Hyrule Warriors (Zelda Musou)

Die Grafik geht schon mal in meine Richtung, nicht realistisch aber auch nicht zu bunt und kindisch. Und wenn die Kämpfe Taktik verlangen und auch ein paar gute Rätsel mit an Bord sind, könnte das schon was werden. Ein kampfbasiertes Zelda ohne lästige Such- und Sammelmissionen ist mir auf jeden Fall lieber als sowas langweiliges wie Wind Waker.
 
Das Spiel macht Tecmo Koei und Nintendo verschwendet keine Ressourcen daran das sollte man schon wissen ;)

Geld ist auch ne Ressource ;-), aber wir wissen schon Bescheid. N sollte das Spiel in keinster Weise belasten. Und wenn Aonuma mal ein paar Tage zum Kollegen Temo Koei rüber fährt, bricht das auch niemandem ne Zacke aus der Krone :-)
 
Geld ist auch ne Ressource ;-), aber wir wissen schon Bescheid. N sollte das Spiel in keinster Weise belasten. Und wenn Aonuma mal ein paar Tage zum Kollegen Temo Koei rüber fährt, bricht das auch niemandem ne Zacke aus der Krone :-)
nintendo hat doch geld genug oder jetz auf einmal etwa nicht mehr ? :v:
so teuer wird das da auch schon nicht :sorry:
grundgerüst stand eh schon, sowie charas usw, viel zeit und geld gespart :nix:
 
gal_01.jpg

Finde die Optik und Charakter Design wirklich auch interessant. Link stehen Rüstungselemente wirklich gut 8-)

Ich könnte mir diesen Style auch sehr gut im offiziellen Zelda Titel vorstellen.

Ein Bart würde ihm auch stehen xD

conchitalinkflpp1.jpg

(Was man einmal gesehen hat, kann man icht mehr ungeschehen machen :v:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wisst ihr, an Kommentaren wie die von MultiXero kann man leider sehr gut sehen, wie sehr abhängig Nintendo und auch scheinbar die Kunden vom Fanservice geworden sind. Irgendwie wollen Nintendo-Fans gar nichts auf den Nintendo-Konsolen sehen. Ausser dem altbewährten. Sie wollen keine Story in den Games, sie brauchen keine gute Grafik, der Soundtrack ist auch eher Nebenesache, dass Spiel muss nicht lang sein, auch keine anderen grafischen Stile sind nötig.

Warum sich dann überhaupt noch ne' neue Konsole kaufen, wenn die alten Sachen doch fast genau so sind, wie die alten?
 
aber eben bei einem nintendo spiel. gerade bei dem ganzen zirkus der gemacht wird könnte ich mir vorstellen dass sie noch einmal etwas verdeckt wird. ^^

für den passendsten vergleich halte ich btw. kasuga:

sengoku-basara-kasuga-posing-jpg.jpg


...auch wenn von capcom. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheiß auf die Boobs, ich gucke bei Frauen immer zuerst auf die Augen. ^^
Was ich eigentlich sagen will: Interessanter ist doch, wer sich hinter der Maske versteckt. Vielleicht ein bekannter Zelda-Charakter? ^^
 
Scheiß auf die Boobs, ich gucke bei Frauen immer zuerst auf die Augen. ^^
Was ich eigentlich sagen will: Interessanter ist doch, wer sich hinter der Maske versteckt. Vielleicht ein bekannter Zelda-Charakter? ^^

Aktuell würd ich sagen, entweder jemand vollkommen unbekanntes oder möglicherweise auch Impas Schwester. Immerhin haben beide weiße Haare. Könnten natürlich auch beide einfach Teil der Shieka sein. Sollen ja auch quasi ausgestorben sein. Warum also nicht doch noch jemanden erfinden.

Edit:
Auf der geposteten Seite ist bei der dunklen Steppe, da wo die Hexe ist, auch die Rede von Ranell. Könnte also aus Twilight Princess das Ranell sein. Da gabs ja auch die Ranell-Brücke mit Ruinen an beiden Enden der Brücke. Könnte also auch eine alternative Vergangenheit sein, in der dort eine alte Kultur zugange war und ihre okkulten Mächte genutzt haben.

Glaube auf jeden Fall, dass das Spiel sehr interessanten Gebrauch des Zelda-Universums machen wird. Kanns kaum abwarten. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das weiblich Character-Design bei Menschen bzw. menschenähnlichen Figuren, besonders im japanischen Stil, ist nach den Jahren für mich wirklich langsam ausgelutscht. Immer grosse Titten, kurvige Figur, Stupsnase, ein möglichst rundes Gesicht usw. Öde. Das gefällt mir das Design von männlichen, tierischen oder übernatürlichen Figuren schon besser. Die sind nicht so auf Fanservice grimmt, wie menschliche Frauenfiguren.

Nicht, dass es schlecht ist, abs mittlerweile gibt es so viele Figuren in so einem ähnliche Stil, dass man einfach nichts Neues daran finden kann. Impf z.B. hat ein sehr gutes Character-Deisgn bekommen, aber sie ist halt kein Fanservice-Charakter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das weiblich Character-Design bei Menschen bzw. menschenähnlichen Figuren, besonders im japanischen Stil, ist nach den Jahren für mich wirklich langsam ausgelutscht. Immer grosse Titten, kurvige Figur, Stupsnase, ein möglichst rundes Gesicht usw. Öde. Das gefällt mir das Design von männlichen, tierischen oder übernatürlichen Figuren schon besser. Die sind nicht so auf Fanservice grimmt, wie menschliche Frauenfiguren.

Nicht, dass es schlecht ist, abs mittlerweile gibt es so viele Figuren in so einem ähnliche Stil, dass man einfach nichts Neues daran finden kann. Impf z.B. hat ein sehr gutes Character-Deisgn bekommen, aber sie ist halt kein Fanservice-Charakter.

Du meinst wohl Impa?

Vom Design wurde sie jetzt wieder weiblicher wenn ich mir diese hier in Erinnerung rufe

impa5bj47.png

Links wirkt sie wie Tilda Swinton rechts wie ein Bodybuilder

tildaswinton3qofg.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, Gut. Impa ist etwas weiblicher geworden. Dennoch ist ihr Design wirklich noch was "Eigenes", wenn ich es mal formulieren kann. Auch indem Design ist sie immer noch Impa und kein Sex-Symbol wie diese China, Shiba, San oder wie die Titten-Frau in Hyrule Warriors nun heisst.
 
Gut, Gut. Impa ist etwas weiblicher geworden. Dennoch ist ihr Design wirklich noch was "Eigenes", wenn ich es mal formulieren kann. Auch indem Design ist sie immer noch Impa und kein Sex-Symbol wie diese China, Shiba, San oder wie die Titten-Frau in Hyrule Warriors nun heisst.

Ja, jetzt sieht sie wie Link aus. Komplett austauschbar wie zuletzt die Final Fantasy Charaktere ;-)

Edit: Hab schnell ne Impa-Link gemacht damit du weißt auf was ich hinaus will ^^
impacru8b.jpg


impalinks6jxi.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom