Was ist innovativ? // Was macht Gaming innovativ?

PlaystationDude

L11: Insane
Thread-Ersteller
Seit
26 Mai 2013
Beiträge
1.536
PSN
Revenger740
In letzter Zeit flammt öfters mal die altbekannte "Innovativ-Diskussion" auf. Ich frage mich aber, was eigentlich innovativ ist.

Was macht Gaming innovativ? Was ist etwas bahnbrechendes Neues? Muss innovativ = bahnbrechend bedeuten?
War die Wii innovativ? Ist der Controller der WiiU innovativ? Ist der 3D-Effekt des 3DS innovativ? Ist Kinect 2.0 innovativ? Sind Spiele wie Heavy Rain innovativ? Wird Watch Dogs innovativ?

Und: wie wichtig sind euch "neue" Dinge? Reicht euch Oldschool-Gaming aus?

Vielleicht könnte man diese ganze Diskussion in diesem Thread stattfinden lassen, wenn es von den Moderatoren gewünscht ist :p
 
Solche Kleinigkeiten wie in GTA 4 finde ich innovativ, z.B. dass man aus der Windschutzscheibe fliegt, wenn man mit hoher Geschwindigkeit wo dagegen rast bzw generell durch die ganze Physik in dem Spiel macht es mir einfach immer wieder spaß, da ist GTA 4 (zusammen mit RDR und Max Payne 3 ) einzigartig momentan.

Und Innovativ ist es für mich auch, wenn Unternehmen sich trauen etwas zu entwickeln was aus der Masse hervorsticht zb sowas wie Dark Souls, also ein Spiel das nicht unfair ist sondern anspruchsvoll mit Lernkurve, etc

Ansonsten innovation um jeden Preis wie zb das Tablet bei der Wii U oder jetzt eine Maus mit Kamera find ich einfach unnötig und schlecht. Man braucht nicht immer innovation, es reicht auch oft wenn man altbekanntes nimmt und verbessert, wobei das bei der Wii wahrscheinlich nicht nochmal geklappt hätte mit dem Fuchtelcontroller^^

PS: Was auch toll wäre wenn den Spielern endlich wieder Modtools gegeben werden. Stellt euch vor was für Maps und Mods die Spieler zb mit der Frostbite Engine für BF3 / 4 machen könnten. Ganze Spielgenres sind aus Mods entstanden (Moba stammt ja von der WC3 Mod Dota ab) auch Counterstrike war einst eine Mod. Aber DLC Verkaufszahlen würden halt drunter leiden...^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab es nicht schon einen Thread? :nerd:
Help me out Detectives. :v:
 
Bin ähnlicher Meinung. Hauptsächlich sollte sich Innovation durch die Spiele an sich definieren. Aber wie man am Beispiel der Wii sieht, konnte man auch vieles Neues (Wii Sports, Fit, allg. neue Steuerung) durch ein neues Eingabegerät bringen.
Das Pad der WiiU wirkt aber wirklich, als bräuchte man UNBEDINGT etwas innovatives. Das klappt derzeit aber nicht, weil nur wenige Games das Gamepad wirklich sinnvoll einsetzen.


Gab es nicht schon einen Thread? :nerd:
Help me out Detectives. :v:

Suchfunktion suckt :ugly:
 
Unter Innovation verstehen die Hersteller wie Big N und Co. heute was ganz anderes. Eben wenn Spiele wie z.B. Wii Fit oder Nintendo Land ein neues Gimmick in der Steuerung haben, was andere Spiele nicht haben oder nicht so viele haben. Doch für mich können auch Spiele wie eben Zelda: WW innovativ sein, weil WW eine altbekannte Formel in einem neuen Gewand präsentiert hat. Es ist ja nicht einfach nochmals das selbe, man hat die Grundformel von Zelda um neue, frische Ideen erweitert, die zwar ihrem altbekanntes Spielgefühl treu bleibt, aber es neu präsentieren können.

Selbiges gilt auch für Spiele wie Banjo-Kazooie oder dem bald erscheinenden DKC:TF. beides Spiele, die zwar auf alte Formel setzten, aber mit ihrer Präsentation dennoch ein tolles Spielgefühl geben können. Auch das neue Rayman Legends oder Sonic:Lost World, bleiben ihren Wurzeln treu, erweitern aber ihr Gameplay in neuen Mechaniken und Spielprinzipen.

Meiner Meinung nach muss nicht jedes Game auf Zwang mit einer neuen, innovativen Idee gekommen. Man darf selbstredend nach neuen Ideen suchen und diese auch umsetzten, wie z.B. bei Pikmin oder Little Big Planet. Aber bei manchen Spielen kann es passieren, dass sich die Entwickler zu sehr auf diese neue, innovative Idee stützen und dadurch die anderen Ideen, die diese Reihe so gross gemacht haben, völlig zu Gunsten der neuen Innovation vergessen. Z.B. bei Zelda: Skyward Sword.

Innovation heisst für mich nicht gleich, dass ganze, alte Spielprinzip über den Haufen werfen. Lieber sollte man, wenn man, zumindest bei älteren Serien, wenn man schon dort Innovationen einbringt, diese neuen Ideen mit den alten Spielprinzipen gut zu vermischen. Und wirklich Grundlegende Ideen, die ein völlig neues Spielprinzip mit sich bringen, auch für komplett neue Spielserien verwenden sollen.
 
@Samba: Inwiefern erweitert DKC:TF denn das Gameplay um neue Mechaniken und Spielprinzipien? Sicher wird's ein gutes Spiel, aber innovativ finde ich das nicht.
 
Gab es nicht schon einen Thread? :nerd:
Help me out Detectives. :v:

Es wurde mal angekratzt:

lwmqh397.png
 
Ich persönlich wäre ja schon froh, wenn die ganzen Innovationen, die diese Industrie mal hervorgebracht hat, in den Serien auch weitergetragen würden. Einfach ein Thief, was ein Thief ist, ein Hitman, was ein Hitman ist, ein Diablo, was ein Diablo ist, ein Zelda, das ein Zelda ist, ein Tomb Raider, das ein Tomb Raider ist. Wenn die Gamingindustrie das schaffen würde, das wäre für mich genug Innovation für die nächsten jahre^^
 
Ich hab das Gefühl, dass die Spielegenres sich immer weiter annähern, was dann mitunter zu so einem komischen Einheitsbrei führt. Das gilt nicht für alle Spiele, aber hier einige Beispiele: RPG-Elemente wie Charakterleveln? Gibts mittlerweile in jedem Spiel. Loot? Gibts massig in vielen Spielen (die "Schatztruhen" in Darksiders 2 waren ja fast schon eine Parodie des Wortes "Schatztruhe"). Fokus/Adlerauge? Gibts jetzt irgendwie auch überall (Tomb Raider, Assassin's Creed, Thief).
Wenn Spiele bewusst Konterpunkte gegen diesen Einheitsbrei setzen würden, dann wäre schon viel gewonnen.

Übrigens gibt es zwei Diskussionen zu dem Thema: Innovation in Spielen und Innovation in der Hardware. Bei letzterem will ich gar nicht erst anfangen. Hab das Gefühl, dass Gamer mit die konservativste Gruppe überhaupt sind, was nicht immer zu ihrem Vorteil ist.
 
Ich hab das Gefühl, dass die Spielegenres sich immer weiter annähern, was dann mitunter zu so einem komischen Einheitsbrei führt.

Das ist genau das große Problem. Aber das ist ja durchaus auch gewollt. Klar, in Foren und Communities wird immer wahnsinnig laut nach Innovationen gebrüllt und innovative Spiele abgefeiert. Nur kaufen tut die kein Mensch, und das ist das Problem.

Abgesehen davon, dass heute Millionenseller ja bereits als Flop gelten. Viele Spiele, die es früher zu einer Reihe geschafft haben, hätten da heute gar keine Chance mehr zu...

Aber es gibt die Indies, da werden ja auch tolle Spiele produziert, muss halt nicht immer AAA sein.
 
Mir stellt es immer die Nackenhaare auf wenn ich lese das etwas innovativ ist.

Beispiel Zelda Skyward Sword mit der Wii-Mote+ Steuerung
die Steuerung mag wohl innovativ bzw. eher intuativ sein. Für mich war es aber mehr ein graus.
Grund: die Steuerung per Knöpfe ginge leichter von der Hand und vor allem schneller und komfortabler.

Anderes gute Beispiel: Donkey Kong Country Returns.
Warum wurde verdammt noch mal in dem Game eine Wackelsteuerung eingebaut? Finde ich auch nicht innovativ sondern eher störend auch wenn das Konzept der Bewegungssteuern innovativ sein sollte (liegt im Auge des Betrachters)

Für mich ist innovativ nicht wichtig. Game sollen gut spielbar sein. Ist Innovatismus mit Hürden verbunden sollen sie es gleich sein lassen (zB. Wii-Pad welches das Spielgeschehen verwirrend auf zwei Screens befördert, Zombie-U)
 
Beispiel Zelda Skyward Sword mit der Wii-Mote+ Steuerung
die Steuerung mag wohl innovativ bzw. eher intuativ sein. Für mich war es aber mehr ein graus.
Grund: die Steuerung per Knöpfe ginge leichter von der Hand und vor allem schneller und komfortabler.

Anderes gute Beispiel: Donkey Kong Country Returns.
Warum wurde verdammt noch mal in dem Game eine Wackelsteuerung eingebaut? Finde ich auch nicht innovativ sondern eher störend auch wenn das Konzept der Bewegungssteuern innovativ sein sollte (liegt im Auge des Betrachters)

Naja, also bei DKCR gebe ich dir Recht.

Nur bei SkS empfand ich die Steuerung als echter Mehrwert, weil da auch wirklich neue Gameplayelemente mit eingebunden worden sind, die sehr sinnig waren, und das alte Kampfsystem schon ein wenig entstaubt haben.

Also Bewegungssteuerung ist nicht unbedingt verkehrt, sie muss nur sinnvoll eingesetzt werden und da ist die Wii in der Tat unter ihren Möglichkeiten geblieben. Red Steel 2 hatte noch eine sehr gute und dann wirds langsam schon dunkler...
 
Zurück
Top Bottom