftritten. Langsam sind auch mal Taten gefragt.

Gewisse Überhitzungssymptome sind da schon spürbar - trotz des Erfolgs. Falls alle Dämme brechen, ist da natürlich noch From Software.
 
Sonys Problem liegt darin, dass ihre Studios total überhyped sind und es schwer wird, den viel zu hohen Ansprüchen gerecht zu werden.

LBP hat damals nen Nerv getroffen, aber 2014? The Order ist ein überproduziertes Cutscene/QTE-Fest und wird wie auch Infamous und Killzone in Schönheit sterben. TLG ist nur noch Verarsche (wie damals Agent oder Eight Days).

Die grossen Fische Uncharted und God of War müssen sich schon neu erfinden, um wirklich zu begeistern. Und die ausstehenden Titel von Quantic Dream und Gorilla Games (gemeiner Anschlag aufs RPG-Genre) sind eher Symptom als Rettung. Und dass GT7 noch nicht mal angekündigt ist...2018?

Die Creative Juices scheinen bei Sony seit längerem nicht mehr zu fliessen. War zu PS2-Zeiten der weitaus unkonventionellere und spannendere Publisher als mit seinen Wannabe-Studios, dem anbiedernden 4theGamers-Gelaber und den grossmäuligen Messe-Auftritten. Langsam sind auch mal Taten gefragt.

Gewisse Überhitzungssymptome sind da schon spürbar - trotz des Erfolgs. Falls alle Dämme brechen, ist da natürlich noch From Software.


Wieso muss sich laut dir eigentlich Sony immer neu beweisen und kreativ sein usw aber bei nem FH2 oder nem Halo5 geht dir einer ab!?
 
Fand eigentlich alle PK's gut wobei bei allen fast nur Material gezeigt wurde von dem man eh wusste das es kommt. Wenig überraschendes fand ich.
 
MS Problem ist, dass sie nicht wissen, was sie machen sollen. Sie haben langsam kapiert, dass Kinect nicht mehr zieht und es vernünftigerweise nicht mehr gezeigt... zwar ein Schlag für all diejenigen, die heute vor einem Jahr noch groß erklärt haben, sie kaufen die Xbone eben wegen Kinect und den ganzen Features, aber hey, was juckt mich mein Geschwätz von gestern :v:

Exklusive (große) 3rd-Party-Spiele wollen sie sich nicht mehr kaufen, da es vermutlich ein Verlustgeschäft wäre, also präsentieren sie die Titel halt so... mit dem Wissen, dass sie auf PS4 eh wieder besser sind. Und Exklusiv-Titel haben sie leider nix großartiges um die schlechteren 3rd-Titel zu kompensieren, also wird Halo, Halo, Halo gezeigt... das allerdings inzwischen mehr Abnutzungserscheinungen hat als so mancher Citroen aus den 70er Jahren.

MS hat gegen Sony nicht punkten können... dabei müssen sie es, denn sie hängen in allen Märkten hinterher und die PS4 zieht der Xbone mit jedem Tag weiter davon. Und wie es aussieht, wird das zurecht auch so bleiben. :)

Sony hat dazu noch haufenweise IPs in der Hand, MS schießt wie schon letztes Jahr aus allen Rohren und trifft trotzdem nicht. Diese Gen ist 4 the Players... und nicht für die X-Men, auch wenn die Xbone fröhlich weiter mutiert in der Hoffnung, sich noch zu finden.
 
Wieso muss sich laut dir eigentlich Sony immer neu beweisen und kreativ sein usw aber bei nem FH2 oder nem Halo5 geht dir einer ab!?

Halo 5 muss sich natürlich auch beweisen. Denke aber dass der Dev-Wechsel neue Energien frei setzt und man sich auch genug Zeit lässt. Das Universum scheint nen neuen Twist zu kriegen, der spannend ist. Und auch gameplay-technisch will 343i sicher mehr als nur verwalten.

Zu Horizon: ist eine der frischesten Racing-IPs der letzten 10 Jahre, das Studio hats einfach drauf. Gehört imo neben PD und T10 zu den besten ihres Fachs.
 
Sonys Problem liegt darin, dass ihre Studios total überhyped sind und es schwer wird, den viel zu hohen Ansprüchen gerecht zu werden.

LBP hat damals nen Nerv getroffen, aber 2014? The Order ist ein überproduziertes Cutscene/QTE-Fest und wird wie auch Infamous und Killzone in Schönheit sterben. TLG ist nur noch Verarsche (wie damals Agent oder Eight Days).

Die grossen Fische Uncharted und God of War müssen sich schon neu erfinden, um wirklich zu begeistern. Und die ausstehenden Titel von Quantic Dream und Gorilla Games (gemeiner Anschlag aufs RPG-Genre) sind eher Symptom als Rettung. Und dass GT7 noch nicht mal angekündigt ist...2018?

Die Creative Juices scheinen bei Sony seit längerem nicht mehr zu fliessen. War zu PS2-Zeiten der weitaus unkonventionellere und spannendere Publisher als mit seinen Wannabe-Studios, dem anbiedernden 4theGamers-Gelaber und den grossmäuligen Messe-Auftritten. Langsam sind auch mal Taten gefragt.

Gewisse Überhitzungssymptome sind da schon spürbar - trotz des Erfolgs. Falls alle Dämme brechen, ist da natürlich noch From Software.

LOL

Joa deshalb bringt MS Forza Horizon 2, Fable Legends als MMO (Achtung Edit)/ Coop in langweilig, eine hyperventilierte Halo Collection - dat Neuerfindung und Grafikupdate. :lol:

Sonst Crackdown 3 CGI, Gears nicht mal als Teaser, Scalebound CGI, Halo 5 nichts zu sehen außer MP Beta, Conker Vergewaltigung bei Spark ;)

Den großen Change bei MS sieht man nicht, geh also schön in die Wutecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man vom Hype der letzten Wochen ausgeht, hat bei beiden Herstellern die entscheidende Killer App gefehlt, was nicht zu letzt auf die einerseits hohen Erwartungen, aber andererseits auch auf das allgemein hohe Produktionsniveau zurückzuführen ist. Es wurde bei beiden eine Menge CG gezeigt, was aber bei dem Niveau der AAA Titel keinen wundern sollte. Ich finde einen klaren Unterschied gab es nicht, hier war und ist jedoch Microsoft in der Bringschuld, denn die PS4 wird aktuell so sehr schön geredet, dass man großspurig mit zweierlei Maß misst, wenn man das jeweilige Angebot vergleicht.
 
Wenn man vom Hype der letzten Wochen ausgeht, hat bei beiden Herstellern die entscheidende Killer App gefehlt, was nicht zu letzt auf die einerseits hohen Erwartungen, aber andererseits auch auf das allgemein hohe Produktionsniveau zurückzuführen ist. Es wurde bei beiden eine Menge CG gezeigt, was aber bei dem Niveau der AAA Titel keinen wundern sollte. Ich finde einen klaren Unterschied gab es nicht, hier war und ist jedoch Microsoft in der Bringschuld, denn die PS4 wird aktuell so sehr schön geredet, dass man großspurig mit zweierlei Maß misst, wenn man das jeweilige Angebot vergleicht.

Nun mit den Verschiebungen und fehlenden Meldungen von Auftritten seitens Sony, habe ich schon eine verhaltene PK erwartet. War dann aufgrund des Realitätschecks, dann doch positiv überrascht.
Auch MS hat überzeugt, aber eben nichts gebracht was der Bone einen Vorteil bescheren wird.

Dieses Jahr ist gelaufen für MS und nächstes Jahr beginnt schon der Kalender voll zu werden und Sony hat noch einiges in der Hinterhand.

Was kann denn MS noch bieten, wurde zwar letztes Jahr die Studios weltweit angesprochen, aber viel scheint leider bisher nicht herauszukommen.
 
MS Problem ist, dass sie nicht wissen, was sie machen sollen. Sie haben langsam kapiert, dass Kinect nicht mehr zieht und es vernünftigerweise nicht mehr gezeigt... zwar ein Schlag für all diejenigen, die heute vor einem Jahr noch groß erklärt haben, sie kaufen die Xbone eben wegen Kinect und den ganzen Features, aber hey, was juckt mich mein Geschwätz von gestern :v:

Exklusive (große) 3rd-Party-Spiele wollen sie sich nicht mehr kaufen, da es vermutlich ein Verlustgeschäft wäre, also präsentieren sie die Titel halt so... mit dem Wissen, dass sie auf PS4 eh wieder besser sind. Und Exklusiv-Titel haben sie leider nix großartiges um die schlechteren 3rd-Titel zu kompensieren, also wird Halo, Halo, Halo gezeigt... das allerdings inzwischen mehr Abnutzungserscheinungen hat als so mancher Citroen aus den 70er Jahren.

MS hat gegen Sony nicht punkten können... dabei müssen sie es, denn sie hängen in allen Märkten hinterher und die PS4 zieht der Xbone mit jedem Tag weiter davon. Und wie es aussieht, wird das zurecht auch so bleiben. :)

Sony hat dazu noch haufenweise IPs in der Hand, MS schießt wie schon letztes Jahr aus allen Rohren und trifft trotzdem nicht. Diese Gen ist 4 the Players... und nicht für die X-Men, auch wenn die Xbone fröhlich weiter mutiert in der Hoffnung, sich noch zu finden.

Dein Problem ist, dass du dich nicht für Spiele interessierst und Gaming aus der Sicht eines (mit bescheidenen Mitteln ausgestatteten) Sony-Aktionärs betrachtest.

MS hat drei sehr interessante Projekte enthüllt, die nicht mit grossen Namen, dafür mit Eigenständigkeit aufwarten. Wenn du Phantom Dust nicht kennst, mag dir das verziehen sein. Trotzdem 100x interessanter als jedes The Order. Dito für Crackdown und die Zusammenarbeit mit Platinum.

Spencer scheint wirklich dran gelegen zu sein, gute Spiele zu entwickeln. Andere lassen lieber Polygonmänner mit Bart und Beanie ein Hipster-Image transportieren.
 
Sind wir mal wieder soweit dass sich PS4´ler nicht für Games interessieren und die einzig waren Gamer auf der Xbox One spielen...ach thumbi, schön langsam wird's sogar mir zu blöd und das will schon was heißen...
 
Dein Problem ist, dass du dich nicht für Spiele interessierst und Gaming aus der Sicht eines (mit bescheidenen Mitteln ausgestatteten) Sony-Aktionärs betrachtest.

MS hat drei sehr interessante Projekte enthüllt, die nicht mit grossen Namen, dafür mit Eigenständigkeit aufwarten. Wenn du Phantom Dust nicht kennst, mag dir das verziehen sein. Trotzdem 100x interessanter als jedes The Order. Dito für Crackdown und die Zusammenarbeit mit Platinum.

Spencer scheint wirklich dran gelegen zu sein, gute Spiele zu entwickeln. Andere lassen lieber Polygonmänner mit Bart und Beanie ein Hipster-Image transportieren.

Dein Problem ist, dass du tatsächlich glaubst, die Spiele von MS seien besser oder "tiefgründiger" als die von Sony. Und das bei allen Gelegenheiten verzweifelt propagierst, denn alle anderen Stricke sind dummerweise ja schon gerissen. :)

Also, drück MS mit ihrer Fehlkonzeption names Xbone weiter kräftig die Daumen und glaube, du spielst bei Ihnen tatsächlich die bessere Games.
Wobei auch du nicht drumherum kommst, dies bei allen Multititel von Anfang schon mal nicht zu tun :v:
 
Nun mit den Verschiebungen und fehlenden Meldungen von Auftritten seitens Sony, habe ich schon eine verhaltene PK erwartet. War dann aufgrund des Realitätschecks, dann doch positiv überrascht.
Auch MS hat überzeugt, aber eben nichts gebracht was der Bone einen Vorteil bescheren wird.

Dieses Jahr ist gelaufen für MS und nächstes Jahr beginnt schon der Kalender voll zu werden und Sony hat noch einiges in der Hinterhand.

Was kann denn MS noch bieten, wurde zwar letztes Jahr die Studios weltweit angesprochen, aber viel scheint leider bisher nicht herauszukommen.

Ich finde, dass MS durchaus den Erfolgsweg der 360 (nochmals) geht: viele, viele Coop-Spiele, die dann auch noch exklusiv sind. Das war für mich auch der Grund, warum ich eher eine 360 als eine PS3 wollte. Lokaler Coop.

Vom Ticker her war Sony, so wie MS, zwar gut, aber nicht umwerfend oder zwingend. Ich finde es mutig, dass sie Vita TV in den Westen bringen, in Japan kommt es seit Wochen nicht mehr auf 2k Einheiten die Woche. Dazu soll es ein paar Teile mit Längen gegeben haben, etwas, was MS nicht hatte.

Beide PKs sind sich sehr viel näher als die Hype-Stimmung hier die Wochen über war. Es wurde stark davon ausgegangen, dass Sony das ganz leicht packt und ein Feuerwerk zündet - so sind beide imo gleichauf.

Wird allerdings sehr schwer für Nintendo werden, da dagegenzuhalten.
 
Dein Problem ist, dass du tatsächlich glaubst, die Spiele von MS seien besser oder "tiefgründiger" als die von Sony.

Würde das nicht auf MS vs. Sony reduzieren. Sony ist allgemein ein bescheidener Pub geworden, bei dem die Marketing-Abteilung das kreative Zepter übernommen hat. Gleichschaltung auf allen Ebenen, angefangen hats mit Cernys frechem Haarschnitt. :)
 
autsch... also auf den zwei pressekonferenzen war ja gar nichts los ^^ Uncharted war vorher bekannt , Grim Fandango war für mich Die Überraschung... Aber ansonsten ;___;

Also wenn das mal bei Nin nicht besser klappt, ansonsten war es echt eine E3 die so nicht der Rede Wert war..
 
Zurück
Top Bottom