Sind wir Menschen intelligente Lebensformen?

ps3googler

L00: Newbie
Thread-Ersteller
Seit
20 Dez 2009
Beiträge
5
Sind wir Menschen schon intelligente Lebensformen oder ist die Evolution bei uns noch nicht an ihrem Endstadium angekommen?

Das würde mich echt mal interessieren. Es wird ja z. B. gesagt das uns außerirdische Lebensformen nicht besucht haben, da sie denken wir sind keine intelligente Lebensform. Von dieser Aussage ist meine Frage inspiriert. :oops:

Ich hätte viele Beispiele für unsere Menschliche Dummheit, aus Sicht der Aliens. :shakehead:

1. Kriege

2. Atombomben

3. Länder ( Ich sag es mal so, wir Menschen haben kein Zusammenhalt, verschiedene Staaten, territoriale Grenzen, Einteilung der Menschen in Rassen, Nationalität, keine Global umfassende Menschensicht, wir sagen z. B. Ich bin Deutscher und komme aus Deutschland anstatt ich bin ein Mensch und komme aus dem Planeten Erde, mal grob gesagt)

4. Radikaler Fundamentalismus (Bitte hier drauf nicht eingehen, sonst wird der Thread bestimmt geschlossen)

Ich könnte noch viel Aufzählen, aber lass es erstmal vielleicht fällt euch noch was ein.

Ich bin natürlich nicht eingeschnappt und sage wir sind nicht intelligent, wir Menschen haben schon viel geschafft, aber trotzdem ist die Frage interessant, bin gespannt was ihr denkt.
 
Wenn Menschen keine intelligente Lebensform sind, gibt es keine intelligenten Lebensformen und wer sich nur das Negative herauspickt und das Positive ausblendet, verhält sich nicht gerade intelligent.
 
wtf. Wieso sollte man den Menschen nicht in unterschiedliche Rassen unterteilen, wenn sie eindeutig voneinander abgrenzbare Merkmale aufweisen? Es hat doch auch niemand was dagegen, wenn wir Hunde in Labrador, deutscher Schäferhund und Rottweiler unterteilen, oder Katzen in Maine Coon, Bengal und ägytpische Mau. Das einzige was man abbauen müsste, sind antiquierte und idiotische Auslegungen von Darwins Evolutionstheorie (womit ich jetzt vor allem die eugenischen Anstrebungen meine).

Genauso kannst du Gift darauf nehmen, dass wenn es Aliens bis zu uns schaffen, diese um ein vielfaches höher entwickelte Waffentechnologie besitzen als wir. Allein die Annahme dass Krieg und Massenvernichtungswaffen für Aliens ein Fremdwort ist, ist schon sehr naiv. Dazu muss man nur mal die Evolution bzw. Geschichte einer höheren Lebensform im Kopf oder auf dem Papier durchspielen.
 
Zu 1:
Siehe teilw. 4.

Zu 2:
Gibt doch immerhin bessere Bomben als 1945 (zB. Zar-Bombe). Wie sollte auch man mit schlechten Waffen ggf. technologisch hochentwickelte bösartige Außerirdische bekämpfen?

Zu 3:
Ist an sich kein Problem.
und komme aus dem Planeten Erde
Die Theorie der hohlen Erde ist bekannt und es mag möglich sein, daß die Erde hohl ist, aber daß die Menschen aus dem Planeten stammen, scheint mir doch etwas zu weit hergeholt, unbelegt und unbegründet.
 
Zwei Dinge

1. Die Evolution hat kein Endstadium
2. Ich glaube eher, die haben uns nicht besucht, weil sie nicht existieren oder aller Wahrscheinlichkeit nach viel zu verflucht weit von uns weg sind. :blushed:
 
Genauso kannst du Gift darauf nehmen, dass wenn es Aliens bis zu uns schaffen, diese um ein vielfaches höher entwickelte Waffentechnologie besitzen als wir. Allein die Annahme dass Krieg und Massenvernichtungswaffen für Aliens ein Fremdwort ist, ist schon sehr naiv. Dazu muss man nur mal die Evolution bzw. Geschichte einer höheren Lebensform im Kopf oder auf dem Papier durchspielen.

Artenvielfalt entsteht durch Isolation wenn du schon das Wort Evolution benutzt.
Es könnte genauso gut sein das Ausserirdische die uns besuchen absolut intelligente friedlebende Lebewesen sind für die "Krieg" unverständlich ist.
Ich finde den Gedanken einer friedlichen Ausserirdischen Lebensform sogar naheliegender als eine kriegerische.

@Topic
Der Mensch ist sicher nicht "dumm".
Oftmals suggerieren wir uns selbst das wir irgendeine moralische Verpflichtung gegenüber unserer Umwelt hätten.
Angenommen wir würden unsere Erde durch einen Atomkrieg wegsprengen ......... ehrlich ....... wen interessierts dann noch ?
Mit allem was wir tuen schaden wir doch höchstens nur uns selbst .
 
Artenvielfalt entsteht durch Isolation wenn du schon das Wort Evolution benutzt.

Genau genommen ist das ja nur eine Möglichkeit der Entstehung von Artenvielfalt.

Mit allem was wir tuen schaden wir doch höchstens nur uns selbst .

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, doch diese Aussage ist schon fast so ignorant, dass man sie als dumm abstempeln könnte. Klar lässt sich darüber debatieren, ob wir der Natur gegenüber eine gewisse Verpflichtung haben, doch tatsächlich sind wir nicht die einzigen auf der Erde und nur weil der Rest nicht so clever war und seine Zukunft der kulturellen Evolution anvertraute, soll er jetzt die Arschkarte ziehen. Anthropozentrische Ethik ist nur bitter.
 
Natürlich sind die Menschen eine intelligente Lebensform. Unsere Evolution ist sicher noch nicht am Ende, kann man bei Evolution überhaupt von einem Ende sprechen?!
Da gibt es doch eigentlich keine Endstufe.

Dass noch keine Ausserirdischen die Erde besucht haben mag unterschiedliche Gründe haben, aber sollte es sie geben und davon gehe ich fest aus denn die Wahrscheinlichkeit ist bei der Vielzahl der Sterne alleine in der Milchstraße riesig gibt es ja andere Dinge die man bedenken muss....

zum einen müßten sie wesentlich weiter entwickelt sein wie wir. Wenn man die Kardaschow Skala als Grundlage für eine Einschätzung nutzt, dann müßten sie mindestens auf Stufe 2 sein....die Menschheit ist hier ungefähr auf Stufe 0,7.
Während wir über Dinge wie einen Warp Antrieb noch theoretisch fachsimpeln, müßten sie ihn oder eine ähnliche Antriebtechnologie bereits verwirklicht haben. Inzwischen weiss man immerhin dass der Antrieb nicht den physikalischen Grundgesetzen widerspricht, aber die dafür notwenige Energie ist unvorstellbar hoch, genau wie das Problem der Hitzeentwicklung innerhlab einer Warpblase. Und das nicht ganz so kleine Problem, dass ein Raumschiff das mit Warp in unserem Sonnensystem ankommt vermutlich das komplette System vernichten würde.
Ausserdem stellt sich ja die Frage welches Interesse eine ausserirdische Zivilisation haben könnte uns zu besuchen. Den Forscherdrang können wir da gleich mal aussen vor lassen, denn dafür ist der Aufwand viel zu hoch. Einen Austausch auf Augenhöhe über Erungenschaften können wir ebenso ausschliessen.
Dann bleibt nur noch die Suche nach Ressourcen und genau an diesem Punkt sage ich ganz ehrlich....Sind wir doch einfach mal froh, dass uns noch Keiner gefunden hat.
Wir sollten uns hier still und ruhig verhalten und keine Aufmerksamkeit erregen. Dieses ständige Signale ins All senden und Sonden mit Platten einer Beschreibung unserer Lage in der Galaxie ins All zu senden halte ich schlicht für dumm.
Wer diese unbeschreiblichen Entfernungen die zwischen Sonnensystemen liegt auf sich nimmt, der macht das nicht weil er mal eben Hallo sagen will.

Was ich im übrigen interessant finde ist, dass sich nichtmal SciFi Autoren eine Galaxien übergreifende Reise vorstellen können....es spielt sich immer Alles innerhalb einer Galaxie ab.
 
wer darüber nachdenken kann, ob er intelligent ist oder nicht, ist intelligent.
 
Artenvielfalt entsteht durch Isolation wenn du schon das Wort Evolution benutzt.

Artenvielfalt entsteht eigentlich vorrangig durch Anpassung an den Lebensraum, auch wenn wir diesen Aspekt ein wenig abgeschwächt haben durch die Tatsache, dass wir unseren Lebensraum an uns anpassen. Trotzdem gibts Mitteleuropäer, Afrikaner, Inuit, Asiaten und Co.

Es könnte genauso gut sein das Ausserirdische die uns besuchen absolut intelligente friedlebende Lebewesen sind für die "Krieg" unverständlich ist.
Ich finde den Gedanken einer friedlichen Ausserirdischen Lebensform sogar naheliegender als eine kriegerische.

Ich nicht, ganz und gar nicht. Wenn sich fremdes Leben auf einem anderen Planeten entwickelt hat, musste dieses natürlich sämtliche Stadien durchmachen, die wir auch durchlaufen haben. Am Anfang als Sammler und Jäger verläuft das alles höchstwahrscheinlich noch recht friedlich, aber bereits bei der Phase der Stämme steigt die Chance für Konflikte enorm an. Und sobald sie in einem Stadium ankommen, das unserem Mittelalter entspricht, geht die Party erst richtig los aufgrund von Religion, interkulturellen Missverständnissen, Ressourcenknappheiten,... weitere Gründe kannst du dir sicher zahlreich selbst ausmalen.

Mein Fazit:
Aliens die Krieg auf ihrem eigenen Planeten überwunden haben: möglich
Aliens für die das Konzept von Krieg unverständlich ist: sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr unwahrscheinlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Fazit:
Aliens die Krieg auf ihrem eigenen Planeten überwunden haben: möglich
Aliens für die das Konzept von Krieg unverständlich ist: sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr unwahrscheinlich

Die Frage wäre an der Stelle in welche Richtung sie sich entwickelt haben und was sie dazu bewegt das All zu bereisen.
Ich halte es da wie Hawking und Co....hoffen sie finden uns nicht.
 
Alleine die Möglichkeit eines Bewusstseins wandeln bei den Menschen wäre es schon wert das Risiko eines Kontaktes in kauf zu nehmen.

Am wahrscheinlichsten halte ich es aber das wir einfach nicht technologisch und geistig entwickelt genug sind um sonderlich von Interesse zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind wir Menschen schon intelligente Lebensformen oder ist die Evolution bei uns noch nicht an ihrem Endstadium angekommen?

Das würde mich echt mal interessieren. Es wird ja z. B. gesagt das uns außerirdische Lebensformen nicht besucht haben, da sie denken wir sind keine intelligente Lebensform. Von dieser Aussage ist meine Frage inspiriert. :oops:

Ich hätte viele Beispiele für unsere Menschliche Dummheit, aus Sicht der Aliens. :shakehead:

1. Kriege

2. Atombomben

3. Länder ( Ich sag es mal so, wir Menschen haben kein Zusammenhalt, verschiedene Staaten, territoriale Grenzen, Einteilung der Menschen in Rassen, Nationalität, keine Global umfassende Menschensicht, wir sagen z. B. Ich bin Deutscher und komme aus Deutschland anstatt ich bin ein Mensch und komme aus dem Planeten Erde, mal grob gesagt)

4. Radikaler Fundamentalismus (Bitte hier drauf nicht eingehen, sonst wird der Thread bestimmt geschlossen)

Ich könnte noch viel Aufzählen, aber lass es erstmal vielleicht fällt euch noch was ein.

Ich bin natürlich nicht eingeschnappt und sage wir sind nicht intelligent, wir Menschen haben schon viel geschafft, aber trotzdem ist die Frage interessant, bin gespannt was ihr denkt.

Natürlich. Selbst um Kriege, Atombomben, Länder und Radikalen Fundamentalismus zu erschaffen brauchst du intelligente Lebensformen. Die Mitläufer werden einfach in ihrem Denken verzerrt - dennoch bleibt da ein gewissen Denkprozess dahinter. Menschen stimmen Kriege und fundamentalistische Denkweisen nicht zu, weil sie nicht denken, sondern weil sie auf eine gewisse art und weise denken. Objektiv könnte dies als uninformiert gelten, aber es bleibt dennoch ein intelligenter Denkprozess dahinter.

Oder such mir mal ne Antilope die sich mit Fundamentalismus befasst.
 
Allein dass du dir diese Frage stellst ist ein Beweis der Intelligenz der menschlichen Rasse.

Und Intelligenz hat nur bedingt etwas mit Vernunft zutun. Dinge wie Länder oder auch Religion stammen außerdem aus einer Zeit, in der die Menschen nicht die heutigen Mittel hatten (wissenschaftliche Erkenntnisse, Schnelles Reisen per Flugzeug).

Heute leben wir in einer globalisierteren Gesellschaft und solche Faktoren sind bereits am Aufweichen. Wo früher innerhalb Europas Krieg war, gibt es bereits die EU, die Lebensstile gleichen sich weltweit gesehen immer mehr an, etc.

Dass solche Entwicklungen nicht von heute auf morgen komplett vollzogen werden, sollte jedem klar sein.
 
Allein dass du dir diese Frage stellst ist ein Beweis der Intelligenz der menschlichen Rasse.

Und Intelligenz hat nur bedingt etwas mit Vernunft zutun. Dinge wie Länder oder auch Religion stammen außerdem aus einer Zeit, in der die Menschen nicht die heutigen Mittel hatten (wissenschaftliche Erkenntnisse, Schnelles Reisen per Flugzeug).

Heute leben wir in einer globalisierteren Gesellschaft und solche Faktoren sind bereits am Aufweichen. Wo früher innerhalb Europas Krieg war, gibt es bereits die EU, die Lebensstile gleichen sich weltweit gesehen immer mehr an, etc.

Dass solche Entwicklungen nicht von heute auf morgen komplett vollzogen werden, sollte jedem klar sein.

Finde du sprichst einen wichtigen Punkt an. Intelligent und Vernunft zu trennen. Intelligente Menschen haben sich ja oft sehr unvernünftig und opportunistisch verhalten. Bzw. Vernunft ist eine vollkommen andere Hausnummer, da ich "Unvernunft" ja nur subjektiv einem Menschen zuordnen kann. Ein Angriff ins Syrien durch die Amis wäre imo unvernünftig, aber ich würd denen im Weißen Haus nie unterstellen, dass sie nicht intelligent sind.
 
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, doch diese Aussage ist schon fast so ignorant, dass man sie als dumm abstempeln könnte. Klar lässt sich darüber debatieren, ob wir der Natur gegenüber eine gewisse Verpflichtung haben, doch tatsächlich sind wir nicht die einzigen auf der Erde und nur weil der Rest nicht so clever war und seine Zukunft der kulturellen Evolution anvertraute, soll er jetzt die Arschkarte ziehen. Anthropozentrische Ethik ist nur bitter.

Ich bin Vegetarier ; lebe allgemein sehr ökologisch/ökonomisch und achte auf auf einen nachhaltigen Lebensstil.
Das wir uns unseren eigenen Lebensraum zerstören liegt mit Sicherheit nicht an mir und meinem Lebensstil ; aus dem Grund kann ich überhaupt keine andere sichtweise vertreten.
Mich den ganzen Tag darüber "ärgern" das wir die "Erde zerstören" entfinde ich für mich als Energieverschwendung da ich ja selbst so gut wie keinen Teil daran beitrage.
 
Es sei mal dahin gestellt ob man als Vegetarier/Veganer total nachhaltig und umweltschonend unterwegs ist, aber zumindest besser als der gemeine Fleischfresser...trotzdem werd ich nicht auf Fleisch verzichten.
Unsere heutige Geselschaftsform ist halt auch etwas das sich weiterentwickeln wird, mit ein bisschen Pech auch zurück...aber das wollen wir mal nicht hoffen.
Die Meschheit an sich wird sich aber eben nur dann weiterentwickeln in Richtung Weltall bereisende Zivilisation, wenn sich die Gesellschaftsform von Grund ändert.
Eher in Richtung Gene Roddenberrys Vision einer perfekten Gesellschaft. Nur dann könnte man evtl die finanziellen Grundlagen für eine vernünftige Forschung stemmen. Derzeit kochen zuviele ihr eigenes Süppchen.
Ob wir jemals in die Richtung kommen, wage ich nach heutiger Sicht zu bezweifeln zumindest nicht solange Religionen dem im Weg stehen.
 
Intelligenz ist die Fähigkeit, Probleme mit Hilfe von Denkprozessen zu lösen. Das trifft auf den Menschen zu, also zählt er sich zu den intelligenten Lebensformen. Über diese grundsätzliche Zuschreibung hinaus lässt sich jedoch über die Ausprägung von Intelligenz ebenso wenig eine absolute Aussage treffen wie beispielsweise über Temperatur. Hier sind nur noch relative Aussagen möglich, d.h. je nach Referenzgruppe könnte man entweder als sehr schlau oder sehr dumm gelten.
 
Für Ausserirdische die die Möglichkeit haben hierher zu reisen sind wir vermutlich auf dem Niveau wie es Primaten für uns sind.
 
Für Ausserirdische die die Möglichkeit haben hierher zu reisen sind wir vermutlich auf dem Niveau wie es Primaten für uns sind.
Würde ich nicht so unterschreiben. Technologisch betrachtet war der moderne Mensch vor 10.000 Jahren von Primaten weit weniger entfernt als von unserer heutigen Kultur. Für die Intelligenz der Menschen damals galt das jedoch sicher nicht. Aus der technologischen Entwicklungsstufe kann man daher nur bedingt auf das Intelligenzniveau rückschließen.
 
Zurück
Top Bottom